Ich stricke Babysöckchen aus Sockenwolle immer mit 36 bis 40 Maschen, je nachdem, ob sie für einen ganz "neuen" Säugling oder schön für ein älteres Baby sein sollen

...zur Antwort

ICH!!! Ich kann ohne Stricknadeln nicht sein, hab Berge an Wollvorräten und wüßte nicht, was ich mit mir anfangen sollte, dürfte ich nicht stricken :-))

...zur Antwort

Guck doch mal bei ravelry.com - dort gibt es Muster ohne Ende für (fast) alles, was man so stricken kann, allerdings muß man dort angemeldet sein und sie ist auf englisch. Dann ist dies hier http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php# noch eine ganz tolle Seite, dort wirst du sicher fündig werden. viel Spaß beim Stricken fayab

...zur Antwort

wenn du dich bei ravelry.com anmeldest, hast du Zugriff auf eine unendliche Anzahl von Anleitungen zum Stricken und Häkeln, die meisten kostenlos, einige zum Kaufen, dann ist http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php auch ganz toll (finde ich), ich hab dort viele schöne Sachen gefunden... hauptsächlich Sachen zum Stricken Viel Spaß beim Surfen

...zur Antwort

womit genau hast du denn probleme? So allgemein darauf zu antworten fällt mir schwer. Da du die Idee des Zopfstrickens hast, gehe ich davon aus, das du schon Strickerfahrung hast... Ich stricke auch grade Zopfsocken, wenn ich die Maschen auf die Hilfsnadel vor der Arbeit liegen habe und während ich die nächsten Maschen abstricke, steht die Hilfsnadel fast senkrecht, so ist sie mir nicht im Weg - vielleicht hilft dir das weiter?

...zur Antwort

also für mich geht ganz klar stricken einfacher und schneller, kommt aber sicher auch auf die persönlichen Fähigkeiten an. Ich denke aber auch, das ein gehäkelter Schal zu fest und "steif" wird

...zur Antwort