Also als erstes hat die andere Dame Ihren Hund an der Leine zu führen da wir Brut und Setzzeit haben bis zum 15 Juli und selbstverständlich darf auch ein Listenhund an einer Schleppleine geführt werden laßt Euch nicht bange machen.Gruß ericri. ps.außerdem hatte Sie Ihren Hund nicht unter Kontrolle im Gegensatz zu Euch!

...zur Antwort
Kater greift Babykater an. Ist das noch normal?

Wir haben seit November letzten Jahres einen Kater. Mittlerweile ist er 7 Monate alt. Gestern haben wir einen kleinen 6 Wochen alten "Notfallkater" bekommen. Er wurde auf der Straße in einem Karton gefunden. Da wir eh am überlegen waren unserem Großen einen Spielkameraden zu besorgen, haben wir den Kleinen zu uns genommen. Unser Großer reagierte sehr skeptisch, beschnüffelte den Kleinen und fing dann sofort an zu fauchen, auf Ihn zu lauern und ihn richtig dolle zu beißen. Ist das normal? Ich hatte gelesen, dass Babykatzen einen Geruch haben, der bei älteren Katzen einen Beschützerinstinkt auslöst. Bei unserem Großen ist das wohl nicht der Fall. Er tritt ihn immer, lässt ihn nicht in Ruhe und beißt ihn. Geht das noch irgendwann gut?  Wir müssen den Großen immer schimpfen, was wir eigentlich nicht wollen, da es ja sein Revier ist. Aber wir haben echt Angst, dass er den Kleinen umbringt. Er beißt hauptsächlich in den Bauch und in die Kehle. Und immerhin ist er fast viermal so groß wie der Kleine. Der ist ja erst 6 Wochen und so zerbrechlich. Hab echt Angst, dass er dem Kleinen die Kehle durchbeißt o.ä. Haben den Kleinen nun vorsichtshalber zu meiner Mutter gebracht, doch dort ist er alleine, ohne Artgenossen. Das wollen wir nun auch wieder nicht. Gibt es eine Chance, die beiden noch aneinander zu gewöhnen? Bitte um Hilfe!!Danke schonmal im Vorraus!

PS: Das "Lasst sie einfach ihren Machtkampf austragen" hilft bei uns leider nicht. Der Kleine kann sich nicht mal einen Meter bewegen, ohne dass der Große ihn direkt angreift. Nichtmal schlafen kann der Zwerg. Er scheint völlig ausgepowert und hechelt oft. Da wir eine offene Wohnung haben, können wir den Kleinen zur "Entspannung" nur ins Bad tun. Dort will er aber wieder raus und maunzt sehr stark. Unser Großer ist richtig aggressiv, der Kleine schreit ganz schrecklich, wenn er ihn beißt. Und das ist kein Spielen sondern richtiger Kampf. Wenn er könnte würde er den Kleinen vermutlich wirklich umbringen :( Die beiden machen mir echt Sorgen.

...zum Beitrag

hallo,ich stimme maxi6 zu mit der Kastrarion,es sind beides Kater es wird immer wieder zu Machtkämpfen kommen,den kleinen würde ich später auch kastrieren lassen.Schimpfen bei Katzen bringt nichts,versuche den "großen" lieber mit intensiven spielen den kleinen uninterissant zu machen.

...zur Antwort

normalerweise muß die Polizei alle Anzeigen nachgehen aber die Richter stellen meistens das Verfahren wegen geringfügigkeit ein.

...zur Antwort

könntest Du die Rasse mitteilen wäre hilfreich und woher Du Sie hast,die Herkunft kann auch aussagekräftig sein.

...zur Antwort

kenne das von früher von meiner Mutter nach dem rupfen hat Sie auf einer Schippe Spiritus getan das ,angesteckt und das Huhn ca.30cm drüber hin und her geschwenkt damit hat Sie die zurückgebliebenen harten Borsten entfernt.

...zur Antwort

geht mir genauso,alles landet nur in meiner chronik aber nicht auf der gemeinschaftseite meine anfragen zb. für cv, material ect. findet man nur in meiner Chronik,hab alle einstellungen überprüft kann aber nichts finden weiß mir auch keinen Rat hoffe Du hast mehr glück.

...zur Antwort

geschenkt ist geschenkt , wiederholen ist gestohlen,Rosen immer in ungerader Zahl schenken(soll sonst unglück bringen),keine Nelken verschenken(Grabblumen),zum Geburtstag rote Rosen plus eine weiße für`s nächste Jahr.Mehr fällt mir gerade nicht ein.

...zur Antwort

wenn unbedingt dann sollten es schon zwei sein ,der Hund ist ein Rudeltier und sollte daher gar nicht alleine sein.6Stunden sind ganz schön lange oder Du findest eine möglichkeit ihn eine Hundetagesstätte zu bringen die sind mittlerweile weit verbreitet. Denke bitte gut darüber nach wie wichtig es für Dich wirklich ist ! Ich habe 4 Hunde und haben außer meinem Haus auch noch ein eingezäuntes Gehege und trotzdem habe ich immer wieder ein schlechtes Gewissen wenn ich mal länger weg bin. lg ericri

...zur Antwort

zusästslich kannst du Ihr auch eine chronik schenken was an Ihrem Geburtstag alles passiert ist Weltgeschehen ,geburten von wichtigen Menschen ,gibt es als Karten oder kleine Hefte.

...zur Antwort
Hündin taumelt, ringt um Luft, kippt fast um!

Hallo!

Ich habe um ca 23 Uhr bemerkt, dass meine Hündin nur mühevoll aus dem Körbchen kam und sich nur mit den Vorderpfoten rausgezogen hat. Danach stand sie taumelnt und leicht aphatisch da und ist mit den Hinterbeinen eingeknickt, ich hab sie gestützt. Danach schien alles wieder halbwegs in Ordnung. Um ca 0 Uhr ging sie aus dem Körbchen (normal) hat dann nach Luft gerungen und sogar heftigst dabei gewürgt und dann taumelte sie wieder so heftig. Danach gings dann wieder.

Sie ist eine Jack-Russel Spitz- Mischlingshündin und 13 Jahre alt. Das Alter merkt an ihr nicht an, sie ist sehr fit und agil.

Ich habe ihr heute morgen eine Wurmkur Tablette gegeben und gegen Abend "Frontline" drauf gemacht. Seither gab es da nie Beschwerden mit Frontline.

Am Dienstag waren wir beim Tierarzt, Impfen etc. Unter anderem wurde auch auf beiden Seiten des Herzens ein ganz leichtes Herzgeräusch festgestellt und eine Entzündung am Zahnfleisch( wie eine Fistel, etwas dicker und hart). Gegen beides wurden aber keine Maßnahmen eingeleitet.

Ich habe im Internet gelesen, dass Fisteln oder Zahnfleischentzündungen am Herzkreislaufsystem zehren.

Nun kann ich verständlicherweise nicht schlafen, weil ich angst habe, dass ich es nicht mitbekomme, wenn wieder etwas sein sollte. Sie liegt momentan ruhig auf ihrer Decke, nicht im Körbchen, atmet auch recht gleichmäßig und ruhig.

Ich hatte schon vor sie zur Notaufnahme zu bringen, doch die würden mich da für verrückt halten, da die am Telefon sagte "nur wenn ich meine, dass es lebensbedrohlich ist und ich bar oder mit Karte zahlen kann".

...zum Beitrag

Wurmkkur,Impfung,Frontline,warum machst Du das alles auf einmal, bei dem Alter solltest Du das beim nächsten mal anders einteilen. Zu TA besuchen kann man geteilter meinung sein ich bin vor 3Wochen mit meiner 15jährigen hündin fast aus den selben Gründen hin gefahren da hat Sie 3Spritzen gekriegt sogar 3akupunkturnadeln und hab gesagt gekriegt machen Sie sich keine Sorgen 5Stunden später war Sie tot,und das war nicht die einzige Erfahrung in dieser Art und ja ich habe den TA gewechselt immer wieder hat aber auch nicht geholfen.Irgendwann ist man aber darauf angewiesen man will dem Tier ja helfen,letztendlich muß Du entscheiden was Deiner Hündin mehr hilft, Ruhe oder den Stress riskieren und doch zum TA. Alles Gute für Deine Hündin und Dich!

...zur Antwort

wenn Du Taschentücher verbrauchen willst dann das Buch "zwei Frauen" und etwas zum nachdenken würde ich "Johannes" empfehlen

...zur Antwort

Hallo Andrea,l ich habe die Beiträge gelesen und mußte festsellen das sehr viele oberflächliche Meinungen und Wissen haben,ich habe selber versucht aus Deutschen Tierheimen einen Hund zu bekommen es war nahezu unmöglich.Letztes Jahr habe ich eine Hündin aus Spanien aus der Tötungsstation in Andalousien bekommen,der Tierschutz Europa ist eine absolut vertrauenswürdige Organisation Spenden werden da nachvollziehbar eingesetzt. Wenn Du auf die Seite gehst ,kannst Du Dich genau informieren was Du tun kannst,es werden immer Helfer gesucht .Ohne die dort arbeitenden Freiwilligen hätte ich nie meine Hündin bekommen ,also laß Dich nicht entmutigen setze aber Deine Hilfe über eine Organisation ein .

...zur Antwort
Mein Hund bellt ununterbrochen wenn er alleine ist

Hallo, ich habe seit 4 Jahren einen Hund und es lief alles gut mit ihm, er lernte sehr schnell Kunststücke, war schnell stubenrein und er war immer lieb zu allen --- Nur leider bellte er ununterbrochen, wenn er alleine war. Dies tut er jetzt immer noch. Ich habe schon vieles ausprobiert wie z.B. ein Halsband, das wenn der Hund bellt, einen Spritzer Wasser unter seine Schnauze spritzt. Das hört sich zwar ein bisschen komisch an, aber ich hatte ihn mal 1-2 Stunden alleine gelassen und der hat durch gebellt und war danach ganz heiser. Die Nachbarn haben sich dann auch beschwert. Leider hat ihn das Halsband wenig interessiert. Er bellte nach ein paar Sekunden einfach weiter. Als nächstes habe ich ein Gerät ausprobiert, das eine spezielle Frequenz ausstößt, sobald der Hund bellt. Mein Hund hat das glaub ich nicht mal wahrgenommen, also habe ich das Teil mal bei dem Hund einer Freundin ausprobiert, da ich dachte das ding wäre kaputt. Es war voll funktionsfähig! Als ich heute nach Hause kam und der Hund wieder ununterbrochen am Fenster gebellt hat, hatte ich die Schnauze voll und hätte gerne ne gute Taktik ihm das abzugewöhnen. Ich meine, es ist alles vorhanden, ich habe ihn heute mal nur in den Flur und in das Wohnzimmer gelassen (bzw. alle Türen zu gemacht, so das er nur in den Flur und ins Wohnzimmer konnte), seinen Futternapf und sein Wasser habe ich ihm in den Flur gestellt damit er nicht verdurstet oder verhungert ^^. Also es fehlt ihm eigentlich an nichts. Und nach 4 Jahren müsste er ja eigentlich wissen, das ich immer zurück komme.

Hat jemand ne gute Lösung für das Problem? Das geht so nicht weiter!

MfG

...zum Beitrag

was macht er bzw. Du wenn Du rein kommst,man kann die Frage nicht pauschal beantworten ohne gewisse Dinge zu wissen,begrüßt Du Ihn,springt er Dich an oder bellt er weiter?

...zur Antwort

Wenn Du Deinem Mann verzeihen konntest mit dem Du tagtäglich zu tun hast dann solltest Du Deiner Ex-Freundin die Chance geben sich dazu zu aüßern,vielleicht hilft es Dir mehr mit Ihr ein klärendes Gespräch zu führen als sich immer wieder mit Gedanken in Rage zu bringen.

...zur Antwort

Der Kater ist selber noch jung,wahrscheinlich wollte er auch nur spielen,wenn er dabei geknurrt hat,hat er eine Grenze setzen wollen.Katzen haben selten Probleme beim zusammen führen,habe selber drei Kater die hintereinander ins Haus kamen,nach 1bis 2Wochen haben alle friedlich in einem Korb geschlafen,aber man sollte überlegen ob der Kater später kastriert werden sollte wenn er es noch nicht ist.Einfach den Tieren Zeit geben das wird schon.

...zur Antwort