Wo ist das Problem? Kauf Dir in London eine Prepaid-Karte und werd damit gluecklich. Funktioniert auch in Polen, Spanien, wasweissichnochwo und da wir in Deutschland die teuersten Tarife der Welt haben, ist es hoechstwahrscheinlich auch noch billiger :-)

...zur Antwort

Kalte, trockene Luft waere ja gut. Leider haben wir momentan eher feucht-warme Luft, was jetzt beim Luftaustausch aus dem Haus raus nicht foerderlich ist.

Leitsatz 1: Die Feuchtigkeit muss raus aus dem Haus! Also Wasser von Fenster und Fensterbaenken abwischen (z.B. mit Kuechenrollen) und dann raus damit aus dem Haus. Wassertropfen an den Waenden irritiert mich jedoch stark. Da wuerde ich auf jeden Fall die Baufirma konsultieren, damit es nicht zu spaeteren Schaeden kommt (Schimmel!). Ist denn mit der Heizung etwas nicht in Ordnung, weil das Trocknungsprogramm noch nicht gestartet wurde?

...zur Antwort

Was gibt es auf der Ticketseite der IFA [1] nicht zu verstehen?

Es gibt normale Tagestickets fuer 17,50 Euro, die einen ganzen Tag lang gueltig sind (10-18 Uhr). Fuer die halbe Zeit (14-18 Uhr) gibts das Happy Hour Ticket, was aber eigentlich teurer ist, denn es kostet mitnichten 8,75 sondern 13 Euro.

Familientickets gibts fuer 2 Erwachsene und 3 Kinder fuer 36 Euro, Schuelertickets kosten 9 Euro, Azubis und Studenten zahlen 13 Euro.

Am Freitag war an den Tageskassen gaehnende Leere, man kann sich also auch vor Ort nochmal intensiv beraten lassen :-)

[1] http://b2c.ifa-berlin.de/Tickets/

...zur Antwort
Bedingungsloses Grundeinkommen Diskussion?

Ich denke an das bedingungslose Grundeinkommen und ich verstehe nicht, wieso die Politiker sich scheinbar nichmal mit diesem Thema befassen möchten.

1000€ Netto Monatlich für jeden. Keine Sanktionen, keine Kürzungen, keine Bedingingen. (Alle anderen Sozialleistungen fallen dadurch weg)

Ich würde gern mal mit euch darüber diskutieren und wissen, was ihr davon haltet.

Hier mal ein paar Gedanken dazu (Kurzfassung)

  • Hartz4 fällt weg.

Wenn Hartz4 wegfallen würde hätte das aus meiner Sicht nur Vorteile. Der Papierkram fällt aus und die Menschen stehen weniger unter Druck und könnten sich auf wichtigere Dinge konzentrieren. Wenn der Druck wegfällt, könnte man sich eher einen Job suchen, der einem wirklich gefällt, bei dem man sich wohl fühlt. Klar gibt es dennoch Jobs, die nicht so toll sind, allerdings sind sie schon ein wenig toller, wenn man dafür etwas mehr Geld bekommt.

Bournout, Depressionen, Überlastung und andere Krankheiten würden etwas geringer werden. Es gibt somit weniger Krankheitsausfälle, die Menschen wären Produktiver.

  • Mehr Menschen mit Arbeit.

Dass die meisten Menschen aufhören würden zu arbeiten, glaube ich nicht. 1000€ sind auch nicht die Welt, es wäre im Gegenteil - sogar noch ein höherer Anreiz für viele zu arbeiten, da es sich so endlich lohnt.

Was ich mir vorstellen kann ist, dass einige mit den Stunden runtergehen und auf Teilzeit arbeiten. Somit gäbe es mehr freie Stellen und mehr Menschen, die einen Job ausüben können.

  • Bewusster Einkauf

Mehr Geld = mehr Geld ausgeben. Das ist gut für die Wirtschaft UND diejenigen, die es sich jetzt nicht leisten könnten, könnten bewusster einkaufen und vorallem auch Nachhaltiger Einkaufen.

-Mögliche Bedenken

Auswirkung auf die Arbeitgeber. Die Arbeitgeber Ständen vielleicht teilweise eher in der Position, sich um Personal zu bemühen, vorallem auch sich darum zu bemühen, diese zu behalten. Manche würden schneller kündigen, wenn ihnen etwas nicht passt, da sie dennoch erstmal abgesichert sind. Nachteile für Arbeitgeber könnte ich mir also vorstellen.

Soviel mal zu den Punkten, die mir grade momentan einfallen. Ansonsten kann sich alles weitere noch in Diskussionen ergeben :)

Da es mir hauptsächlich um die Wirkung geht und nicht um die Finanzierung, lasse ich diesen Aspekt hier mal weg, sonst wird das auch zu viel.

...zum Beitrag

Wo kommen die 83 Milliarden Euro her? Jeden Monat?

...zur Antwort

Die Idee ist nicht besonders helle. Bei alten Haeusern gibt es aufgrund der neuen Energieverordnungen so viel zu tun: Fassade, Dach, Daemmung, Strom, Heizung ... wollt Ihr das alles selber machen incl. Gewaehrleistung fuer den zukuenftigen Kaeufer? Das koennte Euch eines Tages ueber den Kopf wachsen mit dem ganzen Papierkram und auch der Suche nach einem potentiellen Kaeufer. Da muessen Preisverhandlungen gefuehrt werden, Besichtigungen, Verkaufsanzeigen schalten ... Warum bleibt Ihr nicht einfach Heizunginstallateure? Da kann man sich doch auch selbstaendig machen und Geld verdienen.

...zur Antwort

Das eine ist Dein Vertrag und das andere Dein Anschluss. Beides haben nun nichts mehr miteinander zu tun. Fuer den Nachmieter ist es hilfreich, wenn Du ihm Deinen Namen und Deine bisherige Telefonnummer hinterlaesst - dann kann das der Techniker, der den Internetanschluss Deines Nachmieters legt, besser zuordnen. Ansonsten sollte es keine Probleme damit geben.

...zur Antwort

Google will die Welt immer schoener machen. Deswegen treibt es die Standards fuer Websicherheit nach vorne: https://security.googleblog.com/2016/09/moving-towards-more-secure-web.html

Es werden also immer mehr Seiten Fehlermeldungen liefern und schon normale HTTP-Seiten als unsicher deklariert werden. Wenn man auf solche Webseiten mit SSL-Fehlern trifft, kann man nicht viel machen. ausser den Betreiber informieren und den Kauf entweder unsicher fortsetzen oder abbrechen.

...zur Antwort

Heute habe ich gehoert,dass Nachrichten auf vice.com absolut einfallsreich, subjektiv informativ sind. Das kann ich bei diesem Beitrag allerdings nicht bestaetigen. Die Bilder sind zwar sehr schoen, aber der Beitrag an sich mit beliebigen Orten der Welt austauschbar. Auch woanders gibt es Orte, die manche absolut toll finden und fuer andere das letzte Kaff darstellen, wo man nicht tot uebern Zaun haengen moechte. Ich koennte mir vorstellen, dass Katowice eine Reise wert ist, allerdings kenne ich nicht einen Grund, warum ich da hinfahren sollte.

...zur Antwort

Such mal nach Yamaha Stage-Pianos. Das sollte Deinen Anspruechen am naechsten kommen. Zum Geraet selber brauchst Du noch einen Staender und am besten eine Tasche. Manchmal wird auch alles im Set verkauft.

Vorher solltest Du das entsprechende Modell aber mal gespielt haben (im Fachgeschaeft, auf Messen). Nur so kannst Du rausfinden, ob es das ist was Du willst.

Das Clavinova hat mal viel Geld gekostet. Keine Ahnung, ob man dafuer heute noch was kriegt

...zur Antwort

In Berlin gibt es im Zentrum schon sehr gute und preiswerte Hotels Such mal nach "Motel One". Das ist eine relativ neue Kette mit Designer-Hotels, was wahrscheinlich junge Leute anspricht. Preislich wie gesagt in Ordnung.

Jetzt hast Du noch nicht verraten, wie Du da hinkommen willst. Eigenes Auto? Fernbus? Bahn? Das koennten auch noch mal erhebliche Kosten sein. Dafuer ist der Transport in Berlin wieder vielfaeltig und billig. Die Bahn bietet auch eine spezielle Bahn-Card an. Vielleicht ist das was fuer Dich: https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/jugendbahncard25.shtml

...zur Antwort

Ich wuerde sagen, das ist genauso schwer wie der Autofuehrerschein. Fuer den theoretischen Teil gibt es Lehrbuecher (z.B. von Overschmiedt/Gliewe). Die kann man immer gut gebrauchen, wenn man mal was nachschlagen muss. Beim praktischen Teil kommts auf die Bootschule an. Bei der praktischen Pruefung werden die ueblichen Manoever abverlangt: Mann ueber Bord, Anlegen am Steg usw. Da hilft leider nur Fahrpraxis, die man durch zusaetzliche Lehrstunden erlangt oder Du hast sonst Gelegenheit zum ueben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gas ist momentan der Energietraeger schlechthin. Die Baufirmen sind nur gesetzlich verpflichtet, irgendwas mit erneuerbarer Energie zu machen. Und jedes Jahr wird es schlimmer. Deswegen gibts bei den meisten Heizanlagen Solar aufs Dach - da hat man im Sommer schoen viel heisses Wasser...

Bei der LWP ist der Aufwand hoeher und die Stromkosten koennen erheblich ansteigen pro Monat. Das soll dann wohl die PV-Anlage kompensieren? Kann Sinn machen, wenn die Anlage tatsaechlich genug Strom liefern kann. Bei solchem trueben Wetter wie es jetzt momentan ist, sieht es eher mau aus und gerade jetzt wuerde man doch die Heizleistung gut gebrauchen koennen...

...zur Antwort

Normalerweise gibt es eine Baubeschreibung, wo genau drin steht, was eingebaut wird (z. B. Ideal-Standard oder Amaturen von Grohe). Wenn der Architekt sowas nicht hat, wuerde ich mir ganz schnell einen neuen suchen.

...zur Antwort

Fuer den Preis kriegst Du vielleicht den Rohbau und den Anschluss ans oeffentliche Netz. Damit es richtig fertig ist, musst Du den Rest wahrscheinlich finanzieren.

Fuer technisch Unbegabte gibt es aber im Vorfeld auch genug zu tun - also das Grundstueck herrichten, damit eine Baufirma ueberhaupt erstmal loslegen kann. Wenn keine Baufreiheit gegeben ist, koennen schon mal 10 bis 12 k weg sein.

...zur Antwort

Ich find bloed, dass der Flughafen Hahn 170 km entfernt ist und sich Frankfurt-Hahn nennen kann. Schoen, dass Ryanair jetzt tatsaechlich von Frankfurt fliegt. Ich nehme an, dass sie sich auf Verbindungen konzentrieren, von denen sich die Lufthansa sowieso schon verabschiedet hat.

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich den BER? Nun, das ist voellig belanglos, wann der fertig wird. Der BER ist nur ein Vergnuegungsobjekt des Berliner Senats, um bei dessen Besichtigung mal raus aus der Stadt zu kommen. Als Verkehrsflughafen ist er voellig belanglos, denn es gibt keine Airline, die den wirklich brauch. Die Lufthansa hat ihre Zentrale in Frankfurt. In Tegel hat sie ein Gate mit 2 Schaltern und kommt damit prima zurecht. Air Berlin, die diesen Flughafen hauptsaechlich bewirtschaften wuerde, ist nahezu pleite und ein Uebernahmekandidat fuer eine auslaendische Flotte. Die hat natuerlich auch kein grosses Interesse an einem neuen Flughafen, der nach nirgendwo angebunden ist. Deswegen redet man die meiste Zeit nicht darueber, alle paar Monate plustert man sich auf, tauscht den Geschaeftsfuehrer aus, nimmt sich noch ein paar Millionenkredite und legt sich wieder hin. Wer brauch schon den BER....

...zur Antwort

Berlin hat viele Probleme: Ratten, Rowdies, Randalierer. Ich wuerde mir also nicht bloss wegen der Terrorgefahr Sorgen machen. Abbrechen wuerde ich die Reise nicht, aber vor Ort grosse Menschenansammlungen meiden wie Alexanderplatz oder gar Silvestermeile am Brandenburger Tor. Wenn Du doch da hin willst, wuerde ich immer in der Naehe von Polizisten bleiben und davon werden dieses Jahr sehr viele unterwegs sein.

...zur Antwort

Such mal nach Berliner Unterwelten und nach Field Station Teufelsberg. Kann man auch verbinden mit einer Besichtigung des Olympiastadions und alles recht interessant.

...zur Antwort