Der Unterschied ist ziemlich groß.

Beim Studium musst du Geld bezahlen, dafür dass du studieren darfst. Bei der Ausbildung bekommst du eine geringe Vergütung für deine Leistung.

Beim Studium lernst du hauptsächlich theoretische Inhalte. Bei einer Ausbildung findet die Lehre dual (also theoretisch in der Schule und praktisch in einem Betrieb) statt. Du lernst hier also nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern kommst auch direkt in Kontakt mit realen Aufträgen, Kunden und vorallem lernst du die Anwendung/Benutzung der Programme.

Studiengänge, als auch die Ausbildung lassen sich in Schwerpunkte gliedern. Die Inhalte, die vermittelt werden sind meiner Meinung nach in der Ausbilung sehr praxisnah und im Studium eher idealistisch.

Je nach Ausbildungsbetrieb hast du die Möglichkeit verschiedene Bereiche des Berufs kennenzulernen. Ich habe damals alle Bereiche von der Konzeption bis zur finalen Druckabnahme eigenständig durchlaufen können und hatte so, für mein späteres Berufsleben, einen guten Rund-um-Blick, der mir bei Bewerbungen sehr von Nutzen war.

Beim Studium geht es je nach Hochschule um die "Kunst". Hier werden z.B. deine Stärken wie Fotografieren oder Zeichnen gefördert, jedoch wenig Praxiswissen vermittelt.

Für mich war und wäre auch heute der entscheidende Punkt für eine Ausbildung und gegen ein Studium, der praxisnahe Bezug. Du wächst in der Ausbildung mit deinen Aufgaben und hast am Ende direkt schon 3 Jahre Berufserfahrung, die dir bei einem Studium fehlen. Zwar machst du am Ende des Studiums ein Praktikum, jedoch wird es dir nicht möglich sein in dieser Zeit das zu lernen, was ein Auszubildender in 3 Jahren im Betrieb gelernt hat.

...zur Antwort

Der Unterschied ist der Bildungsgrad.

"Mediengestalter Digital & Print" wirst du durch eine herkömmliche dreijährige duale Ausbildung (Theorie & Praxis).

Mediendesign jedoch ist ein Studiengang für den du dich an einer Uni einschreiben musst. Die genaue Bezeichnung hierfür lautet "Kommunikationsdesign / Mediendesign / Grafikdesign".

...zur Antwort

Eine normale Hundetagesstätte nimmt im Schnitt für einen halben Tag so um die 10 Euro. Allerdings wird hier auch ein Gewerbe angemeldet und das Ganze wird beim Finanzamt gemeldet und entsprechend versteuert.

Ich bin mir nicht sicher, wo bei dir die Freigrenze ist. Wenn es die 450 Euro Einkommensgrenze ist, dann wirst du bei einer Vergütung von ca 10 Euro/halben Tag nichts falsch machen können.

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber sei dir bitte auch der Verantwortung für ein Lebewesen bewusst. Einen Hund zu sitten bedeutet, dass du alle Verantwortungen übernimmst. Du musst ihn füttern und erziehen, du musst ihn beschützen und kontrollieren, du musst seinen Kot aufsammeln und übernimmst die volle Verantwortung für dein und das Handeln des Hundes.

Daher ein Tipp: Kläre vorher auf jeden Fall ab, ob die Halterin eine entsprechende Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat, bei der der Hund auch bei fremden Hundeführern VOLL versichert ist. Wenn nicht, lass da besser die Finger von… im Ernstfall wirst du zur Kasse gebeten. Das kann, je nach Unfall, ganz schön teuer für dich werden und ist keinesfalls durch 10 Euro pro Tag Entlohnung gerechtfertigt… (nur mal ein Rechenbeispiel: Der Hund rennt auf die Straße und verursacht einen Verkehrsunfall mit Blechschaden und wird dabei selbst schwer verletzt. Blechschaden an mind. 2 Autos = ca. 3500 Euro. Lebensrettende Notoperation mit anschließender stationärer Behandlung des Hundes, Dauer 4 Tage = 1500 Euro. Da bist du schnell bei 5000 Euro, die du zahlen müsstest, sollte keine entsprechende Versicherung abgeschlossen worden sein …)

...zur Antwort
Normale Qualität

Bei einem Shirt für 5 Euro würde ich an deiner Stelle nicht all zu große Ansprüche an die Qualität haben. Dafür kostet es eben nur 5 Euro…

Das Preis-Leistungsverhältnis passt allerdings bei solchen Läden im Allgemeinen…

...zur Antwort

Macht man sich über sowas nicht Gedanken, bevor man Leute zu sich einlädt? Du brauchst doch auch Getränke und vorallem Essen?

Spricht jetzt nicht unbedingt für eine Party, zu der ich gerne eingeladen werden wollen würde.

Und ja, das Leben besteht aus mehr als nur Fernsehen. Man kann tanzen, singen, lachen und sich einfach unterhalten. Es gibt Gesellschaftsspiele, die man spielen kann… oder – halt dich fest – man kann auch gemeinsam raus gehen!

...zur Antwort

Für so etwas gibt es spezielle Seiten, auf denen man Traumdeutungen nachlesen kann.

Der Traum von Vergewaltigung ist da kein seltener. http://www.traumsymbole.net/vergewaltigung.html

...zur Antwort

Was geht nur in euren Köpfen vor?

Wie kann man denn von Zusammenziehen reden und davon alles aufzugeben für jemanden, bei dem man sich nicht mal sicher ist, ob die Liebe stark genug ist, um ein paar lächerliche Kilometer zu überwinden?

Habt ihr euch überhaupt schon einmal gesehen? Entweder die Chemie stimmt oder sie stimmt nicht…

Und wenn du dir schon Gedanken um deinen Sohn machst, frag ihn doch vielleicht einfach, was er davon hält…

...zur Antwort

Generell gilt: Du brauchst das Einverständnis deiner Eltern, die für dich haften. Das heißt aber nicht, dass du dann einen Freifahrtsschein hast.

Sollten deine Eltern sich auf einen Schüleraustausch einlassen, stehen sie (oder mindestens deine Schule) in Kontakt zu deiner Tausch-Familie, die vor Ort für dich die Verantwortung übernimmt. Du hast dort genauso Pflichten und Auflagen, wie du sie in Deutschland/Österreich hast. Natürlich darfst du auch alleine die Gegend erkunden (darfst du in Deutschland/Österreich ja auch) – aber sicherlich nicht ohne Rücksprache zu halten oder irgendwelche Abmachungen mit der Gastfamilie zu treffen.

Dass du vollkommen auf dich allein gestellt in einem fremden Land in einer Jugendherberge übernachten kannst (egal ob eine Freundin dabei ist), halte ich für ausgeschlossen. Das dürfte rechtlich überhaupt nicht gestattet sein, da in dem Fall niemand für dich die Aufsichtspflicht übernehmen kann.

...zur Antwort

http://praxistipps.chip.de/facebook-passwort-vergessen-was-tun_1507

...zur Antwort

Du bist generell eigentlich nicht geschäftsfähig – bzw. nur teilgeschäftsfähig. Deine Eltern können dem Kauf im Nachhinein widersprechen und das iPad ohne Probleme zurückgeben.

Und ich gehe davon aus, dass man dir im Fachhandel auch kein iPad verkaufen würde, weil es den Verkäufern sicherlich spanisch vorkommt, wenn ein kleiner Junge mit 300 Euro in der Tasche shoppen geht.

Warum also gehst du nicht einfach mit einem deiner Erziehungsberechtigten einkaufen? Sie müssen dem Kauf so oder so zustimmen (oder eben nicht)…

...zur Antwort
Könnte ich mit diesem Plan erfolg haben oder ist das eher Zwecklos?

Hey, ich habe dieses Jahr keine Lehrstelle bekommen, allerdings will ich nicht in so ne Maßnahme vom Arbeitsamt und auch kein freiwilliges soziales Jahr machen. Ich würde gerne, falls möglich, nächstes Jahr eine Ausbdildung zum Maurer machen. Aufgrund meiner Noten in meinem Realschulabschluß kann ich kein Fachinformatiker werden und auch mit dem allseits beliebten Bürokaufmann wirds schwer. Von allen Handwerksberufen ist mir der Maurer am liebsten weil er eigentlich das Haus vom grundriss her hoch zieht und aufbaut. Erst nachdem der Maurer das Haus hingestellt hat kommen die Elektriker, Maler, Sanitär etc. Das finde ich irgendwie schon cool und habe auch gehört das der Job anständig bezahlt sein soll und ich denke mir das mir das arbeiten an der frischen Luft und in ständig wechselnden Umgebungen Spaß machen würde und nie eintönig werden würde.

Ich hatte mir überlegt, weil ich ja jetzt garnichts habe, bei allen möglichen Maurer Firmen anzurufen die schon jetzt für das Jahr 2014 einen Azubi suchen. Ich würde dort anrufen und Fragen ob sie mich dort eventuell als Helfer einstellen würden damit ich a) jetzt schon mehr Geld verdienen kann als in einer Maßnahme vom Amt b) ich Berufserfahrung in dem Beruf sammeln kann und mal zu sehen hey wie ist das eigentlich als Maurer zu arbeiten? und c) um dort dann bei der Firma die mich als Helfer nehmen würde dann nächstes Jahr meine Ausbildung zu absolvieren.

Frage dazu: Ist das eine gute Idee oder werde ich damit wohl eher keinen erfolg haben? Ich weiß ja nicht ob man einfach so als Helfer eingestellt werden kann oder ob das garnicht geht?

...zum Beitrag

Bewirb dich doch auf ein Praktikum bei Firmen, die zur Auswahl stehen. Ein Praktikum ist nichts anderes, als das, was du da beschreibst und macht sich im Lebenslauf eigentlich immer gut, weil es dein Interesse an einem Beruf bestätigt.

Allerdings wirst du dich wohl darauf einstellen müssen, dass das ganze ohne Bezahlung stattfindet. Niemand bezahlt eine ungelernte Kraft, die keine Ahnung vom Job hat… Mit ein bisschen Glück bekommst du eine Praktikumsvergütung. Das dürfte aber nicht zum Leben reichen.

Du solltest dich also nebenbei nach Aushilfsjobs wie z.B. im Supermarkt oder einer Videothek erkundigen, wenn du Geld verdienen möchtest.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperkeratose oder de.wikipedia.org/wiki/Verhornung

Hornhaut bezeichnet besonders dicke Haut. Man bekommt sie z.B. an den Füßen. Hornhaut ist nichts schlimmes – aber für viele unschön und daher störend. Entfernen kannst du sie selbst (Hornhautpfeilen, Balsam, …) oder eben medizinisch (also über Spezialisten).

...zur Antwort

Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man es schafft sich auf einem Smartphone einen Virus einzufangen. Das habe ich in meinem Leben bisher nicht mal am Rechner geschafft…

Die Lösung für deine Frage hättest du ganz leicht über Google finden können. http://lmgtfy.com/?q=backup+htc+erstellen Bereits die ersten 3 Links beantworten deine Frage ausreichend.

...zur Antwort

Du kannst deinen Standort z.B. per WhatsApp an Freunde übermitteln. Im Falle einer tatsächlichen Verfolgung bringt dir das aber herzlich wenig – es empfiehlt sich hier wohl eher direkt Kontakt zur Polizei aufzunehmen. Außerdem gibt es diverse Notruf-Apps, bei denen du einen Anruf zur Polizei herstellen kannst und dir dein Standort zur Weitergabe auf deinem Display angezeigt wird. Natürlich sollte dir klar sein, dass Missbrauch hierbei kein Kavaliersdelikt ist und deshalb strafrechtlich geahndet wird.

Die effektivste Methode für Verfolgnungswahn ist übrigens zu telefonieren. Egal mit wem…

Es gibt kaum jemanden, der dich angreifen und überwältigen wird, während du telefonierst. Telefonieren bedeutet, dass es für das Verbrechen einen Zeugen geben würde. Das kann sich eigentlich kein Triebtäter erlauben…

...zur Antwort

Ich habe bis vor einiger Zeit in einer kleinen Agentur in Münster gearbeitet und dort auch viele Kontakte geknüpft. Während meiner jahrelangen Arbeit in besagter Agentur habe ich viele Schülerpraktikanten begleitet… Aus der Erfahrung dort kann ich dir sagen, dass du einfach nur ein paar Agenturen anschreiben oder anrufen brauchst. Die wenigsten Agenturen geben Schülern keine Chance sich zu beweisen. Münster ist übrigens eine der Städte, die Unmengen an kleinen und großen Agenturen aufweisen kann. Wer hier keinen Praktikumsplatz findet, macht irgendwas falsch…

Ein Schülerpraktikum kostet den Arbeitgeber nichts und du kannst – wenn du dich geschickt anstellst – eine große Hilfe für die Agentur sein (in vielerlei Hinsicht). Und du selbst kannst in den Agenturalltag reinschnuppern und dir klarmachen, ob das wirklich das Leben ist, was du dir für dein späteres Leben vorstellen kannst. Und das sei an dieser Stelle nochmal gesagt: Das Agenturleben ist zwar ein Leben in künstlerischer Freiheit und mit einigen Vorzügen, ist jedoch äußerst schlecht bezahlt und lebt von Überstunden und Stress…

Wenn du dann im Vorstellungsgespräch noch den Eindruck vermitteln kannst, dass du wirklich Spaß und Freude an kreativer Arbeit hast , hast du praktisch schon gewonnen. Die wenigsten Arbeitgeber wehren sich gegen junge Leute, die Herzblut in den zukünftigen Beruf investieren und werden dir bereitwillig einen Praktikumsplatz anbieten und dich fördern.

Wie gesagt: Es gibt viele Agenturen in und um Münster…

http://www.werbeagentur-in.de/agenturen50.html

...zur Antwort