Wie du sagst, wir essen auch schwein, rund, Hühner, Fisch... Alle diese Tiere haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten, wie der Hund und sind teilweise sogar klüger und meist mindestens genauso loyal wie Hunde... Sie sind nicht weniger Wert, sondern genausoviel wie Hunde! und wen du dagegen bist Hunde zu essen solltest du mal überlegen, wieso du dann andere Tiere isst... Diese Tiere haben doch auch ein schönes Leben verdient, genau wie Hunde. Sie fühlen den selben Schmerz, das selbe Leid

...zur Antwort
Hund wird nachts zum terrorzwerg

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Problem, an dem ich langsam kaputt gehe. Wir haben uns vorletzten Samstag eine Hündin geholt. Also vor fast zwei Wochen. Sie ist 11 Monate alt und eine kleine Dackel-Pinscher-Mix-Dame. Zu ihrer Vorgeschichte: Sie hat einem älteren Mann gehört, welcher krank war. Sie durfte bei ihm alles, auch im Bett schlafen. Seit 2 Monaten liegt besagter Mann im Krankenhaus mit nicht rosigen Aussichten. Daher haben wir die Maus jetzt. Sie ist wirklich sehr lieb, sehr verschmust und extrem auf mich fixiert. Die Welt könnte untergehen-es wäre egal, solange ICH dabei bin. Ich bin teilzeitberufstätig. Ich hatte Sie sowohl schon im Büro, als auch zu Hause gelassen. Das klappt wunderbar. Sie kann allein bleiben, ist still und freut sich dann, wenn ich wieder da bin.

Nun zu meinem Problem Wenn ich nachts schlafen gehe, will sie unbedingt ins Bett. Ich schicke sie dann immer wieder auf ihren Platz direkt neben dem Bett. Das dauert immer bis zu 10 min eh sie das versteht. und selbst wenn sie nicht versucht ins bett zu kommen, stellt sie sich hin und schleckt mich ab. und das alles wiederholt sich im 2-Stunden-Takt nachts. Ich kann nucht mehr. Ich kippe gleich um. Aussperren geht auch nicht, da ich drei knder habe, die auch schlafen müssen wegen schule-sie würde fürchterlich jaulen.

Ich mache lange spaziergänge mit ihr, kuschel mit ihr und spiele mit ihr. Auch die Kinder spielen Sie müde. Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte helft mir

...zum Beitrag

Also ich muss sagen, ich bin der Meinung, dass es nicht schlimm ist, wenn der Hund im Bett schläft... Du kannst ihm ja ans Bettende eine Decke legen - also noch aufs bett und sie muss dann darauf schlafen... Wenn sie so auf dich fixiert ist, kannst du dich glücklich schätzen sie wird dir ein Freund fürs Leben sein

...zur Antwort

Was für eine Ausbildung machst du? Ich würde dir ganz ehrlich raten, wenn du wirklich nach Japan gehen willst, die Ausbildung abzubrechen -oder durchzuziehen aber danach gleich das Abitur nachzuholen... Und dann zu studieren! Studieren könntest du, wenn du genug Sprachkenntnisse hast auch in Japan. Besser aber in Deutschland mit andauerndem Sprachunterricht! Ich würde vor dem Auswandern mal einen längeren Urlaub in Japan machen und mich da schon arbeitsmäßig orientieren. Unvorbereitet würde ich nicht nach Japan gehen und wenn es dein Lebenstraum ist - und ich kann das absolut verstehen, ich hatte den selben, dann ist es auch wert sich gut darauf vorzubereiten Myv1992 gibt dir da schon ganz gute Anweisungen

...zur Antwort

Selbst wenn deine Familie nicht ganz mitzieht ist es kein großes Problem sich vegan zu ernähren. Meine Familie macht auch nicht mit und ich bin jetzt schon seit weit über einem halben Jahr vegan, ich kann es nur empfehlen! In den meisten Supermärkten kann man schon sehr gut vegan einkaufen gehen. Zu Empfehlen sind da z.B Edeka, Netto und Rewe ... Also wenn du aus Überzeugung vegan werden willst, dann ist es sehr einfach, dann reicht ein Gedanke an die Tiere die Leiden, an die Umwelt, an die Menschen, an sich selbst um kein Glas Milch mehr trinken zu wollen... Preislich kommt es darauf an, wo du einkaufst und was du einkaufst? Wenn du dich gesund ernährst also viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte einkaufst und isst, und Süßigkeiten etc. hinten anstellst ist es preislich ähnlich wie normale Ernährung! Teilweise sogar billiger... Du musst aber für dich selbst herausfinden wie und was du am besten magst etc. Das kommt mit der Zeit. Ich kann dir noch ein paar Tipps geben, fürs Backen z.B ein Ei entspricht etwa einer halben Banane oder 2-3 Esslöffel Apfelmuß (kauf am besten keinen Eiersatz, die haben einen starken Eigengeschmack und im Endeffekt fungieren Eier ja hauptsächlich als Binde und backtriebmittel - da tun´s Bananen auch :D) Man kann viele Gerichte, die viele mit Milch machen z.B komplett ohne Milch machen - nicht mal mit sojamilch sondern mit einfachem Wasser! Du wirst am Anfang vielleicht etwas experimentieren müssen... Einige Tipps zu Milchersatzprodukten! Wenn du Sojamilch kaufst, dann versuch sie immer + Calzium zu kaufen... Du kannst auch natursojamilch probieren, ob dir die schmeckt ist allerdings fraglich... Es gibt noch andere Sachen wie Reismilch oder Dinkelmilch etc. Bis jetzt fand ich Hafermilch am besten - die schmeckt ungesüßt trotzdem leicht süß und meinen Geschmack traf sie einfach genau... Noch so eine Anmerkung am Rande - ich finds super, dass du dich dafür entscheiden willst vegan zu leben, ich würde dir einfach mal raten dich ins abenteuer zu stürzen und dann mal abzuwarten was dabei so rauskommt :)

lg

...zur Antwort

Also ich bin schon eine weile lang vegan. Gestern war mein halbjährliches Jubiläum ^^. Ich hab bereits veganes rührei probiert, und es schmeckte unglaublich lecker (und ich habs sogar ohne rezept gemacht nur auf versuch) auch sonst, man muss halt n bisschen aufpassen beim einkaufen, und auf viele süßigkeiten verzichten etc. aber vegan zu leben ist sehr einfach, wenn man erst mal wirklich drin ist.

...zur Antwort

Auch die Hühner und die Kühe, von denen du sprichst, werden ausgebeutet und das will man verhindern - als Veganer zumindest. Eine Kuh gibt Milch für ihr Kälbchen, ein Jahr lang, nicht länger. Wenn man die Kuh danach nicht wieder decken lässt, kriegt sie kein Kälbchen und gibt auch keine Milch mehr, demnach müsste man der Kuh erst das klab entreißen um die Milch der kuh zu trinken und das ist ausbeutung, nicht artgerecht, bestialisch mit dazu. Hühner die beim Bauern gehalten werden, beutet man auch aus. Das einzige was ich nachvollziehen könnte, wäre wenn man Hühner aus legebattarien freigekauft hat und denen dann wirklich ein artgerechtes leben bietet. Diese Hühner legen trotzdem eier und man kann ihnen die eier nicht lassen, denn sie würden versuchen die eier zu brüten, nicht mehr aus dem nest gehen, hungern, krank werden, weil die eier alt und schlecht werden. Deswegen müsste man ihnen die eier fast nehmen. Zumindest laut den infos die ich so drüber hab ^^ deswegen könnte man die eier theoretisch essen.. aber ich würde die eier dann lieber einer omnivoren familie geben, die dann weniger eier aus konventionellen betrieben kaufen müssen. (so arbeitet man indirekt gegen die ausbeutung) Und selbst drauf verzichten

...zur Antwort

Ich denke in solchen Waisenhäusern wird es wohl ohnehin sehr selten Fleisch zu essen geben. Wie das mit Milch aussieht, weiß ich nicht so genau. Jedoch wird es die deutlich seltener geben als man das hier in den Industristaaten so gewohnt ist. Ich denke, es dürfte dir relativ leicht fallen Milch, Eier, Fleisch, Fisch etc. wegzulassen(wobei das eigentlich nur eine vermutung ist) Ich denke auch, du wirst alleine einkaufen dürfen, dich vll sogar selbst bekochen müssen und da kannst du dann schon bestimmen was, ist klar. Wenn du keine tierischen produkte essen möchtest, musst du das nicht ändern, "nur" weil die das als Geschenk betrachten würden. Zumal ich mir denke, dass es weitaus preisgünstiger ist, wenn sie einfach nicht so viel kochen, wenn tierische Lebensmittel enthalten sind, weil du nicht mitisst und somit mehr geld für pflanzliche lebensmittel haben... ich weiß nicht ob du weißt worauf ich hinauswill... und ich weiß auch nicht ob das worauf ich hinauswill so richtig ist. Ich würde mich vll direkt bei einer Person, die dort vor Ort ist/war befragen. ob das möglich wäre

lg

...zur Antwort

iss einfach ganz normal... Und trink viel! Wenn du irgendwann mal Blut spendest oder vor allem Blutplasma spendest, kriegst du davor so nen eisendrink.. Um generel die eisenwerte in deinem Blut gut zu erhalten würde ich dir empfehlen alle Weizenprodukte durch vollkorn zu ersetzen... Also Semmeln, Brot, nudeln etc. Vollkorn hat viel eisen :) ich selbst hab nen super eisenwert, nur weil ich jeden tag eine scheibe vollkornbrot esse und 5 portionen obst und gemüse in mich reinschaufle :D

...zur Antwort

Da es hier wohl niemand versteht mehr als nur öde links zu schicken Kurzfassung: Frutarier essen aus ethischen, gesundheitlichen oder/und ökologischen Gründen nur Lebensmittel, für die die Pflanze nicht stirbt. Soll da heißen, sie können Äpfel essen, weil der Baum davon ja nicht kaputt geht, sie verzichten aber auf Getreide, weil dafür die Pflanze nicht überlebt. Es gibt nur eine Hand voll Frutarier hier in Deutschland. Und es gibt wohl noch eine Unterart zu ihnen und zwar essen die nur Lebensmittel die, die Pflanze freiwillig hergibt. Sozusagen Fallobst... Ökologisch sind sie in diesem Bezug natürlich wirklich vorbildlich, ob das so gesund ist, weiß ich nicht. Ich selbst bin "nur" Veganer und kann mir momentan noch nicht vorstellen so in Askese zu leben, wie die es tun. Das muss sehr sehr anstrengend sein. Auch ethisch sind Frutarier/Fruganer mit ihrer Lebensweise oben auf. Denn bei der Getreideernte z.B sterben massenhaft Tiere, das ist aber eigentlich unvermeindbar, insofern man sich nicht selbst ein Feld pachtet und dann mit der Sense selbst an die Arbeit geht.

...zur Antwort

Also von Vegetariermessen hab ich noch nie gehört xD von daher, weiß ich gar nicht was du damit meinst... Was ich kenne sind Vegane/vegetarische Stammtische, da treffen sich dann 10-20 Vegetarier/veganer (oder mehr, je nach ort) und kochen, spielen, essen gemeinsam... und ja ^^ ich denke auch bei Vegetarischen messen wirds einen teilbereich für veganer geben, alles andere würde mich wundern xD

...zur Antwort

Also wichtig sind zum einen scharfe Klingen! Also, wenn der Rassierer nicht scharf ist, dann tust du dir mehr damit weh, als wenn er es ist. Dann immer im Streich rassieren, also von oben nach unten, bzw in welche richtung eben die haare wachsen... Langsam rassieren und nie zu oft auf einer stelle gleichzeitig... Also du streichst einmal links nach unten dann rechts dann in der mitte, dann weiter unten und wenn du einmal durch bist fängst du nochmal von vorne mit den "feinarbeiten" an. Rassiere nicht von unten nach oben, das geht zwar schneller ruft aber hautreizungen hervor und lässt eben diese pickel entstehen... Sei nicht zu grob zu dir selbst sondern behandle deinen intimbereich genauso sanft wie deinen restlichen körper, er ist ein teil von dir! Mache kleine, sanfte Striche mit dem Rassierer, lass dir Zeit! ZUmindest am Anfang, lass dir viel viel Zeit damit! UNd wenn du mal keine Zeit hast, weil du im stress bist, dann lass es lieber dich zu rassieren für diesen Tag und machs wann anders! Du solltest am besten mit kaltem wasser rassieren, das verschließt die Pooren und lässt keime nicht so schnell hinein, somit entstehen dann noch weniger bis gar keine dieser Pickel. Und danach solltest du am besten Babyöl auftragen! Das lindert die Reizung. Ich denke ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte ^^ wenn du das berücksichtigst wirds nicht mehr jucken oder kratzen... und wenns juckt und kratzt, dann kratze nicht selbst daran sondern nimm wieder babyöl z.B weil das den Juckreiz im normalfall gen null reduziert... wenn du wirklich wunden hast, die nicht mehr weggehen oder wenn du sonst irgendwie denkst deine schleimhaut sei gereizt geh zum arzt und wasch dich zwischen den Beinen nicht mit duschgel oder Seife, höchstens mit Intimseife denn sonst geht der Natürliche Ph-Wert flöten und dann wird deine Vagina "krank" also, die schleimhaut wird trocken, entzündet sich, rassieren wird zur qual, ja sogar gehen kann unangenehm werden ... das wars jetzt aber wirklich xD wenn du noch fragen hast, stell sie mir - kein problem ich beantworte sie gerne :)

...zur Antwort

wenn ich mal den Eindruck, den du auf mich machst, außen vor lasse, kann ich dir sagen, du kannst nach dem realschulabschluss aufs gymnasium gehen mit einem schnitt von mindestes. 3.0 (manchmal - je nach Gymnasium, wird auch ein besserer verlang) du kannst alternativ auch auf eine Fachoberschule gehen, die verlangen einen schnitt von 3.5... wenn du das erreichst, kannst du selbst entscheiden ob du das jahr noch einmal wiederholst...

...zur Antwort

Pflegeshampoos und spülungen helfen zwar, dass sich die haare glatter anfühlen... An der haar struktur ändern sie jedoch nichts... Wenn du solche shampoos verwendest, hilft dir das in dem sinne, dass die haare "gestärkt" sind - von außen und z.b wenn du sie lange wachsen lassen willst, nicht so schnell abbrechen, demnach entsteht oft das gefühl, als würden solche shampoos das wachstum erhöhen... Das stimmt jedoch nicht.. Die haare brechen nur nicht so schnell ab - was vor allem beim schulterübergang zum problem werden kann - und du kriegst sie so schneller lang ...

...zur Antwort

davon halte ich gar nichts! das ist höchst ungesund... wenn du es wirklich durchhalten willst, dann musst du mindestens 3 Mal am tag essen... Morgens vollwertige Kohlehydrate: vollkornbrot! vollkornmüsli etc. ich würde dir raten von normaler Milch auf Sojamlich + Calzium umzusteigen, die hat weitaus weniger kcal. dazu minimal 2 portionen obst und viel zu trinken - das ist nur das frühstück... mittags kannst du, je nachdem wie du willst Kohlehydrate (versuche vll komplett auf leere kohlehydrate zu verzichten, also nur noch vollkornnudeln, kartoffeln und reis sind ok) verbinden mit was du willst - also essen was deine mutter macht... Du solltest aber darauf achten, dir vll wenn sie etwas fettreiches kocht - also braten, gar nicht erst zuzugreifen denn fett macht bei manchen Menschen heißhunger und dann hältst du nicht bis abends durch... Abends solltest du spätestens um 6 uhr noch etwas essen bzw halt 3 stunden bevor du zu bett gehst, damit du keine schlafprobleme kriegst... Abends würde ich dir empfehlen auf eiweißreiche ernährung zu achten... Also Hülsenfrüchte, evtl. soja-sojaprodukte, fleisch, fisch, eier, milch (ich würde dir von tierischen fetten etc. gänzlich abraten wenn du abnehmen willst du solltest also überlegen ob du nicht vll vegetarierin werden willst) und abends am besten keine kohlehydrate höchstens vollkornbrot... weißbrot solltest du meide, genauso wie semmeln, brezen etc. trinke jeden tag 3 liter wasser, oder versuche es zumindest und achte darauf jeden tag 5 diverse sorten obst und gemüse zu essen (2 portionen obst und 3 gemüse, wäre das beste), überlege ob du dich nicht vll im fitnessstudio anmeldest oder radfährst oder laufen gehst etc. Treppensteigen ist nicht so gut für die gelenke

Zum schluss onch eines: es nützt nichts, wenig zu essen! dann fährt dein stoffwechsel runterund du nimmst am ende sogar noch zu... Du musst das richtige essen, damit dein stoffwechsel hochfährt und sport machen, dann verlierst du fett und baust muskeln auf! und die muskeln helfen dir dabei noch mehr fett zu verbrennen... wenn du fragen hast, stehe ich dir gern zur verfügung

...zur Antwort

Geh mit ihm zu einem Arzt.. Bitte

er ist ein Pekinese... das bedeutet, er ist wohl sehr überzüchtet... diese Hunderasse hat einige Probleme, eben wegen dieser Überzüchtung... Atemnot inbegriffen... Der Schädel ist extrem verformt, was zu Gehirnschädigungen und fehlbildungen führen kann, so z.B auch zu Epilepsi... Zudem kann es sein, dass solche Hunde bandscheibenvorfälle erleiden... Auch wenn jetzt wieder alles ok ist, rate ich dir, zu deinem arzt zu gehen, wenn du möchtest, dass dein Hund dich auch die nächsten Jahre noch im Leben begleitet und nicht, dass er bald nicht mehr unter den Lebenden leidet.. das kann so vieles sein... ferndiagnosen zu stellen ist eigentlich sinn und zwecklos

...zur Antwort

Eigentlich ist es ganz einfach... Ihr müsst nicht zwangsläufig eure fleischprodukte ersetzen, ihr könnt auch einfach etwas anderes kochen und essen... Ansonsten, die ernährungsregeln sind wichtig - viel vollkorn, am besten nur vollkorn, auch wenns am anfang gewöhungsbedürftig ist, nach einer zeit mag mans echt gerne... mindestens 5 portionen obst und gemüse am tag, nüsse, reichhaltige öle und fette, hülsenfrüchte... Als fleischersatz könnt ihr vieles verwenden... ihr könnt euch im bioladen oder im reformhaus eurer stadt umsehen, was es so alles gibt... es gibt vegetarische: Nuggets, Filets, Hackbraten, Aufschnitte, Aufstriche, würstchen ... es gibt mittlerweile eigentlich alles ohne fleisch und das meiste schmeckt genauso wie das normale produkt.. das mag man sich kaum vorstellen, aber wenn man überlegt ist es ganz logisch, denn fleisch ungewürzt einfach nur gebraten schmeckt fade, und tofu ungewürzt einfach nur gebraten auch... die gewürze machen das aroma, den geschmack, die zusatzstoffe und die herstellungsmethode das aussehen und die konsistenz... probiert einfach mal ein bisschen rum... Für weitere fragen, könnt ihr mich gerne kontaktieren... ich würde euch auch mal empfehlen euch über vegane ernährung schlau zu machen, wenn ihr wirklich wollt, dass tiere nicht mehr leiden und sterben

lg

...zur Antwort

Hallo

ich finde es gut, dass du den schritt gehen möchtest und die vegane lebensweise probieren möchtest... Ob du honig isst, bleibt dir überlassen.. es gibt sowohl veganer, die honig essen und welche die es sein lassen... Du kannst Ahornsirup oder Agavendicksaft anstattdessen verwenden, wenn du verzichten möchtest. In normalem Brot ist im normalfall keine milch und auch keine Eier... Es gibt aber oft auch ausnahmen.. Ließ dir einfach die inhaltsangabe durch bzw frag beim bäcker nach... - ich würde dir allgemein vollkornbrot empfehlen, auch auf längere sicht, weils mehr eisen hat, besser für die verdauung ist usw. Es ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber danach kann man fast nicht mehr ohne ;) Du kannst, wenn du so kochen möchtest, wie bisher auf sojaprodukte ausweichen... Also sojasahne zum Überbacken oder für süßspeisen, soßen etc. sojamilch (hier würde ich dir raten IMMER Sojamilch "+ CALZIUM" zu kaufen... Ohne diesen zusatz, schmeckt Sojamilch nämlich relativ eklig ^^ oder soja-Reis-dring, Hafer-drink, Getreidemilch (es gibt auch hafersahne, du kannst also gut ohne sojaprodukte auskommen wenn du willst) ... Generel ist soja gesund aber in maßen nicht in Massen, sowie alle anderen Nahrungsmittel auch... Das heißt, du kannst schon sowas zu dir nehmen, aber du musst nicht, wenn du nicht willst.. es gibt auch andere möglichkeiten... Ansonsten würde ich dir raten einfach die ernährungsregeln einzuhalten: viel trinken, mindestens 5 Portionen Obst und gemüse am tag, Vollkornprodukte anstatt weißmehlzeugs, Hülsenfrüchte - Linsen, Bohnen, Sprossen, soja und sojaprodukte (evtl.) - Nüsse, und gute öle und fette... Was du kochst bleibt dir überlassen... Du kannst große festmahle zubereiten... Also aufläufe, nudelgerichte, regionale gerichte... Alles was du willst... Im internet findest du dazu sehr viele anregungen, und tipps wie du das vegan zubereitest... Du kannst dir als veganen käseersatz - also zum überbacken z.B edelhefeflocken besorgen, gibts bestimmt in einem Reformhaus deiner Gegend ;) Und ja, der fantasy sind keine grenzen gesetzt... du kannst kochen was du willst, wenn du die nötigen produkte zu hause hast. Zum einkaufen an sich, es wird wohl etwas länger dauern als sonst, weil du dir ziemilch viel durchlesen musst, beim ersten mal... Wird je nach supermarkt evtl. auch etwas deprimierend sein... aber wer weiß das schon so genau... mich würde interessieren wie es dir nach der woche so ergangen ist, also kannst dich gerne melden dann... oder auch schon vorher, für weitere tipps und fragen :)

lg

...zur Antwort

Also im anbetracht dessen, dass dein Kind noch sehr jung ist, stehen die Chancen sehr gut, dass es mit der veganen Ernährung gut klar kommt... Wenn ihr die einfachen Ernährungsregeln befolgt: vollkornprodukte, hülsenfrüchte, obst + gemüse, wertvolle Kohlehydrate, soja und sojaprodukte (in Maßen!) dann dürfte es da zu überhaupt keinen Problemen kommen... Das einzige, was auch mir als veganer sorgen macht ist B12... Also entweder, ihr lasst euer Kind dreck essen ^^ oder ihr besorgt euch präperate... Beides ist möglich :D ich selbst versuche zumindest im sommer, die tomaten, gurken, zucchinis aus der eigenen gärtnerei einfach ungewaschen zu essen, damit nehme ich die bakterien auf die ich brauche... Im winter oder generel bei leuten, die nicht direkt bei einer gärtnerei einkaufen, wirds schon komplizierter... denn gespritzte lebensmittel sollte man natürlich nicht ungewaschen essen .. ist logisch... Darauf ist also acht zu geben... Ansonsten, was ich noch sagen wollte, finde ich es bemerkenswert, dass ihr euer Kind so selbstbestimmt aufwachsen lasst, das verdient respekt, denn sowas findet man heutzutage selten :)

...zur Antwort