Am 11.12.2012 habe ich eine Bestellung bei Amazon gemacht, die per Kreditkarte bezahlt wurde und an eine Packstation geliefert werden sollte. Die Lieferhistorie stellt sich in der Sendungsverfolgung von DHL wie folgt dar:
- Mi, 12.12.2012 09:53 Uhr: Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
- Mi, 12.12.2012 11:47 Uhr: Hagen; Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet
- Mi, 12.12.2012 22:51 Uhr: Dorsten; Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet
- Do, 13.12.2012 09:29 Uhr: Die Sendung befindet sich auf dem Weg zur PACKSTATION
- Do, 13.12.2012 18:40 Uhr: Die Sendung konnte nicht in der PACKSTATION eingestellt werden
- Fr, 14.12.2012 09:19 Uhr: Aufgrund einer Vereinbarung mit dem Empfänger wird die Sendung nachgesandt. (Es gibt KEINE derartige Vereinbarung! Warum sollte ich eine Nachsendung beauftragt haben, das widerspricht doch wohl dem Sinn einer Packstation!)
- Fr, 14.12.2012 15:10 Uhr: Dorsten; Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
- Sa, 15.12.2012 04:40 Uhr: Augsburg; Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
- Sa, 15.12.2012 05:10 Uhr: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Ich halte meine Bestellung also bis dato (16.12., 15:48 Uhr) nicht in den Händen. Allerdings besagt der Bestellverlauf bei Amazon, dass die Sendung bereits zugestellt ist (angeblich am 13.12.).
Anrufe bei DHL waren nicht zielführend (man würde prüfen), Mails sind nicht beantwortet worden. Amazon sagt: Ruhe bewahren bis zum 18.12., die Sendung sei laut DHL auf dem Weg zu mir.
Ich kann mir absolut nicht erklären, weshalb eine Sendung, die in eine NRW-Packstation eingeliefert werden sollte, Stand 15.12. nach Augsburg geliefert wurde. Auch von DHL gibt es dazu keine Aufklärung.
Was ist nun, wenn Amazon behauptet, laut ihren Informationen ist die Bestellung bei mir eingegangen, die Sendungsverfolgung von DHL aber etwas anderes aussagt? Was passiert, wenn ich meine Bestellung im Wert von ca. 350,-- Euro nie bekommen werde? Wie kann ich Amazon beweisen, dass ich die Ware nie erhalten habe?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid Ihr/sind Sie damit umgegangen?