Das kann man wohl nicht verallgemeinern. Die erste Absicht ist meistens erstmal ein geheimes Netzwerk aufzubauen in dem man sich gegenseitig hochziehen und unterstützen kann. Aber nichtmal das kann man verallgemeinern, im Bohemian Club z.B. (Bohemian Grove) sind solche Leute, die Netze spinnen unerwünscht (“Weaving spiders come not here").

...zur Antwort

Weitere Recherchen haben ergeben: Wie kann dann eine israelische Versuchsperson eine stunde in 0°C kaltem Wasser schwimmen ohne sich zu erkälten oder die Nieren zu entzünden. Ganz einfach Regulatorien kompesieren Schwankungen der Temperatur halten die Kerntemperatur entgegen von äußeren Einflüssen stabil, in den Extremintäten ist sie sowieso geringer. Über eine Kontaktfläche von wenigen cm² an den Fußsohlen (Extremität) kann durch Körperleitung (80 kg, vorwiegend aus Wasser bestehender Körper) einfach nicht so schnell so viel Wärme abfließen, dass die Kerntemperatur sinken würde, außer bei einer ausgesprochenen Unterkühlung des gesamten Körpers. Richtig ist aber auch, dass das Immunsystem auf einen gewissen Temperaturkorridor angewiesen ist, bei Unterkühlung können sich erkältungsverursachende Viren - sofern denn überhaupt vorhanden - besser vermehren. Ich komme aus dem Bereich Technik und musste mir das medizinische Zeug hier erst nochmals anlesen. Ich halte einfach nichts davon OMA-Gerüchte (Zieh deine Schuhe an, deine Nieren entzünden sich [Die anderen Organe natürlich nicht...) aufrechtzuerhalten und weiterzuverbreiten sondern gehe den Dingen auf den Grund um keinen Unsinn zu verzapfen.

...zur Antwort

Weil es den Staat im Grunde nun mal nichts angeht, wer mit wem was macht oder eben nicht. Ehebruch war allerdings mal strafbar.

So ein Gesetz würde ja doch nur für Rache genutzt werden, oder? Und dann? Hat man ein Urteil... und sonst nix.

...zur Antwort

Wenn überhaupt einfach mal ein schlichtes "Hallo". Dann halt improvisieren, jeder große Plan kann IMHO nur daneben gehen. Entweder sie geht freundlich darauf ein weil sie interessiert ist oder sie blockt direkt ab.

Du hast Recht, mit irgendwelchen Sprüchen wie: Ich habe meine Nummer verloren, kannst du mir deine geben, kommt man nicht mehr weit sondern erntet nur noch ein müdes lächeln. :)

...zur Antwort

Es mag kühl klingen aber ich sehe das immer so, wenn jemand stirbt: Keine Sorge, ich bin auch irgendwann mal dran... und bedaure daher nicht allzu sehr. Es mag noch kühler klingen, dass ich es so sehe, dass allzu starkes Bedauern eher ein Zeichen für meinen Egoismus wäre, denn ich verliere ja etwas, z.B. einen Freund. Er dagegen hat es hinter sich und fertig ab.

Das ist aber wahrscheinlich keine Einstellung, die für jeden geeignet ist.

Für mich gehört der Tod halt ganz normal zum Leben dazu.

...zur Antwort

Es steht ja schon weiter unten: Es existiert keine seriöse Quelle für diese Behauptung. Jeder kann und darf natürlich irgendwelchen Schwachfug behaupten. Ich könnte z.B. behaupten, dass wir eigentlich im Jahre 1926 leben und zwar in einer Simulation der Briten. Es existiert kein Gegenbeweise, die Geschichte wäre total gefälscht worden. Und jetzt? Wird es dadurch etwas zum Fakt?

...zur Antwort
Vielleicht eine Art IQ-Test? Schon mal vom Darwin-Award gehört? Zitat: "Darwin Award

Der Darwinpreis ist ein sarkastischer Negativpreis. Er wird seit 1994 dazu verwendet, um über Menschen zu berichten, die sich versehentlich selbst töten, tödlich verunfallen oder selbst unfruchtbar machen und dabei laut Organisatoren des Preises ein besonderes Maß an Dummheit zeigen."

Quelle: Wikipedia

...zur Antwort

Ich kann deine Frage nicht beantworten aber ein alter Witz fällt mir dazu ein: Ein Mädchen macht immer wieder einen Radschlag, irgendwann sagt die Oma: Hör auf damit, die Jungs sehen doch deine Unterhose. Irgendwann sieht die Oma das Mädchen wieder beim Radschlage und schimpft. Das Mädchen sagt dann: Keine Angst, die Jungs sehen meine Unterhose nicht mehr, die habe ich ausgezogen :D

...zur Antwort

Ein niedriger IQ garantiert ein langes Leben :)

...zur Antwort

Die Bank kann stillschweigend einen Dispo einräumen, wenn nichts dagegen spricht. Besser ist es aber wohl ausdrücklich zu fragen, ruf einfach mal an. Bei regelmäßigem Geldeingang spricht vielleicht nichts dagegen.

...zur Antwort