Stress, belastende Situationen, Allergien, Lebensmittelunverttäglichkeiten - all diese Dinge können daszu führen, dass es dazu kommt. Da du es jedoch schon so lange hast, wäre ein ärztlicher Rat sicherlich der Beste Weg.
Wenn sie sagt, sie liebt dich nicht mehr, musst du das akzeptieren. Wenn du sagst, du glaubst ihr das nicht, wäre dein letzter Schritt ggf. nochmal nach den Gründen zu fragen, warum es so ist und ihr einzugestehen, dass du sie noch liebst und deshlab den Grund wissen möchtest, damit du damit abschließen kannst. Schreibe ihr einen Brief oder ne Mail, wenn man sich sieht kommen die Emotionen meistens wieder hoch.
Da gibt es wirklich nur die Möglichkeit, zum Arzt zu gehen und, so lästig es auch ist, mehrere Tests zu absolvieren, bis geklärt ist, woher diese Übelkeit und die anderen Symptome kommen. Das klingt zu schwerwiegend für eine flüchtigen Rat hier.
Bleib wie du bist. Wenn du vllt ein bisschen "weicher" bist oder emotionaler schreibst und nicht auf Macho, wie es leider viele Männer machen wollen, dann ist es halt so und trotzdem in Ordnung :-)
Es gibt viele Mädchen da draußen, die das sicherlich mögen und gut finden!
Dich vllt allgemein anders/ ausgewogener zu ernähren. Das aufstoßen hängt schließlich mit deiner Magensäure zusammen und wie diese mengenmäßig o.Ä. zusammengesetzt ist.
Ich fahre auch bald mit einem Freund nach Berlin! Wenn ihr kein Problem mit langen Busfahrten habt, fahrt mit einem Fernbus (deutlich günstiger als DB) und zu dritt kann es auch eine lustige Reise werden (Erwachsener um die 25 Euro pro Fahrt, Kind deutlich günstiger). Übernachten könnt ihr auch in einem Hostel. Dort gibt es auch Frühstück (für ca. 5 Euro) und eine Übernachtung kostet je nach Zimmerart auch deutlich weniger als ein Hotel. Es gibt auch familienfreundliche Hostels in Berlin :-)
Ich kenne dein Privatleben nicht, aber vielleicht musst du dich zunächst interessanter machen. Nicht für Freunde, sondern für DICH (Hobbys, Interessen, Aktivitäten, Dinge die dir Spaß machen und dein Leben bereichern). Ich finde, das ICH ist die wichtigste Person, die es in deinem Leben geben sollte. Ist dein Ich gestärkt und lebensfroh, kannst du auch Freunde/Freundinnen finden, die dein ICH mögen und dieses nicht missen wollen.
Was aber auch wichtig ist: du sollst dich wohl fühlen. Fühlst du dich in deiner Situation wohl, sollst du dich nicht so schnitzen, dass andere dein ICH mögen, denn dann sind die anderen nicht dafür gut, mit dir befreundet zu sein. Du sollst so akzeptiert werden, wie du bist.
Aus sowas rauszukommen ist mehr als nur schwer. Da bin ich sicher. Anderseits erwähnst du Selbstmord. Ich habe mir dazu Gedanken gemacht. Wenn du ein derartiges Vergehen an dir selbst verüben würdest, würdest du dich damit selbst auslöschen. Du bist dann nicht mehr da. Bereitet dir dieser Gedanke keine Ängste? Wenn du daran denkst, hast du keine Probleme mehr, klar! Aber warum?
Versuche lieber, Betonung liegt auf versuchen, alles mögliche dafür zu tun, aus dieser misslichen Lage rauszukommen. Der erste Schritt, den ich bei dir nicht raushören kann, ist sicherlich der feste Glaube daran, wenns nötig ist rede es dir ein, überzeuge dich davon, dass dein Leben einzigartig ist. So einen wie dich gibt es einfach nicht noch einmal. Vorallem musst du auch dringend deine Einstellung ändern. Du musst dich nicht der Gesellschaft anpassen! Du musst dein eigenes Leben akzeptieren und so gut Leben, wie es nur geht. Es ist schwer, ohne dich zu kennen und ohne solch eine Situation durchgemacht zu haben, dir explizite Tipps zu geben. Vorallem bist du scheinbar eine kluge Person, die viele Dinge hinterfragt und auch das "wahre Bild" dahinter erkennt. Doch lohnt es sich nicht, Werte und Normen der Gesellschaft zu leben, wenn diese dich ggf. auch stärken und festigen können? Meinst du nicht, dass der Wille nach Arbeit, geregeltem Tagesablauf und allgemeine Ziele deine Einstellung positiv beeinflussen können?
Da müsstest du mal bei deiner Stadtnachfragen, das ist nämlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich!
Ich kenne es z.B. so, dass man von 09:00-13:00 Uhr mähen darf und dann wieder von 15:00 - 17:00 Uhr ;-)
Ich würde eher sagen, du bist "KEIN" einzelfall, denn es gibt sicherlich einige oberflächliche Menschen. Aber auch das kommt nicht von ungefährt. Viele Menschen, die Ihre Gefühle nicht zeigen und auch bei anderen keinen Wert darauf legen, wollen sich vor irgendetwas schützen und haben ANGST, ihr Inneres mit anderen zu teilen.
Deshalb suchen solche Menschen sich auch lieber Partner/Freunde, die vllt gut aussehen, aber entweder einen "schlechten" Charakter haben oder ebenso oberflächlich sind.
Es hilft dir vllt, einfach auf Personen zuzugehen, die nicht so oberflächlich sind. Achte intensiver drauf, ob dir die Person vom Charakter her gefällt...das heißt ja nicht das sie schlecht aussehen muss ;-)
Lerne Personen erst einmal kennen, denn je länger du mit ihr Zeit verbringst, desto "attraktiver" findest du diese auch :-)
Im Prinzip gibts du dir die Antwort, wie ich finde, schon selber. Es klingt so, als wenn du dich ziemlich abschottest und unzufrieden mit deinem Leben bist. Hast du kein Interesse oder keine Lust, Freunde zu finden? Läuft es beruflich wirklich schlecht oder malst du dir vllt alles nur schlechter aus als es wirklich ist?
Ich finde, dass du dann auch so Dinge, wie traurige Musik hören, damit du weinst, lassen soltlest. Höre lieber fröliche Musik oder lenke dich abends mit einer guten Serie, einem guten Film ab bzw. gehe früh schlafen.
Wenn du einen Druch verspürst, liegt das vllt wirklich daran, dass du einem solchen ausgesetzt bist. Ich persönlich habe auch ab und zu das Gefühl, das mich viele Sachen erdrücken (Familie, Freunde, die einen nicht passen, berufliche Zukunft)...manchmal versinke ich dann auch in schlechter Laune aber versuche dann trotzdem immer wieder, da raus zu kommen ...
Im Grunde muss man an seinen Problemen arbeiten, die dich in so eine Stimmung versetzen und notfalls auch keine Hilfe scheuen :-)
Als mittlerweile erfahrener Fittnesstudiogänger kann ich dich beruhigen! Die anderen im Fitnessstudio, die dich doof angucken und meinen sie wären was besseres, haben nix in der Birne ;-) Jeder muss erstmal anfangen, bevor man etwas erreicht. So war das bei mir am Anfang auch. Habe mich ein bisschen umgeschaut, was die anderen so machen, wie die anderen die Übungen machen und vorallem auch zunächst den Trainingsplan gemacht, den ich von einer Trainierin bekommen habe.
Es gibt viele nette Menschen im Fitness, die dir sicherlich weiterhelfen...und auch hier: Übung macht den Meister. Wenn du dir bei manchen Sachen unsicher bist, kannst du auch einfach im Internet nachgucken, da findest du vieles, wie man manche Übungen richtig ausführt.
Also lass dich auf keinen Fall von den anderen Stören, guck doof zurück und schau dir ggf. ein bisschen was von erfahrenen Sportlern ab ;-)
Also das Chlorhexamed sollte erstmal genug sein. Benutzte das auch seit zwei Tagen nach einer Zahn OP, ohne die Zähne zu putzen! Putze entweder ganz vorsichtig oder lass es noch bleiben,wenn du dir unsicher bist. Kannst ja an den Stellen putzen, wo es geht...
Kein Liebesroman, aber das Buch "Wunder" ist auch sehr empfehlenswert! :) Auch zwischenzeitlich traurig und toal herzlich und lustig geschrieben.
Hier kannst du deine Inhalte einfach eingeben :)
http://www.traumdeuter.ch/
beautyshion
Ich finde, du hast ihn nicht zurück verdient... wer betrügt muss mit den Schmerzen leben!
Süßigkeiten, Bier, Hähnchenspieße, Kräuterbutter mit baguette...
für alle studiengänge ohne nc ;) Theologie z.B. :P
Hallo,
glaube deine Unsicherheit kommt wirklich daher, dass du ziemliche Angst vor einer Beziehung hast. "Solche" Menschen, die nicht auf andere eingehen können, hab ich auch schon kennengelernt.
Dabei ist eigentlich gar nicht viel dabei! :) Du hast ja nichts zu verlieren. An deiner Stelle würde ich mich mit ihm treffen und dann guckst du, wie wohl du dich dabei fühlst und was deine Gefühle dir dabei sagen. Sagen sie dir, dass du ihn nicht magst, dass es keinen Spaß gemacht hat, dann lass es bei dem einen treffen und vllt zwischendurch mal schreiben, vllt wird es ja freundschaftlich was. Merkst du aber, das du glücklich warst und es dir Freude bereitet hat, was spricht dann gegen ein zweites, drittes oder viertes treffen? Ich würde es einfach auf dich zukommen lassen und dich ihm auch öffnen und nicht abblocken, weil du Angst vor Bindung hast. Sei einfach du selbst...vielleicht hast du ja Glcük und es wird was draus :)