Also ich als Student habe sehr viel Freizeit. Beziehungsweise kann ich mir alles so einteilen, dass ich meinen Freund oft sehe. Arbeite dazu noch, dass kann ich mir aber auch einteilen.

Also ich denke du musst keine Angst haben dass sie keine Zeit hat :)

...zur Antwort

Nichts gegen dich. Aber so eine Einstellung kommt grundsätzlich nur wenn der andere ebenso eingestellt ist. Wenn mein Freund und ich streiten versöhnen wir uns direkt wieder. Und so etwas würde er mir nie schreiben, ebenso wie ich das nicht machen würde. Das heisst sei freundlich und nett und wenn ihr euch das nächste mal seht könnt ihr das ja aussprechen. Und denk daran der Klügere gibt nach. Manchmal muss man sich einfach entschuldigen auch wenn man vielleicht der Ansicht ist, dass der Partner etwas falsch gemacht hat.

Und falls du dass machst was ich sage bzw. vorschlage und er sich trotzdem so benimmt, schick ihn in die Wüste. Dann respektiert er dich nämlich nicht und das würde ich nicht akzeptieren

...zur Antwort

Eine Rose mit einem Gruss wäre ich denke ich angebracht

...zur Antwort
Ich wollte kündigen. Aber mein Chef war schneller. Kann ich im Gegenzug auf seine Kündigung auch eine eigene ihm vorlegen?

Hey Leute, ich bin verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll...

Vor ein paar Monate habe ich mein Studium abgeschlossen und wurde gleich sofort eingestellt, wo ich davor ein halbes Jahr als Werkstudentin tätig war. Gleich nach dem ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, ging's los und schon seit der ersten Arbeitswoche als offizieller Mitarbeiter der XY AG konnte ich spüren, wie das Verhalten meines Chefs mir gegenüber sich (negativ) verändert hat. Egal wie motiviert, einsatzbereit und fleißig ich war... irgendwann habe ich bemerkt, dass ich keine Aufgaben mehr kriege, obwohl ich immer wieder auf den Meetings meine Einsatzbereitschaft geäußert habe. Meine Hilfe wurde von den Kollegen auch nicht akzeptiert, obwohl sie alle überfordert waren... Später habe ich erfahren , dass er extra allen sagt hat, mir keine "großen" Sachen mehr geben... Dabei haben wir mit ihm keine Rücksprachen gehalten bzw ich wollte erst um eine bitten...

Kurz zusammengefasst, ich war irgendwann dann super enttäuscht, frustriert und unglücklich, was ich immernoch bin. Dummerweise hat es mich extrem belastet und ich habe es einer meiner Kollegin erzählt, wie ich mich fühle und was das Problem ist. Und sie hat das dem Chef gepetzt. Klaro, weil sie brauchen jemdnen, der mitanpacken kann... oder eher DARF. Ich durfte es ja nicht, weil der Chef allen untersagt hat, mich da großartig in die Projekte zu involvieren... Na ja. Und am selben Tag hat er mir natürlich gekündigt. (großer Applaus!) Schriftlich. Kündigungsfrist wurde bis zum Ende des Monats gesetzt.

Im Kündigungsschreiben steht "hiermit kündigen wir Ihnen das am XX.XX.XXX X abgeschlossene Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum XX.XX..."

Jetzt stehe ich da, ganz am Anfang meiner Karriere... Hatte immer super Leistungen bei weltweitagierenden Unternehmen, dufte selbständig internationale Projekte leiten und hatte immer nur gute Feedback erhalten usw. Und hier so n Kack. Jetzt frage ich mich was kann ich machen, so dass es dann mir nichts in der Zukunft versaut...

Eigentlich war ICH unglücklich und unzufrieden und wollte kündigen. Aber im Endeffekt hat er das schneller hingekriegt. Ohne das Problem zu besprechen und Versuchen das zu klären oder sonst was. Er wollte mich einfach loswerden und hat alles Mögliche gemacht um mir die Arbeit unerträglich zu machen.

Frage: Kann ich jetzt im Gegenzug meine eigene Kündigung formulieren? Oder bleibt es jetzt dabei, dass mir gekündigt wurde und macht jetzt nen dicken Kreuz auf meiner Karriere?

LG

...zum Beitrag

Die Kündigung ist eigentlich rechtskräftig und wurde von einer Partei ausgesprochen. Meines Erachtens kannst du nicht zurück kündigen, weil das Arbeitsverhältnis ja schon aufgelöst wurde mit Ausnahme der Kündigungsfrist. Ich würde mich nun bei neuen Stellen bewerben und ich denke wenn du dich gut anstellst sollte diese Kündigung dir auch nicht im Weg stehen. Sicherlich wirst du danach gefragt, aber dann musst du ehrlich sein und sagen dass es Probleme mit dem Chef gab.

Wünsche dir viel Glück und lass den Kopf nicht hängen! Solchen Menschen wirst du wieder begegnen und du kannst nur eins tun freundlich und zuvorkommend sein, auch wenn es die Gegenpartei nicht ist. Das wird sich lohnen.

...zur Antwort

contra

  • Familie wird aus Umfeld heraus gerissen. Beruf, Schule Ausbildung
  • Sprache - Familienmitglieder müssen Sprache erlernen. Dauert wahrscheinlich lange.
  • Beruf - Elternteil kann nicht direkt in Beruf einsteigen mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Pro

  • Arbeitsmotivation bzw. Allg. steigt durch Familienzusammengehörigkeit
...zur Antwort

Der Beitrag ist ja schon alt. Aber ich wollte fragen was daraus geworden ist?

...zur Antwort