Meinung des Tages: Pistorius verzichtet auf Kanzlerkandidatur - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet auf eine mögliche Kanzlerkandidatur und macht damit den Weg für Noch-Kanzler Olaf Scholz frei. Doch ist die Entscheidung Pistorius' aus SPD-Sicht wirklich sinnvoll?...

Der kommende SPD-Kanzlerkandidat heißt...

Olaf Scholz. Bereits kurz nach dem Aus der Ampel wurde mit Blick auf die anstehenden Neuwahlen innerhalb der SPD darüber diskutiert, welcher Kanzlerkandidat die SPD wieder auf Erfolgskurs könnte.

Sowohl in der Bevölkerung als auch in der SPD selbst jedoch ist der amtierende Kanzler für viele eine denkbar unpassende Wahl, ganz im Gegensatz zu Verteidigungsminister Boris Pistorius, der in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießt.

Dieser hat sich nun allerdings aus dem Rennen um die mögliche SPD-Kanzlerschaft zurückgezogen. Er bezeichnete den Schritt als seine "souveräne und ganz eigene Entscheidung". Gleichzeitig stärkte er Kanzler Scholz den Rücken und bezeichnete ihn als "hervorragenden Bundeskanzler".

K-Frage laut Politexperten geklärt

In der SPD sprachen sich auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene viele Politiker klar für Pistorius aus. Im ZDF-Politbarometer liegt Pistorius mit 58% deutlich vor dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (28%).

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke denkt, dass sich die SPD mit der Nicht-Nominierung Pistorius' nun jegliche Chancen auf einen Wahlerfolg verbaut und Merz den Weg ins Kanzleramt geebnet hätte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Rückzug von Pistorius aus dem Kanzlerrennen?
  • Denkt Ihr, dass Friedrich Merz nun konkurrenzlos in den Wahlkampf ziehen wird?
  • Welche Chancen rechnet Ihr Noch-Kanzler Olaf Scholz bei der nächsten Wahl aus?
  • Sollte Pistorius unter einer möglichen GroKo weiterhin als Verteidigungsminister fungieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Pistorius hätte es machen sollen. Er ist charakterlich und kompetenttechnisch besser.

...zur Antwort

Den bekommst du nur mit Studium und meistens auch nur wenn du in einem Unternehmen angestellt bist. Also z. B. Sky oder Sport 1

...zur Antwort

Probier doch mal beim aufladen es anzuschalten.

...zur Antwort

Die zocken einen ab wo es nur geht

...zur Antwort

Vielleicht liegt es auch an der Bewerbung selbst. Man sieht da schon, ob die nur "hingerotzt" oder wirklich professionell gemacht wurde. Man sagt ja der erste Eindruck zählt.

...zur Antwort

Dann würde ich ein bisschen verhandeln.

...zur Antwort

Das lustige ist ja, dass man genau in dieser Gewissensfrage ist. Der AG weiß das auch aber hofft natürlich auf die "Bereitschaft" des MA. Jetzt hast du ein schlechtes Gewissen (was Quatsch ist) und wirst sicherlich beim nächsten Mal Ja sagen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich schon. Wenn er das 20 mal am Tag machen muss... dann würde ich auch 10€ verlangen.

...zur Antwort

Ich trage Nachts auch eine Windel. Das gibt mir einfach ein besseres Gefühl. Also ist nichts schlimmes.

...zur Antwort
Acht Jahre

Ich würde mal vermuten mindestens 8 Jahre. Meine Vermutung hat mehrere Gründe.

1. Scholz wird das erste Jahr als Kanzler nur alles "richtig" machen können, weil er sozusagen neu und "unverbraucht" ist.

2. Zur nächsten BTW 2024 wird die jetzige Ampel Konstellation wahrscheinlich wieder Zustandekommen und somit ein Kanzler Scholz.

3. Mal abgesehen von Scholz wird die CDU in den nächsten Jahren tendenziell eher bei Wahlen verlieren (Nächste Generation) und somit es schwieriger haben einen Kanzler zu stellen.

...zur Antwort

Ich habs immer noch nicht verstanden. Kann mir einer es nochmal erklären?

...zur Antwort