Na ist doch toll, wenn du dein Verhalten in der Schule positiv geändert hast. Bringt a vor allem dir selbst was, wenn du im Unterricht aufpasst und schöne Mappen produziert. Wenn dieser Groschen mal gefallen ist, dann ist es schon ein Anlass, die Schülerin ganz besonders nett zu behandeln. So was wie Lieblingsschülerin würde ich damit aber nicht gleich verbinden. Nimm es doch so an, dass sie sich über dich freut und mach so weiter. lg

...zur Antwort

Tja, Herzilein, du hast dich bereits verknallt. Da könnte jetzt auch noch Dauergrinsen und Appetitlosigkeit dazukommen. Berühre ihn ruhig nochmal, wenn er nichts dagegen hat und dann erzähl mal gelegentlich, bitte ;)

...zur Antwort

Wenn das Haargel nicht gut auszubürsten ist, dann wasch die Haare kurz. Je nachdem was es für eines ist und wie hart die Haare dadurch werden, können sie nämlich sehr wohl abbrechen, wenn du damit schläfst. Ich fände es auch einfach unangenehm. Versuch aber doch erstmal, ob du das Gel nicht gut ausbürsten kannst und wenn nicht, könntest du vielleicht auch mit anderen Marken experimentieren. lg

...zur Antwort

Tja, es ist vorteilhaft, seine Wünsche zu artikulieren - und die gute Nachricht ist, dass man das lernen kann ;) Frag deine Nachbarin, worum es geht und wenn diese bestimmte Sache besprochen oder erledigt ist, dann sagst du, du hättest jetzt zu tun und wünschst ihr noch einen schönen Abend. Es wird dir nichts anderes übrigbleiben, als Signale zu geben, wenn du etwas ändern möchtest. Je früher du das tust, desto eher bleibst du auch freundlich und euch bleibt das ansonsten gute Verhältnis erhalten. Probier einfach mal!

...zur Antwort

Wenn du richtig gute Fotos machst, dann kannst du damit vielleicht auch Geld verdienen. Du kannst wie bei Gemälden auch Ausstellungen machen, sind dann einfach nur Foto-Ausstellungen. Machen auch manche Ärzte oder sonstige Institutionen gern, solche Ausstellungen anzubieten. Fällt dir da was ein? Du kannst das als Verkaufsausstellung machen (wohl mehr in deinem Sinn) oder nur zum Anschauen. Bücher, Karten und Sonstiges wie zum Beispiel eine Fototapete sind weitere Ideen. Gerade bei den Fototapeten wirken Fotost von "epischen Orten" wie du sie nennst, teilweise sehr genial.

...zur Antwort

Sind die Zähne denn tatsächlich alle nicht zu retten? Wenn du daran Zweifel hast, könntest du die Meinung eines anderen Zahnarztes einholen, bevor du es machen lässt. Zähneziehen selbst ist natürlich ein Eingriff - das Ziehen selbst allerdings merkst du bei der örtlichen Betäubung allerdings nicht, sondern höchstens eine mechanische Bewegung. Bei richtiger Hygiene danach hast du auch keine weiteren Probleme zu erwarten. Ich würde mir über die Notwendigkeit aber vorher sicher sein wollen, immerhin kann man heute sehr viel machen. lg

...zur Antwort
Thema: Lehrer & Schweigepflicht!

Ich hab einen Lehrer etwas anvertraut, weil es mir nicht gut geht und immer noch traurig wegen mein verstorbenes Kaninchen bin. Auch hier hab ich um Rat gefragt, wegen mein verstorbenes Kaninchen und es hat mir jemand geschrieben, dass ich ein Lehrer den ich vertraue es zu erzählen. Das habe ich auch vor letzten Freitag gemacht und der Lehrer hat zu mir auch gesagt, wenn ich Probleme hab, das ich immer zu ihn kann. Er Weiß auch ein bisschen mehr (Privatmässig).

Ich hab auch ein Brief geschrieben, wie es mit wirklich geht und im Brief hab ich auch geschrieben das er es niemanden sagen soll, das ich es im vertrauen gesagt hab und geschrieben hab. (Heute Brief abgegeben)

Nun hab ich im Internet auch gutefrage.net geguckt (wegen Schweigepflicht), aber auch hier gab es Unstimmigkeiten und deswegen wollte ich hier nochmal fragen ob der Vertrauenslehrer weiter sagen darf, was ich ihn anvertraut hab. (egal welche Person und unten steht die Frage nochmal richtig)

Ich hab zu ihn gesagt das meine Klassenlehrerin es nicht versteht, wegen mein verstorbenes Kaninchen. Als ich es meine Klassenlehrerin erzählt hab das mein Kaninchen gestorben ist hat Sie gesagt das es nur ein Kaninchen ist, aber mein Kaninchen war und ist alles für mich. Also hab ich beschlossen das ich mein vertrauenslehrer es alles erzähle.

Nun hab ich Angst (ich vertraue selten jemanden) das er es weiter erzählt.

Hat der Vertrauenslehrer denn eine Schweigepflicht? Darf er es irgendeine Person, egal welche es weiter erzählen?

Danke in voraus. Bitte keine dummen antworten, nur vernünftigen. DANKE

...zum Beitrag

Hallo,

es tut mir leid, dass dein Kaninchen verstorben ist. Mit der Schweigepflich bei Lehrern ist das mehr eine Ermessenssache als eine rechtliche. Rein vom Recht her gibt es keine Schweigepflicht wie bei Ärzten oder Priestern. Im Falle einer Gefahr für dich wäre er sogar eher verpflichtet, etwas zu deinem Vorteil zu unternehmen. Ich rate dir, den Lehrer persönlich anzusprechen und mit ihm über alles zu reden. Das wäre auch für ihn besser, weil er sich dann ein besseres Bild davon machen könnte, wie es dir wirklich geht. Und auch für dich wäre es gut. Du wirst sehen, ein solches Gespräch kann schon sehr hilfreich sein. Vermutlich spricht er dich sowieso von sich aus an. Alles Gute für dich und liebe Grüße!

...zur Antwort

Alle äußeren Einflüsse auf ein Minimum runterschrauben, wenn du dich entspannen willst. Allenfalls leise Musik hören. Tee trinken. Etwas lesen. Einen Spaziergang um den Block machen. Eine Kleinigkeit zum Essen zubereiten - etwas Leichtes, das nicht belastet. Die Gedanken an den Stress bewusst abschalten (manchmal hilft ein Schild mit "Feierabend", das man aufhängt). Ebenso die Gedanken an Probleme bewusst abschalten (vertagen auf morgen zwischen sieben und halb acht, das reicht). Kerzen anzünden. Ein Bad nehmen. Wenn du jeden Abend etwas davon machst, wirst du auch insgesamt ruhiger. lg

...zur Antwort

Als Alternative könntest du deinen Vater vorbeischicken, der sich den Igelschnitt verpassen lässt ;) Wer weiß, vielleicht fänden sie das so originell, dass es damit gut wäre. Je länger seine Kopfbedeckung derzeit ist, desto aussichtsreicher natürlich, dass es eine befriedigende Alternative wäre...und er könnte argumentieren, dass er dein Erziehungsberechtigter ist und dass er das darf (falls du minderjährig bist).

Ansonsten: Augen zu und durch. Durch so einen extrem kurzen Haarschnitt kommst du vielleicht sogar auf den Geschmack, weil du endlich mal deine Kopfform im Profil siehst. Kommt bei manchen richtig gut und interessanter als mit der langen Mähne. Und: es wächst nach. Ist also nichts für die Ewigkeit. Und du kannst massig die Haarfarbe wechseln, nicht so kompliziert wie bei langen Haaren. Nimm es leicht, aber nimm es, wenn es nicht anders geht!

...zur Antwort

Den besten Eindruck hinterlässt du durch Authentizität. Das heißt, indem du so bist, wie du bist und nicht in eine möglichst genehme Rolle zu schlüpfen versuchst. Erstens ist das enorm anstrengend, zweitens weißt du eh nicht, was ihr gefällt und drittens kannst du dich fragen, wie du diesen "guten Eindruck" denn auf längere Sicht halten willst.

Du siehst schon, viel zu stressig und wenig aussichtsreich. Entspann dich lieber und sei einfach nett zu dem Mädchen, sprich sie öfter an, frag sie was, mach Bemerkungen zu aktuellen Anlässen und dann lad sie mal auf etwas ein. Und wenn es nur ein Pausensnack in der Schule ist. Nur versuch nicht, dich irgendwie zu verbiegen und etwas anderes darzustellen. Wenn, dann möchte sie ja mit dir zusammensein und nicht mit einem Abziehbild deiner Person :) Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Ikeng,

solche Situationen kannst du auf Dauer nicht schwänzen. Wenn du so auf deine Freundin fixiert bist und sagst, mit den anderen wolltest du eh nichts machen, dann machst du morgen eben nichts in der Pause und gehst spazieren oder sonst etwas.

Könnte aber auch eine sehr gute Gelegenheit sein, deine Ansprüche an harmlose Kommunikation herunterzuschrauben und eben doch mal was mit jemandem zu machen, mit dem du dich nicht gleich dicke befreunden würdest. Das muss doch nicht immer sein? Da du davon redest, dass du bei anderen eher ruhig bist, könnte sogar genau das ein gutes Training sein. Es passiert schon nichts, wenn du einfach mal mit anderen rumstehst und es geht nicht gleich um wahnsinnig wichtige Themen. Vielleicht solltet auch ihr beiden - deine Freundin und du - das öfter mal ohne Anlass tun. Muss ja nicht jeden Tag sein.

...zur Antwort

Am besten bei Ängsten und Phobien wirkt nach wie vor die Konfrontation. Du könntest versuchen, das spielerisch anzugehen und mit dem anzufangen, was dir am leichtesten fällt. Was ist, wenn du deinen eigenen Puls spürst? Immerhin ist das dein Lebenszeichen. So wie die Adern, Adern, Adern (ja, ich bin fies) auch. Oder was ist mit einem stilisierten Bild der Blutgefäße des Menschen? Immerhin ist er von vorn bis hinten und oben bis unten damit durchzogen - es führt also nicht wirklich ein Weg daran vorbei, wenn man sich als Mensch definiert.

Und das wurde ja auch nicht konstruiert, um dich das Fürchten zu lehren. Die haben ja einen Sinn und Zweck, diese Röhrchen. Wie wäre es, wenn du überhaupt dich mit Rohren aller Art befasst? Auch ein Gartenschlauch ist eine Ader, nur für Wasser. Vielleicht kannst du dich derart abstrakt dem Thema besser nähern.

Und wenn du allein gar nicht weiterkommst, dann sprich mit einem Psychologen. Der hat noch eine ganze Reihe Kniffe drauf und könnte vielleicht auch helfen bei der Ursache des Problems. Meist macht man solche Dinge heute aber mit Verhaltenstherapie, eben solcher Konfrontation. Es ist schneller zielführend. Da du die Frage aber schon stellen konntest, traue ich dir absolut zu, dass du selbst das kannst. Engagiere doch eine hilfreiche Freundin! Und trink mal probeweise nur aus dem Strohhalm...Ader für Getränke :)

...zur Antwort

Über die Hygiene bei Einkaufswagen haben sich schon viele Gedanken gemacht, hier ein Beispiel http://www.gutefrage.net/frage/werden-einkaufswagen-mal-gereinigt Du hast natürlich recht damit, dass die Griffe nach kurzer Zeit unhygienisch sind. So wie Geld, Türklinken, Knöpfe an Aufzügen und viele viele Dinge in der Öffentlichkeit. Ob ein Laden seine Einkaufswagen reinigt, kannst du sicher bei den Geschäftsinhabern erfragen. Meines Wissens gibt es keine Vorschriften dazu (oder doch? weiß das jemand?).

Würde mir aber nicht allzu viele Gedanken machen. Unser Immunsystem kennt den ganzen Dreck normalerweise schon. Krankmachende Viren oder Bakterien kann man natürlich trotzdem erwischen - aber nicht nur an den Griffen von Einkaufswagen...sinnvoll ist es, sich nicht im Gesicht zu fummeln, wenn man unterwegs ist. Und wenn was eklig erscheint, kann man es auch mit einem Tuch, Brillenputztuch oder so, abwischen.

...zur Antwort

Hier findest du eine ganze Palette an Möglichkeiten, Haarfarbe zu entfernen http://de.wikihow.com/Farbe-aus-Haaren-entfernen Schau die an und entscheide, was für dich am ehesten in Frage kommt. Wenn du gar nichts überzeugend findest, bleibt immer noch der Friseur. Der kann Haarfarbe nicht nur rein-, sondern mit dem passenden Mittel auch wieder rausmachen. Auch wegen der Flecken wäre das vielleicht die beste Lösung.

...zur Antwort

Besorg dir ein kleines Nachtlicht, wenn es wirklich an der Dunkelheit liegt und nicht an der akustischen Ruhe. Das gibts nämlich auch, hab ich mal bei jemandem mitbekommen, der grundsätzlich mit laufendem TV schlief...das ist kein guter Schlaf! Nicht erholsam! Also kauf dir ein Lichtlein, möglichst zum Dimmen und nach und nach reduzierst du die Beleuchtung - so, wie es noch ok für dich ist. Sag dir, dass du ja jederzeit wieder heller machen kannst. Auf solch "freiwilliger" Basis könnte es klappen.

P.S. Falls es mit den Geräuschen zu tun hat (oder mit beidem), dann genauso verfahren. lg

...zur Antwort

Es gibt kleine Schlaganfälle, mittlere Schlaganfälle und größere Schlaganfälle und es gibt Vorboten für einen Schlaganfall. Die Symptome für einen Schlaganfall sind teilweise denen einer Migräne nicht ganz unähnlich und können sich leicht diffus, also unklar anfühlen. Ob du nun auf deine Suche nach Schlaganfall mit solchen Symptomen reagiert hast oder ob die unabhängig davon auftraten, kann dir beim besten Willen niemand sagen. Da würde ich mich auch nicht aus dem Fenster lehnen und etwas vermuten oder behaupten. Wenn es dir nicht gut geht, dann rufst du bitte einen Arzt an - lieber einmal zu oft als einmal zu wenig. Lg

...zur Antwort

Auf die Gefahr hin, dass die Frage gleich weg ist und du meine geistreiche Antwort nicht mehr lesen kannst: tu, was du nicht lassen kannst. Wenn ich so eine Idee hätte und mich das reizen würde, dann würde ich es einfach machen - egal, was jemand davon hält. Wird schon einen Grund haben, weshalb dir so etwas einfällt und es muss ja nicht alles einen Sinn haben. Vieles täuscht ja eh nur einen Sinn vor und ist tatsächlich eher sinnfrei. Wieso sollte es auch nicht mal umgekehrt sein. Also...warum nicht? Vor allem: wenn ihr das Geld übrig habt? ;)

...zur Antwort

Du bist also noch immer unschlüssig, ob du dich taufen lassen solltest oder nicht, Paracebo? Dann versuch mal, die ganzen tausend Stimmen in deinem Kopf und auch die Antworten, die du hier bekommen hast, beiseite zu stellen und auf deinen Bauch zu hören. Dazu solltest du ruhig werden -gelingt beispielsweise in der Natur sehr gut. Es kann ein Weilchen dauern, bis das Gequassel im Kopf still wird, aber irgendwann ist es so und du nimmst deine innere Stimme wahr. Genau die sagt dir das Richtige und nichts und niemand sonst.

Sie ist auch abgekoppelt von solchen Überlegungen, ob du etwas deinen Eltern oder sonst jemand zuliebe tun solltest (denn das solltest du eindeutig nicht). Es gibt unzählige Gottesbilder und alle werden mehr oder weniger instrumentalisiert. Wenn es einen Gott gibt, dann kann man ziemlich sicher sein, dass genau das nicht in seinem Sinne ist.

Der Mensch hat einen sehr guten inneren Instinkt, was richtig und was falsch ist (er muss ihn nur wahrnehmen)...und das hängt sicher nicht von äußeren Zeremonien ab, sondern von der inneren Wahrheit, die jemand lebt - unabhängig von angedrohten möglichen Konsequenzen. Und ich glaube nicht, dass es dabei eine Rolle spielt, ob du getauft bist oder nicht. Das hieße ja, eine bestimmte Zeremonie für das Non-Plus-Ultra zu halten...und was ist mit allen anderen Religionen ohne Taufe? Deren Anhänger wären dann nicht Gottes Schäfchen? Na...

Vertrau deinem Instinkt, leb danach und tu das, was er dir sagt, auch jetzt. lg

...zur Antwort

Wie alt bist du? Dass man nah am Wasser gebaut ist kann hormonelle Gründe haben - einmal in der Pubertät, dann in den Wechseljahren und bei allen hormonellen Schräglagen dazwischen auch. Manche Menschen sind jedoch auch von Natur aus sensibler, ganz ohne hormonellen Einfluss. Dass du vor allem bei Konflikten leicht weinst, kann auch an einer mangelnden Konfliktfähigkeit liegen. Die wiederum könnte an einem schwachen Selbstwertgefühl und dadurch bedingtem übergroßem Harmoniebedürfnis liegen.

Falls da jetzt was bei dir klingelt, dann könntest du in kleinen Schritten anfangen, auch mal öffentlich dagegen zu sein oder eine andere Meinung zu haben. Am besten klappt das anfangs bei eher unwichtigen Dingen wie Geschmacksfragen und so was. Wenn du merkst, dass nichts passiert, dann kannst du ausweiten und auch zu anderen Positionen und Meinungen stehen. Du arbeitest also nach und nach dein Profil heraus. Und merkst, dass gar nichts passiert. Die Leute rennen deshalb nicht schreiend davon. Im Gegenteil.

Solche kleinen Übungen helfen dir, bei Konflikten nicht aus der Fassung zu geraten - falls die Angst dahinter steht, eine Stellung einzunehmen, die vielleicht nicht von allen geteilt wird. Das macht ja nichts, dafür bist du ja so wie du bist und genau das macht dich aus. Sobald du dazu stehen kannst, bist du in Konfliktsituationen gelassener - ohne deshalb gleich verbiestert deine Position verteidigen zu müssen (das wäre dann das Gegenteil...). lg

...zur Antwort

Kunstpelz ist in weiten Teilen echt, in vielen Fällen sogar, wenn er als Kunstpelz deklariert ist. Du kannst dich hier darüber informieren, es gibt aber noch sehr viel mehr Infos dazu http://www.kunstpelz-ist-echt.de/ Es wurde durch Laboruntersuchungen erst gerade festgestellt, dass an bestimmten Mützen und an bestimmten Schuhen Katzenfell verarbeitet wurde, obwohl als Kunstpelz bezeichnet.

Wenn du wirklich auf Nummer Sicher gehen willst, verzichtest du also komplett auf alles Pelzige. Deine Frage ist daher auch schwer zu beantworten, man müsste bei solchen Produkten die Herstellung kontrollieren können, um sicher zu sein.

...zur Antwort