Leider konnte ich kein Bild hochladen! Wer eins möchte einfach melden!
Das haben wir jetzt schon alles hinter uns. Sie hätten schon zum 31.12 ausziehen müssen. Besitzen seit dem keinen Mietvertrag. Übernimmt die Rechtsschutz eine Bestellung des Gerichtsvollzieher wenn er am Ende nicht gebraucht wird. Unsere sorge ist das wir dann erst irgendwann nach dem 01.05 einen Termin bei ihm bekommen. Deshalb würden wir ihn gerne gleich nach dem 01.05 bestellen am besten auf 02.05!
Dem urteil kann nicht mehr wiedersprochen werden. Es wurde von dem Mieter akzeptiert und kann nicht mehr wiederrufen werden. Ausserdem könnte man den Gerichtsvollzieher einige Tage davor absagen, wenn davor schon übergeben wurde. Dann wäre es eigentlich nur ein Brief vom vollzieher an den Mieter das er seine Vollstreckung ankündigt. Sonst nichts!
Wir sind beim Anwalt. Der sagt wir müssen den Termin bei Gericht abwarten und warten wie der Richter entscheidet.
Ich bin die Partnerin des Vermieters!
Meint ihr es ist sinnvoll, einmal am Haus der Dame zu läuten und zu schauen, ob die Dame bereit ist persönlich mit uns zu sprechen??
Meint Ihr es ist sinnvoll, einmal zum Haus der Dame zu fahren und zu schauen, ob sie bereit ist mit uns persönlich zu sprechen???
Bekomme ich eine Auskunft wenn ich bei dem Anwalt von dem Mieter anrufe. Er geht nämlich anwaltlich gegen seine Frau vor!
Sorry, natürlich 2016!!!!
Vielen Dank für Eure Antworten! Das mit dem Anwalt ist eine gute Lösung. Nur eine Frage: Warum muss ich mich als Vermieter darum kümmern und nicht der Ehemann der seine Frau nicht aus dem Haus bekommt??? Auf ihm läuft der Mietvertrag!
Ja, die Mutter geht arbeiten. Das Kind wird um 12 Uhr abgeholt. Deshalb haben wir zu Beginn gesagt, es darf am Vormittag schlafen. Die Mutter schiebt es auf den Schlaf am Vormittag das sie nicht schläft. Mittag werden die Kinder auch geweckt die um 14 Uhr abgeholt werden, sie würden auch noch länger schlafen. Deswegen hab ich mir da auch vormittags nix gedacht!
Das Problem ist, dass der Schimmel hinter einem Bett ist und so erst durch das vorschieben sichtbar geworden ist.
Vielen Dank für die Anwort. In Excel bin ich gerade dabei, diese zu erstellen.
Weiß nicht ob du damit Erfahrung hast, aber es ist in Einrichtungen üblich, dass diese in einem Ordner gesammelt werden und bis zum Jahresende aufgehoben werden. Damit man jederzeit nachschauen kann, falls es Probleme gibt.
Ich dachte mir, vielleicht muss einer auch eine machen für seine Einrichtung und ich kann mir, diese für meine als Unterstützung anschauen, wie diese strukturiert ist.Trotzdem viele Dank für Deinen doch sinnvollen Kommentar.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es schon angesprochen, es kommt nur du bist so eifersüchtig, siehst Gespenster hast kein Vertrauen. Die andern haben auch keinen Stress nur ich. Mitgehen brauche ich auch nicht weil da nur blöde sprüche von den andern kommen. Bist aufpassen, darf er ned alleine usw.
Vielen Dank für eure Antworten. Aber ich würde halt wieder das gewohnte verlassen und wieder neu beginnen. Im ungewissen ob ich es packe, auf neue Kollegen einstellen usw. Ich glaube vor dem habe ich noch ein wenig Angst. Auch ist es ja eine blöde Situation ich muss ja bis August noch in den jetzigen kiga gehen wo ich mich eigentlich dagegen entschieden habe, wenn ich es annehme. Alles so schwierig.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Der Gasbetrag war ein einmaliger Betrag, denn wir haben den Gastank aufgefüllt!
Vielen Dank für die rasche Antwort: Ich habe es jetzt nochmals geändert und bitte nochmal um Rückmeldung! Vielen Dank!
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige bei jobbörse.de, in der Sie einen Ausbildungsplatz zur Steuerfachangestellten anbieten, gelesen.
Hiermit bewerbe ich mich in Ihrer Kanzlei für die ausgeschriebene Stelle für einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte.
Ich habe schon viel Positives von Ihrer Kanzlei gehört und auch der gut Ruf ihrer Kanzlei ist für mich an Ansporn mich bei Ihnen zu bewerben.
Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich mich nach der Wirtschaftsschule Gestern entschieden einen sozialen Beruf zu erlernen. Da mir der Kontakt mit Menschen sehr wichtig ist.
In den letzten Wochen/Monaten wurde mir aber immer mehr bewusst, dass ich mein berufliches Arbeitsfeld komplett ändern möchte. Während der schulischen Ausbildung an der Wirtschaftsschule Gester wurden mir die Grundsteine für die Buchhaltung durch die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre gelegt.
Ich würde nun diese Kompetenzen auch in meinem Beruf nutzen, weil mir diese immer viel Freude bereitet haben und deshalb in dem Berufsfeld Steuern arbeiten.
Mir ist persönlich bewusst, dass dies nur durch eine zweite Ausbildung möglich ist.
Diese zusätzliche Belastung würde ich jedoch gerne auf mich nehmen.