Wenn du ein wirklich guter Programmierer bist, und von deinen Projekten 'gut' leben kannst.. also auch als Selbständiger, Hauptberuflich mit alle Risiken und Übeln (Steuer, Rente, KV, Rücklagen...) dann lass es und konzentriere dich auf dein Können. und mach was eigenes mit eigener Firma oder auf Freelance-Basis.
Andererseits könntest du ein Duales Studium in Betracht ziehen:
3Monate in einer Firma (dein Praxispartner, den du dir suchen musst, aber mit deinem Könenn überzeugen kannst), 3 Monate Studium = 1 Semester, dass ganze 6 Semester lang.
zugegebener Maßen lernst du da viel unnützes, aber wie einige meinten bist du sonst in DE "nicht viel wert" - ist leider so... bekommst aber von deinem Praxispartner eine Ausildungsvergütung (die je nach Praxispartner und deiner Leistung recht stattlich ausfallen kann)
Zum Dualen Studium: BA (Berufsakademie) dazu brauchst du nicht zwingend Abi, normalerweise kannst du unter bestimmten Bedingungen eine Aufnahmeprüfung ablegen, du brauchst nur einen Praxispartner - und den findest du am besten wenn du die eine Firma suchst, wo dir die Arbeit gefällt, und mit denen als Praxispartner machst du das Studium.
am Schluß hast du ein Diplom bzw. mittlerweile einen Bachelor in - z.B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik.... der in DE was zählt... aber wie gesagt in 3JAhren viel unnützes (was leider wie so oft schon überholt ist wenn es gelehrt wird...)
Aber du HAST dann einen Abschluss und verdienst normal dein Geld neben dem Studium.