Bei manchen Frauen kann es bis zu oder sogar über ein Jahr nach dem Absetzen der Pille dauern, bis sie schwanger werden. Es kann auch sein, dass du einfach verstärkt deinen Eisprung bekommen hast, so war es zumindest bei mir. Ich hatte Bauchweh, wie wenn der Blinddarm entzündet wäre. Bei uns hat es dann aber auch kurz darauf mit dem Kindermachen geklappt :-) Gruß
So wie du das beschreibst, hört es sich natürlich sehr schlimm verwöhnt aus. Doch gibt es auch gute Formen von Verwöhnen. Man kann ein Kind auch mit Liebe verwöhnen, nicht mit materiellen Dingen. "Verwöhnen" ist ja kein schlechter Begriff in dem Sinne, man lässt sich ja von seinen Lieben auch gerne verwöhnen (z. B. wenn ich den ganzen Tag hart gearbeitet habe, verwöhnt mich mein Partner schon, wenn er sich dann Abends um die Kids kümmert und mir dann den Nacken massiert) Schlecht ist es z. B., wenn du dein Kind in dem Sinne verwöhnst, dass du ihm alles durchgehen lässt, wenn es alles bekommt was es haben will, sich immer durchsetzen kann, keine Grenzen kennt. So sehe ich das.
Vielen Dank für die Antworten, werde es wohl so belassen. Habe meine Schwester gerade noch erreicht, sie ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat gemeint, es wäre so i. O. Hoffe ich habe ne Chance, nach einigen Absagen wäre jetzt zumindest mal ne Einladung zu nem Vorstellungsgepräch nicht schlecht... Form und Rechtschreibung sind, denk ich mal, ok, hatte damit zum Glück nie Probleme... Also, VIELEN DANK nochmal!!
Leider hilft dein Gute-Nacht-Ritual nicht viel, weil du ja wartest bis er schläft. Wenn es auch noch so hart klingt, er kann erst alleine durchschlafen, sobald er auch alleine einschläft. Das heißt, dass du wie gewohnt das Gute-Nacht-Ritual (z. B. beten-geschichtelesen-gute-nacht-kuss/kuscheln) einhälst, aber das Zimmer noch dann verlässt, wenn er noch nicht schläft. Denn wenn du wartest bis er schläft und dann aufwacht und merkt "Oh Gott - Mama ist weg!", dann kommt er dich natürlich suchen. Natürlich musst du das stufenweise aufbauen, indem du dich erst mal auf einen Stuhl neben sein Bett sitzt und dich dann, Abend für Abend, immer weiter von ihm entfernst. Bis du eines Tages letztendlich vor der Türe stehst usw. Das dauert klar lang, aber es hilft. Weiterhelfen kann dir hier auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Anette Kast-Zahn. Unsere eine Tochter (5,5 Jahre) hat auch lange gebraucht und es war wirklich nervenaufreibend. Ab und zu kommt sie immer noch zu uns, aber nur bei Albträumen usw., das darf sie auch und das musst du deinem Kind auch versichern. Viel Glück und Geduld, es lohnt sich auf alle Fälle!
Natürlich ist in diesem Moment das Wohl des Kindes am Wichtigsten. Schlag dem Papa doch einfach vor, dass er die Kleine dafür nächstes Mal einen Tag länger bekommt, oder sobald sie sich auskuriert hat eben dann den Tag bei ihm ist. Ohne Streit aber mit Papi ist es doch auch für das Kind am Besten, also immer Kompromissbereit sein. Viel Glück!
Hallo! Habe mein erstes Kind mit einem Mann bekommen, der bereits ein Kind hatte, daher war schon viel übrig. Leider konnten wir mit den Klamotten nicht viel anfangen, da die meisten total ausgewaschen und kaputt waren (waren vorher auch schon gebraucht). Ein Kinderzimmer wurde neu gekauft, mit Wickeltisch zum Umbauen in Kommode, Schrank, Stubenwagen und Gitterbett zum Umbauen in ein normales Bett, das lohnt sich auf alle Fälle, zumindest wenn man noch mehr Nachwuchs plant :-). Das MaxiCosi wurde von der "Vorgängerin" genommen, Sicherheitsbedingungen waren erfüllt, Kinder- und Sportwagen auch. Diese waren 5-Jahre alt und leider total überholt, zwar schön, aber man spürte deutlich den Unterschied, wenn man mit nem neuen (anderes Modell) aus dem Laden gefahren ist, das ging viel einfacher. Außerdem, Klamotten gibt es neu und mit guter Qualität im C&A ab 2,50 €, wo der Basar auch nicht mithalten kann. (Neu, gut, günstig und wenn ich mehr Kinder als eins möchte auch nötig, damit es nicht nach dem 1. Kind schon kaputt ist und ich es für die weiteren auch noch benutzen kann.) Schuhe würde ich mir auf dem Basar kaufen, da diese neu sehr teuer sind (gute Winterstiefel ca. 50-60€) und diese meist sehr gut erhalten sind, da sie wirklich selten getragen werden. Klamotten dagegen, selbst wenn das Baby nur 3 Wochen reinpasst, werden sehr oft gewaschen, da die Windeln meist nicht alles aufhalten können und vielleicht das Baby viel spuckt, sodass man es mehrmals am Tag umziehen muss. Ich hatte mindestens 1x pro Tag ne Waschmaschiene voll mit Babyklamotten! Hoffe, das Feedback hat dir geholfen! Gruß
Also ich würde es nicht empfehlen, dein Kind sofort mit zu dir ins Bett zu nehmen, wenn es nach gutem Zureden, Gute-Nacht-Ritual usw. immer noch schreit. Unserer 5-Jährigen Tochter haben wir es gerade erst angewöhnt, alleine einzuschlafen und sie schläft immer noch nicht durch, schreit uns ständig, dass wir mit ihr kuscheln sollen usw. (trotz 1-stündigem Ritual), weil wir sie Anfangs immer mit zu uns ins Bett genommen haben. Bei unserer nun 2-Jahre alten Tochter machten wir es von Anfang an anders. Nach dem Abstillen, als sie 6 Monate alt war, kam sie bereits in ihr eigenes Kinderzimmer ins Gitterbett. Nach dem ich mit ihr gebetet und wir zusammen ein Buch angeschaut hatten, blieb ich in ihrem Zimmer, bis sie eingeschlafen ist. Jeden Tag entfernte ich mich mehr von ihr, ließ aber im Flur immer das Licht an und ihre Türe offen, so dass sie mich hörte. Natürlich klappt das nicht ohne Geschrei, aber nun schläft sie jede Nacht selbst ein und durch, es sei denn, sie hat einen Albtraum oder ist krank, dann darf sie zu uns ins Bett. Und Kuschelzeit ist Tagsüber oder Abends, wenn Papa daheim ist. Vielleicht hilft dir auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen", ist echt super. Gruß und hoffentlich klappts bald bei euch!!
Mir geht es (fast) genauso wie dir! Die jetzt 6-jährige Tochter meines Mannes ist auch sehr schwierig und versucht ihre Eltern gegeneinander auszuspielen. Im Prinzip sagt sie bei uns zu ihrem Vater das gleiche, was sie bei ihrer Mutter auch sagt und wenn sie z. B. mal was nicht darf, "bei Mama darf ich das aber" oder "bei Mama krieg ich das aber", was wir ziemlich schnell abgestellt haben, da wir mit ihrer Mutter viel Kontakt haben und uns zum Glück (nur manchmal schwierig für mich) gut verstehen. Wir haben ein 1,5-jähriges gemeinsames Kind, die beiden sind ein Herz und eine Seele (zumindest meistens) ein Problem ist nur, dass sie fast alles bekommt was sie will, ich versuche schon sie einigermaßen zu erziehen, aber ihr Vater arbeitet viel und wenn er daheim ist, will er meistens Krach ausweichen und nur mit ihr spielen. Wenn sie also z. B. was machen soll und sie will nicht, dann geht Man(n) lieber dem Ärger aus dem Weg, anstelle konsequent zu sein... Bei uns sind es eher die Geschwister meines Mannes, die, wenn sie Sonntags bei uns zu Besuch sind, sich ausschließlich mit der Kleinen beschäftigen und dann heißt es halt immer nur "das arme Kind". Nur dass das "arme Kind" eine ganz normale Erziehung bekommen müsste, wie eben jedes andere Kind auch und nicht nur verwöhnt werden sollte, das interessiert keinen... Aber es wird in so "Patchwork-Familien" halt immer schwierig bleiben, besonders für die Kinder der geschiedenen...
Die Prügelstrafe gibt es nicht mehr, weil heutzutage die Menschenrechte im Vordergrund stehen. (Sieh doch mal in Wikipedia unter "Körperstrafe" nach, vielleicht hilft dir das.)
Also bitte, pädagogisch sinnvoll sind die Teletubbies mit sicherheit nicht. Oder werden die irgendwo empfohlen, dass ein Kleinkind sie sehen soll? Wenn ich meinem Kind etwas beibringen will, dann setz ich es bestimmt nicht so klein vor den Fernseher, dann muss ich mit ihm doch hinaus, andere Menschen kennenlernen, ihm die "richtige Welt" begreiflich machen!
Also bitte, ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint. Jede normale Person (Ab ca. 5 Jahren), die die Teletubbies einmal gesehen hat, wird die Serie NIE wieder einschalten. Und zu "onelovesound": Wenn du diese Viecher heute noch ansiehst, ist das DER Beweis für mich, dass die dich verdorben haben :-) Ich finde, man sollte seine Kinder erst ab ca. 4 Jahren schauen lassen. Klar, wenn man keine Lust oder Zeit auf die Kinder hat, dann ist es das einfachste, sie vor den Fernseher zu sitzen. Aber dann brauch ich auch keine Kinder, wenn ich so denke.
Also die Geburtstagsfeier abblasen ist nicht richtig, da diese ja nichts mit den Handykosten zu tun hat! Statt dessen finde ich es richtig, dass sie sich das Geld (ihr Taschengeld) in Zukunft mit Hausarbeiten oder sogar Zeitung austragen selbst verdienen muss, und/oder ein paar Tage Handyverbot schaden hier auch nicht. (Als ich ca. in dem Alter war, habe ich das Handy meines Vaters ausgeliehen bekommen, bis ich ein eigenes bekommen würde. Leider war es ein Vertragshandy und ich habe ca. 100 € in einem Monat durch SMS verbraucht. Die Folge war, dass ich sein Handy nicht mehr bekam und auf mein eigenes musste ich ein ganzes Jahr warten! Das musste ich dann aus eigener Tasche bezahlen. Das hat geholfen...)
REINHARD MEY (vielleicht) der hat einige supertolle Kinderlieder --> Einfach bei itunes anmelden, da kannst du sogar einen Teil vom Lied abspielen, wenn du es ganz hören willst, musst du es für 0,99 € kaufen. Da kannst du auch andere Interpreten bzw. Kinderlieder suchen. LG
Eine Frage noch: Wie alt bist du? Also ich hatte ca. mit 13/14 Jahren (auch noch mitten in der Pubertät) ziemlich Übergewicht, mit 76kg bei ca. 1,65m...) Das hat mich selbst gestört und ich hab ziemlich empfindlich reagiert, wenn jemand was dazu gesagt hat... Besonders mein Vater, auch wenn es mein Leiblicher war. Er hat ständig gesagt, dass ich nicht so viel Süßes essen soll usw., das hat mir nicht gerade gefallen. Aber im Endefekt hatte er ja doch Recht und wollte mich nur zum Abnehmen animieren. Ein halbes Jahr später und ca. 10kg leichter war ich froh darüber, dass er mich zum Abnehmen animiert hat. Wenn du vielleicht auch gerade in der Pubertät bist, legst du vielleicht auch gerade alles auf die Goldwage (ich kann nur sagen, dass es eben so bei mir war...) Ich hoffe ich hab ein bisschen geholfen.
Also das ist ja ne komische Frage... Ich würde mal sagen, du bist noch ziiiemlich jung und findest deinen Bruder sowieso blöd. Vielleicht bist du einfach auch nur zu egoistisch, genau wie "Vane16" nur dass er (oder sie?) noch eingebildeter ist. Warum glaubt ihr eigentlich klüger zu sein, habt ihr dafür ne Urkunde, oder vielleicht nen Intelligenztest mit euerer Familie gemacht??
--> Werdet mal erwachsen!
(Sorry wenns ein bisschen grob geschrieben ist, aber ist doch wahr...Warum kommentier ich diese "Frage" eigentlich?!)
Also bei uns ist es ähnlich, nur dass ich "die böse Stiefmutter" bin (also nicht wirklich!) In meinem Fall meint nur immer mein Freund zu mir, dass ich zu böse wäre (obwohl ich nur versuche seine Kleine mitzuerziehen, ich kann mir ja nicht auf der Nase rumtanzen lassen bzw. mit ansehen, wie sie von Ihm und seiner Mutter verwöhnt wird...) Sie mag mich sehr gern, klar ist sie auch mal zornig, aber welche Kinder sind das nicht? Ich denke dein Freund sollte sich nur nicht so kindisch aufführen, das hört sich nämlich mehr wie ein Streit zwischen zwei Kindern an. Du musst deiner Kleinen aber auch klar machen, dass sie auf Ihn hören muss, wenn du nicht da bist, dass er dann die Ansprechperson für sie ist. Und er soll sich nicht so anstellen und wie du sagst, "er kommt mit ihrer Art nicht klar" Kinder in diesem Alter sind nunmal zickig. Die 5-Jährige meines Freundes ist das auch. Das wird sich auch nicht wirklich bessern, in der Pubertät ists dann ja noch wesentlich schlimmer. Also: Er muss ihr auch was sagen dürfen, aber das als Erwachsener zu einem Kind und kein zickiges Gestreite.
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit...! Vielen Dank erstmal, ich versuch mal, alle auf einmal zu beantworten :-)
Also mit ihm darüber geredet habe ich schon oft, endweder blockt er ab und meint, dass das nicht stimmt, er liebt beide Kinder gleich (wenigstens sagt er es) oder er reagiert gleich sauer und mault mich an. Er hat mir schon gesagt, dass ich eine bessere Mutter wäre, als seine Ex, besonders, da ich mich mehr um ihre gemeinsame Tochter kümmere als sie selbst.. Nur hat er früher, als seine Tochter geboren war, sich von Anfang an sehr stark um sie gekümmert, mitunter auch, weil seine Ex abends oft unterwegs war und gerade weil ich das weiß, ärgert es mich, weil er es bei unserer Tochter nicht so macht. Zum Psychiologen zu gehen habe ich mir auch schon überlegt, aber er würde nicht mitgehen. Dass er die kleine mit ins Spiel einbeziehen könnte, darüber denkt er erst gar nicht nach, da muss ich ihn schon aufmerksam machen, dass da noch jemand anderes auch da ist (oder die Kleine macht ihn durch verärgertes Geschrei selbst aufmerksam. Wenn seine Tochter da ist, geht er auch gemeinsam mit ihr ins Bett, liest ihr was vor etc. Zu unserer vergisst er sogar Gute Nacht zu sagen. Heute ist seine Tochter z. B. nicht da, wenn er nicht zufällig noch vom Büro ins Haus gekommen wäre um was zu holen und ich ihm nichts gesagt hätte, hätte er gar nicht an die Kleine gedacht. Das macht mich oft so wütend und traurig, dass ich mir sogar schon gedacht habe, mal ein, zwei Wochen zu meinen Eltern zu fahren um zu sehen, ob er sich dann eher kümmert.
Um welche Dinge geht es denn genau, dass sie dich so anmaulen? Ich selbst war ein ziemlich chaotischer Teenager, sodass ich meine Eltern sogar mal soweit brachte, dass sie fast die Polizei gerufen hätten (Gottseidank haben sie's nicht getan), denn ich durfte nicht mit zum Zelten mit meinen Kumpels (meine Mutter sagte Ja, mein Vater NEIN UND DAMIT BASTA und ich ging halt trotzdem und kam zwei Tage nicht mehr heim, da war ich aber schon 16) Was ich damit sagen will: In der Situation gibt man den Eltern immer Unrecht, sie sagen dann "warte nur bis du selbst mal Kinder hast, dann kannst du verstehen, warum wir uns Sorgen machen" und du sagst "Na klar, meine Kinder habens mal leichter", nur leider ist es für dich später nicht einfacher, deinem Kind alles zu erlauben (wenn es alleine fort ist und du andauernd auf die Uhr siehst und dir denkst was es gerade macht, ob es sich zusäuft, gerade mit einem Kerl schläft, Drogen nimmt, da malt man sich das schlimmste aus und oft ist gar nicht so daneben gegriffen) Doch: Aus seinen Fehlern lernt man erst, das heißt wenn du mit 13 oder 16 z. B. schon mit nem Kerl schläfst, weil du halt Lust dazu hast und dabei irgendwie ein Kind rauskommt, ists zu spät, genau wie mit Drogen u. a. und ich weiß von was ich spreche (selbst denkt man ja immer, dass das richtig ist, was man denkt und macht und die Eltern einem nur immer alles verbieten wollen) ALSO: Versetz dich auch mal in die Lage deiner, will er dich wirklich nur quälen, es kommt immer darauf an um was es geht (um's fortgehen, bei Freunden übernachten, Teuere Klamotten kaufen, ein Piercing oder Tattoo, Freund usw.?) oder will er nur dein Gutes (dass für dich aber schwer zu verstehen ist, weil du denkst dass das Beste für dich das ist, was du denkst und nicht das, was deine Eltern aufgrund ihrer Lebenserfahrung vielleicht ja doch besser wissen, manchmal muss man halt einfach selbst erst mal reinfallen um zu verstehen was Vater und Mutter meinen) LG
Also ich weiß, wie das ist, wenn die Großeltern vernarrt in ihre/n Enkel/in sind, ich selbst habe eine eigene Tochter mit meinem Freund und seine Tochter ist die halbe Woche bei uns (wir verstehen uns sehr gut, sie ist ne tolle große Schwester für unsere Kleine) Wenn du nicht willst, dass dein Ex deinen Sohn mitnimmt - was ich verstehen kann, wenn er ihn eh nur so kurz in der Woche hat - dann sag ihm das einfach (ich kann auch verstehen, wenn du nicht mit ihm mitwillst bzw. kannst, weil seine Freundin dagegen ist)und mach ihm den Vorschlag, dass du mit deinem Sohnemann seine Großeltern in Italien besucht (wenn ihr euch noch versteht, bei meinem Freund seinen Ex-Schwiegereltern ist das zumindest so, wir verstehen uns gut, bin nur ein bissl eifersüchtig bei seiner Frau)