Ich würde es mir schon fast wünschen.
Dann kommt endlich wieder Intelligenz in die Köpfe.
mhhh - einfach mal mit ignorieren probieren. Dieses Geschäftsgebahren ist sehr umstritten und schlichtweg Telefon Sex Abzocke. Wenn du Telefonsex nutzen möchtest, dann empfehle ich doch den klassischen Weg über 0900 oder einer 22er Handy Kurzwahl Nummer. Da bist du auf der sicheren Seite und vorallem sind diese Nummern durch die Bundesnetzagentur, bzw. durch deine Mobilfunk Anbieter stark kontrolliert.
Aber zu deiner Frage. Mir ist - und ich kenn mich jetzt seit 15 Jahren mit diesem Thema - geschäftlich aus - kein einziger Fall bekannt, wo dies erfolgreich vor Gericht ging. Vorsicht aber - es gibt Firmen, die mit angeblichen Aktezeichen dazu um sich werfen. Meistens stellt sich aber dann raus, das der Schwager oder sonstwer verurteilt wurde, nur um an dieses Aktenzeichen zu kommen.
Sollte es aber doch härter kommen - sprich ein Mahnbescheid oder ein ECHTES seriöses Inkasso Schreiben kommen - dann UNBEDINGT zum Anwalt.
Es kommt drauf an, was du für ein Vertrag hast.
Hast du ein Prepaid Vertrag mit ausreichendem Guthaben, das wird die Verbindung lediglich von deinem Guthaben abgezogen, ohne das eine Rechnung kommt.
Mal abgesehen davon das du eine perfekte Kostenkontrolle hast, denn mehr geht nicht.
Hast du aber einen richtigen Handy Vertrag, dann kommt das per Post.
Bei einigen Telefonsex Anbieter mit Handy musst du aber auch vorsichtig sein, das du kein ABO abschliesst. Bei Prepaid würde das nämlich nicht auffallen. Hier lädst du dann mal eben 15 € auf und dann werden direkt mal eben 5 € abgezogen.
Wenn du Telefonsex vom Handy ohne Abo suchst, kann ich die https://telefonsex-mit-handy.com empfehlen
Von einer Festnetznummer auf eine 0900 Rufnummer Umleiten ???
Also abgesehen davon, das dies a.) technisch nicht möglich ist
b.) es sehr dumm wäre, weil DU für die Umleitung bezahlen würdest und nicht dein Anrufer.... ist es c.) schlicht und einfach B E T R U G ( wenn es a) technisch gehen würde, und b.) du dich selber abzocken willst....lach.
Ansonsten kannst du aber auch mit normalen 0900 Rufnummern gutes Geld verdienen. Ich kann dir hier z.B. die Firma 1comm GmbH empfehlen. https://1comm.eu/
Hallo
nein, das ist nur Ortstarif.
Alles andere wäre verboten und kann bei der Bundesnetzagentur angezeigt werden.
Freenet ist aber ein Grosser Kommunikationsanbieter.
Die haben es nicht nötig.
Wie der Name schon sagt : Gewerbeanmeldung
Sprich - dein Gewerbe musst du erst dann anmelden, wenn du tatsächlich gewerbe betreibst. Wo liegt hier die Definition. Stell dir vor du möchtest ein Online Shop aufbauen. Du setzt dein Shop System auf eine Webseite und baust diesen schön auf. ( Grafik, Produkte, Texte etc) Zu diesem Zeitpunkt brauchst du noch kein Gewerbe.
Nun setzt du aber Zahlung und Versand so das du aktiv verkaufen kannst. Ab da brauchst du dann eine Gewerbeanmeldung, weil ab diesem Zeitpunkt wird dein Online Shop "scharf" geschaltet und ab diesem Zeitpunkt führst du dann auch dein Gewerbe aus.
Es gab damals mal eine Grundregel, das du 6 Monate nach Eröffnung des Gewerbes zeit hast, für die Gewerbeanmeldung. Das stimmt natürlich nicht, aber dennoch kannst du auch beim Gewerbeamt eine Gewerbeanmeldung nachträglich einreichen.
In der Regel passiert hier nichts, solange der Zeitraum "angemessen" ist. Wir reden hier aber von Tagen, nicht von Monaten. Was aber passiert, wenn du erst später kommst? Gewerbetätigkeit ohne Gewerbeanmeldung ist eine Ordnungswidrigkeit. Es kommt also ggf. eine Strafe als Ordnungswidrigkeit auf dich zu.
Mir ist ein Fall bekannt, wo eine GmbH sich ordnungsgemäß im Handelsregister eingetragen hatte, aber nicht beim Gewerbeamt. Durch ein Umzug 10 Jahre kam dies zum Vorschein und der GF hat das nun nachträglich gemacht. Die Strafe wurde auf ca 200 € festgelegt. Aber vorsicht dabei... dieser hat sich beim OA gemeldet. Wenn das OA auf dich antritt, sieht es schlimmer aus. Viel Schlimmer.
Also nochmal zur Wiederholung. Das Ausüben einer Gewerblichen Tätigkeit ohne ordentliche Gewerbeanmeldung ist eine Ordnungswidrigkeit ( Keine Straftat)
Ebenso gilt das auch, wenn du ein gewerbe ausübst, was nicht eingetragen ist.
Beispiel - du machst ein Gewerbe als Fotograf, verkaufst nun aber nun Kameras und Zubehör professionell ( also nicht deine alte Kamera, sondern wirklich neue z.B. über einen Shop)