Die Frage ist ja eigentlich schon beantwortet, weil sie wollen und können und dürfen.
Der Geschichte kann man aber auch Von einer anderen Seite sehen: Dadurch bekommt der nicht betroffene Bürger die Arbeit der FW überhabt erst mit.
Mann stelle sich vor die Feuerwehr wär nie zu sehen oder zu hören, welcher Bürger hätte da Verständnis für z.T. kostenintensive Investitionen.
Frei nach dem Motto: Zum in die Garage stellen tut's doch auch das alte noch, Einsätze wo man das braucht haben die ja doch nicht.
Warum du das nicht nutzen kannst ist hingegen ganz einfach, du hast kein Knopf im Armaturenbrett. Und wenn jeder einen hätte würden ja alle mit Signal fahren und wir wären so weit wie vorher...
Übrigens glaube ich es auch von der Einsatzhäufigkeit der Feuerwehr abhängt.
Wenn man 3-4 Einsätze die Woche fährt ist die "Verlockung" lange nicht so groß mit Signal zu fahren wie wenn man nur 3-4 Einsätze im Jahr hat. Und wer glaubt mit Signal hätte man sich nicht an die Verkehrsregeln zu halten hats sowieso nicht verstanden...