Du brauchst ein krankschreibung vom arzt, dann ist das alles kein problem!
sie ist deine erziehungsberechtigte. rein rechtlich würde ich also schon sagen, dass sie das darf!
Geh doch einfach selbst zu Apotheke und lass dich da beraten. Ich persönlich wurde dort noch nie nach meinem Alter gefragt. Und selbst wenn sie nichts an Minderjährige rausgeben (ist das so?) mehr als wegschicken können die dich ja nicht.
Naja, wenn sie sich nicht direkt bei der Lehrerin abgemeldet hat ist das rein formal wohl schon richtig mit der 6. Menschlich ist das aber nicht ;). Ich würde deiner Freundin raten sich ein Attest zu holen und damit (und vllt mit der Mutter - Eltern bewirken häufig Wunder) nochmal zu der Lehrerin zu gehen. Wollen wir mal hoffen, dass die Frau einen schlechten Tag hatte und kein Unmensch ist.
wo ist das problem, wenn du 12 monate abstinenz nachweisen musst und erst in 12 monaten deine mpu machen möchtest?
Meinst du "Je veux" von ZAZ?
vielleicht sagst du uns von was du redest? Das klingt weniger nach Realität als nach einem Spiel. Unter Umständen wäre es hilfreich zu wissen, von welchem du redest.
Ich kenne keine genauen Zahlen, aber ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit sehr Sehr SEHR gering ist! Wenn ihr beide eure Unterhosen anhabt, müsste das Sperma ja durch zwei Stoffschichten durchsickern und dann auch noch das Loch treffen und den Weg schaffen.... überleg selbst mal wie wahrscheinlich das ist. Wenn du dennoch Angst hast, kannst du ja zwei Unterhosen anziehen ;) oder einfach trotzdem ein Kondom überstreifen...
Ich glaube nicht, dass adäquate Hilfe über das Internet möglich ist. Habt ihr in der Schule einen Schulpsychologen oder Sozialarbeiter? Wende dich an ihn/sie, in der Regel können sie dir Wege aufzeigen, wie du deinem Problem entgegentreten kannst. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, dann sprich mit ihnen. Und scheu dich nicht davor professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Borderline ist eine Krankheit, die behandelt werden kann.
In Deutschland ist es so, dass man die ersten 6 monate mit zweiwöchiger, danach mit vierwöchiger frist kündigen muss. ob das in österreich auch so ist weiß ich nicht. ABER: deine Freundin hat einen Arbeitsvertrag. Schaut einfach da rein.
Wahrscheinlich das selbe, was man in jeder Klinik als FSJler machen darf/ muss. Wie alt bist du denn? Wenn du volljährig bist, wirst du wohl in der Pflege arbeiten --> Menschen waschen, wickeln, füttern, Essen austeilen und einsammeln, Betten machen, Putzen, Vitalwerte messen und protokollieren, Tropfen richten, Kaffee und Tee für Patienten (und Schwestern^^) kochen, Patienten zu Untersuchungen bringen/ abholen,...
Um Vokabeln in Englisch nachzuholen gibt es z.B, die Möglichkeit dir einen "Thematischen Grund- und Aufbauwortschatz" zu kaufen http://www.amazon.de/Thematischer-Grund--Aufbauwortschatz-Englisch-H%C3%A4ublein/dp/3125195152/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357293829&sr=8-1 Einfacher wäre es sicher mithilfe deines Englischbuches die Vokabeln der letzten Jahre zu wiederholen. Ich weiß nicht wie es bei euch ist - habt ihr eine Vokabelliste? Wir hatten in der Oberstufe keine festgeschriebenen Vokabeln mehr, sondern nur noch Texte, aus denen ich mir die mir unbekannten Vokabeln rausgesucht und gelernt habe. Zum Lernen an sich: Beschäftige dich mit den Wörtern und lern nicht nur stur Deutsch-Englisch ... Denk dir Sätze zu den einzelnen Vokabeln aus. Ich hab manchmal kurze"Geschichten" geschrieben, die die ganzen zu lernenden Vokabeln enthielten. Was mir persönlich auch geholfen hat, war Vokabeln auf eine Melodie laut zu singen :D peinlich, aber effektiv^^. Beides macht neben dem Lernen manchmal sogar Spaß :).
Was Mathe angeht würde ich den alten Stoff wiederholen, in dem du die alten Klassenarbeiten durcharbeitest. Dann entdeckst du recht schnell, wo du noch Defizite bzw. komplette Wissenslücken hast. Lern von jetzt an kontinuierlich mit, mach neben den Hausaufgaben eventuell noch weitere Übungen (zumindest wenn du dir bei einem Thema noch unsicher bist). Versuch positiv an Mathe ran zu gehen und zelebriere deine Erfolgserlebnisse ;).
Könnte es sein, dass man zum Sommersemester in Tü nicht anfangen kann?
Wie alt bist du, wie als ist sie?
Durch Hochrechnung. Aus den Daten der Stichprobe wird auf die Grundgesamtheit geschlossen. Kennst du den Film "Free Rainer"? Könnte dich interessieren!
Für die Bewerbung spielt das keine Rolle, aber fürs Studium ist es sicher (vor allem im ersten Semester) hilfreich. Meinst du mit bilingual Englisch und Deutsch? Dann ist das super, denn Englisch ist im Studium echt wichtig!
Meine Schwester hat Jura studiert und aus ihren Erzählungen kann ich schließen, dass es schon sehr trocken ist. Aber ich denke das ist Typ-Sache! Wenn sie Lust darauf hat, kann sie es ja auch einfach mal ausprobieren! Ein Studium abzubrechen ist absolut keine Schande! Sehr viele meiner Kommilitonen haben vorher schon was anderes probiert.
Zu deiner letzten Frage kann ich nur eines sagen: das ist die falsche Einstellung! Wenn man einen guten Abitursdurchschnitt hat, heißt das nicht, dass man ein Fach mit hohem NC studieren muss/soll. Deine Schwester sollte sich frei fühlen und ALLE Studienfächer, die sie interessieren könnten mal genauer unter die Lupe nehmen - egal ob sie ihren Schnitt dafür bräuchte oder nicht.
Ich will die Frage trotzdem nicht unbeantwortet lassen: Mir fallen spontan Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin und Psychologie ein. Aber wie gesagt: sie sollte nach Neigung entscheiden und nicht nach Durchschnitt!
Erstmal: public viewing! Wie bei view, erst v, dann w!
Wenn du ein Mädchen beim Public Viewing ansprichst, vermittelst du einen ersten Eindruck, Dieser erste Eindruck wird auf jeden Fall stark geprägt vom Äußerlichen, also ob dein Aussehen das Mädchen anspricht oder nicht. Wenn man sich besser kennenlernt rückt das Äußerliche in den Hintergrund und die "inneren Werte" werden wichtiger - was sich wiederum auf die Wahrnehmung des Äußeren auswirkt --> wen wir mögen finden wir attraktiver. Wie du bei dem Mädchen - abgesehen von deinem äußeren Erscheinungsbild - ankommst, kommt ganz auf den Geschmack des Mädchens an. Ich denke bei der breiten Masse punktest du, wenn du nicht zu aufdringlich bist und Humor zeigst.
Gefunden! Sorry! Ich hab mal wieder zu schnell aufgegeben!
Du schreibst bis auf die Profilfächer die gleichen Abiturprüfungen! Also egal ob du aufm TG, WG, EG oder SG bist, hast du in Fächern wie Englisch, Französisch, Deutsch und größtenteils auch Mathe (aufm TG ist glaub eine Aufgabe in der Prüfung anders als bei den andern) die gleiche Prüfung.
Am Ende hast du dann die allgemeine Hochschulreife, also das normale Abitur.