Meistens versucht die Polizei zuerst die Sim-Karte zu orten. Dass geht recht "einfach", sie gucken einfach welche Funkmasten zuletzt von dieser Nummer angesteuert wurden. Damit kann man die Suche dann letztendlich auf ein genaues Gebiet beschränken. Auf deine Daten wie Anrufe (oder Chats) darf die Polizei normalerweiße nicht zugreifen, es sei denn, es ist dringend notwendig. Die Anrufsliste ist auch teilweiße einfach zu bekommen für die Polizei, da sie direkt den Anbieter kontaktieren und dann auch Zugriff bekommen, aber nur wenn es für die Ermittlungen definitiv notwenig ist (muss von der Staatsanwaltschaft angefordert werden). Chats habe ich extra in Klammern gesetzt, da diese nocheinmal schwieriger sind. Theoretisch könnte die Polizei auch darauf Zugriff bekommen, was jedoch teilweise lange dauern kann. Dabei spielt der Datenschutz auch eine viel größere Rolle wie bei Anruflisten. Aus diesem Grund muss das von der Staatsanwaltschaft genauer geprüft werden, ob dies notwendig ist, und dann wird der Betreiber der jeweiligen Plattform kontaktiert.

Es kann teils sehr lange dauern, bis die Ermittler an solche Daten kommen, kann aber auch sehr schnell gehen. Liegt immer dran, bei wem diese Daten angefordert werden.

...zur Antwort

Ich denke eine Impfpflicht wäre schon verständlich, aber nicht für jeden. In manchen Bereichen ist es gerechtfertigt, aber nicht überall. Zum Beispiel finde ich eine Impfpflicht für Krankenhausangestellte richtig und auch vernünftig, da man dort Kontakt zu infizierten aber auch "gesunden" hat. Natürlich gibt die Impfung keinen besonders hohen Schutz vor einer Infektion, aber trotzdem ein bisschen, außerdem beugt es einen schweren Verlauf vor.

Ich denke aber das Prinzip von 2-G+ besser, da man dann zusätzlich sich testen lassen muss. Damit hat man eine sehr hohe Sicherheit.

...zur Antwort

ich hatte damals die qcy-t2. haben einen recht guten klang und auch der akku ist gut.

https://www.amazon.de/HOMSCAM-Bluetooth-Kopfh%C3%B6rer-wasserdicht-Ladeschale-integriertem/dp/B07Q79C2D8/ref=pd_sim_1/262-8725470-4228541?pd_rd_w=FmA0Z&pf_rd_p=34ebae35-0d59-4d40-a7f7-acddc8f7284e&pf_rd_r=HZYR8HS2Q6141M05QMKF&pd_rd_r=2467b6b4-8064-42b9-85bb-0a2f3f35570d&pd_rd_wg=cZncs&pd_rd_i=B07Q79C2D8&psc=1

...zur Antwort

Gesetze auf Bundesebene stehen noch über Landesgesetzen, dadurch war dieses Gesetz ohnehin unnötig. Da soetwas auch gegen die Grundsätze von Deutschland ist wurde es gestrichen. Schon irgendwie schade wegen dem Fun-Fact, aber auch verständlich

...zur Antwort

Je nachdem was du machen möchtest ist es (k)ein Problem.

Wenn du Beispielsweiße eine Beruf erlernen möchtest, in dem viel mit Zahlen gearbeitet wird, dann wird es für dich schwieriger mit einer 4. Solltest du aber einen Beruf wie zum Beispiel Hausmeister erlernen wollen, dann achtet man nicht explizit auf Mathe. Wichtig sind jedoch immer deine Kopfnoten. Auf deutsch wird in den meisten Fällen auch noch stark nach geguckt, und der Rest liegt dann dran, ob das für die Arbeit relevant ist.

Aber wenn du es noch auf eine 3 schaffen würdest, hast du damit eigentlich selten Probleme.

...zur Antwort

Ich wechsel die Rasierklinge eigentloch immer nur dann, wenn sie stumpf ist. Das reicht auch normalerweiße.

...zur Antwort

ja das geht bei den meisten Android-Handys. Du musst dafür jedoch einen App-Klon erstellen, was in den Einstellungen geht (Einfach da nach App klonen oder duplizieren suchen). Dann funktioniert das.

Ansonsten musst du dich jedes mal ab und mit der anderen Nummer anmelden.

So war das zumindest bei meinem Huawei aus 2019

...zur Antwort

Ist nicht schmerzhaft, war bei mir nur ein kleines picksen. Ich hab mir da aber auch keine wirklichen Gedanken drüber gemacht, da es spontan war. Den gesundheitsstecker musst du nicht 4-6 Wochen drin lassen, ist aber zu empfehlen. Ich habe meinen nach 4 Tagen rausgemacht und hatte auch keine Probleme. Du musst halt gucken, wie schnell dein Ohr abschwillt und du auch keinen unterschied von vorher merkst. Dann kannst du den tauschen. Solltest du aber schmerzen bekommen oder merken dass was nocht stimmt, mach lieber wieder den gesundheitsstecker rein.

...zur Antwort

Ich habe meinen Gesundheitsstecker nach 4 Tagen schon rausgemacht, da ich keinerlei Probleme hatte und es auch schon abgeschwollen war. Dann liegt es natürlich aber auch daran, wie dein Körper den neuen Stecker bzw das Material dessen verträgt. Ich vertrage beispielsweise Silber sehr gut, eine Freundin von mir bekommt darauf immer eine Entzündung.

Direkt nach dem Stechen sollte man aber keinen Silberohrring tragen, da deine Wunde noch offen ist und dann mit dem Silber reagieren kann. Dadurch kann Nickel in deinen Körper gelangen und der ist nicht gesund (kann zu ausschlag und hautverfärbung führen). Wenn deine "Wunde" aber komplett verheilt ist, dann sollte es aber kein Problem sein.

...zur Antwort

da brauchst du eigentlich keine angst vor haben, passiert im normalfall nicht. Dein Ohrläppchen ist stark genug um "normalen Widerstand" zu leisten. Und Stecker/Ohrringe gehen meist sowieso auf wenn du stärker daran ziehst.

...zur Antwort

für das normale Vorstellungsgespräch und die bewerbung reicht im normalfall ein einfache kopie, es sein denn du wirst um eine beglaubigte Kopie gebeten.

...zur Antwort

Zu aller erst: du brauchst dich dafür nicht zu schämen, es ist etwas komplett normales. Es gibt sehr sehr viele Menschen, die sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, manche finden sich zu dünn, andere zu dick, manche würden gerne größer sein, und wieder andere hätten lieber mehr Muskeln. Da kann man aber nicht immer was für.
Und für einen Arzt ist es auch etwas ganz normales, dass Menschen mit derartigen Problemen zu ihm kommen. Wenn du den Mut dazu hast, dann wende dich definitiv auch an einen Arzt.

Ich denke, du hast eine Art von binge-eating, dass heißt, man isst in übermaßen und wird dadurch dicker. Da passt jedoch nicht, dass du auch ohne etwas zu essen einen längeren Zeitraum auskommst.

Um dein Hunger- und Sättigungsgefühl wiederzubekommen, solltest du auf keinen Fall auf Essen verzichten. Aber du solltest drauf achten, dass du nicht allzuviel isst.
Achte gut darauf, dass du nicht zu viel isst, dass kann auch sehr schnell gefährlich werden.

Zusätzlich solltest du darauf achten, wann du isst. Esse zu fest geregelten Zeiten (sofern wie möglich), also morgens, mittags und abends (zum Beispiel). Zwischen diesen Mahlzeiten solltest du auf Essen verzichten, egal ob Brot oder Süßes. Dann solltest du natürlich auch darauf achten, was du isst. Toastbrot beispielsweise macht nicht sonderlich satt, also ist es eher "schädlich" (bei deinem Ziel). Andere Sachen wie Haferflocken (vielleicht als frühstück?) oder Kartoffeln machen beispielsweise schnell satt. Sprich am besten mit deinen Eltern darüber, dann können sie das beim kochen beachten.

Fehlendes Hunger- und Sättigungsgefühl können aber auch die Folge von zu wenig Schlaf oder Stress sein.

Wenn du dazu regelmäßig Sport machst ist die Wirkung natürlich stärker.

Ich hoffe dir damit helfen zu können!

Schönen Abend noch :)

...zur Antwort