Ich verstehe, dass du Frust über den Staat oder das Bankensystem hast – und es ist absolut legitim, Kritik zu äußern, besonders wenn man sich ungerecht behandelt fühlt oder ständig vor Bürokratie steht. Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, das in Worte zu fassen – sachlich, scharf und wirkungsvoll, ohne beleidigend zu werden. So kommt die Botschaft klar rüber, ohne gelöscht zu werden oder Probleme zu machen.

Zum Beispiel:

Ganz ehrlich, das Vertrauen in den deutschen Staat und das klassische Bankensystem ist bei vielen komplett weg – und zwar zu Recht.

Was wir hier erleben, ist ein bürokratischer Albtraum:

• Banken kündigen dir dein Konto – oft ohne echte Begründung.

• Du willst ein neues Konto eröffnen? Schufa-Probleme? Pech gehabt.

• Selbst das „Recht auf ein Basiskonto“ wird durch „interne Richtlinien“ ausgehebelt.

• Der Staat schaut zu, während Bürger aus dem System gedrängt werden.

• Digitalisierung? Kaum vorhanden. Dafür Gesetze, Paragraphen und Formulare.

Und dann wundert man sich, warum Leute lieber zu Fintechs wie Revolut wechseln?

Ich sag’s wie’s ist:

Revolut gibt dir dein Konto – ohne Hausrecht-Spielchen, ohne Schufa, ohne ewiges Warten.

Du hast sofort Zugriff, volle Kontrolle in der App, und bekommst noch 20 € Startbonus obendrauf.

Revolut – 20 € sichern & sicherer durchstarten

...zur Antwort

Ja, jeder Mensch in Deutschland hat grundsätzlich das Recht auf ein sogenanntes Basiskonto – das ist gesetzlich im Zahlungskontengesetz (§ 31 ZKG) geregelt. Dieses Konto muss dir auf Antrag von einer Bank eröffnet werden, wenn du legal in der EU lebst – egal, ob du wohnungslos bist, eine schlechte Schufa hast oder aus dem System gefallen bist.

Aber: Die Realität sieht leider anders aus.

Das Problem mit deutschen Banken:

• Viele Banken finden Schlupflöcher, um Menschen trotzdem abzulehnen – mit fadenscheinigen Gründen (z. B. „interne Richtlinie“, „Kapazitätsgrenze“).

• Kündigungen erfolgen teils automatisiert bei schlechter Bonität oder Schufa.

• Kunden werden im Regen stehen gelassen – kein Konto = keine Miete, kein Job, kein Leben.

• Die AGBs vieler Banken geben ihnen „Hausrecht“, obwohl das rechtlich in Konflikt mit dem Basiskonto-Recht steht.

Und was tun?

Wenn dich alle deutschen Banken abgelehnt haben, gibt es zwei Optionen:

1. Offiziell ein Basiskonto beantragen (schriftlich + Ablehnung prüfen lassen).

2. Oder – ganz ehrlich – einfach den ganzen deutschen Bankenquatsch umgehen und zu einem modernen Anbieter wie Revolut wechseln.

Warum Revolut die clevere Lösung ist:

• Schnelle, digitale Kontoeröffnung, ohne Schufa-Abfrage.

• Kein Papierkram, keine Ausreden, kein Hausrecht-Missbrauch.

• Volle Kontrolle über dein Geld in der App.

• Kostenloses Konto + echte Mastercard + virtuelle Karten.

• Und: Du bekommst 20 € Startguthaben, wenn du dich über diesen Link anmeldest:

Revolut – 20 € sichern & sicherer durchstarten

Wenn du dich nicht weiter rumärgern willst und einfach wieder Teil des Zahlungsverkehrs sein möchtest – geh zu Revolut. Es ist traurig, dass man das in Deutschland sagen muss, aber: Moderne Probleme brauchen moderne Lösungen.

...zur Antwort

Die Frage ist absolut berechtigt – und leider aktueller denn je. Dass der Kurs der Deutschen Bank seit Jahren auf Talfahrt ist, liegt an mehreren Faktoren:

Warum der Kurs so niedrig ist:

Risikoreiche Geschäfte & Skandale (z. B. Geldwäsche, Zinsmanipulationen).

Verpasste Digitalisierung – deutsche Banken hinken internationalen Tech-Banken hinterher.

Hohe Kostenstruktur, veraltete IT-Systeme, zu viele Filialen.

Wenig Vertrauen von Investoren, weil die Strategie nicht überzeugt.

Strenge EU-Vorschriften und Negativzinsen, die das Bankgeschäft erschweren.

Wird die Deutsche Bank pleitegehen?

Bankrott? Vielleicht nicht sofort. Aber viele deutsche Banken – nicht nur die Deutsche Bank – stehen unter enormem Druck. Und wenn mal etwas ins Wanken gerät, dann ist dein Geld in alten Systemen plötzlich nicht mehr so sicher, wie viele denken.

Ich sage das nicht nur als jemand mit Bank-Erfahrung, sondern auch aus Selbstschutz:

Ich habe mein Hauptkonto bei Revolut.

Warum?

Revolut – aus gutem Grund:

• Kein traditionelles Bankensystem im Hintergrund – komplett digital, global & flexibel.

Keine Verbindung zu wackeligen deutschen Banken, sondern in ganz Europa aktiv.

• Du kannst Geld in mehreren Währungen halten, sogar in Krypto oder Edelmetallen.

Echtzeit-Benachrichtigungen, Kartenkontrolle, virtuelle Karten – alles in einer Top-App.

• Und ganz ehrlich: Ich vertraue aktuell eher einem Fintech wie Revolut als einer Bank, die seit Jahren nur in der Presse ist wegen Krisen und Skandalen.

Wenn du wechseln willst – tu’s früh genug, bevor andere es auch tun und’s kompliziert wird.

Und wenn du dich über meinen Einladungslink registrierst, bekommst du 20 € Startguthaben dazu:

Revolut – 20 € sichern & sicherer durchstarten

Jeder muss selbst entscheiden, aber ich persönlich hab keine Lust mehr, mein Geld in einem sinkenden Schiff zu lagern.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Willkommen in Deutschland – wo Behörden und Anbieter machen, was sie wollen, und du als Kunde am Ende der Dumme bist.

Du kündigst ordentlich deinen Stromvertrag, bekommst sogar einen neuen Anbieter – und was passiert? Die alten Stadtwerke greifen trotzdem weiter auf dein Konto zu, als ob sie das Recht gepachtet hätten. Und die Bank? Lässt es einfach durchgehen, Hauptsache SEPA-Mandat liegt irgendwo mal vor. Kundenservice? Fehlanzeige. Reagiert keiner, Verantwortung wird hin- und hergeschoben. Das ist echt ein Trauerspiel.

Und genau deshalb hab ich auch irgendwann die Schnauze voll gehabt – von deutschen Banken, trödeligen Stadtwerken und unnötigem Papierkram. Ich bin komplett zu Revolut gewechselt:

Warum Revolut?

• Volle Kontrolle über alle Lastschriften & Abbuchungen – kannst du sofort blockieren oder rückbuchen.

• Schneller & moderner Support per App, kein Schalter-Marathon.

• Kostenloses Konto mit allem, was man braucht.

• Top-App für iOS & Android, übersichtlich, schnell und international.

• Virtuelle Karten, Krypto, Unterkonten, Währungswechsel u. v. m.

• Und: Wenn du dich über meinen Link anmeldest, bekommst du 20 € geschenkt, sobald du deine Karte aktivierst & kurz nutzt.

Hier ist der Link zum Bonus:

Schließe dich mir und 50 Millionen Nutzer*innen an, die Revolut lieben. Registriere dich mit dem Link unten: 

https://revolut.com/referral/?referral-code=erickonradi!APR1-25-AR-ON-L1-REVPRO

Mach dich unabhängig vom deutschen Bankenchaos – und hol dir wieder die Kontrolle über dein Geld zurück. Ich hab’s gemacht, und bereue nichts.

...zur Antwort

Ich spreche hier aus Erfahrung – sowohl als gelernter Bankkaufmann als auch als aktiver Investment Manager: Das Zinsmodell klassischer Banken wie die DAB Bank ist leider oft unnötig kompliziert, veraltet und einfach nicht mehr zeitgemäß.

Die typischen Nachteile bei der DAB Bank & Co.:

• Zinsen nur auf speziellen Sparkonten, die oft extra verwaltet werden müssen.

• Keine einfache Übertragung auf dein Girokonto in der App – meist nur über Onlinebanking oder schriftliche Aufträge möglich.

• Zinsgutschrift nur einmal jährlich oder quartalsweise, was den Zinseszinseffekt bremst.

• Langsame Prozesse und kein modernes App-Erlebnis.

Wenn du dir weniger Aufwand und mehr Flexibilität wünschst, dann schau dir unbedingt mal Vivid an – ich empfehle es mittlerweile fast jedem meiner Kunden, der etwas smarter mit seinem Geld umgehen will.

Was Vivid besser macht:

1. 3 % Zinsen auf bis zu 5.000 € (Standard) und 4 % auf bis zu 50.000 € (Prime) – täglich ausgezahlt!

2. Keine Trennung von Giro- und Zinskonto – alles in einem einzigen Konto.

3. Tägliche Zinsgutschrift direkt sichtbar in der App – ideal für Zinseszins!

4. Top-moderne App, intuitiv, übersichtlich und perfekt für Alltag & Finanzplanung.

5. Kostenlos im Standard-Modell – keine Kontoführungsgebühren.

6. Virtuelle & physische Karten, Cashback, Unterkonten, Echtzeit-Überweisungen – perfekt für Privat und sogar geschäftlich.

7. 20 € Startbonus, wenn du dich über einen Einladungslink anmeldest.

Ich würde dir wirklich raten, dir das mal unverbindlich anzuschauen. Das spart dir langfristig nicht nur Nerven, sondern bringt dir auch echten Mehrwert auf dein Guthaben.

Hier kannst du dich mit Bonus registrieren:

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

Wenn du Fragen hast – jederzeit gerne!

...zur Antwort

Hey, ich habe mir das Top3-Zinskonto der Norisbank auch mal angeschaut – es klingt auf den ersten Blick ganz gut, aber wenn man genau hinsieht, gibt’s ein paar Punkte, die eher unpraktisch sind:

Nachteile der Norisbank:

Zinsen nur auf ein separates Tagesgeldkonto, nicht direkt auf dein normales Guthaben.

Zinsgutschrift nur einmal im Jahr, nicht täglich – also kaum Zinseszinseffekt.

Altmodische App und Oberfläche, die etwas veraltet wirkt.

Teilweise lange Bearbeitungszeiten, z. B. bei Support oder Überweisungen.

Ich bin deshalb zu Vivid gewechselt – und das war bisher die beste Entscheidung:

Vorteile von Vivid:

1. 3 % Zinsen (täglich) auf bis zu 5.000 € im Standard-Konto.

2. 4 % Zinsen (täglich) auf bis zu 50.000 € bei Vivid Prime (wenn du mehr anlegen willst).

3. Tägliche Zinsauszahlung – du siehst wirklich jeden Tag, wie dein Geld wächst.

4. Alles komplett kostenlos im Standard-Modell.

5. Moderne App mit coolen Extras, z. B. virtuelle Karten, Cashback, Budgetübersicht.

6. Bis zu 15 Unterkonten (Pockets) – super zur Geldorganisation.

7. Schnelle Online-Eröffnung mit Reisepass oder Ausweis.

Und das Beste: Wenn du dich über meinen Einladungslink registrierst, bekommst du 20 € Startguthaben geschenkt – einfach nach Anmeldung kurz aktiv nutzen.

Hier geht’s zur Einladung:

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du Fragen zu Vivid hast, schreib mir gern.

...zur Antwort

Hey! Ich war vor Kurzem in genau der gleichen Situation – geschäftlich unterwegs, aber keine Lust auf unnötige Gebühren oder komplizierte Kontoeröffnung.

Kurz und ehrlich: Vivid bietet offiziell kein klassisches Geschäftskonto, aber viele Selbstständige und Freelancer nutzen das normale Konto trotzdem geschäftlich – gerade weil es so viele Vorteile hat. Hier mal alle wichtigen Punkte in logischer Reihenfolge:

Vorteile von Vivid (auch für geschäftliche Nutzung sinnvoll):

1. Kostenloses Konto – kein monatlicher Beitrag, keine versteckten Gebühren.

2. Schnelle Online-Eröffnung – komplett digital, ohne Papierkram.

3. Verifizierung per Ausweis oder Reisepass – super einfach, keine Bürokratie.

4. Mehrere Unterkonten (Pockets) – perfekt zur Trennung von Einnahmen, Rücklagen, Steuern etc.

5. Virtuelle & physische Karten – ideal für z. B. geschäftliche Ausgaben oder Reisen.

6. Cashback bei vielen Anbietern – auch für geschäftliche Einkäufe relevant (z. B. Technik, Bürobedarf etc.).

7. Tägliche Zinsen aufs Guthaben – aktuell:

• 3% auf bis zu 5.000 € bei Vivid Standard

• 4% auf bis zu 50.000 € bei Vivid Prime

Und die Zinsen werden täglich gutgeschrieben – das ist top für Cashflow!

8. Push-Benachrichtigungen & Ausgabenanalyse – gut, um die geschäftlichen Kosten im Blick zu behalten.

9. Schneller Support über die App – kein ewiges Warten.

Empfehlung:

Wenn du Solo-Selbstständiger, Freelancer oder Einzelunternehmer bist, reicht das Standardkonto in der Regel völlig aus. Falls du aber eine richtige GmbH oder UG führst, wäre N26 Business eventuell die bessere Wahl.

Wenn du dich über meinen Link anmeldest, bekommst du übrigens direkt 20 € Startguthaben geschenkt – einfach nach der Anmeldung eine kleine Transaktion machen, z. B. Google Pay aktivieren oder was Kleines kaufen.

Hier geht’s zur Registrierung mit Bonus:

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

Ich bin sehr zufrieden und kann’s dir wirklich empfehlen – gerade für den Start oder als zweite geschäftliche Lösung.

...zur Antwort

Das ist eine spannende Frage, und die Diskussion über „halal“ oder „haram“ bei Zinsen ist im Islam tatsächlich komplex. Grundsätzlich gilt: Zinsen (Riba) sind im klassischen islamischen Finanzwesen nicht erlaubt – egal ob du sie zahlst oder bekommst – weil Geld nicht „von sich aus“ Gewinn machen soll, ohne dass ein echtes Risiko oder eine Leistung dahintersteht.

Aber ich wollte dir auch einen praktischen Hinweis geben, falls du dich dennoch dafür interessierst, wie das mit Zinsen in modernen Banken aussieht – z. B. bei Vivid:

Warum gibt es überhaupt Zinsen?

Banken verwenden das Geld der Kunden, um damit zu arbeiten (z. B. Kredite vergeben oder investieren). Dafür zahlen sie dir einen kleinen Teil als „Belohnung“ in Form von Zinsen zurück – weil du ihnen dein Geld quasi „leihst“.

Vorteile bei Vivid (chronologisch aufgelistet):

1. Kostenloses Konto – Vivid bietet ein modernes Girokonto ohne monatliche Gebühren.

2. Online-Eröffnung – Alles läuft digital ab, ohne Papierkram oder Filialbesuch.

3. Verifizierung per Ausweis/Reisepass – Du brauchst keine Social Security Number oder sonstige lokale Dokumente.

4. Mehrere Unterkonten (Pockets) – Du kannst dein Geld leicht organisieren, z. B. fürs Sparen, Reisen oder Einkaufen.

5. Cashback auf Einkäufe – Bei bestimmten Partnern bekommst du Geld zurück (z. B. bei Supermärkten, Amazon, etc.).

6. Zinsen auf Guthaben – Aktuell bekommst du:

• 3% Zinsen auf bis zu 5.000 € im Standard-Modell (Vivid Standard)

• 4% Zinsen auf bis zu 50.000 € im Prime-Modell (kostenpflichtig, aber mit weiteren Features)

7. Tägliche Zinsauszahlung – Der Clou: Die Zinsen werden täglich gutgeschrieben (nicht wie bei vielen anderen Banken monatlich oder jährlich). Das heißt, du siehst jeden Tag, wie dein Geld leicht wächst – ganz transparent.

8. Bonus zum Start – Wenn du über eine Einladung beitrittst, bekommst du 20 € Startguthaben geschenkt.

Natürlich musst du selbst entscheiden, ob du das mit deinem Glauben vereinbaren kannst – manche sehen es lockerer, andere sehr strikt. Aber falls du Zinsen in einem fairen und modernen System bekommen möchtest, ist Vivid auf jeden Fall eine der besten und einfachsten Lösungen aktuell.

Wenn du willst, kann ich dir auch einen Einladungslink schicken, damit du die 20 € mitnehmen kannst.

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

...zur Antwort

Hey, ich hatte genau das gleiche Problem und hab lange gesucht. Die meisten US-Banken wollen wirklich fast immer eine Social Security Number, was als Nicht-Amerikaner echt schwierig ist.

Ich bin dann auf Vivid gestoßen – da kann man das Konto komplett online eröffnen, ganz ohne zur Bank zu gehen. Die Verifizierung funktioniert einfach über den Reisepass, also super unkompliziert.

Was auch ganz nice ist: Wenn du dich über einen Einladungslink registrierst, bekommst du direkt 20 Euro Startguthaben geschenkt. Ich hab’s damals so gemacht und war echt zufrieden.

Hier ist der Link, falls du’s dir anschauen willst:

Hey, ich hatte genau das gleiche Problem und hab lange gesucht. Die meisten US-Banken wollen wirklich fast immer eine Social Security Number, was als Nicht-Amerikaner echt schwierig ist.

Ich bin dann auf Vivid gestoßen – da kann man das Konto komplett online eröffnen, ganz ohne zur Bank zu gehen. Die Verifizierung funktioniert einfach über den Reisepass, also super unkompliziert.

Was auch ganz nice ist: Wenn du dich über einen Einladungslink registrierst, bekommst du direkt 20 Euro Startguthaben geschenkt. Ich hab’s damals so gemacht und war echt zufrieden.

Hier ist der Link, falls du’s dir anschauen willst:

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

...zur Antwort

Meiner Meinung ist Vivid die beste Bank

Hohe Zinsen, hohes Cash back und ohne irgendein abo!

Hier kannst du dich nährer über vivid informieren ;)

https://vivid.money/r/eric4RQ/0

...zur Antwort