Hm, also vielleicht hast du Angst davor, eingesperrt zu sein, allein und verletzt zu werden. Die Frage ist nur, wieso du es als seltsam empfindest, dich in den Spiegelscherben zu sehen, denn wenn du im Keller liegst, ist ja eigentlich klar, dass du DICH auch siehst. Vielleicht projizierst du das Blut damit wieder auf dich. Es könnte aber auch sein, dass das Blut von jemand anderem ist, was aber eher unwahrscheinlich ist, aber darauf hindeuten würde, dass du irgendjemanden hasst, und verletzen willst. Allerdings könnte es auch sein, dass dieser Traum einfach gar nichts bedeutet!!! Also mach dir keinen Kopf!!

...zur Antwort

Nein, das kann man nicht ändern, Apple hat nämlich den Vertrag mit YouTube nicht verlängert. Aber du kannst dir die YouTube App runterladen, die ist Gratis

...zur Antwort

ACC akut, ich hatte auch zwei Monate Husten und das ist dann nach 5 Tagen verschwunden. Du darfst höchtens eine Woche lang pro Tag eine Tablette nehmen, dann müsste der Husten wegsein. Hängt aber auch vom Grund ab, bei mir war es so zäher Schleim, den ich nicht abhusten konnte, was ich selber so aber nicht gemerkt habe. Aber ich weiß nicht, ob das Rezept verschreibungspflichtig ist..................

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Speicher voll. Wenn nicht, musst du vorher ein Backup erstellen

...zur Antwort

Hallo, Du musst dich dafür nicht schämen, das ist angeboren!! Ich hab sogar eins im Gesicht! Nun ja, also ich finde, das Lasern tat schon weh, ich weiß jetzt aber nicht, wie das am Bein ist, bei mir wars im Gesicht. Du musst zuerst so ne komische creme auf dein Gesicht machen, nach zwei stunden gehst du dann zu deinem Arzt und da bekommst du eine spezielle brille aufgesetzt, die die Strahlen abhält uund dann bekommst du im Prinzip lauter kleine Stiche, aber es war schon aushaltbar. Also bei mir war es so, dass ich die line Hälfte, nach drei monaten die Rechte, nach wieder drei dann die linke usw gemacht habe. Ich hab aber irgendwann aufgehört, weil es nur ein wenig blasser geworden ist und vor allem in der ersten Woche danach noch röter. Also es ist eig. eine gute Sache, aber ich würde es mir trotzdem noch einmal überlegen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das normal Ist. Ich bin auch gerade in der pubertät, geht mir teilweise ähnlich.

...zur Antwort

Ich als Mädchen würde mir nichts so durchgplantes wünschen. Du musst einfach spontan sein!! Außerdem ist sie bestimmt auch aufgeregt, oder hat sie es schon gemacht?

...zur Antwort
Meinungen zu Argument - 10. Klasse Realschule

Schreiben morgen Erörterung, was haltet ihr davon, hab mal Einleitung und 1 Argument geschrieben, bitte schreibt mir auch Verbesserungen, Tipps etc.

Ehrenämter sind beliebt wie noch nie. Dies belegt eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit, bei der die Zahlen der Freiwilligen, welche ehrenamtlich aktiv sind, mit den Zahlen aller vergebenen Arbeitsplätze in Verhältnis gesetzt wurden. So üben rund 29 Prozent aller Arbeitnehmer, neben ihrem eigentlichen Beruf eine freiwillige Nebentätigkeit aus. Dies ist ein Anstieg von über 10 Prozent in den letzten 10 Jahren. Ich selbst kenne viele Bekannte, die ebenfalls zur Entwicklung dieses Prozentsatzes beitrugen. Sie sind beispielsweise Mitglieder bei der freiwilligen Feuerwehr oder absolvieren Arbeit in Altenheimen. Dass immer mehr Leute, beginnen sich auf eine solche Art und Weise zu engagieren, ist beinahe unübersehbar. Deshalb soll im Folgenden geklärt werden, was Menschen dazu bewegt ehrenamtliche Tätigkeiten auszuüben, und was sie davon abhalten könnte.

Ein erster Grund, den es in diesem Zusammenhang zu erwähnen gilt, sind die Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Durch die Beschäftigung an einem Ehrenamt, verbringt man unaufgeforderte Leistungen, die nicht dem eigenen Zweck sondern dem der Allgemeinheit dienen. Dadurch erhöht sich das Ansehen und man wird positiv durch andere wahrgenommen. Ist man nun auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Einstellung erhöhen, da der Arbeitgeber sieht, dass der Bewerber nicht nur Pflichten und Befehle befolgt, sondern auch selbstständig arbeiten kann, was für die Produktivität eines Betriebes von äußerst hoher Priorität ist. Das bereits angesprochene „Image“ , das man beispielsweise in der Bewerbung für einen Arbeitsplatz miteinbringen kann, wirkt sich folglich positiv in den Köpfen der Vorgesetzen aus. Das vorangegangene hat sich ähnlich bei einem Bekannten zugetragen. Er hatte gerade seinen Abschluss der Mittleren Reife absolviert und bewarb sich für den Beruf des Erziehers. Aufgrund der freiwilligen Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr, konnte er nicht nur in seinem Lebenslauf, sondern auch beim Arbeitgeber einen durchaus guten Eindruck gewinnen, der ihm, trotz vieler anderer Bewerber letztendlich dazu verhalf, eine Ausbildungsstelle als Erzieher zu erhalten.


Danke für die Ausdauer beim Lesen :D

...zum Beitrag

Hm, also nach dem, wie wir das gemacht haben (8. Klasse, Gymnasium), wäre die Einleitung eigentlich schon ein Argument. In der Argumentation würde ich dann nicht sagen "das erste Argument ist" oder die erste Stütze ist". Aber was genau ist eigentlich deine These?

...zur Antwort