Jedes Land regelt dies für sich. Somit gibt es leider keine allgemeingültige Antwort. In den meisten Fällen werden die Nationalflaggen gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Bei der Deutschlandflagge ist dies der Fall, sodass bei der Hochformatflagge der schwarze Balken links ist. Siehe: www.flaggenmeer.de/flaggen-mind-110-gm/flaggen-deutschland/200-x-80-cm-hochformat-flaggen/index.html
Hallo, wir empfehlen Ihnen Polyester, da es sich nicht verzieht. Falls Ihre Schwenkfahne einmal nass wird, trocknet Polyester außerdem sehr schnell. Baumwolle dagegen ist schwer und flattert nicht beim Schwenken. Beinahe alle Flaggen, welche Sie käuflich erwerben können, bestehen entweder aus Polyesterwirkware oder aus Polyesterwebware. Dieses Material ist außerdem recht günstig. Für eine Schwenkfahne genügt ein Gewicht von ca. 80 g/m² völlig. Viel Spaß beim Fahnen schwenken wünscht das Team von www.flaggenmeer.de
Diese Flaggen werden häufig als Beachflags bezeichnet.
Die Flaggen der Schweizer Kantone sind übrigens auch alle quadratisch. Weitere Infos zu Schweizflaggen findest du bei http://www.flaggenmeer.de
Die 12 Sterne symbolisieren nicht die Gründungs- und auch nicht die Mitgliedsstaaten Europas. Weitere Informationen zur Europaflagge findest du bei http://www.flaggenmeer.de
Die Farbe Weiß wurde übrigens hinzugefügt, um sie leichter von der Flagge Mexikos unterscheiden zu können. Weitere Infos zur Italienflagge findest du unter http://www.flaggenmeer.de
Die Deutschlandflagge ohne Adler ist die sogenannte National- und Handelsflagge Deutschlands. Zum Verschenken bestens geeignet. Weitere Infos zu dieser Flagge findest du unter http://www.flaggenmeer.de
Gelb, Rot und Grün sind die panafrikanischen Farben. Weitere Infos zu afrikanischen Flaggen und deren Bedeutung findest du unter http://www.flaggenmeer.de
Blau und Rot sind die Farben von Paris und Weiß ist die Farbe der Bourbonen. Mehr Infos zur Frankreich-Flagge findest du bei http://www.flaggenmeer.de .
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit, Flaggen selbst zu gestalten, ist eine weiße Flagge mit Textilmalstiften zu beschriften oder zu bemalen. Weiße Flaggen in verschiedenen Größen findest du bei http://www.flaggenmeer.de