ich verstehe die frage nicht wirklich. du hast viele flieger runtergeladen und fliegst sie gerne. dann ist doch alles gut. wenn sie beim fsx nicht kommen, du musst die runtergeladenen flugzeuge in diesen ordner schieben: c:>programme>microsoft games>microsoft flight simulator>simobjects>airplanes

aber bitte, wie fliegst du denn die dinger, wenn du das nicht gemacht hast? gruß, robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

das war eigentlich die vorschriftsmäßige methode, falls du in der systemsteuerung warst, dort auf software geklickt hast, und dort auf entfernen. falls das nicht funktioniert hat und es dir nur um speicherplatz geht, ist sowieso alles egal und du kannst nach c:>programme>microsoft games gehen und dort den kompletten ordner microsoft flight simulator löschen. robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

im modus apr kannst du überhaupt nichts steuern. das ist die automatische anflugkontrolle (approach) auf einem ils-leitstrahl. du kannst dem autopiloten den kurs überlassen und die höhenkontrolle ausschalten (ap-schalter an, kurs einstellen, den hdg-regler in der mitte anklicken und damit die kurskontrolle einschalten, mit der maus in die mitte vom höhenregler fahren, dann muss im quickinfo "attitude hold off" oder eben das gleiche auf deutsch stehen. dann kannst rauf und runter und der autopilot lenkt. für andersrum, die schalter eben andersrum stellen. also hdg (heading) aus und höhenkontrolle an. robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

du muss voll flaps ausfahren (dreimal f7 drücken). robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

wahrscheinlich hilft genauer hingucken. diese runtergeladenen flugzeuge heissen nur selten so wie man vermutet. also ein airbus ist da schon mal locker ein iplane4321. und vielleicht mal per hand nachschauen, ob der extrahierer auch alles richtig gemacht hat. in den ordner c:/programme/microsoft games/microsoft flight simulator/simobjects/airtplanes, da gehören die flieger rein. gruß robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

also erstmal: keine ahnung, also nicht viel. man kann seinen computer auf serverbetrieb umstellen, hab ich schon mal gemacht, aber dann ist der zu nichts anders mehr fähig. also musst du dir einen server mieten. günstig ist planet-hosting.de. kostet so um die 25 euros pro jahr. um da daten draufzuschaufeln brauchst du ein ftp-programm (FileTransferProtocoll). gut und gratis ist filezilla. einen server kannst du überhaupt nicht steuern. das ist nur eine große festplatte, die steht irgendwo und ist 24/7 online. einen teil von der platte kannst du dir mieten und draufmachen, was du willst. halt nicht unbedingt kinderpornos.

gruß robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

geh zu www.flusikurs.de dort nimmst du lektion 3 (ist gratis) und schon fliegst du mit autopilot nach spanien. gruß robert

...zur Antwort

geht nicht. du kannst nur den englischen deinstallieren und dir einen deutschen besorgen. gruß robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

was luca geschrieben hat, ist ansatztechnisch schon ganz gut. du musst nach c:>programme>microsoft games>microsoft flight simulator x>simobjects. da ist dann ein ordner airplanes, und in den müssen die neuen flugzeuge rein. gruß robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

www.flusikurs.de oder auf englisch flyxfsx.com

...zur Antwort

flieger und flug laden. wenn fertig, f10 für cockpitansicht drücken. irgendwo sind da viele kleine schwarze kästchen. auf das schwarze kästchen mit dem haken klicken. kniebrett geht auf. dort auf referenzen klicken. sorry, hab nur einen englischen flusi. das zweite von rechts jedenfalls. dann kriegst du alle technischen details.

"echte" piloten müssen das lange vorher lernen bevor sie die zulassung für einen flugzeugtyp kriegen. ist auch gut so. die suchen sich das nicht beim landeanflug raus.

robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort

einen schnelleren computer kaufen. ab 5000 euros bist du dabei. robert von www.flusikurs.de

...zur Antwort