du hast keine 4500 Euro Schulden. mir scheint, du verstehst überhaupt nicht, was in dem Schreiben steht.

die 4537 Euro sind nicht deine Schulden, sondern das ist der Basiswert (Berechnungsgrundlage) der dir als Einkommen unterstellt wird, wenn du den Fragebogen nicht ausfüllt und deine Einkommensverhältnisse nicht darlegst. aus diesem würden sich dann prozentual die Beiträge errechnen.

die Kasse möchte das jetzt erstmal alles berechnen, braucht dafür aber den besagten Fragebogen, der wohl an diesem Schreiben mit dranhängt.

bis zum Tag vor dem 23. Geburtstag hat man Anspruch auf kostenfreie Familienversicherung über die Eltern, sofern man nicht mehr wie einen Minijob als Einkommen hat. das geht aber alles nicht automatisch, dass muss extra beantragt werden.

durch die Abmeldung des Jobcenter ist für die Kasse erstmal dein Versicherungsschutz ungeklärt, weil wie es so aussieht, kein Antrag auf Familienversicherung gestellt wurde.

das kannst du aber noch nachholen und rückwirkend den Anspruch auf die Familienversicherung geltend machen. damit wäre die Zeit bis zum Tag vor dem 23. Geburtstag schonmal kostenfrei abgedeckt.

ab dem 23. Geburtstag musst du dann deine Beiträge selbst zahlen, wenn du keinen sozialversicherungspflichtigen Job hast oder auch das Jobcenter/Sozialamt nicht für dich aufkommt. der Betrag wäre dann bei ca. 200 Euro pro Monat.

...zur Antwort

da wirst du nichts finden, da die Behandlung bereits angedacht ist.

man versichert ja auch kein Haus, dass schon brennt.

die Kosten wirst du selbst tragen müssen.

die meisten Kieferorthopäden bieten mittlerweile Ratenzahlung an. das ist auf lange Sicht günstiger als irgendeine teure Versicherung abzuschließen, die nichts oder kaum was zahlt.

...zur Antwort

dazu solltest du erstmal die AGBs und Vertragsbedingungen deines Auslandsreisekrankenversicherungstarifs zustudieren.

die Kostenübernahme für Umbuchungen des Rückflugs nach hinten sind nicht bei allen Tarifen standardmäßig dabei.

...zur Antwort

die Kassen sind bei außervertraglichen Leistungen per Gesetz dazu verpflichtet, diese Fälle an den MDK zu geben. dafür gelten widerrum bestimmte Vorschriften was die Belege, Nachweise und Atteste angeht.

da es sich um Leistungen handelt, die dem Grunde nach erstmal nicht so einfach gezahlt werden, und das Gesetz vorgibt, in einfachen Worten - keine Beitragsgelder außerhalb des gesetzlichen Rahmens falsch zu verteilen, muss da eben alles angefordert werden.

du willst was, dann tu was die von dir wollen. wenn du nichts einreichst, bekommst du ohnehin deine Ablehnung. aber nicht weil die es dann nicht bezahlen würden, sondern weil du nicht alle Unterlagen eingereicht hast. dagegen kannst du keinen Widerspruch einlegen, sondern musst dann den Antrag neu stellen oder die Unterlagen letztendlich doch einreichen.

also warum machst du dir es so schwer. reich alles ein und gut ist.

stell dir vor jemand will auf Kassenkosten eine Leistung haben, die normalerweise nicht bezahlt wird. dann willst du als Beitragszahler doch sicher auch, dass die Kasse nicht einfach das Geld dafür verplempert sondern den Fall genauestens prüft. du kannst ja nicht mit zweierlei Maßstab messen, nur weil es jetzt um dich persönlich geht.

...zur Antwort

wenn du das am Samstag in den PickupShop gegeben hast, dann wurde das frühestens erst am Montag abgeholt.

das dauert dann ein paar Tage bis das Paket im System ist. ich denke mal nicht, dass du es als Business Kunde verschickt hast, sondern als Privat? da dauerts generell bisserl länger.

wenn du es jetzt schon über die Versicherung melden wollen würdest, würden die eh erstmal abwinken, weil das zeitlich noch viel zu kurz her ist.

...zur Antwort

Krankenkasse alleine kostet schon 200 Euro pro Monat.

Lebensmittel muss er selbst kalkulieren. woher sollen wir wissen wie groß sein Hunger ist.

dann noch Handy, Bankgebühren (wenns Konto nicht kostenlos ist) usw.

...zur Antwort

das sind zwar verschiedene Schlüssel, haben aber die selbe Ursache. bei der Beurteilung ob AU-Zeiten zusammengehören, geht es nicht nur um einen gleichen Diagnoseschlüssel. es wird alles angerechnet, was den selben ursächlichen Zusammenhang hat oder in Bezug zu einander steht.

für dich bedeutet das, dass du keine erneute Lohnzahlung vom Arbeitgeber bekommst, nur weil da ein anderer Schlüssel draufsteht.

ergo, die Krankenkasse zahlt ab dem 43 Tage Krankengeld

...zur Antwort

Pflichtversicherung besteht für jeden der in Deutschland lebt.

freiwillig bedeutet, dass Derjenige die Wahl hat, entweder FREIWILLIG in der GKV zu bleiben oder von seinem Wahlrecht Gebraucht zu machen in die PKV zu gehen. und das geht eben nur bei einem bestimmten Brutto.

...zur Antwort

braucht er denn jemand der ihn füttert, ihm die Klamotten anzieht? Dazu muss das jeden Tag mehrfach notwendig werden. das sind nämlich die elementaren Grundvoraussetzungen für Leistungen aus der Pflegeversicherung.

dafür das er Begleitung braucht weil er sich sonst einsam fühlt, dafür gibt's nix.

...zur Antwort

https://hilfe.saturn.de/app/answers/detail/a_id/5024/~/finanzierung---benötigte-unterlagen

du bist arbeitslos.

würdest du angestellt ankreuzen musst du einen Gehaltsnachweis beibringen.

...zur Antwort

ich war bisher auf 4 Rehas und es gab morgens und abends immer ein reichhaltiges Buffet. manche Leute hatten fürs Frühstück eigene Müsli dabei, obwohl die Auswahl dort immer riesig war. aber jeder hat halt seine Vorlieben.

mittags gab es Menüwahl.

man hat die Woche vorher einen Plan bekommen für die kommende Woche und hat sich dann für jeden Tag sein Wunschgericht angekreuzt.

Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien wurde berücksichtigt. hat dann immer das Wahlmenü angekreuzt und die Köche haben das dann auf die persönlichen Probleme abgestimmt und umgekocht. dazu war immer ein großes Salatbuffet und eine Suppenvariante dazu.

vom Menü her gabs immer verschiedene Kategorien. Fleisch, Fisch, Vegetarisch, süß, Diabetiker, Fettarm usw.

ich konnte mich nie übers Essen beschweren und hab immer gut gegessen.

da man keinen Kühlschrank hat, macht es ohnehin wenig Sinn selbst Lebensmittel mitzubringen.

...zur Antwort

das ist eine Erstattung. und Erstattungen dir gegenüber werden immer mit einem Minus dargestellt.

wenn du was nachzahlen müsstest, würde dort nicht Erstattung stehen und auch kein Minus.

...zur Antwort

du rufst bei der Terminstelle der Kassenärztlichen Vereinigung an. die helfen dir damit weiter. https://www.kvb.de/service/patienten/terminservicestelle/terminservicestelle-psychotherapie/

ansonsten wenn du das so nicht willst, rufst du alle durch die du findest und für dich in Frage kämen. wichtig ist, dass sie eine Kassenzulassung haben.

...zur Antwort

wenn du discord nur auf app oder browser benutzt, dann geht das nicht. du musst discord downloaden und die desktop version nutzen. dort kann man das auch dann einstellen.

...zur Antwort

Das ist doch sicher beim Arzt Aktenkundig. dann lass dir das attestieren. brauchst in deutsch und englisch

...zur Antwort

was für Hilfe stellst du dir vor? meinst du finanziell oder wieder erwerbsfähig werden.

arbeitsunfähig und erwerbsunfähig sind übrigens 2 verschiedenen Schuhe.

...zur Antwort