Wenn du google nimmst, kannst du genauso gut beim Internetexplorer von Windows bleiben. Die nehmen sich von der Ausspioniererei nichts.

Es wäre zwar naiv zu denken, dass alternativbrowser nicht spionieren, aber irgendwie gehts mir mit Firefox besser, beziehungsweise, mit einem anderen "kleinen" Anbieter.

Außerdem unterstützt man so nicht die großen...

...zur Antwort

Auf FH's kannst du mit einem Fachabi studieren, was auf Universitäten nicht geht. Auf FH's kannst du auch nach dreijähriger Beruferfahrung (Ausbildung zählt nicht!) studieren, soviel ich weiß Außerdem ist (zumindest meine) Fh etwas mehr wie Schule aufgebaut: Du musst dich nicht in Praktika und Vorlesungen einschreiben, sondern hast quasi einen festen Studenplan. Außerdem hast du ein festes Praxissemester, in dem du in einem Unternehemn ein Praktikum absolvieren musst und darüber eine Facharbeit schreiben musst.

Wie die Unterschiede sich durch den Bachelor geändert haben, kann ich im einzelnen nicht sagen.

...zur Antwort

Keimfrei wird sie nicht. In diesem Fall würde ich die relevanten Sachen nach dem Waschen bügeln bei hohen Temperaturen. Das spart dir auch den Sagrotanmist, wenn die soviel Ahnung haben, wie die in ihren Werbungen zeigen, kannste das Zeug vergessen. Dann lieber in der Apotheke fragen, die haben da bestimmt bessere Sachen...

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie lange du das schon hast. Wenn du schon seit längerer Zeit krank bist, gehe auf jeden Fall zum Arzt. Ist es seit gestern, wirst du es wohl aussitzen müssen. Gegen die meisten Schnupfenerreger gibt es kein Wundermittel. Auch ein Arzt kann dir jediglich Mittel geben, um die Symptome zu schwächen.

Mein Tipp: Viel heißen Tee trinken. (am besten Kräutertees, sprich, Kamille, Pfefferminz, Salbei...) den mit Honig süßen, der wirkt nämlich leicht desinfizierend. Für die Nase viel Dämpfen. Ebenfalls mit Kamille oder Salzwasser. Ansonsten viel schlafen...

...zur Antwort

Ich bin auch für selber machen. Wenn du im Schreibwaren kein "Pergament" findest, nimm normales Papier und lass es schnell "altern", in dem du es mit schwarzem Tee bepinselst. Hab ich schon oft als Tipp gelesen. Ich kann dir nur leider nicht genau sagen, ob man es vorher oder nachher beschreiben sollte. Und wenn du kein Kalligraphieset hast, tut's auch ein normaler Federhalter. Schwarze Tinte sieht meiner Meinung nach edler aus. Übe vorher einfach ein bisschen das geschwungene Schreiben. Geht sehr gut bei Buchstaben, wie d und g, einfach viel Schwung in den Bogen legen. (oder wenn es doch gar nicht geht, schöne Schrift mit Word suchen und einfach bedrucken ;-) )

...zur Antwort

Warum will deine Mutter dir das denn verbieten? Also ich bin auch Brillenträger und finde manchmal Kontaktlinsen auch sehr praktisch. (in meinem Gesicht fehlt dann nur irgendwie was...) Vieleicht solltest du deiner Mutter, wenn sie gesundheitliche Bedenken hat, einfach mal vorschlagen, dass ihr gemeinsam zu einem Optiker geht und euch beraten lasst. Hat bei mir fast ne Stunde gedauert, aber dafür bin ich sehr zufrieden damit.

...zur Antwort

Ich hab in der Schule damals gelernt, Erreger sind wohl schon im Speichel, aber in so geringen Mengen, dass man einen großen Eimer Speichel trinken müßte, um sich zu infizieren und ich glaube, dass macht eigentlich keiner...

...zur Antwort

Ich hatte in der FOS in der 11. immer eine Woche Praktikum, eine Woche Schule... Ist aber wahrscheinlich unterschiedlich. Mir fällt gerade kein Beruf ein, der einen FOS-Abschluss fordert, aber es macht schon einen guten Eindruck, wenn du eine FOS besucht hast und danach ein Beruf mit passender Spezialisierung anfängst. Meine persöhnliche Erfahrung ist allerdings, bevor du dich entscheidest, auf die FOS zu gehen, weil du danach studieren willst, erkundige dich vorher, ob es FHs gibt, die deinen gewünschten Studiengang anbieten, und ob sie vieleicht privatisiert sind und 5000 € Semesterbeitrag haben wollen...

...zur Antwort

Ich bin auch schon öfters mit Mitfahrgelegenheit gefahren. Es ist noch nie was passiert. Zum einen glaube ich, müssen sich die Fahrer dort anmelden, sodass du sie melden kannst, zweitens bin ich noch nie alleine irgendwo hingefahren, wodurch die Gefahr auch nochmal minimiert wird. Außerdem bekommst du ja dann doch meistens vorneweg die Handynummer und ein Autokennzeichen oder einen Namen...

...zur Antwort