Paracetamol und Ibuprofen: beides sind Schmerzmittel, da hast du recht, aber die beiden wirken auf unterschiedliche Schmerzarten und haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Je größer der Wert, der auf den Packungen steht, je stärker sind sie, Ibu-800 ist ziemlich stark. Um ganz sicher zu gehen, ruf einfach bei der Hotline deiner Krankenkasse an, i.d.R. wirst du dann mit einem Arzt verbunden, der dir das kostenlos beantwortet (jedenfalls bei der TK habe ich damit beste Erfahrungen gemacht)

...zur Antwort
Bewerbung, Hilfe und Tipps bitte.

Ich glaube ich habe eben eine falsche Überschrift gewählt ^^ hab hier mal wieder eine bewerbung und brauche hilfe beim thema inhalt aber vorallem bei der grammatik bzw kommata usw.

Es wäre auch nett wenn ihr dazuschreiben könntet woher ihr euch so "gut" mit bewerbungen auskennt um meine bewerten zu können. =) Danke schonmal

Sehr geehrte Frau Krause,

durch Ihre Stellenausschreibung über das Jobcenter Hamburg habe ich erfahren, dass Sie Mitarbeiter in Ihrem Seniorenpflegeheim suchen. Nach einem Besuch auf Ihrer Homepage und der dortigen positiven Schilderung Ihres Unternehmens, wurde mein Interesse geweckt.

In Ausübung meiner bisherigen Tätigkeiten konnte ich viele Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten entwickeln, die als Mitarbeiter bei Ihnen von Vorteil sind. Meine Stärken sehe ich, unter anderem, in der Betreuung der Bewohner. Durch das private Pflegen meiner Großmutter habe ich gelernt, verantwortungsbewusst zu handeln und verständnisvoll mit kranken Menschen umzugehen. Aber auch durch meine Nebentätigkeit im Einzelhandel konnte ich meine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unter Beweis stellen. Noch eine Stärke finde ich bei mir in der Teamfähigkeit. Während meiner Arbeit als Kommissioniererin konnte ich diese mit Freude weiterentwickeln.

Ich bewerbe mich in Ihrem Unternehmen, weil mir Ihre Philosophie „Mitten im Leben“ und Ihr Betreuungskonzept sehr gefällt. Außerdem empfinde ich einen hohen Qualitätsanspruch ebenso wichtig wie Sie.

Zurzeit arbeite ich bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen und bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ich bin aufgeschlossen, offen für neue Herausforderungen, lernwillig und überzeugt, Ihr Personal gut ergänzen zu können.

Um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit, ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, und freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Sehr geehrte Frau Krause,

durch Ihre Stellenausschreibung über das Jobcenter Hamburg habe ich erfahren, dass Sie Mitarbeiter in Ihrem Seniorenpflegeheim suchen. Ich habe mich auf Ihrer Homepage informiert und möchte Irh Unternehmen genauer kennenlernen.

Durch das private Pflegen meiner Großmutter habe ich gelernt (nicht so dick auftragen, oder hast du wirklich alleine gepflegt? Schreib dazu, dass du geholfen hast o.ä., es sollte auf jeden Fall der Wahrheit entsprechen) verantwortungsbewusst zu handeln und verständnisvoll mit kranken Menschen umzugehen. Aber auch durch meine Nebentätigkeit im Einzelhandel als was? konnte ich meine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unter Beweis stellen. Noch weitere Stärke sehe ich in der Teamfähigkeit, die während meiner Arbeit als Kommissioniererin weiterentwickeln konnte.

Ich bewerbe mich in Ihrem Unternehmen, weil mir Ihre Philosophie „Mitten im Leben“ und Ihr Betreuungskonzept sehr gefällt. Außerdem empfinde ich einen hohen Qualitätsanspruch ebenso wichtig wie Sie.

Zurzeit bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und arbeite für verschiedenen Zeitarbeitsfirmen als was? . Ich bin aufgeschlossen, offen für neue Herausforderungen, lernwillig und überzeugt, Ihr Personal gut ergänzen zu können.

Um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit, ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, und freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

...zur Antwort

frag mal deine Mutter, ob sie sich für ihren Beruf oder ihr Kind entschieden hat - vor dieser Entscheidung wird jede berufstätige Frau irgendwann mal stehen, egal, was die Politik derzeit vorgaukeln will, und die meisten entscheiden sich nicht für den Beruf, was man ja auch nachvollziehen kann, ganz egal, ob nun mit oder ohne Partner.

...zur Antwort

Hi Gluecksscherbe, das mit dem Schreiben ist so eine Sache. Zuerst musst du dir erst einmal klar werden, für welches Genre (Krimi, Science Fiction oder Kurzgeschichte etc.) du schreibst, denn ein Krimileser erwartet keine Raumstation bzw. können Hunde im Weltraum der Täterspur nicht folgen. Dementsprechend werden sich dein "Personal" und der Plot schon einmal einengen. Je nachdem, was du in deinem Notizheft stehen hast, könntest du erst einmal versuchen, einigermaßen logische Verbindungen (bei SciFi auch unlogische) herzustellen. Denke vom Ende aus und fülle dann nach und nach auf. Das Ausdenken ist dabei weniger das Problem als die Story spannend zu Ende zu führen.

Falls du lieber alles offen lassen willst, dann eignen sich Kurzgeschichten natürlich besser, doch denk dran, dass die Kurzgeschichte davon lebt, dass nicht zu detailliert erzählt wird.

...zur Antwort

sehr gut merkt man sich die Zusammenhänge über eine Mindmap, da man beim Mindmap-Anfertigen bereits auf das wichtigste achten muss.

Du kannst natürlich auch versuchen, durch einen bekannten Raum zu gehen, z.B. die Küche. Gib jedem Teil einen bestimmten Namen oder eine Begebenheit (z.B. in Geschichte: der Toaster wird zu Nero und der Brand von Rom), so dass du dich auf jeden Fall an alles erinnern kannst (du kennst die Küche schließlich in- und auswendig).

Es ist auch möglich, dass du dir die wichtigsten Begriffe herausschreibst und eine Phantasiegeschichte darum bastelst, denn eine Geschichte merkt man sich aufgrund der Zusammenhänge schneller.

...zur Antwort

zu Deutsch: da gibt es mehrere gute Seiten. Versuche es mal mit:

online-lernen.levrai oder mit http://www.wellermanns.de/Gerhard/Deutsch/rechtschreibtraining.htm,

mit beiden lässt sich hervorragend arbeiten.

...zur Antwort

keine Ahnung, ob das "Diktatur" ist, aber erstens hat jedes Bundesland feste Regeln für seine Schulen (z.B. Schulgesetze und Verordnungen) erlassen, zumeist findet sich dort auch der Satz, dass in die Schue nichts Politisches gehört, dann gibt es da auch noch die so genannte Haus- oder Schulordnung, die jede Schule selbst erlässt. An die Sachen, die dort stehen, müssen sich die Lehrer halten (z.B. gilt in Hessen absolutes Rauchverbot bis Ende der 10 auf dem gesamten Schulgelände) und die Schule darf z.B. zusätzlich noch ein Handyverbot verhängen. Und daran müssen sich die Lehrer halten und das auch durchsetzen. Deiner Beschreibung nach legt es dein Freund übrigens darauf an, aufzufallen und sich anscheinend zum Affen zu machen. Dann hast du gar keine Chance, denn Schule soll auch erziehen. Erkundige dich erst mal, wie es bei euch an der Schule aussieht, bevor du zur Schulleitung gehst, denn sonst machst du dich zum Affen!

...zur Antwort

Zuerst klickst du die Grafik an, ziehst sie dorthin, wo Sie hin soll. Im allgemeinen bleibt sie dann auch dort stehen. Falls das nicht der Fall sein sollte, hast Du zwei Möglichkeiten:

1) Klick die Grafik an, mach einen Rechtsklick und wähle in dem Menü "Textumbruch "aus. Dort klick auf "passend" und ziehe dann die Grafik dorthin, wohin du sie haben möchtest.

2) Klick die Grafik an, mach einen Rechtsklick und wähle in dem Menü "Layout-Optionen" aus. Dort Kannst Du einstellen, an welcher Stelle auf der Seite die Grafik platziert werden soll.

...zur Antwort

Prinzipiell kannst du das schon sagen, es hört sich aber etwas gestochen an, je nachdem, für was Du das brauchst. Mit so jemanden in die Pfanne hauen oder brauchst Du es nur für ein Schulaufsatz, um deinem Lehrer zu beweisen, dass du dich auch gehobener ausdrücken kannst?

...zur Antwort

Quelle ist das Original, z.B. eine Rede Merkels. Eine Darstellung ist eine Zusammenfassung bzw. das Beschreiben eines Sachverhaltes von einer Person, die nach den eigentlichen Ereignissen gelebt hat und darüber berichtet (zum Beispiel: Die Kanzlerin: Merkels Weg zur Macht.geschrieben von Evelyn Roll).

...zur Antwort
Zukunft,Berufe.. kein plan

Hallo also ich bin momentan in der 9. Klasse auf einer Mittelschule (Hauptschule) und möchte eigentlich nächstes Jahr noch weiter Schule machen also auf die Wirtschaftsschule da ich einen M-Zweig nicht schaffen würde meine noten im Zeugnis der 8. Klasse sind soweit alle gut nur Mathematik liegt mir nicht. Deutsch : 3 Englisch: 2 Mathematik : 5 Physik/Chemie/Biologie :2 Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde : 2 Kunst : 2 Sport : 2 Arbeit/Wirtschaft/Technik : 3 . Das meiste hat sich aber mittlerweile schon geändert die genauen Noten die wir momentan haben kriegen wir erst Morgen gesagt. Ich weiß ich könnte mit der Frage eigentlich noch warten aber da sich meine noten nicht drastisch verändern also in den Hauptfächern nehme ich an steh ich im Moment auf einer 4 in Mathematik , Deutsch 3 , Englisch 3 kann ich aber im Moment nur schätzen. Jetzt zur Frage : Hat jemand eine Ahnung was man da so machen kann also Abschluss wahrscheinlich Hauptschulabschluss wenn ich aber glück hab und die Schule auf die ich will mich nimmt dann halt Realschulabschluss ? Ich möchte eher im Büro Arbeiten da ich das Arbeiten am Computer mag und da man im Büro Ordnung halten muss und ich das irgendwie mag, mir würde es aber auch gefallen mit Menschen zu Arbeiten. Ich wollte eigentlich mal Medizinische Fachangestellte werden ( ist mein Traumberuf) aber man verdient zu wenig und ich möchte mir später auch was leisten können ohne das ich 5 - 6 Monate drauf sparen muss. Das war´s eigentlich.. ich hab schon viel im Netz gesucht und verschiedene Berufe hab ich auch schon gemacht 2 verschiedene Praktika´s auch schon aber es war einfach noch nicht das richtige dabei. Entschuldigung für den langen Text.

...zum Beitrag

Tipps kann ich dir keine geben, aber Du kannst ja mal den Berufswahltest machen:

http://www.planet-beruf.de/BERUFE-Universum.119.0.html,

...zur Antwort

ich denke, du meinst die WWk von 1929? Ausgelöst wurde sie eigentlich dadurch, dass man sich vor dem Ersten Weltkrieg vom Goldstandard getrennt hat und auf Papiergeld übergegangen ist. Durch den Versailler Vertrag wurde Deutschland zum "Kriegsverlierer", versuchte die Reparationen durch das Drucken von Geld zu zahlen, das gab eine Inflation (1923) und danach wurde die "Rentenmark" als sicheres Währungsmittel eingeführt. Dadurch war Deutschland zwar wieder kreditfähig, aber die Reparationen mussten dennoch bezahlt werden. Deshalb unterstützten die USA Deutschland mit Geld (Kredite), das wiederum wurde aber für die Reparationen eingesetzt ... Als das Kartenhaus 1929 auf amerikanischer Seite zusammenbrach, war das für Deutschland vorerst kaum problematisch, die WWK schwappte nur langsam nach Deutschland über.

Für einen ersten Zugriff: http://www.abipur.de/referate/stat/659346145.html

...zur Antwort

Damit dir niemand irgendwann etwas vorwerfen kann, lege beide Zeugnisse dazu und begründe im Anschreiben kurz, warum du dich erst einmal frü die Oberstufe entschieden hattest und jetzt doch eine Ausbildung anstrebst. Das wirkt ehrlich und kommt zumeist im Bewerbungsgespräch ganz gut, da du sowie gefragt werden wirst, was du das Halbjahr gemacht hast. Aber davon abgesehen, du willst wegen 2 x 4 dein Abi bereits in der 11 schmeißen?

...zur Antwort

Hallo, wenn du prinzipiell nichts mehr mit Word machen kannst, dann kann das daran liegen, dass du dein Dokument schreibgeschützt hast. Speichere dein Dokument einfach unter einem neuen Namen ab und pass bei der Dateikennung darauf auf, dass du .doc angeklickt hast. Falls das nicht funktionieren sollte, sieh in deinen Voreinstellungen ("Dokument") nach, was dort angeklickt wurde. Falls alle Stricke reißenb, schau mal bei

http://www.der-pc-anwender.de/Wordlehrgang/Word.htm

nach.

...zur Antwort

Hallo Langeweileeeee, da gibt es mehrere gute Seiten. Versuche es mal mit:

online-lernen.levrai oder mit http://www.wellermanns.de/Gerhard/Deutsch/rechtschreibtraining.htm,

mit beiden lässt sich hervorragend arbeiten.

...zur Antwort

10 Seiten sind dazu viel zu wenig. Sieh dir am besten erst einmal den Film "An die Grenze" mit Corinna Harfouch an, da wird dir viel, viel mehr einfallen, was du alles vorstellen könntest.

...zur Antwort