An sich hat dein vater recht, für die Herstellung eines Handys werden viele seltene Stoffe benötigt die, wenn sie nicht ordentlich recycled werden auchnoch umweltschädlich sind, hinzu kommt noch der Transport...
Allerdings ist der Umwelt-aspekt kein Grund sich ein Handy nicht anzuschaffen, da jedes Produkt auf seine ganz eigene Weise Umweltschädigend ist, das beste beispiel sind Möbel... ihr habt doch möbel oder? die bestehen auch aus Holz und wenn man sie in der Müllverbrennungsanlage entsorgt, entsteht CO2 das ist auch Umweltschädigend...darüber hinaus dürfte die Klimabilanz einer Tüte Fertigsuppe sogar schlechter ausfallen als die eines Handys, da die Suppe auch erstmal nach deutschland transportiert werden muss, hinzu kommt noch das dahinter kein konzern wie zb Samsung steh der sich eine "weiße Weste" in sachen Umwelt schutz bewahren muss.
Zuletzt muss noch gesagt werden das ein Handy kein Gegenstand ist den man sich alle 2 Wochen kauft sondern maximal alle 1-2 Jahre alles in allem ist DIE UMWELT absolut kein Argument gegen den Handy kauf