Hallo alle,

die alten Rollen meines Samsonite Trolley X'ION Upright 50 habe ich durch diese Räder ersetzt: https://www.amazon.de/Mohoo-70x24mm-runden-Gummireifenrollkoffer-Reifen/dp/B01D1DCAXC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499604762&sr=8-2&keywords=mohoo+gummireifenrollkoffer
Kostenpunkt 8,23 EUR.

Zuvor hatte mir die Samsonite Customer Care Abteilung geraten, einen neuen Trolley zum Preis von 179 EUR zu kaufen.

Die Achsschrauben musste ich etwas abschleifen, damit sie in die Rollenhalterung passten. Also nicht gleich aufgeben, wenn's nicht sofort klappt.

...zur Antwort

Wer fragt, der führt. Das gilt auch und besonders für Bewerbungsgespräche. Mit Fragen signalisierst du Interesse am Unternehmen. Was aber noch viel wichtiger ist: Wenn du fragst, bestimmst du, worüber gesprochen wird, und du kannst dich darauf vorbereiten.

Es ist nicht verkehrt zu zeigen, dass man sich mit dem Unternehmen, bei dem man sich bewirbt, auseinandergesetzt hat. Übertreiben solltest du es allerdings nicht. Sonst riskierst du, dass man dir Fragen stellt, auf die du dann keine Antwort weißt.

Viel Erfolg wünscht
florhof

...zur Antwort

Wenn man krank ist, kann man leider nicht allzu viel machen - außer vielleicht sich Gedanken. Nutze die Zeit, um über Dinge nachzudenken, die dich schon lange beschäftigen. Finde Lösungen für Probleme, die du bisher für unlösbar gehalten hast. Fasse gute Vorsätze und überlege dir, wie du sie am besten umsetzen kannst, sobald du wieder gesund bist. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo,

eine Bewerbung ist in der Regel immer dann erfolgreich, wenn das, was ein Unternehmen sucht, mit dem übereinstimmt, was ein Bewerber zu bieten hat. Will sagen: Nur wenn deine Qualifikationen und dein beruflicher Background zum angestrebten Job passen, hast du Aussicht auf Erfolg. Und erst dann macht es Sinn, über die Qualität von Fotos und Bewerbungsunterlagen nachzudenken.

Wenn du dir sicher bist, dass du für eine bestimmte Stelle in einem bestimmten Unternehmen in Frage kommst, solltest du deine Vorzüge und alles, was dich einzigartig macht, in deiner Bewerbung klar herausarbeiten - im Idealfall schon im ersten Satz des Anschreibens. Solltest du dabei Schwierigkeiten haben, könnte es sich lohnen, die Hilfe eines Bewerbungsprofis in Anspruch zu nehmen, z.B. hier: https://www.erfolgspur.de/

Viel Glück bei deinen Unternehmungen wünscht
florhof

...zur Antwort

Hi, wahrscheinlich nützt dir meine Antwort für die Schule nicht mehr viel. Vielleicht hilft sie dir fürs Leben (was viel wichtiger ist).

Du hast völlig recht: Ohne das entsprechende Fachwissen ist es praktisch nicht möglich, Werbung richtig zu bewerten. Da geht es meist nur um Geschmacksfragen. Insofern ist die von deinem Lehrer gestellte Aufgabe unsinnig.

Wie bereits pedde richtig angemerkt hat, spielen unterschiedlichste Faktoren für die Effektivität von Werbung eine Rolle, insbesondere der Kontext (wann sehe ich was) und die Relevanz für den Betrachter. Ganz entscheidend ist es, deutlich anders aufzutreten als der Wettbewerb bzw. einen Sachverhalt unter einem völlig neuen, überraschenden Blickwinkel zu zeigen.

Einer meiner all-time-favourites ist diese preisgekrönte Anti-Raucher-Kampagne: 

https://youtube.com/watch?v=NEvscp_CmEI

Sie erhebt nicht den warnenden Zeigefinger, sondern zeigt auf amüsante Art: Rauchen ist gar nicht so cool, wie du denkst. Im Gegenteil: Es sieht einfach nur scheiße aus.

Viel Spaß beim Gucken wünscht
florhof

...zur Antwort

Der Chef von Seitenbacher konzipiert und spricht seine Spots selbst. Gut ist diese Werbung mit Sicherheit nicht, aber sie ist erfolgreich. Interessante Informationen dazu findest du in diesem Artikel von FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/videos/trotz-nerviger-stimme-deshalb-spricht-der-seitenbacher-chef-seine-werbung-selbst\_id\_4497166.html

Wenn du mehr über die werblichen Wirkmechanismen erfahren willst, empfehle ich dir den Blogbeitrag https://textsellence.de/seitenbacher-effekt/


...zur Antwort