Sandbox ist gut aber ich kenne keine gute die ich einer Virtuellen Maschine vorziehen würde...

"bitte keine Virtualbox oder ähnliche Virtuellen Rechner"

Warum eigentlich nicht? Würde ich persönlich immer einer Sandbox vorziehen - da ich hier das Verhalten der Installation im Betriebssystem sehe.

...zur Antwort

funktioniert gut.

Frage: Mit was Modellst/Renderst du? ..16GB sind ok aber je nach deinen Arbeits-Gewohnheiten solltest du evtl über mehr nachdenken.

auf dem Board laufen DDR3 1866 also würde ich den nehmen, ich weiss nicht ob du übertakten willst - anhand der Komponenten gehe ich nicht davon aus - zumindest nicht von "hardcoreoverclocking"

die CPU ist ok, die anderen machen mMn keinen großen Sinn, und sind nicht sooo viel günstiger..

zu dem Board kann ich dir leider nichts sagen - gehe aber davon aus dass es sauber läuft. mfg

...zur Antwort

unverschämt hoch sind die Tierarztrechnungen nicht wirklich... die Kostensätze werden mehr oder weniger zentral festgelegt, und dann weisst du mal nebenbei was deine Krankenkasse für diverse Sachen für DICH bezahlt. (und mal so nebenbei: ein künstliche Hüfte beim größeren Hund liegt zwischen 3 und 5.000Eur - beim Menschen sinds ab 15.000EUR! - Material gleich, Menge vom Material auch - Aufwand in einer guten Klinik auch....)

zur Versicherung: ein aktuelles Angebot was ich letztens bekam lag bei 95,- pro Jahr. Großer Hund 7Jahre Das ganze ist nur eine OP Kostenübernahme, die aber einiges abdeckt... Mein kürzlich verstorbener Hund hatte in seinem Leben 3 BandscheibenOPs, und andere Dinge - meine TA Kosten waren entsprechend in den knapp 12Jahren...

Die Kosten bei obengenannter Versicherung wären gerade mal knapp über 1100,- EUR in 12Jahren ... also eine größere OP bezahlt.

Viele Versicherungen schließen erbliche und chronische Dinge HD etc aber vornherein aus und normale Tierarztkosten werden nicht übernommen.

AUßERDEM:

Ich vertrete die Meinung das man solche Dinge durchaus mit einplanen MUSS ! das gehört zur mMn zur Verantwortung eines Tierhalters.

vg Torsten

...zur Antwort

ich antworte mal darauf weil ich es auch gerade entdeckt habe:

also:

  1. die Einträge der Installationsgröße unter Systemsteuerung/Software stimmen nicht immer mit der tatsächlichen Installation überein (für Zweifler: Einträge von einer Größe 20GB, 8GB und 6GB auf einer 20GB Bootplatte kann nicht wirklich funktionieren, oder?)

  2. das hier genannte Windows Treiberpacket Leaf Imaging verweist auf : c:\WINDOWS\system32\DRVSTORE\leaf_xyzirgendwas\ mit einer .cat und .inf ca 8KB und c:\Programme\DIFX\xxxx mit weniger als 1MB
    Es ist u.a. Bestandteil von Phase One und deren Capture (One) Workflow (Photo-)software und könnte sich evtl auch z.b. als Plugin in anderer Bildbearbeitungssoftware befinden

  3. der Tipp "schmeiss sie runter. und 20,7 gb das sind um gerechnet ca. 6 orginal filme" ist nich so clever wenn man weiss was es ist... zumal: Was sollte eine LiveCD in dem Fall von 1tens bringen?

mfg

...zur Antwort

Es gibt bei diesen Gewinnspielen mehrere Auswahlrunden.

  1. "leider hat es dieses mal nicht geklappt"
  2. durchgekommen und man wird nach NAme und Tel-Nummer gefragt

aus dieser 2ten Runde in die eine geringe Anzahl(je nach Anrufen immer noch ne Menge Leute) der Anrufer "rutscht" wird in einem weiteren Auswahlverfahren der "EINE" Anrufer dann ausgewählt.

und hier noch aus meiner Persönlichen Erfahrung: Beispiel von einem Radiosendergewinnspiel "Wenn sie Interesse an einem kostenlosen Lottoschein haben drücken sie die 2 und unser Partner XYZ ruft sie zurück"

MACH ICH NIE WIEDER, bei mir handelte es sich um einen eher dubiosen Partner welcher mich dann über ein Jahr lang mit seinen Anrufen "verfolgte"...

wie schon geschrieben die Gewinnchancen sind eher wie beim Lotto (ok, statistisch warscheinlich längen besser) aber es ist ein Glücksspiel.

wer sich die 50cent "leisten will" hat nixs zu verlieren aber sollte auch nicht unedingt mit den Jackpot rechnen ;)

mfg

...zur Antwort

Wenn du ein wirklich guter Programmierer bist, und von deinen Projekten 'gut' leben kannst.. also auch als Selbständiger, Hauptberuflich mit alle Risiken und Übeln (Steuer, Rente, KV, Rücklagen...) dann lass es und konzentriere dich auf dein Können. und mach was eigenes mit eigener Firma oder auf Freelance-Basis.

Andererseits könntest du ein Duales Studium in Betracht ziehen: 3Monate in einer Firma (dein Praxispartner, den du dir suchen musst, aber mit deinem Könenn überzeugen kannst), 3 Monate Studium = 1 Semester, dass ganze 6 Semester lang. zugegebener Maßen lernst du da viel unnützes, aber wie einige meinten bist du sonst in DE "nicht viel wert" - ist leider so... bekommst aber von deinem Praxispartner eine Ausildungsvergütung (die je nach Praxispartner und deiner Leistung recht stattlich ausfallen kann)

Zum Dualen Studium: BA (Berufsakademie) dazu brauchst du nicht zwingend Abi, normalerweise kannst du unter bestimmten Bedingungen eine Aufnahmeprüfung ablegen, du brauchst nur einen Praxispartner - und den findest du am besten wenn du die eine Firma suchst, wo dir die Arbeit gefällt, und mit denen als Praxispartner machst du das Studium.

am Schluß hast du ein Diplom bzw. mittlerweile einen Bachelor in - z.B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik.... der in DE was zählt... aber wie gesagt in 3JAhren viel unnützes (was leider wie so oft schon überholt ist wenn es gelehrt wird...) Aber du HAST dann einen Abschluss und verdienst normal dein Geld neben dem Studium.

...zur Antwort

Grundgehalt 180.000EUR Mal ganz abgesehen davon dass in dieser Position auch Deutschland repräsentiert wird, finde ich das Gehalt absolut NICHT zuviel.

...wenn man sich nun mal überlegt dass ein Intendant im öffentlich rechtlichen Fernsehen (ÖR) bis zu 300.000EUR im Jahr "sich gönnt".... (und von denen gibt es einige mehr als Bundeskanzler).

viele grüße

...zur Antwort