Ich kann dir da einige Schen empfehlen: Für LP's und anderes, was man nicht mit einer Kamera machen muss, lohnt sich ein t.bone sc400 Kondensator Mikrofon für 59.99€ thomann.de/de/thetbonesc440_usb.htm dieses eignet sich wegen seinem Aussehen und Grösse nicht für Auftritte vor der Kamera. Dafür wäre da Dörr DM 220 für 40.21€ geeignet. goo.gl/2ppxBA

Als Schneidprogramm kann ich MovieXOne 4.0 empfehlen ( pcwelt.de/news/Gratis-Videoschnittsoftware-MovieXOne-4-0-205213.html ), welches Gratis ist, für professionellere Schnitte dann das Sony Moviestudo für 37.95€ sonycreativesoftware.com/moviestudio

Für LP's eignet sich Dxtory für 3600 JPY (umgerechnet ca. 27€) exkode.com/dxtory-buy-en.html der Nachteil am Programm ist, dass es nur Games aufnehmen kann. für allgemeine Bildschirmaufnahmen lohnt sich die Screen recording Suite für ca. 31€. Der Nachteil an der Screen rec. Suiite ist, dass sioe nicht ganz flüssig aufnimmt, ich würde für diese Aussage aber niocht die Hand ins Feuer legen, weill ich selber eine veraltete Version davon habe. screenrecord.net/ Für Professionellen Ton gibts das kostenlose Audacity audacity.sourceforge.net/

Davon abgesehen braucht ihr eigentlich nichts ausser guten Ideen. Wichtig ist am Anfang, dass ihr feste Sendezeiten festlegt, damit eure Zuschauer wissen, wann sie wieder nachschauen sollen.

Ich hoffe auf gutes Gelingen Ertz

...zur Antwort

Ich kenn ne Site, die haben neben Mods, Maps, Texturepacks, Plug Ins und Programme und das ganze für die PE und die PI-Edition für Minecraft auch nen hauseigenen Server und eine LP-community usw... http://www.tools4minecraft.net

Die Mods sind immer auf dem neuesten Stand und die Maps werden grösstenteils sogar selber gemacht. Sie haben da auch ein Texturepack namens "Incredimine Texturen" in 16, 32, 64, 128, 256 und 512. Das ganze in verschiedenen Styles (Farmer, RPG, Old, Modern, Future und Rome). Die Programme werden jeweils mit einem Video und Vor und Nachteilen Beschrieben, es gibt sie (falls verfügbar) für Windows, Mac und Linux. Die Plug Ins haben jeweils eine Komando, und eine Nodes-tabelle. Tp's, Maps und Mods gibt's auch für die PE

...zur Antwort

Ich hätte Brostar (einfach) oder wähl was aus: TechStar, (irgendwas) Techteam, Tech4Me, TechnicalStar (DE), TechDE, TechInfo, ...

...zur Antwort

Schau mal auf www.qtube.de nach Wenn du den chrome browser hast, kannst du auch im chrome web store das Plugin QTube installieren. Das fügt in youtube einen Download button unterm Player ein. Bei Android gibt's ne app namens Youtube download. Mit dem kannst du Videos suchen, abspielen und runterladen. An alle Apple-Leute, gibt's sowas auch für IPhones? Würd mich interessieren. Thx und LG ertz

...zur Antwort

Nein, wenn du es von movavi hast, dann ist alles clean. Ich nutze den converter seit nem halben jahr und mein G-Data antivirus hat nie was gesagt. Auch ist die komplette Software von Movavi von chip und computerbild bewertet und geprüft worden. Wenn sich 3 Quellen irren, friss ich nen Besen.

...zur Antwort

@mecka Das Problem ist bei Movavi, dass man es zuerst mit dem movavi converter konvertieren muss, weil die Aufnahme im hauseigenen Format .mrec aufnihmt. Ich habe schon den Movie Maker, aber der bringt mir erst etwas, nachdem das Video konvertiert wurde :-\

...zur Antwort

Ja, ich habe gegooglet und ich habe nichts anständiges gefunden. Ich habe schon Gruppen erstellt. Ich kenne mich einigermaßen mit Servern aus, aber ich weiss nicht, was tun.

...zur Antwort

Bevor du irgend etwas in minecraft installierts, gibt es eine Faustregel: Forge und Modloader sind inkompatibel So, jetzt weisst du es, jetzt kannst du bequem ein Force Upadte (Öffne Minecraft -> Options -> Force Update!) Und Forge wieder reintun (OHNE MODLOADER) Forge ist ein Modloader, und Alle Mods kannst du damit installieren, sogar die, bei denen staht, dass man den Modloader braucht.

...zur Antwort

Wenn du vertauenswürdig bist, oft online und etwas an der infrastruktur beiträgst: eande.minecraft.to:25565

...zur Antwort

Bluetooth ist NICHT kostenlos. Die Kosten fallen auf deine Telefonrechnung. Die App sollte eigentlich schon integriert sein, wenn nicht, solltest du mal beim Hersteller oder im Fachmarkt nachfragen. Wenn du nicht weisst, ob du sie hast, gehst du am besten in die wlan Einstellungen, dort sollte sich ein Register bluetooth oder thetering o.ä. befinden. Du klickst dann darauf und wählst die Einstellung "Mobiltelrfon sichtbar machen". Dann sieht der andere dein Telefon (es kann auch ein Laptop sein). Dann klickst du bei der Datei, die du senden willst auf sendern oder senden an/via o.ä. klickst auf bpuetooth, wählst den empfänger an und fertig. Eben, die App kannst du dir nicht runterladen, du benötigst einen Sender dafür.

...zur Antwort