Das ist heftig, ich kann deine Wut nachvollziehen. Das ist das übliche Prozeder, dass sie eben alle Verwandten abklopfen, natürlich zuerst seine Frau,dann alle anderen um irgendwo jemanden zu finden der zahlen könnte. Mach dir keine Gedanken, von dir können sie in deiner Situation nichts holen aber antworten mußt du schon.Das mit dem Ehevertrag würde ich auf jeden Fall erwähnen!

...zur Antwort

Um den Gang zum Doc, wirst du nicht drum rum kommen, wenn es weiter schmerzt. Natürlich sucht man nach Antworten. Manchmal ist es garnicht so dramatisch. Da du beschreibst , dass es sich durch Lageveränderung verbessert, kann durchaus auch ein eingeklemmter oder gereizter Nerv dahinter stecken.Oft klemmt was im Rücken(Blockierung oder Wirbelverschiebung...neue Matratze???) also Wirbelsäule und der Schmerz wird eher vorn im unteren Bauchraum empfunden (Druck auf die Gebärmutter, einen Eierstock..)Und wenn es schmerzt, krampft man.Mir hat vor kurzem , mein neues "Superluxusbett", das Leben schwer gemacht, also die Matratze. Ich bin fast durchgebrochen vor Schmerzen, stand früh wie gerädert total schief und steif auf.Schmerzen hier , Schmerzen da. Letzten Endes waren es Wirbelverschiebungen, durch die blöde harte Matratze, Verspannungen.

...zur Antwort

Mach dich nicht verrückt, dass passiert so jeder Mutter mal. Die kleinen Mäuse sind oft kaum zu bändigen. Die Schädeldecke des Baby´s ist relativ weich, damit auch noch flexibel. Beobachte dein Kind, falls es erbricht oder zu extremer Müdigkeit nach dem Sturz neigt , ab zum Doc. Meist jedoch liegt kein Gehirnerschütterung vor und der Schreck war größer als alles andere.

...zur Antwort

Die große Prüfungsangst, oh ja, kennen wir doch alle noch. Ging wohl jedem schon so! Manchmal hat man das Gefühl es geht nichts mehr rein in den Kopf. Wichtig ist vorallem, dass du ruhig bleibst wenn geprüft wird , sonst schaltet dein Körper vor lauter Angst auf Fluchtmodus( obwohl garkeine wirkliche Gefahr droht, Mißverständnis des Gehirns!). Im Fluchtmodus wird jedoch nicht dein Kopf durchblutet, sondern deine Beine, denn du willst ja fliehen. Dann ist der Kopf leer, blackout.Mach dir bewußt , dass dir eigentlich garnichts passieren kann, dass du alle Antworten in dir trägst , weil du das alles mal gehört , gelesen hast. Es ist alles da , du zapfst deinen Kopf nun an.Nichts kann dir passieren, keine Gefahr tatsächlich.Also nimm dir den Stoff nochmal in Ruhe im Vorfeld vor , lies, lege es dann weg und verinnerliche nochmal.Und ...glaub an dich, du packst dass , wie schon so vieles, vieles Andere!!!

...zur Antwort

Ich habe mal gehört oder gelesen, dass die linke Hand das zeigt was so im Lebensplan angedacht ist,was man so geplant hat zu erleben, zu erfahren und die rechte Hand( bei Rechtshändern) gibt Auskunft, im Vergleich , was du bis heute davon umgesetzt hast , durch deinen freien Willen und was noch in Pipeline steht, also deines gelebten Lebens entsprechend, sich anbahnt zukünftig.Im vergleich der Hände wird einiges deutlich.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Tante, so für dich, muß nicht laut sein, gedanklich. Teile dich ihr mit, als wäre sie in deiner Nähe.Senke nicht die Stimme wenn du mit ihr oder über sie sprichst. Vielleicht kannst du für dich hin einräumen, dass all das was sie ausmachte , alle Energie die sie ist und war , nicht verschwunden ist , sondern nur ihr Körper schlapp und fertig war und sie ihn abgelegt hat.Richtig , du kann sie nicht sehen , nicht spüren. Unsere erdgebundenen Sinne sind begrenzt.Halte was sie ist lebendig , in dir. Höre in dich hinein, unvoreingenommen, vielleicht bekommst du kleine, trostvolle Zeichen gesand. Sei offen für alles. Jede Form der Trauer ist individuell, jeder erlebt sie auf seine ganz eigene Art und Weise. Deine Tante ist dir auf dem Friedhof , ob nun dort oder da weit weg, nicht näher als sie es ohnehin ist , im Geiste.Der Friedhof ist nur die offiz. Stelle , wo die vertraute Hülle, der Körper beerdigt wird,ihr Name im Außen geehrt wird,.. nicht das Eigentliche , ihre Seele , alles was sie aus macht.( Buchempfehlung :Leben nach dem Tod, von Dr. med.Raymond A. Moody und Bücher von Elisabeth Kübler-Ross, alles zum Thema Sterbeforschung..das sind Wissenschaftler/ Prof.,Ärzte-keine missionierenden Gurus!!)Ich denke in diesen Werken findest du wichtige Informationen/ Antworten für dich.Das macht es leichter! Mein tiefempfundenes Beileid für dich!

...zur Antwort

Hallo Daniela, ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht!Wenn eine Liebe vorbei ist , sollte man loslassen und neue Wege gehen. Es ist schwierig , wenn da einer ist der mehr liebt, klammert und leidet. Nun versucht er dir die Verantwortung zuzuschieben , dass ja sein leben leer ist und keinen Sinn mehr hat , so dass er es wegwirft. Das ist pure Erpressung!Auch eine Trennung ist für manche ein kleiner Tod und es setzt eine Phase der Trauer ein. Dein Freund (Exfreund)streubt sich davor und will all dem aus dem Wege gehen, fliehen. Oft ist so ein Suizidversuch ein Warnsignal , oft aber emotionale Erpressung, siehe wie ich leide und du bist schuld!Du bist nicht verantwortlich für sein Leben , nur für deins. Du hast ihm die Verantwortung für sein Leben, dass du nicht mehr teilst zurück gegeben. Er ist ein erwachsener Mann und muss die Verantwortung für sein eigenes Leben allein tragen!Du bist nicht dazu da ihn glücklich zu machen. Dafür ist ein jeder selbst verantwortlich. Eine Liebe , eine Partnerschaft sollte eine Bereicherung darstellen , Glück miteinander zu teilen. Das war für dich anscheinend nicht mehr so , also nicht mehr gut und stimmig , sonst hättest du dich nicht getrennt.Laß dir also kein schlechtes Gewissen einreden! Wirklich helfen kannst du ihm nicht, denn wenn du wieder Kontakt mit ihm pflegst , könnte er das anders auslegen und wieder hoffen. Das ist schwierig, da sollten seine Freunde, Familie versuchen zu stützen, damit er sich wieder erholen kann .Das geht nicht von heute auf morgen. Trauer , Schmerz , Trennung , das braucht Zeit. Du kannst doch mit seinen Freunden im Kontakt bleiben und dich so , mit etwas Abstand trotzdem informieren, wie es ihm geht. Natürlich bleibt auch nach einer Trennung eine gewisse Verbundenheit , ein Wohlwollen oft für den Expartner. Es ist jedoch eine Gradwanderung in deinem Fall , dann aktiv zu helfen. Das kostet Kraft und meist zieht es den Prozeß der Trennung nur ewig in die Länge!Du kannst dich nicht verantwortlich machen lassen , für etwas was andere(die damaligen Freundinnen von ihm)getan haben und jetzt was er selbst tat. Es war sein freier Wille!Sein Selbstwert scheint ziemlich am Boden zu sein. So sollte man in keine Partnerschaft gehen überhaupt.Das kann nie gut gehen, wenn er immer den Leidenden spielt.Ich kann dir ein Buch empfehlen, für dich , für ihn? ( Liebeskummer, Ich heile dein gebrochenes Herz von Paul Mc Kenna)Ist wirklich zu empfehlen! Ich sehe ja dein gutes Herz und dass du dich sorgst, dass laß dir auch nie nehmen. Aber denke bitte auch an dich selbst!!!! Lb. Gruß

...zur Antwort

Liebe Carrylin, zu gut kann ich deine Sehnsucht nach deinem Sohn nachvollziehen. Sie brennt und wird auch nicht vergehen,so wie eure Liebe nie vergeht. Meine Tochter wurde mit 17 Jahren, am 8.04.2005 Opfer eines Gewaltverbrechens, ihr Tod bis heute nicht aufgeklärt, die Akte geschlossen.Es ist 5 Jahre her und schmerzt nach wie vor , als greift eine stählerne Faust dein Herz.Sie ist tief verwurzelt in meinem Herzen, alles was sie ist und war, auf ewig verbunden. Das Band der Liebe ist nur gedehnt , nicht gerissen!Für Trauer gibt es kein Maß. Halte deine Erinnerungen lebendig und damit auch deinen Jungen. Es wird leichter werden in den kommenden Jahren, das kann ich dir versprechen aber die Wunde heilt nie ganz. Man lernt damit zu leben, es in sein Leben zu integrieren, damit ist Glücklichsein wieder möglich und die Hoffnung lebt.Ich finde es gut wie diese Seite auf dich reagiert bis auf einige Außnahmen.Wo ist der richtige Platz für Trauer , für Gedenken? Immer nur unter Trauernden und entspr. Portalen? Nein, einen falschen Platz dafür , wenn es auch keine Frage war im Prinzip, gibt es nicht . Es wirft Fragen auf , neue Fragen, mit denen sich alle auseinandersetzen die Gott sei Dank , noch nie mit diesem Schmerz konfrontiert wurden.Und so läßt es bewußter, dankbarer sein für das was man hat, so selbstverständlich.Ist es selbstverständlich ? Was ist mir wirklich wichtig und was nur im Außen aufgebauscht, Ärgernisse des Alltags?!Ein Denkanstoß, das Leben zu lieben und zu schätzen.Mut und viel Kraft für dich !!!

...zur Antwort