Hey Leute, ich bin verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll...
Vor ein paar Monate habe ich mein Studium abgeschlossen und wurde gleich sofort eingestellt, wo ich davor ein halbes Jahr als Werkstudentin tätig war. Gleich nach dem ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, ging's los und schon seit der ersten Arbeitswoche als offizieller Mitarbeiter der XY AG konnte ich spüren, wie das Verhalten meines Chefs mir gegenüber sich (negativ) verändert hat. Egal wie motiviert, einsatzbereit und fleißig ich war... irgendwann habe ich bemerkt, dass ich keine Aufgaben mehr kriege, obwohl ich immer wieder auf den Meetings meine Einsatzbereitschaft geäußert habe. Meine Hilfe wurde von den Kollegen auch nicht akzeptiert, obwohl sie alle überfordert waren... Später habe ich erfahren , dass er extra allen sagt hat, mir keine "großen" Sachen mehr geben... Dabei haben wir mit ihm keine Rücksprachen gehalten bzw ich wollte erst um eine bitten...
Kurz zusammengefasst, ich war irgendwann dann super enttäuscht, frustriert und unglücklich, was ich immernoch bin. Dummerweise hat es mich extrem belastet und ich habe es einer meiner Kollegin erzählt, wie ich mich fühle und was das Problem ist. Und sie hat das dem Chef gepetzt. Klaro, weil sie brauchen jemdnen, der mitanpacken kann... oder eher DARF. Ich durfte es ja nicht, weil der Chef allen untersagt hat, mich da großartig in die Projekte zu involvieren... Na ja. Und am selben Tag hat er mir natürlich gekündigt. (großer Applaus!) Schriftlich. Kündigungsfrist wurde bis zum Ende des Monats gesetzt.
Im Kündigungsschreiben steht "hiermit kündigen wir Ihnen das am XX.XX.XXX X abgeschlossene Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum XX.XX..."
Jetzt stehe ich da, ganz am Anfang meiner Karriere... Hatte immer super Leistungen bei weltweitagierenden Unternehmen, dufte selbständig internationale Projekte leiten und hatte immer nur gute Feedback erhalten usw. Und hier so n Kack. Jetzt frage ich mich was kann ich machen, so dass es dann mir nichts in der Zukunft versaut...
Eigentlich war ICH unglücklich und unzufrieden und wollte kündigen. Aber im Endeffekt hat er das schneller hingekriegt. Ohne das Problem zu besprechen und Versuchen das zu klären oder sonst was. Er wollte mich einfach loswerden und hat alles Mögliche gemacht um mir die Arbeit unerträglich zu machen.
Frage: Kann ich jetzt im Gegenzug meine eigene Kündigung formulieren? Oder bleibt es jetzt dabei, dass mir gekündigt wurde und macht jetzt nen dicken Kreuz auf meiner Karriere?
LG