Ganz einfach. Kündigen und bei einen anderen Bäcker anfangen.

...zur Antwort

1ü cm große Zwerghühner?

...zur Antwort

Man muss dazu sagen, dass Schweine erst durch den darauffolgenden Kehlschnitt getötet werden. Der Elektroschnock oder das Gas dienen zur Betäubung.

...zur Antwort

Durch die Abschaffung der Milchquote in 2015 muss sich erst einmal ein neuer Zyklus bilden. Ob das wirklich geschieht und wie lange dieser sein wird, kann noch keiner genau sagen. Bei den Preisen für Schweinefleisch gibt es auch einen zyklusähnlichen Verlauf. Hier gab es aber auch noch nie eine Quote.

Zu der Entwicklung des Milchpreises kann man nun noch nichts konkretes sagen. Einige sehen eine positive Entwicklungen für die nächsten Jahre durch die steigende Weltbevölkerung, andere sehen eher eine negative Entwicklung durch steigende Milchmengen.

Als Lanwirt bleibt einen nur noch die Möglichkeit auf ersteres zu hoffen. Doch in den nächsten 30 Jahren könnte alles passieren.

...zur Antwort

Hat dir der Vorbesitzer oder Händler das nicht erklärt? Man kauft sich doch keine Maschine ohne zu wissen wie die funktioniert?

...zur Antwort

Wenn man das von klein auf kennt, dann ist es nur ein Geruch und kein Gestank mehr. Man gewöhnt sich daran.

Zudem ist Gülle ein wichtiger Dünger auf den man nicht verzichten kann, dann muss man das halt aushalten. In anderen Berufen gibt es ja auch unangenehme Gerüche.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das möglich ist, da du ja bereits deine Ausbildung verkürzt hast. Dann wärst du ja letztendlich nur noch bei der Hälfte der eigentlichen Ausbildungszeit.

Was sagt denn die Landwirtschaftskammer dazu?

...zur Antwort

Naja kommt darauf an, was man unter groß versteht. Für ein Anwesen mit Garten ist das schon seht groß. Für eine landwirtschaftliche Nutzfläche schon eher normal bis klein und für südamerikanischen Verhältnisse sind 4 ha nicht viel an Fläche.

...zur Antwort

Wenn sich der Getreide Anbau bei dir lohnt, warum möchtest du dann was anderes anbauen außer zur Erweiterung der Fruchtfolge? 

...zur Antwort

Das kommt darauf an, auf welche Geschwindigkeit der Anhänger zugelassen ist.

Klasse L verändert sich durch den Besitz der Klasse BE auch nicht.

...zur Antwort