Ich (w/16) hatte lange Zeit Probleme mit meinen Brüsten. Habe mittlerweile ein volles 70c Körbchen, was sich aber nach mehr anhört als es mir vorkommt. Ich glaube, dass die Gesellschaft das größte Problem ist, denn wenn man als einziger Mensch auf der Erde leben würde, ohne den Einfluss von schönheitsidealen, hätte man wohl kaum Probleme mit seinem Körper.

Bis ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, wollte ich mir unbedingt die Brüste vergrößern lassen, sobald ich 18 würde, mittlerweile fühle ich mich aber gut, weil er mir das Gefühl gibt, dass meine kleine Oberweite trotzdem sehr schön und attraktiv ist.

Grundsätzlich finde ich, dass man es erst mit einer Therapie versuchen sollte, da mit jedem medizinischen Eingriff gewissen Risiken verbunden sind, doch ich sehe OPs nicht pauschal kritisch. Wenn die Brustgröße einen psychisch belastet und eine OP der letzte Weg zur Selbstliebe ist, sie also die psychische Gesundheit fördern würde, dann sollte man es machen.

...zur Antwort
Nein alles beim alten

In Deutschland gewinnen wir zunehmend an Gleichberechtigung. Ich denke, dass das größte Problem die früheren Generationen sind, die oft mit konservativen, patriarchalen Werten erzogen wurden und diese auch oft, wenn auch nicht bewusst, weitergeben. Das gesellschaftliche Umdenken beginnt aber zunehmend, trotzdem sind aktuell noch immer Männer an der Spitze.

...zur Antwort

Mein Freund (m/16) und ich (w/16) sind jetzt seit fast 4 Monaten zusammen.

Die Liebe hat sich verändert, wobei ich von meiner Seite aus nicht unbedingt von Liebe, sondern eher von extremem Verliebtsein sprechen würde.

Wir haben nicht wirklich Streits, aber wir haben ein großes Thema, das andauernd aufkommt: Eifersucht. Ich habe einen besten Freund, mit dem ich sehr eng bin, kann also die Eifersucht zu 100% verstehen und nachvollziehen, da ich Aber durch die Beziehung schon einen anderen sehr engen Freund als solchen verloren habe, kann ich es mir nicht leisten, nun auch noch den Kontakt zu meinem besten Freund so massiv einzustellen.

Wir haben gemeinsam schon über eine Trennung nachgedacht, das Gespräch war Aber nicht bedrückend, sondern befreiend, emotional und unglaublich schön, danach waren wir viel enger als vorher. Wir reden viel über Probleme in unserer Beziehungund halten uns daran, dass es nicht wir gegeneinander sind, wenn wir uns hoffen, sondern wir zusammen gegen das Problem, und das hilft sehr.

Unser Verhältnis zueinander hat sich stark verändert. Ich bin zwar nicht seine erste Freundin, aber die Beziehung ist meine erste, und ich hätte vorher nie gedacht, wie nah man einem anderen Menschen sein kann. Wir sehen uns seit ca 5 Monaten fast jeden Tag und übernachten mindestens 2 mal in der Woche beieinander, trotzdem wird es niemandem von uns zu anstrengend. Wir machen alles zusammen, auch die alltäglichsten und banalsten Dinge, trotzdem machen wir noch immer besondere Sachen zusammen. In unserer Beziehung geht es primär um das Zwischenmenschliche, Sex ist also auch ein Teil unserer Beziehung, aber wir achten darauf, dass unsere Beziehung nicht nur dazu tendiert, sondern unsere Beziehung zueinander im Vordergrund steht.

Wir sind gerade mehr oder weniger in einer tiefen Phase, weil wir uns beide Sorgen um die Beziehung machen, aber auch in dieser Phase sind wir zusammen und nicht gegeneinander.

Es ist schön :)

...zur Antwort

Die Frage ist, wofür. Es geht sehr viel mehr um die Technik, aber eine bestimmte Größe ist natürlich gut. Wer jetzt aber eher einen kleinen Penis hat, der muss sich auch keine Sorgen machen. Gerade in einer Beziehung ist es meist der Mann der ein Problem mit seiner Größe hat, der Frau ist es aber oft relativ unwichtig. Technik > Größe

...zur Antwort

Wenn du deinen Eisprung wirklich am 28. hattest, dann musst du dir keine Sorgen machen, nach dem Eisprung bist du nur ca 12 Stunden Empfängnisbereit :)

...zur Antwort
Ich würde es akzeptieren und ihm auch welche kaufen

Ich verstehe nicht, wie und warum man das anders sehen kann als ich: Trag was du willst. Wenn du dich wohlfühlst und es dich glücklich macht, hat da niemand etwas gegen zu sagen.

...zur Antwort

Das Universum ist riesig und unendlich komplex, verstehen werden wor es wahrscheinlich nie. Anzunehmen, wir wären die einzigen Lebewesen wäre meiner Meinung nach wenig logisch. Ich persönlich finde auch die Multiversumtheorie, nach der es unser Universum in leicht abgewandelter Form mehrmals gibt, sehr interessant. Nach dieser Theorie würde es eben Menschen (ähnliche Wesen) auf anderen Planeten geben...

...zur Antwort

Gute Frage.

Warum das so ist weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Grund die Biologie ist. Ein Mann kann unendlich viele Frauen schwängern, ist eine Frau schwanger, so ändert sich ihr ganzes Lebenund sie muss Verantwortung übernehmen. Vielleicht gibt es hier eine Art Urtrieb, der Frauen dazu verleitet, ihre Sexualpartner vorsichtiger auszuwählen als Männer.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass das Patriarchat in dem wir leben eine Rolle spielt. Toxische Männlichkeit und Rollenbilder kreieren in der Gesellschaft oft die Annahme, dass ein Mann, der mit vielen Frauen schläft, sehr männlich und bewundernswert gilt, während eine Frau mit vielen Sexualpartnern häufig als billig angesehenund abgewertet wird. Vielleicht liegt es daran, dass Frauen vorsichtiger sind und als vergleichsweise nicht einfach zu habeb gelten?

...zur Antwort

Wenn du ihn magst und etwas für ihn empfinden möchtest, dann würde ich noch etwas abwarten. Sonst kannst du ihm genau das sagen, was du fühlst. Das wird für dich schwierig sein und ihn vielleicht verletzen, aber Ehrlichkeit ist im Endeffekt das Beste, auch wenn es mal weh tut :)

...zur Antwort