Ich würde keine Bretter im Sportcheck kaufen :'P.
Kauf lieber etwas qualitativeres :)
CoffeeJunkie666 hat ansonsten in allen Punkten recht^^..
Street, eher kleine Rollen(51-52, Vert(Rampe etc.) eher größere(53-...)
Ich kann außerdem hohe Achsen empfehlen, denn da hat man, meiner Meinung nach mehr pop drin, was sicherlich hilft am Anfang. Hätte ich mir damals auch gewünscht :'D. Kugellager, wie gesagt so um die 20-25 €, dann passt das schon. Achsen können ruhig teurer sein, aber für'n Anfang reichen erstmal günstige für so 30€ für 2 Achsen. Später dann kann man sich mal Achsen für 30€ pro Stück leisten^^...
Griptape ist außerdem eigentlich erstmal Schnuppe :P.
Also ich meinte man sollte schon eins haben, aber man muss da nicht so auf die Körnung oder son Mist achten zum starten ;).
Wenn's nich so kompliziert sein soll, empfehle ich gerne "Skateshop24.de".
Da kauf ich alle meine Sachen, dort gibt's auch recht preiswerte UND qualitative Komplettboards, die von Skateshop, als Marke sogar schon Komplett für 59,99€ :).Nur zu empfehlen für Rookies :).Einfach mal umschauen dort :).
Marke ist ersteinmal relativ egal dort, weil da alle gute Qualität haben :).
Es geht bei den Marken halt nur um Preisunterschiede ;D.
Achja und Deckgröße 8.0 und drüber NICHT zu empfehlen, viel zu groß^^.
Beste Grüße, Eric. :)
PS: Großes Kompliment an den Vater, für die Unterstützung dieser großartigen Sportart^^.