Mein Sohn 15 musste sich für sein Schülerpraktikum auch alleine Vorstellen,ich gebe ihm jetzt nach und nach immer mehr Eigenverantwortung in die Hand.Nächstes Jahr will er in die Ausbildung,da muss er sich von Mami gelöst haben.Das Gewaltpotenzial ist meiner Meinung nach heutzutage extrem hoch und viele Jugendlich sind in meinen Augen Respektlos und unfreundlich.Aber auch das gab es früher schon!!

...zur Antwort

In der Schule anrufen und sie als Schulschwänzerin melden,deine Tochter weis genau das sie dich damit treffen kann!!!!

...zur Antwort

Zu ConradNolte........so einen Mist hab ich ja lange nicht mehr gelesen!!!!!!!!!

...zur Antwort

Lass die Finger davon!!

...zur Antwort

Du wirst wieder abhängig davon werden!!!!Lass die Finger davon!!!

...zur Antwort

Wenn ich deine Zeilen lese muss ich an meinen Sohn denken Der hat auch über einen ganz langen Zeitraum WOW gespielt. Hat seine Freunde verloren und ist aus seinem heiß geliebten Fußballverein ausgetreten.Er sollte sogar zum HSV wechseln. Ist ihm alles egal gewesen.Nur noch PC am liebsten das ganze We durch. Versprechen es einzudämmen waren nur Lippenbekenntnisse.Letztes Jahr im Sommer hab ich dann kurzer Hand den Computer komplett aus seinem Zimmer geräumt. Heute ist mein Sohn wieder ein ganz normaler junger Mann der seine erste Freundin hat und wieder aktiv Fußball spielt. Er darf bis heute nicht an den Rechner weil ich mir immer noch nicht sicher bin ob er damit durch ist.WOW wird es auf jeden Fall nie nie mehr wieder in unsrem Haus geben.Es macht dich kaputt,ich kann dir nur einen Rat geben.LASS DIE FINGER DAVON!!!

...zur Antwort

Also jede berufstätige Mutte die morgens früh hoch muss,weiß wie kaputt man ist wenn der Nachwuchs mit im Bett geschlafen und die ganze nacht gewühlt hat!! Ich bin irgendwann so auf dem Zahnfleisch gekrochen das ich konsequent durch gegriffen habe und mein Sohn wieder in seinem Bett geschlafen hat...

...zur Antwort

Mein Sohn ist 15 und ist komplett für sein Zimmer verantwortlich,das heißt auch er muss sein Bett selber beziehen und Staub wischen. Ich putze nur die Fenster. Dazu muss ich aber sagen das mein Nachwuchs in der Woche mit der Schule und seinem Sportverein ziemlich ausgebucht ist!!!

...zur Antwort
Mein Sohn (14) verweigert jeglichen sozialen Kontakt. Wie kann ich ihm ins "Leben" zurückhelfen?

Mein Sohn war früher aufgeschlossen und mitteilsam, er hatte viele Freunde und traute sich alles zu. Als er 10 Jahre alt war sind wir nach DK gezogen und seitdem zieht er sich immer mehr in sich selbst zurück. Er hatte keine Freunde mehr, er fing an, die Schule zu schwänzen und seit den Sommerferien geht er gar nicht mehr aus dem Haus. Er sitzt nur noch vor seinem PC. Alle Versuche, ihn da weg zu locken schlagen fehl. Anfangs hat er noch über Langeweile geklagt, doch inzwischen tut er auch das nicht mehr. Wenn ich versuche, mit ihm zu reden, dann klappt das nur solange, wie es entweder um seine Welt (Spiele im Internet) oder um Belanglosigkeiten geht. Sobald ich versuche auch nur herauszufinden, wie es ihm geht, blockt er ab. Einmal, als wir zusammen im Auto unterwegs waren (er konnte also nicht weg), sprach er plötzlich mit einer ganz anderen Stimme und behauptete, er wäre ein weiser alter Mann, der alle Antworten kenne. Wir haben inzwischen Gespräche mit Psychologen geführt, aber leider nur alle 4 Wochen. Anfangs kamen sie zu uns nach hause und mein Sohn hat auch mit ihnen gesprochen, aber schon beim 3. Gesprächstermin blieb er in seinem Zimmer und stellte sich schlafend. In den seltenen Momenten, in denen er mit mir redet hat er mir anvertraut, dass er niemandem außer mir völlig vertraut, sogar vor sich selbst hat er manchmal Angst. Also kann nur ich ihm helfen?! Aber wie???

...zum Beitrag

Ich würde den PC vorerst komplett weg nehmen. Mein Sohn 15 jahre ist zwar noch in die Schule gegangen hat aber seine komplette Freizeit vor dem Rechner verbracht. Jetzt hat er seit letztem Jahr keinen Computer mehr. Und siehe da ,er spielt wieder Fußball im Verein was er bevor der PC kam auch schon aktiv und mit viel Begeisterung getan hat!!!

...zur Antwort
Zu Gewaltverherlichend!

Warum steht auf der Verpackung ab 16 Jahren??!!Mein Sohn ist 15 und bei uns Zuhause gibt es keinerlei Gewaltspiele!!!

...zur Antwort

Du solltest noch mit der Puppe um den Tannenbaum rennen!!

...zur Antwort

Dich müsste man bei der Polizei Anzeigen!!!!

...zur Antwort

Als erstes möchte ich mal eines los werden. Diese ganzen Erziehungsexperten die sich hier tummeln,geht hin wo ihr her kommt. Ich bin in einer ähnlichen Situation. mein sohn wird bald 15 Jahre und befindet sich auch voll in der Pubertät.Ichbin mit meinem Latein am Ende. Die letzte Maßnahme die ich ergriffen habe,alles komplett auf null. Es gibt keine extras mehr und wir reden nur noch das nötigste mit ihm. Es fing alles recht harmlos an.Bis zuletzt Sätze von meinem Sohn gefallen sind die selbst mich geschockt haben. Wir haben alles versucht,geredet....geredet und nochmal geredet. Jugendamt.Erziehungsberatung,hat alles nix genützt. Aber die letzte maßnahme scheint früchte zu tragen. Es ist eine harte Zeit und wir müssen viel über uns ergehen lassen. Aber letztendlich zählt die Konsequenz!!! Dir alles gute!!

...zur Antwort

Dein Vater ist der Chef im Haus!!!

...zur Antwort

Wenn dann hat ihm das seine Mutter eingeflöst,weil sie wahrscheinlich sauer auf dich ist. Gib deinem Sohn das Geld wenn er Volljährig ist,sprich mit ihm persönlich,erkläre ihm warum du das Geld nicht an deine Ex auszahlen möchtest. Außerdem steht deinem Sohn das Geld zu und nicht deiner Ex Frau!!! Dein Sohn trifft keine Schuld!!!

...zur Antwort

Du wirst immer die Nr1 bleiben,gönne deinem Vater und auch deiner Mutter,wenn sie irgendwann mal wieder einen neuen Partner hat das neue Glück! Ich bin in einer ähnlichen Situation wie dein Vater. Mein sohn ist fat 15 und stellt sich selbst nach fast drei jahren gegen meinen Lebensgefährten. Es kostet viel Kraft und Nerven aber mein Sohn wird das akzeptieren müssen!!!

...zur Antwort