IMAP und POP sind beide genau gleich "unsicher". IMAP ist eigentlich eine gute Idee, zum Beispiel für Leute, die ihre Mails auf mehreren Computern verwalten wollen/müssen. Nur irgendwelche Idioten haben das nicht richtig umgesetzt. Zudem ist es noch so, das die meisten Email-Server nur einen begrenzten Speicherplatz haben ... dort kann man nur eine begrenzte Anzahl von Emails speichern. Das bedeutet, dass man ständig möglichst viele Emails, die man noch braucht, herunterladen muss .. und das kann man viel problemloser mit einem POP Konto.
Brauchbar, wäre IMAP nur dann, wenn es die vorgegebenen Regeln einhalten würde ... dann könnte man parallel ein POP und ein IMAP Konto verwenden .... auf dem IMAP Konto, sortiert man die Mails (da braucht man dann den ganzen SPAM nicht herunterzuladen und kann die Mails auf dem Server von verschiedenen Computern aus bearbeiten) , dann lässst man das was man aufbewahren will/muss per pop herunterladen (PoP macht das automatisch und ohne grossen Zirkus.
Ich habe mehrfach versucht Thunderbird und andere Mail Programm Entwickler dazu zu bringen, das Mail endlich so zu verbessern, dass man nicht, wie Bill Gates sagt, über 90% SPAM bekommt und sich ständig mit "tournarrounds" befassen muss .... ohne Resultat. Der alte Bill sucht sogar angeblich seit 2004 nach einer Lösung die den SPAM endlich abstellt ... nur: gefunden habe ICH diese Lösung, aber das interessiert ja niemanden.
Der ganze Quatsch um das Email versaut, alleine in der kleinen Schweiz, MINDESTENS 1 Million Euro PRO TAG .. das ist fast 4x mehr, wie die EU dafür aufwenden will, dass weniger Flüchtlinge im Meer versaufen ... Ich schäme mich für uns alle.