Der Text könnte auch von mir sein. Hast du Freunde?

...zur Antwort

Ohje. Das ist ja richtig traurig und tut mir richtig leid für dich. Ich würde zum Psychologen gehen und eine Therapie machen. Alles Gute für dich

...zur Antwort
Ausnutzen lassen, keine Grenzen setzen, wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

bin zurzeit wieder deprimiert und traurig! Ich werde bei der Arbeit oft ausgenutzt, nicht für ernst genommen und oft auch belächelt.

Ich weiß das ich keine Grenzen setzen kann, oft nicht nein sage und letztendlich nicht aus mir rauskommen kann.

Kollegen nutzen das aus. Machen sich lustig das ich keine Freundin habe etc. Was geht die das überhaupt an!! Mich kotzt das so an und ich muss echt aufpassen das ich nicht aus Wut platze. Oder wir stehen an einer Maschine die Störung hat. Kollege sagt, ich komme gleiche wieder. Dabei hat er keinen Bock und geht dann Bier trinken.

Ich weiß jetzt schon wie das endet. Wenn ich dann mal was sage, dann sind sie beleidigt! Und ich benötige aber oft Hilfe von denen, weil icu meine Arbeit oft nicht selbständig machen kann und mir die Erfahrung fehlt.

An den ganzen zwischenmenschlichen Beziehungen scheitert es immer bei mir. Dabei will nur meine Ruhe. Warum drängen mich viele immer in eine Ecke?!!‘ was soll das? Ich frage auch nicht, Was er mit seiner Frau am Wochenende treibt oder sonst was. Es kann denen doch total total egal sein wenn ich keine Freundin habe.

ich bin wieder kurz davor zu kündigen. Leider bin ich sensibel und wenn ich mal was sage, bekomme icu so ein dermaßen schlechtes Gewissen das icj weinen muss. Ich bin so aufgewachsen mich immer anzupassen.

Letztens habe ich auch einem anderen Kollegen das erste mal gesagt. Sorry ich kann dir nichts mehr privat bei Amazon bestellen! Der wollte immer was weil er es nicht konnte. Aber irgendwann hat mich das genervt weil es mich auch Zeit kostet. Habe nein gesagt und seitdem sagt er nichts mehr. Warum sind alle beleidigt und wenden sich dann ab wenn man mal was sagt.

Jetzz bin ich 34 Jahre alt. Kann so nicht weitermachen! An dem scheitert bei mir beruflich auch vieles. Wer sich nicht wehrt in der Ellbogengesellschaft hat verloren.

...zum Beitrag

Da erkenne ich mich irgendwie wieder. Ich wehre mich auch viel zu wenig und bin zu ruhig. Aber ich bin schon 51

...zur Antwort

Wollen eure 19jährigen Töchter noch gestreichelt und umarmt werden? Und seid ihr auch so anhänglich? Meine Tochter sagt oder schreibt, so wie gestern, dass das nervt und sie kein kleines Kind mehr ist. Aber ich mache es nun auch nicht ständig, nur ab und zu, Ich kann sie zwar verstehen und respektiere es auch, aber finde es eben trotzdem auch manchmal schade, weil sie als Kind anhänglicher war, was mir heute manchmal fehlt. Ich muss auch oft an meine Tochter denken.  Wie ist das bei euren Töchtern?

...zur Antwort

Mir geht's im Moment genauso. Aber ich bin schon 51 und weiblich

...zur Antwort

Hallo. Ich kann meine Gedanken und Gefühle oft gar nicht in Worte fassen und mache mir auch immer viel Gedanken. Denke zur Zeit auch manchesmal an  meine früheren Zeiten und Personen zurück, auch wenns vorbei ist. Ist das normal?

...zur Antwort
Mein Freund kann so cholerisch sein, kann man das ein lebenslang aushalten?

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne euren Rat einholen.

folgender Sachverhalt:

Mein Freund und ich sind seit 2,5 Jahren zusammen, wohnen seit 1,5 Jahren zusammen und sind beide 30. Optisch ist er nach wie vor mein „Traummann“ - wir haben den selben Humor (was seeehr wichtig für mich ist), unternehmen viel zusammen - EIGTL ist alles toll.

ABER: manchmal ist er so cholerisch/ böse/ verletzend/ etc.. da rastet er wegen Kleinigkeiten komplett aus, seine Stimmlage (was fast das schlimmste ist) wird einfach nur böse, fühl mich in solchen Momenten so erniedrigt. kann dann eigtl fast immer nie was dazu sagen, weil ich fast immer weinen muss, da ich so verletzt bin.

Bsp.: wir lagen letztens auf der Couch, haben gequatscht. Dann sagt er zu mir „ich muss heute noch staubsaugen“ - daraufhin habe ich geschmunzelt - AUF KEINEN FALL AUSGELACHT! Dann ist er komplett an die Decke gegangen, ich sei so dumm und was mir einfällt.. ich sei asozial und würde ihn so nerven. Ich war, mal wieder, total baff...musste dann gehen, weil ich mit den Tränen kämpfen musste.

Danach haben wir 2-3 Tage nicht mehr miteinander gesprochen. Als wir dann darüber gesprochen haben, hatten wir beide große Angst, dass jeweils der andere Schluss macht. Wir haben beide geweint und gesagt, dass wir uns doch so sehr lieben und, dass man an Beziehungen arbeiten muss. Er hat noch nie vor mir geweint, irgendwie hat es mir schon viel bedeutet ihn so zusehen. Das hat mir gezeigt, dass er seine Ausraster (wegen Nichtigkeiten) wirklich bereut und mich liebt.

aber naja.. natürlich gab es wieder cholerische Momente seinerseits und ich frage mich, KANN EIN MENSCH SICH TATSÄCHLICH SO ÄNDERN?? Mittlerweile glaube ich es nicht mehr.. wir sind noch jung und haben, zum Glück, noch keine größeren Probleme durchleben müssen. Deshalb denke ich mir, was ist wenn wir mal 10 Jahre verheiratet sind.... wird es nicht so sein, dass er sich noch weniger zügeln wird....

was mich auch tierisch nervt, dass er mir so oft sage wie oft ich ihn nerve!! Alltagsdinge.. wenn ich trinke, nerve ich. Komme ich gerade von der Arbeit, sagt er manchmal „boah - du bist keine 2 min da und nervst schon“ - wo ich mir denke, WIE ist das möglich..

ich weiß einfach nicht mehr weiter..mir ist klar, dass jeder seine Macken hat - inklusive mir. Aber ich werde mit meinen niemals verletzend..Vlt Manchmal nervig, ok? Aber sind wir das nicht alle mal...niemand ist perfekt.

mir stellt sich die Frage, ob ich lernen muss mit dieser Macke von ihm zu leben..denn alles andere ist toll.. wie oben gesagt, niemand ist perfekt und man muss mit den Macken seines Partners zurecht kommen. Das Leben ist nicht nur Sonnenschein.. aber seine Macke ist so verletzend, dass ich nicht weiß ob sie die sonst gute Beziehung überschattet... ich weiß einfach nicht mehr weiter :((

...zum Beitrag

Kann dir voll nachfühlen. Es ist schon nicht einfach, mit so einem Mann zusammenzuleben. Mach ich schon seit 14 Jahren mit. Wünsche dir alles Gute

...zur Antwort