Falls es noch interessiert: Die Socken haben Auswirkung auf den Rückfluss von Gewebeflüssigkeit, fiel mir noch ein. Falls Du hierzu gern noch Informationen haben möchtest, sag einfach Bescheid :)
Solche Menschen findest Du im Netz, allerdings vermutlich nur in Regionen, in denen sich das Pilze sammeln auch lohnt. Dasselbe gilt für Angelführer, die es ebenfalls nur in Regionen gibt, wo sich auch angeln lässt.
Kommt drauf an, wie sehr es Dich stört und was Du bereit bist, zu investieren. Ein Logopäde oder eine Sprachschule wäre sicher die kostspieligste Variante. Es gibt aber auch eine Reihe einfacher Übungen und Trainings, die Du für Dich zuhause ausführen kannst. Die findest Du allerdings zuhauf im Internet. Hilfreich ist es übrigens, wenn Du Dich während des Trainings vor einem Spiegel positionierst und eine Aufnahme von Deiner Sprech machst - so kannst Du anschließend analysieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, woher die verschwommene Sicht Deines Freundes rühren könnte. Möglichkeit eins betrifft die Brille, die er nicht trägt. Möglichkeit zwei betrifft Verspannungen im Nacken- oder Rückenbereich. Möglichkeit drei betrifft möglicherweise eine Migräne. Und Möglichkeit vier könnte eine ernstzunehmende Erkrankung sein, die letztendlich nur ein Arzt vollständig abklären kann. Bei anhaltenden Beschwerden würde ich also unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Zunächst einmal sollten Hungergefühle optimalerweise nicht unterdrückt werden. Dass Apetitt und Hunger nach einer Weile verschwinden, wenn keine Nahrung zugeführt wird, ist relativ normal. Allerdings bedarf es dafür schon eines relativ langen Zeitraums. Deshalb lieber gleich etwas essen, wenn der Hunger kommt. Selbst wenn es nur eine Kleinigkeit wie beispielsweise ein paar Nüsse oder Ähnliches sind.
Wenn es psychosomatische Kreislaufstörungen sind, haben sie vermutlich etwas mit Stress zu tun. Zunächst wäre es gut den Reiz ausfindig zu machen, der dich in Stress versetzt, damit du das Problem an der Wurzel bearbeiten kannst. Ansonsten würde ich dir progressive Muskelentspannung empfehlen. Hilft in vielen Fällen.
Mein Vorschlag: Brokkoli pürieren und in die Soße geben. Fällt optisch nicht auf und lässt sich geschmacklich toll in verschiedene Gerichte einbinden.
Ich würde sagen Nein, denn diese Chips sind in der Regel sehr stark gewürzt und können Deine Katze auf Dauer krank machen. Viel Salz und Geschmacksverstärker - deshalb lieber nicht an die Katze verfüttern, auch wenn sie es gern möchte.
Selektive Wahrnehmung ist nicht unbedingt nur ein philosophisches, sondern auch ein psychologisches Problem. Selektive Wahrnehmung kann dann einsetzen, wenn man mit bestimmten Erwartungen an eine Sache herangeht. Das betrifft dabei alle Arten der Wahrnehmung.
Wenn die Korrektur nach unten stattgefunden hat, bevor Du die Arbeit zurückbekommen hast, geht das in Ordnung. Sollte die Note sich aber verschlechtert haben, nachdem Dir das Ergebnis mitgeteilt wurde, wäre das nicht in Ordnung und ein Grund zur Beschwerde.
Auch ich würde von einer verfrühten Einschulung abraten. Stattdessen könntest Du vielleicht darüber nachdenken, Deinem Kind nachmittags besondere Förderung zu bieten. Natürlich nicht in schulischen Dingen, aber vielleicht in Bezug auf andere Themen. Es gibt beispielsweise Forschergruppen für Kindergartenkinder, in denen die Kleinen nicht nur interessante Themen auf spielerische Art bearbeiten, sondern gleichzeitig auch soziales Verhalten gefördert wird. Vielleicht solltest Du Dich zunächst mal nach einem solchen Programm umschauen.
Also zunächst einmal würde ich tatsächlich darüber nachdenken, den Zahnarzt zu wechseln, da dieser offenbar nicht unbedingt über besonders viel Einfühlungsvermögen verfügt. Deine Zahnschmerzen können gleich verschiedene Ursachen haben und das weiß sogar ich, obwohl ich kein Zahnarzt bin. Beispielsweise könnte es sein, dass Du Deine Kiefer nachts im Schlaf oder auch tagsüber unbewusst zusammenpresst oder mit den Zähnen knirschst. Das müsste Dein Zahnarzt aber eigentlich anhand von Schleifspuren an Deinen Zähnen feststellen, sofern er sich die Zeit dafür nimmt. Abhilfe kann hier mit einer Beißsschiene erfolgen, die Du tagsüber oder nachts beim Schlafen trägst. Eine weitere mögliche Ursache für Deine Schmerzen könnten freiwliegende Zahnhälse sein. Die bekommt man beispielsweise, wenn man die Zähne mit zu großem Druck putzt. Ist an sich nichts Schlimmes, es gibt extra bestimmte Zahnpastasorten, die Du benutzen kannst, wodurch sich der Schmerz reduziert.
Wenn Du einfach Animationsfilme suchst, ist das kein Problem: Beispielsweise "Madagascar", "Rio", "Happy feet", "Bee movie", "Ice Age", "Ich - einfach unverbesserlich", "Der Lorax" etc etc etc. Wenn Du aber animierte Filme mit einer Prinzessin suchst, würde ich mich erstmal bei den alten Disney-Filmen umsehen: Schneewittchen, Dornröschen, Diee Schöne und das Biest...
Ich kannte Kompressionssocken nur vom Sport und wusste gar nicht, dass die regulär auch im Alltag getragen werden. Beim Sport helfen sie mir bei der Muskelregeneration. Sind die im Alltag nur für Thrombose-Patienten geeignet?
Mal ein guter deutscher Film: Rammbock. Zombie-Horror, der für einen deutschen Film endlich mal nicht billig rüberkommt. Eine andere Möglichkeit wäre auch "The loved ones - Pretty in Blood". Sind wohl beide eher nicht so bekannt, aber dafür absolut empfehlenswert! "The children" finde ich auch klasse - böse Kinder kommen immer gut ;)
Um diese Frage beantworten zu können, müsstest Du vielleicht ein Genre, einen Anlass, ein Thema, einen Schauspieler, einen Regisseur oder eine sonstwie geartete Vorgabe zufügen. Denn ansonsten lautet die Antwort: Jeden, den Du willst.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Frage sich auf Dein Selbstbild oder Deine Figurveränderung zurückzuführen ist. Vielleicht hängt beides aber auch miteinander zusammen. Wenn nur andere sehen, dass Du dünner geworden bist, könnte es beispielsweise etwas mit Deinem Kleidungsstil zu tun haben. Da Du aber selbst bereits von einem gestörten Selbstbild sprichst, würde ich mich fragen, ob Du ganz sicher bist, kein Gewicht verloren zu haben?
Natürlich kommt es immer darauf an, wo Du bestellst. Seriöse und geprüfte Shops sind natürlich sicher, aber es gibt auch viele Schein-Unternehmen, die es nur auf Dein Geld abgesehen haben. Wenn Du Dich nicht allein auf Erfahrungen und Kundenmeinungen verlassen magst, schau mal nach Prüf-Zertifikaten, allerdings sind auch diese nicht alle zu 100 % verlässlich. Daneben kann es auch nie schaden, mal einen Blick ins Impressum des Shops zu werden und eventuell diese Angaben mal in die Suchmaschine einzugeben. Das kann Dich im Endeffekt vor allerlei bösen Überraschungen bewahren.