Die nächsten 6 bis 8 Wochen auf keinen Fall Haare waschen, den Nissenkamm erst dann und nur selten benutzen. Eigentlich brauchst den kamm gar nicht weil der eh null hilft. Wichtig ist jetzt vor allem das mittel nicht auswaschen. Klamotten nicht so oft wechseln sonst verteilt sich alles so arg. Was du darfst ist kratzen.

...zur Antwort

Bettwäsche gar nicht, also jedenfalls die letzten paar Jahre nicht. Handtücher höchstens einmal im Jahr . Obwohl das schon bald 2 jahre sind glaub ich. 

Die Leute behaupten oft es würde stinken was ich nicht bestätigen kann.

Kleine Tierchen im Bett stören mich nicht. Ich hatte mal Ratten. Also richtig viele sind das geworden mit der Zeit. Auch weil ich kein Kühlschrank hab haben die Biester alles angefressen und alles voll gekackt. Naja das Ordnungsamt hat dann so ne truppe geschickt seitdem ist es besser mit den Ratten. 

Wäsche waschen körperhygiene wird allgemein überbewertet und ist sehr ungesund. Die kretze und den pilz und das zeug am hintern hatte ich früher auch schon. Das hat nix zu tun.

Es stinkt auch nicht.

Echt nicht.

Wenn dann ist es einer von den hunden. Stubenrein wird auch überbewertet.

Wolf ist auch nicht stubenrein oder

...zur Antwort

Bettwäsche gar nicht, also jedenfalls die letzten paar Jahre nicht. Handtücher höchstens einmal im Jahr . Obwohl das schon bald 2 jahre sind glaub ich. 

Die Leute behaupten oft es würde stinken was ich nicht bestätigen kann.

Kleine Tierchen im Bett stören mich nicht. Ich hatte mal Ratten. Also richtig viele sind das geworden mit der Zeit. Auch weil ich kein Kühlschrank hab haben die Biester alles angefressen und alles voll gekackt. Naja das Ordnungsamt hat dann so ne truppe geschickt seitdem ist es besser mit den Ratten. 

Wäsche waschen körperhygiene wird allgemein überbewertet und ist sehr ungesund. Die kretze und den pilz und das zeug am hintern hatte ich früher auch schon. Das hat nix zu tun.

Es stinkt auch nicht.

Echt nicht.

Wenn dann ist es einer von den hunden. Stubenrein wird auch überbewertet.

Wolf ist auch nicht stubenrein oder

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen haben. War das denn schon von Beginn an, seit sie das System haben?

Zu klären wäre

-schaltet das Thermostat, zu den vorgegebenen Temperaturwerten? (hier könnte man auch Einfluss nehmen, indem man die Schalttemperaturen, nach unten verlegt 60/40?, dann müsste theoretisch deutlich mehr wärme abgebaut werden.....ach jetzt seh ich, das wurde bereits...). wenn die (deutliche??) Absenkung(??) der Temperaturwerte beim (korrekt schaltenden?) Thermostat überhaupt nichts an Veränderung gebracht hat, stellt sich die Frage, ob der entsprechende Kreis überhaupt zirkuliert, deshalb....

-arbeitet die Umwälzpumpe, zirkuliert das der Heizkreislauf zum Wärmetauscher des Puffers? (man könnte hier kontrollieren, ob sich die Welle der Pumpe dreht, oder bei heißen Ofen mal an den Puffer gehen, die Zuleitung zum Wärmetauscher (Vorlauf) müsste dann die besagten 80°C plus haben, also ordentlich heiß sein.

-System entlüften, in regelmäßigen Abständen.  Druck überprüfen, ggf. Wasser nachfüllen.

Wenn das alles gecheckt ist, und folgendes immer noch zutrifft........

Sie schreiben, dass auch dann, wenn am Puffer keine Wärme entnommen wird (Heizkörper zu bzw HK-Pumpe aus) ,und ich nehme mal an, gleichzeitig durch den Ofen   deutlich (6 kw)zugeführt wird (werden sollte)), trotzdem die Puffer-temperatur nicht (nennenswert) ansteigt?

.......dann fällt mir grad nix mehr ein. 

...zur Antwort

Nicht-Konversation ~ 

Nicht-Reden~

 ~ Schweigen ?? 

das nicht länger beibehalten der nicht konversation könnte als:

mögliches Beenden des Schweigens 

ausgelegt werden,  ob sich wiederum  daraus das von Ihnen angesprochene

 pausenlose Reden

 konstruieren lässt steht für mich nicht sicher fest.

...zur Antwort