Du kannst auch einfach ein Bild einfügen. Einfarbig oder etwas buntes und damit die Seite abdecken.

...zur Antwort

Abspeichern, Programm schließen, neu starten. Hilft manchmal. Ansonsten schauen, ob irgendwas anderes noch aktiviert ist und die Funktion blockiert.

...zur Antwort

Nimm die Software, die bei dem Camcorder dabei war.

...zur Antwort

Du brauchst einen Schnittpcanbieter wie inside multimedia.

...zur Antwort

Alle Magix Programme, alle Sony Programme usw. können das.

...zur Antwort

Wenn du eine bunte Brille hast (rot cyan z. B.)dann reicht ein normaler Bildschirrm. Für entspanntes 3D brauchst du einen 3D Bildschirm mit zugehöriger Brille.

...zur Antwort

Bei Kleidung, Elektronikartikeln, Haushaltsgeräten und Möbeln etc. sollte man immer möglichst das qualitativ beste kaufen. Wenn es teurer ist, was durchaus öfters vorkommt spart man dennoch immer dabei, weil es viel länger hält. Sachen, die nur einen "Frühling" halten müssen im nächsten Frühling ersetzt werden. Das bedeutet neu produziert werrden. Daran hängen die Rohstoffe zur Produktion und was noch alles dran hängt. Darunter leidet die Umwelt und der Geldbeutel. Das qualitativ Bessere hält x mal länger. Teilt man es durch die Haltedauer des Billgzeugs macht man Geldgewinn.

...zur Antwort
  • stand by Schaltungen nur benutzen, wenn es notwendig ist.
  • 100% standy by TV niemals kaufen, normale TV ganz ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden, egal welche Uhrzeit es ist.
  • wenn traditionelles Radio (nicht digital) vorhanden ist, können auch Anlagen komplett vom Netz genommen werden. Uhrzeit kann man auch an der Wanduhr, oder einem Wecker ablesen. möglichst alle Geräte an abschaltbare Steckdosenleisten anschließen. Die haben meist rote oder grüne Umschaltknöpfe. Mit denen kann man mit der Hilfe dieses Umschalters vom PC, Laptop, über Wasserkocher, Aufladegeräte, Spielkonsolen usw. alles, was nicht gebraucht wird vom fließenden Strom abschneiden.
  • immer kontrollieren, bevor man raus geht oder schlafen geht, ob alles aus ist.
  • TV, Radio, Anlage usw. ausschalten, wenn man demnächst nicht mehr den Raum betritt.
  • Akkus erst aufladen, wenn sie wirklich leer sind.
  • Zuhause nur mit Festnetz telefonieren. Damit spart man zusätzlich Telefonkosten.
...zur Antwort
  • Spartaste am Wc anbringen lassen, damit das Wasser nicht unnütz weiterläuft.
  • Sparduschkopf benutzen.
  • Waschmachine, Spülmaschine immer voll machen.
  • darauf achten, daß alle Wasserhähne richtig zu sind und nicht tropfen.
  • Gartenbesitzer können Eimer aufstellen, um Regenwasser auf zu fangen und damit ihre Pflanzen zu gießen.
  • überlegen bei Einzelpersonen, ob eine Spülmaschine gebraucht wird.
...zur Antwort

keyframes

...zur Antwort

Selbst dein Programm sollte Keyframes besitzen. Damit kannst du das manuell machen. Drehe das Bild wie du es haben willst mit Position / Größe und setze dann keyframe für keyframe.

...zur Antwort

Mit dem Movie Maker könnt ihr es probrieren. Sony Vegas dürfte zu teuer und zu schwierig zu bedienen sein. Wenn ihr denn tatsächlich immer wieder Videos machen wollt schaut euch die Demos von Magix de Luxe Premium, Cyberlink Corel Draw und Movie Studio an.

...zur Antwort
  • Nur einkaufen, was man wirklich braucht. Damit wird unnötiger Müll vermieden.
  • Immer eine Stofftragetasche mit sich führen. so braucht man sich keine Plastiktasche geben lassen.
  • Wenn möglich Produkte vermeiden, die doppelt und 3 fach verpackt sind.
  • Käse, Schinken... an der Theke, auf dem Markt, direkt beim Bauern kaufen. DAs vermindert Plastikabfall und ist gesünder.
  • Nicht für jeden Einkauf das Auto nutzen. Ein Fahrrad mit Korb ann schon genug für eine normale Familie transportieren.
  • wenn möglich Familienpackungen kaufen. Es ist billiger pro Gramm und spart Verpackung.
  • Kauf von Bioprodukten fördert die Züchtung von Tieren und Pflanzen mit weniger umweltschädlichen Mitteln.
  • auch bei kurzen Einkäufen nicht den Motor laufen lassen.
...zur Antwort

Für einen Anfänger sollte dies IMovie besser sein. Möglich wären auch eine 2-3 Jahre alte Version von Magix, Movie Studio und so weiter. Die werden jedesmal günstiger, bei einer Neuerscheinung.

...zur Antwort

Mach Bilder von der Szene und stell eine - bis x Schablonen für dein Vorhaben her. Danach leg den gewünschten Effekt auf dein Bild.

...zur Antwort

Echtes 3D ist viel besser. Wenn du künstliches 3D mal testen willst teste sowas wie du bereits erwähnt hast nehmen. Ansonsten gibt es noch Abspielprogramme und Videobearbeitungsprogramme, die sowas simulieren.

...zur Antwort

in jedem Programm: Videoeffekte : Helligkeit / Kontrast

...zur Antwort