Hi,
um deine frage der reihe nach zu beantworten: natürlich ist es noch möglich, bei der Lufthansa Pilot zu werden. Den genauen Vertrag über die Ausbildungskonditionen bei der LH wirst du wahrscheinlich im Internet nicht finden. Was ich aus dem Vertrag weis ist:
Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 24 Monate. Die kosten für die Ausbildung musst du tragen, sie betragen zwischen 60-80k, variiert, warum auch immer. Die LH gewährt dir ein Zinsfreies darlehen über den gesamten betrag, den du dann zurückzahlen musst, sobald du angestellt bist. sollte dich die LH 5 Jahre nach ende der Ausbildung immer noch nicht angestellt haben, "schenken" sie dir die Ausbildung, das heist du musst die kosten nicht zurück zahlen und darfst dich auf dem freien markt bei jeder Airline bewerben. Nur...was machst du mit einem CPL mit atpl theory credit? du hast nach der Ausbildung vielleicht 210 h und bist seit 5 jahren nicht geflogen, da wird dich kaum einer noch zu einem Vorstellungsgespräch einladen. ich habe 2 Flugschüler der Lufthansa getroffen und mich mit ihnen ein wenig unterhalten, was die betreiben ist ein meinen augen eine Frechheit! Nur mal als Rechenbeispiel. Du musst dich erstmal bei der LH für das Ausbildungsprogramm bewerben, ich kann mir schwer vorstellen dass du bei der LH die Ausbildung anfängst bevor du 20 bist. (und das ist wsl für die meisten noch gut gerechnet) 20 + 2 Jahre Ausbildung ergibt 22. Die LH stellt mal wieder fest, sie benötigt keine Piloten. du wartest 5 Jahre, dann bist du 27. wenn du in den 5 jahren nur gewartet hast, hast du einfach nur verloren. du kannst mit deinem CPL keinen anderen Beruf machen, in Deutschland ist das nicht mal eine anerkannte Berufsausbildung. Beim Arbeitsamt bist du ein gewöhnlicher arbeitsloser mit einem "Führerschein" für Flugzeuge - ist leider nach aktueller Definition so. Die gehälter von Piloten sind auch nicht mehr das wahre...ich rate jedem der sich für das Fliegen begeistert einen ordentlichen Job zu erlenen und einen PPL zu machen und dann privat zu fluiegen, das ist dann auch noch echtes fliegen nicht nur am Autopilot spielen =)
Wie auch immer du dich entscheidest, viel erfolg (und vergiss ja die privaten Flugschulen...)