Was finden sie komisch? Das würde ich gerne wissen. Dich? Also dein Aussehen oder dein Auftreten? Oder das was du sagst?

Und wo sprichst du Frauen an? In der Bar, in der Arbeit oder in der Uni? 

Hast du vielleicht Freundinnen, denn wenn ja, könntest du sie mal fragen, wie sie dein Auftreten und co finden. 

...zur Antwort
Eltern wollen mir nicht glauben?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

ich hatte letztes Jahr eine Phase, in der meine Depression besonders stark war.

Ich bin wochenlang nicht zur Schule gegangen. Heute bin ich früher aus der Schule rausgekommen, weil ich mir bei einem Sturz mein Bein verdreht und verstaucht habe.

Der Lehrer meinte, ich solle besser nach Hause gehen, weil ich mich mit den Schmerzen sowieso nicht konzentrieren könne (Ich gehe neuerdings auf eine Freie Waldorfschule).

Mein Vater hat direkt, als ich zu Hause aufgetaucht bin, gemeint: "Das glaube ich einfach nicht, es kann einfach nicht sein".

Meine Mutter wird wahrscheinlich ziemlich viel Ärger machen, da sie derzeit nur noch auf die Klinikchefin hört, zu der sie mich gezerrt hat.

Die Klinik hat mir nie bei meinen Depressionen geholfen, sondern immer nur Angebote gemacht, mich mit Wachmachern zu "dopen" oder mich in der eigenen Schule in der Klinik aufzunehmen, wo ich dann ganz normal wie auf jeder anderen Schule auch unterrichtet werden solle.

Im Gegenzug dazu war ich freiwillig bei der Caritas, wo mir viel besser geholfen wurde. Die Therapeutin ist auf meine Probleme eingegangen und hat Lösungsvorschläge bzw. -ansätze gemacht, die am Ende sogar funktioniert haben.

Meine Mutter droht schon länger damit, sollte ich noch einmal grundlos nicht zur Schule gehen, mich in die Klinikschule zu schicken.

Jetzt habe ich Angst, weil ich ja keine Krankheit habe, 'nur' ein verstauchtes Bein.

Die Waldorflehrer sind sozusagen das Gegenteil von meiner Mutter, denn sie gehen auf Probleme ein und können vieles besser nachvollziehen, denn sie sind dafür ja auch geschult.

Ich fühle mich derzeit sogar in der Schule wohler und besser aufgehoben als zu Hause, wo ich nur alleine bin.

Hat irgendjemand Ratschläge o.ä., was ich tun kann, damit das Verhältnis zu meinen Eltern in diesem Themenbereich besser wird?

Was kann ich zudem tun, um meine Eltern davon zu überzeugen, dass ich nicht entschieden habe, nach Hause zu gehen, sondern meine Lehrer?

Andere Ratschläge sind auch erwünscht :) !

Danke für jede Antwort.

...zum Beitrag

Ich würde deine Eltern erst einmal davon überzeugen, den Lehrer anzurufen, der dich nach Hause geschickt hat, damit die Sache erst einmal geklärt ist.

Du könntest aber auch eine unterschriebene Erklärung von diesem Lehrer holen, das würde auch ausreichen, denke ich.

Was viel wichtiger ist, ist, dass deine Eltern wissen, dass es dir besser geht und du in der Schule gut aufgehoben bist. 

Das beste ist natürlich, mit ihnen zu reden. Falls das nicht klappt, würse ich mein Problem mit einer weiteren Bezugspersonen besprechen und dann zusammen mit ihr mit meinen Eltern reden.

Vergiss nicht, dass deine Eltern das beste für sich wollen. Sie wollen dich nicht krank sehen oder Angst um dich haben. Und du erklärst ihnen, weshalb sie sich nicht sorgen müssen.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde mal zu der Nachbarin gehen und mit ihr sprechen. 

Bisher habt ihr  (so wie ich das verstanden habe) nur gesprochen, wenn deine Katze auf ihrem Balkon gelandet ist. Es wäre vielleicht besser sie anzusprechen, wenn sie nicht wütend ist.

Dann kannst du ihr die Lage erklären und dich entschuldigen. Vielleicht erklärt sie dir dann, weshalb sie sich so aufregt.

...zur Antwort
Ex freund + hoffnung?

Hey ihr Lieben, Nun ja mir ist bewusst wie kindisch und blöd diese frage ist. Mir ist auch im klaren ,dass auch ich von sehr vielen Jugendlichen ein "Opfer des Social-medias geworden" bin.(damit meine ich die sucht und sinnlosen Stunden die man im Netz oder am Handy verbringt).. und solche sachen haben für mich in meinem jungen Alter von 16 Jahren eine gewisse Bedeutung. Ich verstehe auch wenn dazu Negative Kommentare kommen aber ich bin wirklich in einem Loch gefangen und vermisse meinen Ex ziemlich das möchte ich niemandem vorenthalten. Mein Ex und ich sind seit 1 1/2 Monaten getrennt, haben uns im guten getrennt, Grund unserer Trennung war, weil er mich nicht mehr Liebte aber ich sei ihm noch wichtig und er will unbedingt noch befreundet bleiben.. darauf hin umarmte er mich ganz fest und sehr lange 2x sogar! Seid dem hab ich ihn nie mehr persöhnlich angesprochen, geschweigedem gesehen. Habe in dieser Zeit ihn von meiner Seite aus selbst angeschrieben. Einmal um zu wissen wie es ihn geht und ob alles gut ist(er hatte in der zwischen zeit sein 18. Geburtstag und wollte mich erkundingen wie die Feier war) das 2. Mal nur weil ich meine sachen abholen wollte (er hat es ständig verschoben und dann abgesagt).. alles in sehr langen zwischen Zeiten. Es kam nie was von ihm. Keine Kontaktaufnahmen. Ich habe sogar paar wochen nach der trennung ein Bild gepostet und er hat es nicht geliket und das zeigte mir das er keine Interesse hat. Jetzt habe ich ein paar Wochen später Heute wieder ein Bild gepostet und er hats geliket! Ich muss ehrlich sagen das ich Naiv bin und mir schon von sowas sinnlosem Hoffnung mache.. naja was sagt ihr dazu es kann ja nur was bedeuten! Niemand würde jemals einfach so Bilder von seiner Ex freundin liken. Davor hat er ja auch nichts geliket. Was könnte das bedeuten? Bilde ich mir was ein? Wenn ja dann holt mich wieder zu euch in die kalte realität.. fals jemand erfahrungen damit gemacht hat kann sie gerne mitteilen. Vielen Dank schonmal für euere Zeit. ☺☺

...zum Beitrag

Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber könnte er dein Bild nicht geliked haben, weil er die Sache einfach wie ein "Erwachsener" angeht?

Es ist ja nichts "besonderes" dabei, wenn er dir doch gesagt hat, er würde dich mögen und befreundet bleiben wollen, nicht wahr?

Andererseits kann es natürlich durchaus sein, dass er noch interessiert ist oder dass er dich vermisst hat.

Die Lösung: Sprich ihn an! Dann habt ihr das geklärt und du hast einen freien Kopf und machst dir keine Hoffnungen oder im Gegenteil, ihr kommt zusammen. :))

...zur Antwort

Jeder hat ähnliche Probleme mit der Mutter, oder generell mit den Eltern. Aber weißt du was? Wenn dich deine Mutter nicht lieben würde, würde sie dich weder anschreiben, noch sich in dein Leben einmischen. Das Problem ist, dass ihr euch im Moment nicht versteht. Du wahrscheinlich NOCH in der Pubertät :)), sie in ihren Wechseljahren.

Warte noch eine Weile, dann rede mit ihr. Wenn du denkst, dass du aus der Pubertät raus bist, dann müsstest du ja quasi "Erwachsen" sein. Rede mit ihr wie eine Erwachsene.

Ich glaube nicht, dass sie dich oder du sie hasst. Eure Mutter-Tochter-Beziehung läuft wahrscheinlich nicht richtig, aber das kommt ja gelegentlich vor.

...zur Antwort

Im Prinzip schon. Ein Problem könnte sein, wenn du z.B. Ärztin bist und dein Partner Bauarbeiter oder so, könnte er sich vllt. schlecht fühlen, weil er nicht so viel Geld nach Hause bringt. Wenn du z.b Mit ihm deinen Freunde aus der Schule ausgeht, könnte es unangenehm sein, wenn der nicht versteht was ihr sagt, oder wenn er einfach ndere Interessengebiete hat.

Aber generell no Problem!!!

...zur Antwort

run boy run

...zur Antwort

pour it up

...zur Antwort

wüstenblume

...zur Antwort

Schau vor kurzen habe ich auch einen Knoten an meinem Körper endeckt....bin gleich zum Arzt....der meinte Knoten können auftreten wenn man eine starke infektionhatte zu beispiel die grippe. Heute, also nach drei Wochenist der Knoten ganz weg

...zur Antwort

Labrador....

...zur Antwort