Das geht mir auch so. Freu dich einfach drüber, kann nicht jeder .. ^^
Wenn ihrs richtig machen wollt, dann bunt! Haare alle bleichen, dann in mehrere Bereiche einteilen und überall eine andere Farbe rein hauen.
Ansonsten Pink. Wenn ihr helle Haare habt, ist das die unkomplizierteste Farbe (falls ihr nur tönt - Directions halten auch gut nen Monat, wenn mans richtig macht), da Grüntöne (bis ins Blau hinein reichend) immer Rückstände hinterlassen. Und zur Not sieht man es auch noch bei dunklen Haaren schimmern, wenn ihr nicht bleichen wollt.
Mach nicht den gleichen Fehler wie ich damals und tu irgendetwas um sie besser kennen zu lernen! Wenn neben ihr ein Platz frei ist, setz dich doch mal dahin. ^^
Und wenn du dafür zu schüchtern bist, dann versuchs vielleicht am Anfang mit Hilfe einer Freundin ... oder versuch das Mädchen irgendwie in deine Gruppe zu integrieren. Je besser du sie kennen lernst, desto einfach wird es werden. ^^
Wenn du für dich beschließt, dass du das Abitur nicht machen willst, weil du glaubst, dass es dir zu schwer ist, dann steh dafür ein! Es ist dein Leben und im Zweifelsfall solltest du darüber entscheiden.
Ich kann dir aber nur raten dich nochmal ordentlich reinzuhängen und das Abitur zu machen (so schwer ist es nicht, wenn man fleißig lernt^^), selbst, wenn du danach nicht studieren willst. Einerseits, weil dir danach einfach mehr Möglichkeiten offen stehen, unabhängig davon, ob du sie nun nutzen willst oder nicht. Sie sind vorhanden und bieten dir einen gewissen Grad an Sicherheit. Und andererseits aber auch, weil du dann einfach noch ein paar Jahre Zeit zum Überlegen hast. So hab ich es damals auch gemacht und es hat ziemlich gut funktioniert.
Und sonst ... Auslandsjahre o.ä. wirken wahre Wunder. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es wirklich hilft, wenn man die Situation einfach mal hinter sich lässt und dem Alltag entflieht. Oft eröffnen sich einem dann ganz neue Wege.
Über die zwei Dinge, für die (die meisten) Männer kein Verständnis haben:
1. die verdammte monatliche Hölle und all ihrem Drum und Dran.
2. die blöden Blicke, wenn man als Frau oben ohne rumläuft.
Alles andere ist nicht geschlechtsspezifisch aufgeteilt.
Auf jeden Fall. Und wenn eines Tages die Menschheit ausstirbt (wovor ja immer so viele Angst zu haben scheinen), weil es nur noch Homosexuelle (Ehen) gibt, dann ist mir das ehrlich gesagt auch ganz recht.
"Wenn du nicht weiter brechen willst (in einigen Jahren wirst du die "Doppeldeutigkeit" verstehen), dann wähle den einfachen Weg und ziehe zu deinem Vater."
Oder: "Fühl dich nie wieder allein, ich denke immerzu an dich. ♥" Na ja ... vielleicht wäre das aufgrund der materiellen Nichtexistenz der Ich-Person nicht so gut für meine Psyche gewesen.
Oder so etwas wie: "Dich erwartet eine richtig besch*ssene Zeit, mein Kind, aber du bist stark genug diesen leidvollen Weg zu bestreiten und am Ende als wunderbarer Mensch dazustehen, der sich selbst lieben darf und an den es sich lohnt zu glauben." Wobei diese Nachricht vermutlich selbst für mein 10-jähriges Ich noch ein paar Jahre zu spät käme.
Vielleicht auch einfach nur: "Sitz gerade!"
Oder aber der Aufruf früher anzufangen gute Bücher zu lesen und gute Musik zu hören, mit jeweils einer etwas längeren Aufzählung.
Hmm, oder: "Du bist/wirst viel zu jung erwachsen geworden/werden, also popel jetzt mal ordentlich in der Nase!"
Schwierige und auf jeden Fall sehr interessante Frage! Werde weiter darüber nachdenken und überlegen, zu welchem Zeitpunkt des großen Grauens genau ich 10 Jahre alt war und was mir da am meisten weiter geholfen hätte. ^^
Also ob es irgendwelche Zeremonien gibt, kann ich dir nicht sagen, da fragst du am besten deine Freundin. Ebenso wie mit dem Tanzen und der Musik. Kann dazu nur sagen, wie es bei uns sein wird: es wird irgendein Programm geben (was genau das beinhalten wird, weiß bis jetzt noch keiner, vielleicht weiß deine Freundin also auch nicht mehr als du^^) und danach werden sich alle mit den Lehrern zusammen betrinken und peinliche Sachen machen ...
Anzug würde ich persönlich als zu viel einstufen. Plädiere eher zu etwas "sauberem", was halt evt. etwas feiner aussieht, aber auch irgendwie noch deinem Naturell entspricht und vor allem: in dem du dich wohlfühlst. Aber im Grunde läufts auch hier wieder darauf hinaus: frag lieber deine Freundin, die wird das am besten wissen. ^^
Also was für Fragen dran kommen könnten, weiß ich nicht, aber was auf jeden Fall immer hilft, sind Werke, auf die du dich beziehen kannst. Ihr habt im Unterricht vermutlich eh schon etwas zu dem jeweiligen Thema gelesen, da lohnt es sich auf jeden Fall die Sachen nochmal anzugucken. Wenns dich genug interessiert kannst du natürlich auch noch weiterführend etwas lesen, kommt bestimmt gut an. ^^
Ansonsten kannst du doch bei beiden Themen erst einmal mit einer kleinen "Definition" anfangen, wenn dir zu der Aufgabe nicht ausreichend einfällt. Diese "Definition" (zum Beispiel irgendwelche Zitate nennen und erklären oder gegenüber stellen, vor allem bei der Aufklärung (denke da natürlich an Kant)) kannst du dir auch schon mehr oder weniger zu Hause vorbereiten. Darf halt nur nicht zu offensichtlich sein. ^^ Ist aber auf jeden Fall auch für dich selbst gut, damit du weißt, worüber du selbst eigentlich redest.
An sich bieten aber beide Themen genug Inhalt, über den man reden und zur Not auch schwafeln kann. Allein schon, wenn man sich die Motive der Romantik ansieht ...
Wünsch dir viel Spaß bei der Prüfung. ^^
Würde auch auf Tony Holiday tippen.
http://www.myvideo.de/musik/tony-holiday/tanze-samba-mit-mir-video-m-7675783