KINDERGARTEN..... du könntest dich auch einfach bei ihm melden wenn du was von ihm hören möchtest oder so

...zur Antwort

warum solltest du mehr bekommen dein Stundenlohn bleibt immer gleich außer es gibt besondere Regelungen.  Btw der Stundenlohn ist mindestens 8,50€

...zur Antwort

kannste machen :)

...zur Antwort

und selbst wenn die das nicht dürfen und deutschland ist das ok

...zur Antwort

das ist totaler quatsch es reicht wenn der  Hausarzt die Sportunfähigkeit als solche attestiert

schau dir auch mal diesen link an http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article124907773/So-kommen-Sie-aus-dem-Fitnessstudio-Vertrag-heraus.html

...zur Antwort
Meinungsfrage: Freund meiner Schwester hat kein Geld. Wie würdet ihr euch in dieser Situation (finanziell) verhalten?

Hi zusammen :)

Hatte vor einiger Zeit schon mal die Situation bissel erläutert, hier nochmal die Zusammenfassung:

Ich verdiene für mein Alter (24) ziemlich gut. Mein gut. Mein Freund (26) noch besser, daran scheiterts also nicht.

Jetzt haben wir folgendes Problem: Meine Schwester (19) fängt im September ne Ausbildung an. Sie kriegt im Moment pro Monat durch nen Nebenjob immer zwischen 100 und 400 € und zusätzlich von meinem Vater 300 € Unterhalt. Sie wohnt bei meiner Mum im Haus in ner eigenen Wohnung (zahlt da keine Miete). Ihr Freund (26) hat bis vor kurzem bei ihr gewohnt.... Bis meine Mutter ihn raus geschmissen hat, weil er seinen Job geschmissen hat, keine Miete bezahlen konnte und (was eher dann der Auslöser war) trotz Arbeitslosigkeit kein Finger im Haus und ums Haus rum krumm gemacht hat.

Er hat jetzt ne Wohnung, aber weder Job noch Arbeitslosengeld... und zudem nen Haufen Schulden, müssten ca. 40.000 € sein. (Seine Mutter zahlt die Miete für den ersten Monat und die Kaution...) Und naja, meine Schwester hat komischerweise auch immer ca. am 5. des Monats keine Kohle mehr... Kann sich nicht mal Sprit leisten, wenn sie mich besuchen kommen will.... Oder muss mit dem Bus zur Schule fahren (Dorfstrecke.... ka..k Verbindung)....

Eigentlich haben wir (Mein Freund und ich) ihr immer alles bezahlt... Egal ob Kino oder Essen gehen oder sonstiges... Aber irgendwie seh ich es nicht mehr ein, ihr was zu zahlen, dafür dass sie ihre Kohle dann für ihn ausgibt. Sie als Schülerin... Für nen eigentlich erwachsenen Mann mit abgeschlossener Ausbildung.... Als wir letztens zu viert weg waren (Kino + was trinken), hat meine Mutter ihr Geld mit gegeben... für sie... davon haben sie sein Auto (Versicherung und das Auto an sich zahlt selbstverständlich auch seine Mama....) getankt..... und sie hat den ganzen Abend für beide logischerweise bezahlt. Ich kanns nicht mehr sehen.... Sie kann nicht mal mehr nach der Schule mit Freunden nen Döner essen gehen oder so! Sie weiß es, dass das falsch ist.... kommt aber einfach nicht von ihm weg!

Also: Was ist eure Meinung? Meint ihr, wir sollten sie weiterhin (auch finanziell) unterstützen? Oder mal so richtig fallen lassen? Zweiteres würde mir richtig schwer fallen, vor allem weils ihr sowohl physisch als auch psychisch total schlecht geht.... (sämtliche Krankheiten von Herz über Lunge bis Schilddrüse.. Außerdem haben wir vor 2,5 Jahren unseren Bruder verloren was sehr an ihr nagt...)

Sorry für den langen Text, aber ein Paar Meinungen wären sehr lieb :)

...zum Beitrag
sie mal fallen lassen

zahl ihr nichts mehr sie muss mal lernen auf eigenen Beinen zu stehen und sich nicht auf die große Schwester zuverlassen 

...zur Antwort

eindeutig nicht süß

...zur Antwort

Wenn das eine Straftat wäre müsste mann jeden verklagen der einen Schornstein aufm dach hat ist ja auch nicht grade gesund das einzuatmen was da raus kommt. Wenn das Kind dadurch nachweislich geschädigt wird kann man immer noch zum Jugendamt gehen.

...zur Antwort

ohman du hast dir den Job ausgesucht also zieh dass jetzt durch du wirst die ja bezahlt bekommen oder dann wieder nehmen können

...zur Antwort

kommt drauf an wie du hinkommst wo du überall hin willst. Du kannst dir die Preise doch einfach googlen

...zur Antwort

ganz Entspant bleiben und wenn dann der Brief von Anwalt kommt kannste reagieren. 

...zur Antwort