Also ich habe ein knappes Jahr lang eine künstliche Einzel-Wimpernverlängerung getragen und fand das auch immer super da man ungeschminkt trotzdem gut und vor allem wach aussieht. Jedoch ist es irgendwann nervig da man sich z.B. nicht einfach mal so das Gesicht "wild" waschen kann und sich die Wimpern nach ein paar Tagen auch anfangen leicht zu verwirren. Ich hab außerdem eine Pause eingelegt da man es mir so auch in meinem Beauty Salon empfohlen hatte. Das war dann der beste Zeitpunkt um ein Wimpernwachstumsserum auszuprobieren, denn meine natürlichen Wimpern hatten doch ein wenig unter den Kunstwimpern gelitten und außerdem wollte ich so oder so vollere und längere Wimpern. Im Salon verkaufte mir damals für stolze 160 EUR das M2 Beauté Lashes, was auch nicht schlecht war, jedoch brennten mir dabei immer anfangs die Augen. Nicht sehr angenehm! Dann probierte ich auf Empfehlung einer spanischen Freundin das Eyleashes Growth Enhacer Serum von Simon & Tom (Barcelona) und ich muss sagen, ich bin total happy damit. Kein Brennen und vor allem dichte, lange Wimpern nach bereits 4 Wochen und das für nur 14,90 EUR (dank eine Angebotes bei Amazon.de: http://www.amazon.de/Simon-Tom-EYELASHES-Growth-Enhacer/dp/B00KZKAPGO/ref=pd_sim_sbs_194_5?ie=UTF8&refRID=1EEE9ZR9CGYA8TZ0VS0M). Der Normalpreis liegt bei 39,90 EUR.
Brennt das Serum in euren Augen nicht ? Bei mir leider ja, wenn auch nur anfangs, aber das macht mich etwas ängstlich, gerade was die Augen angeht. Ich hatte mir viel von dem Produkt versprochen, aber...
Ich habe große Erfolge mit dem Eyelashes Growth Enhacer Serum von Simon & Tom erziehlt. Das gibt es ganz günstig bei Amazon.de. Der Normalpreis liegt bei etwa 40€, aber ich habe es im Angebot für ca. 15€ ergattert und bin total zufrieden mit dem Ergebnis. Ich werde nun noch eine weitere Flasche kaufen, es aber wohl nicht mehr täglch benutzen müssen. Eher zur Pflege damit sie nicht brechen und somit länger und dicker wachsen. Ich habe auch das M2 Beauté ausprobiert gehabt und leider immer ein leichtes Brennen im Auge verspürt, welches zwar nach 5 Minuten weggeht, mir aber nicht so geheuer ist - gerade bei den Augen. Bei dem von SImon & Tom ingegen hatte ich gar keine allergischen Reaktionen und wie gesagt, bei mir hat's tatsächlich was gebracht. Man muss allerdings konstant sein und es wirklich 2-3 mal täglich auftragen, sonst ist es für die Katz und rausgeschmiessenes Geld. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Bei mir hat das eyelashes growth ehacer serum von Simon & Tom super gewirkt. Wenn ihr Glück habt bekommt ihr es noch zu dem vergünstigten Preis bei Amazon (15 EUR statt 40 EUR). Nach 4 Wochen sah ich erste sichtbare Verbesserungen und nach nun fast 3 Monaten werde ich mir nun ein weiteres Fläschchen bestellen (nicht dass das Angebot dann vorbei ist) und es nur noch 1-2x pro Woche benutzen. Ich hatte auch das M2 ausprobiert da einige meiner Freundinnen positiv davon sprachen, allerdings brannten meine Augen immer leicht davon sodass ich es meiner Freundin geschenkt habe. Aber sie sagte schon, wenn meine Flasche leer ist versucht sie es mit meinem, da es anscheinend genauso wirkt und weitaus günstiger ist (M2 sind 120 EUR!! und das andere 40 EUR Normalpreis und jetzt wie gesagt im Angebot nur etwa 15 EUR).
Hey ;-)
ich interessiere mich auch für das Thema Wimpernlifting / Wimpernwelle um die Wimpern in Form zu bekommen - denn das macht tatsächlich einen Unterschied. Ich werde dies also bald auch mal ausprobieren. Andererseits möchte man ja nicht nur schön geformte, sonder auch dichte und lange Wimpern. Mit hat hier das "EYELASHES Growth Enhacer Serum " von Simon & Tom geholfen. Nach etwa 8 Wochen hatte ich sichtbar fülligere Wimpern und gehe nun sogar mal ungeschminkt in den Supermarkt ;-)
Bei Amazon gibt's ein Angebot (ist aktuell von 40€ auf knapp 15€ reduziert). Ich habe zugeschlagen und mir gleich das Moroccan Treatment Hair Serum (Arganöl Haarpflege) der gleichen Marke mitbestellt um so die Versandkosten zu sparen.
Ich benutze bisher immer das Moroccanoil und muss sagen mir fällt das andere ebenso gut. Und kosten tut es viel weniger.
Arganöl hat viele Anwendungsgebiete - ich pflege damit auch meine Wimpern (nicht mit dem Haaröl, aber mit reinem Arganöl) und ich glaube das hat sich ebenso positiv auf meine Wimpern ausgewirkt. Sie sind nun stärker und brechen nicht mehr so schnell ab. Das gleiche gilt für meine Haare. Macht ja auch Sinn ;-)
Ich hoffe ich konnte dir helfen - ich werde jedenfalls das Thema Wimpernlifting mal ausprobieren und ggf. hier berichten.
Ciao
Halli hallo ihr Lieben,
ich habe mir vor knapp 2 Monaten bei Amazon das Wimpernwachstumsserum "EYELASHES Growth Enhacer Serum " von Simon & Tom gekauft da es dort im Angebot war (nur ca. 15 EUR statt 40 EUR) und meine Freundin aus Spanien mir davon erzählt hatte als ich sie damals im Urlaub um ihre langen Wimpern beneidete.
Ich muss sagen, meine Wimpern haben tatsächlich an Fülle zugenommen und ich meine sogar, dass sie etwas dunkler geworden sind. Vielleicht ist das aber nur so da hier in Deutschland nicht so viel Sonne dran kommt ;-)
Ich bin auch immer skeptisch bei Billigprodukten, aber da es sich hier um ein Angebot hielt wo der Originalpreis weitaus höher, wenn auch bezahltbar ist, ist es zumindest einen Versucht Wert. Es ist auch dermatologisch und klinisch getestet, was mir ganz wichtig war. Ich hatte keinerlei negative Nebeneffekte, ganz im Gegenteil. Ich hoffe, dass sie noch ein wenig weiter wachsen, denn nächsten Monat sehe ich meine Freundin wieder und ich möchte sie gerne mit einem ebenso schönen Augenaufschlag überraschen und mich bei ihr für den Tipp bedanken.
Ich weiss leider nicht wo man das Wimpernserum außerhaulb des Internets kaufen kann. Sie kauft es immer in einem Beauty Salon in Barcelona. Aber die Marke kommt ja auch von da. Vielleicht einfach mal googlen.
Ah, ich pflege meine Wimpern übrigens nebenbei auch noch mit Arganöl und reinige sie mit Kokusöl - das ist besonders schonend und nährstoffreich.
Ich werde versuchen mich daran erinnern, Ende des Sommers Bilder hochzuladen, wenn das endgültige Ergebnis erziehlt ist.
Mein Opa würde, wenn er Internet nutzen würde, persönlich Fungusless empfehlen. Ich habe damals den Tipp über gutefrage.net bekommen und das Produkt online bei amazon bestellt. Das Produkt besteht aus pflanzlichen Wirkstoffen wie Arganöl, Teebaumöl, Nelkenöl, Rosmarinöl und Granatapfel-Extrakt. Wir hatte zuvor nur Teebaumöl ausprobiert und verschiedene Lacke, Essig und sonstiges, und nichts half so richtig. Ich denke es liegt an der Mischung denn jedes Öl hat seine eigenen Attribute. Jedenfalls hat's super geklappt und er hat es sogar selbst anwenden können, so einfach war es anscheinend. Ich wurde durch dieses Produkt auf das vielseitig anwendbare Arganöl aufmerksam gemacht und nutze es mittlerweile für alles mögliche, zum Beispiel für meine Haare (in Form einer Art nichtfettenden Serums) und auch morgens trinke ich jeden Tag verdünnt mit Wasser pures Arganöl. Das soll reichhaltig an Omega 3, 6 und 9 sein. Mein Opa nimmt dies übrigens in Form von Nahrungsergänzungskapseln, da er das Öl nicht schlucken mag. Ich persönlich finde Tabletten schlucken unangenehmer. Neine Cholesterolwerte sind seitdem auch viel besser.
Nun aber zurück zum Thema - hat noch jemand Erfarhung mit der Fungusless Nagelpilzbehandlung gemacht? Gibt es das auch in einem GeschÑaft zu kaufen oder nur online?
Juhu! Wir haben endlich ein hilfreiches Mittel für Nagelpilz gefunden und mein Opa ist total happy, dass er wieder Sandalen ohne Socken tragen kann :-) Ich weiss nicht, ob ich den Nagelpilz oder die Socken schlimmer fand, aber beide Probleme sind ja jetzt Gott sei Dank gelöst. Danke an @111academy für den Tipp mit Fungusless. Das ging schneller als gedacht und total easy anzuwenden. Wir haben es damals über Amazon bestellt da wir nicht in Österreich wohnen. Weisst du zufällig wo ich das Produkt in Deutschland bekomme? Meine Nachbarin fragte mich gestern ganz schüchtern und ich würde ihr gerne helfen; nicht ganz uneigennüztig - nicht, dass sie uns noch ansteckt, denn wir haben einen gemeinsamen Swimmingpool im Garten!!!
Also ich würde mir entweder eine Sprachreise machen oder mir regelmässig englische Filme oder so anschauen, wobei ich muss sagen, dass ich die App Wlingua English auch ganz gut finde mit dem komplementären Online Kurs, der für alle Levels geeignet ist. Ich hatte mir auch Babbel herunter geladen, die App aber nach 2 Tagen wieder gelöscht. Reine Vokabeltrainer fand ich brachten mir auch nichts. Ich hatte 2-3 verschiedene herunter geladen, ich glaube den von Pons und noch 2. Das gute bei Wlingua ist, dass man die Vokabeln teils ganz nebenbei lernt. Aber auch Hörverständnis, Grammatik usw. Oder eben eine Sprachreise. Die hat mir auch jede Menge gebracht!
Hey @Mem4o,
mir wurde letztens von einer guten Freundin (sie ist selber Englischlehrerin) Wlingua empfohlen.
Ich habe mir die App herunter geladen. Ich habe ein Android Handy aber die App gibt s auch fürs iPhone bzw. iPad (iOS).
Es gibt anscheinend auch einen Online-Kurs bei http://www.wlingua.com/de/ und meine Freundin sagt, man kann beides nutzen da der Lernfortschritt mit deinem Profil sowohl online als auch bei der App gespeichert wird. Ich find's super und ich nutzte sie sogar morgens die 20 Minuten im Bus zur Uni um mir 1-2 Kapitel anzuschauen. Ich mag es besonders, da man hier zwischen amerikanischem und britischem Englisch auswählen kann. Ich bin übrigens gerade für ein paar Monate in den USA und habe ich mich darum für die amerikanische Version entschieden. Aber das ist ja frei überlassen ;-)
Ich mache hier in New York übrigens eine Sprachreise bei der Sprachschule Rennert, welche ich von Timpany Sprachreisen empfohlen bekommen habe. Ein Traum! Ich möchte hier gar nicht mehr weg ;-) Der Wlingua Sprachkurs hat mich super auf meinen Sprachkurs hier vorbereitet. Ich plane sogar einen TOEFL Test hier in der Sprachschule zu machen und wurde sogar schon für meinen Erfolg gelobt! Ich muss denen ja nicht gleich sagen, dass ich nebenbei auch noch für mich mit der App lerne, wobei der Sprachkurs und das Sprechen mit den Locals mir auch jede Menge gebracht hat!!!
Bei Fragen helfe ich dir gerne. Viel Spass und Erfolg beim Englisch lernen!
Hey, für welche Sprachschule bzw. Agentur hast du dich damals entschieden? Warst du zufrieden?
Ich habe folgende gefunden und würde gerne wissen, welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt: http://rennert.language-school-usa.com/de/ Danke!!!
Chapita