4-6 wochen in der neuen wohnung lassen unbedingt die versuchen sonst nach hause zurueckzulaufen und hauen ab
wir essen auch seit jahrtausenden fleisch und seit jahrtausenden führen wir kriege und wir haben uns jahrtausendelang nicht gewaschen :)
ich glaube dass es in unserer heutigen zeit mit unserer überbevölkerung und unseren nahrungsbedarf nicht mehr vertretbar ist, so verschwenderische lebensmittelproduktion wie die durch tiere in derart großem stil aufrechtzuerhalten, zumal es uns mittlerweile möglich ist, ohne gesundheitliche einbußen auf tierische nahrung zu verzichten.
ich würde übrigens nicht milchprodukte als ersatz für nutella und co ansehen wo auch überall milch drin ist :-) toll sind auch sojajoghurts, sojapuddings und sojamilch als süße speisen, und edelhefe zum würzen wenn man keinen käse in die lasagne tut, und margarine statt butter ist auch voll in ordnung
Solang sie noch rot sind.... abwarten. Manche sagen, dass Peelings helfen oder Narbensalben oder Cortisonsalbe oder sowas, aber bei roten Narben ist es Abwarten.... Das kann mal ein paar Jahre dauern. Wegoperieren o.Ä. kann man sowieso erst wenn sie nicht mehr rot sind.
Versuch's doch mal beim DWD. (www.dwd.de) Meistens sind Wettervorhersagen aber ohnehin nur auf einen Tag wirklich zutreffend. Auf drei Tage kann man den Vorhersagen bei bestimmten Wetterlagen, die über lange Zeit stabil sind (wie zur Zeit) schon manchmal Glauben schenken, aber prinzipiell kann man's vergessen. Wirklich zuverlässig ist nur die Vorhersage für die nächsten 24 Stunden. Zumindest wenn du wissen willst "ob es regnet". Die Großwetterlagen und die Veränderungen werden meistens richtig vorhergesagt, aber die Auswirkungen eher selten.
Es gibt verschiedene Arten von Wolken. Prinzipiell sind sie dunkel, wenn sie "dicht" sind. Quellwolken sind meistens ja eher weiß; wenn sie dunkel werden, ist die Thermik stark. Wenn sie allerdings nur am oberen Rand dunkel werden gibt's Gewitter. Andere Wolken, höhere Wolken, sind generell dichter und schirmen das Sonnenlicht sehr stark ab, sie erscheinen deswegen oft dunkelgrau bis schwarz. Prinzipiell reflektieren Wolken das Sonnenlicht zurück ins Weltall, und es kommt nicht bei dir an. Und "kein Licht" ist eben "dunkel". Hellere Wolken sind einfach nicht so dicht gepackt, sie schirmen das Licht nicht so stark ab.
Kann auch an der Windrichtung liegen.
Schauer sind doch gleich wieder vorbei
Also im idealen Reibungsfreien Raum (also ohne Luftwiderstand) und wenn der Bus mit 100% konstanter Geschwindigkeit fährt kommst du an derselben Stelle wieder auf. Tatsächlich ist der Luftwiderstand aber groß genug, das du wahrscheinlich nichtmal stehen könntest, und wenn du's doch könntest und dann springen würdest, würdest du hinten runterfallen.
Es gibt eine Menge unterschiedliche Flugzeuge.
Segelflugzeuge sind teilweise sehr billig. Eine alte Ka6 oder so bekommst du für ein paar hundert Euro. Moderne Segelflugzeuge sind so teuer wie ein kleines Haus.
Kleine Motorflieger bekommt man auch ab ein paar tausend Euro, aber auch hier ist das Ganze nach oben offen, bis zu mehreren Millionen kann das gehen.
Und die ganz großen setzen natürlich noch einen drauf.
Unter den Wolken, gerade wenn es Quellwolken sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich dort Segelflieger und anderes Kleingetier tummelt. Für die sind die von großen Verkehrsflugzeugen verursachten Wirbelschleppen gefährlich, und Zusammenstöße könnten auch nicht verhindert werden. Da das Kleingetier normalerweise unter den Wolken bleibt, bleiben die Verkehrsflugzeuge sinnvollerweise meistens darüber (außer zum Landeanflug, aber da ist dann auch gesperrt für Sichtflug)
Große Flugzeuge setzen meines Wissens nach auf der glatten Asphaltbahn mit noch flugfähiger Geschwindigkeit auf. Abgefangen muss trotzdem werden, damit der Aufprall nicht start wird. Die Geschwindigkeit verringert sich auch, was das Material schont (die Räder werden von 0 auf die Aufsetzgeschwindigkeit beschleunigt). Kleine Flugzeuge (vielleicht auch große, das weiß ich nicht) fangen so stark ab, dass sie in sehr geringer Höhe (sodass der Sturz nicht merklich ist) ihre Mindestfahrt erreichen, was dazu führt dass die Strömung abreißt und das Flugzeug durchsackt. Es setzt sich dann auf den Boden und kann auch nicht mehr abheben, wenn man am Höhenruder zieht. Man sagt: es ist nicht gelandet, es hat einfach aufgehört zu fliegen...
Leg dir vielleicht ein Kissen/ 'ne Jacke in den Rücken, sodass es bequemer wird. Das hilft mir manchmal. Ansonsten könntest du versuchen spazieren zu gehen, dabei werden andere Muskeln gebraucht, oder Fitness-Übungen für den Rücken zu machen; nach Beanspruchung kann es sein dass die Muskeln sich wieder entspannen. Ansonsten besorg dir einen Stuhl wo du nicht an die Rückenlehne sitzen musst und versuch auch ohne Lehne zu sitzen, aber trotzdem gerade, das hilft bei mir auch ab und zu. Wenn du das öfter hast besorg dir Krankengymnastik das kriegste bei Skolkiose
Stuhlhöhe und Monitor einfach so einstellen dass es bequemer wird. die Schmerzen lassen oft erst nach einigen Minuten nach!
Na ja mit 16 ist sie noch lang nicht aus der Pubertät raus. Das kann noch dauern bis sie 19 ist. Du kannst versuchen, sie dazu zu bringen, zum Psychologen zu gehen, aber das funktioniert nicht immer und hilft auch nur dann, wenn sie das auch möchte. Wenn sie keine Hilfe will, kannst du ihr die nicht aufzwingen. Du kannst höchstens selbst mit einem Familientherapeuten o.Ä. sprechen, um dich beraten zu lassen. (pro famila ist zb sehr verbreitet und habe damit auch gute Erfahrungen)
Ich kenn deine Tochter ja nicht, aber vielleicht würde ein sinnvolles Hobby sie weiterbringen, frag sie doch, ob sie irgendeinen Sport machen will oder Reiten oder schick sie auf'n Segelflugplatz (natürlich mein persönlicher Favorit)... Sowas wirkt manchmal Wunder
wenn es wie "dsch" gesprochen werden soll, sollte es mit j geschrieben werden. ein Y ist in der deutschen sprache nunmal wie ein i/j.
benutz doch einfach kein clerasil. Das macht die Haut trocken und trockene Haut kriegt Pickel. Lass es einfach mal 'ne Woche bleiben, wasch das Gesicht jeden Tag, aber ohne Seife oder sonstige Chemie und schmier es 2x täglich mit schöner Creme ein vielleicht hilft das mehr.
Nein das nennt sich Erziehung. Die Klasse hätte das durchaus verhindern können
Du darfst doch nicht einfach durch x teilen :-) du weißt doch nicht ob x=0 ist. du kannst es höchstens ausklammern, ich mach das am Beispiel der 1. Ableitung: f'(x)=x^3+4x=0 -> x(x^2+4)=0 Und wann ist das 0? 1. wenn x=0 und 2. wenn der innere Teil 0 gibt, und das ist dann die Lösung mit dem x^2=-4.
Staub ist ein Gemisch aus Allem, was so in der Luft rumschwirrt. Das sind v.A. Haare (Teile von Haaren), Hautschuppen, aber auch natürlich Fussel von Textilien (Teppichen!!) und den ganzen natürlichen Staubpartikeln, aus Sand, Blütenstaub, usw.. Du siehst ja meistens gar nicht, wie Staub entsteht, aber praktisch bei jeder Berührung lösen sich winzige Stücke von Gegenständen, die zunächst durch Luftbewegungen durch den Raum getragen werden, sich aber doch irgendwann absetzen, da sie schwerer sind als Luft.
Na ja wahrscheinlich erwartet man sowieso bei jedem Besuch, dass man was zu Essen bekommt, und wenn man Hunger hat, guckt man doch auch bei sich daheim mal in den Kühlschrank.
Brauner Zucker hat ein anderes Aroma, bzw. er hat ein Aroma, was man von weißem Zucker nicht sagen kann.