Ich empfehle Puerto de la Cruz auf Teneriffa - da gibt es eine Super Silvesterfeier unter freiem Himmel, ein tolles Feuerwerk überm Meer und zwischen den Feiertagen ist unbedingt ein Besuch im Loro Park zu empfehlen Liebe Grüße sendet und ein paar besinnliche Stunden wünscht über die Feiertage eure EMMA 65
Ich glaube, dass von Dir geschilderte Problem liegt nicht ausschließlich daran, dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist. Wenn Du die Situation in der Behörde beschreibst, kann ich nur sagen, dass es vielen Deutsch auch so geht. Ich habe z.Bsp. manchmal Probleme mit dem Telefonieren. Dann mach ich mir einfach einen "Spickzettel" und schreib mir in Stichworten auf, was ich fragen will und bin dann nicht mehr so nervös. Das Gleich kannst Du für einen Behördenbesuch auch machen.
Das mit dem "Lockersein" kann ich auch gut nachvollziehen - hat aber meiner Meinung nach mehr mit Deinem Selbstbewußtsein zu tun. Dass Du die deutsche Sprache gut beherrschst, hast Du ja mit Deiner Problemschilderung gerade bewiesen.
Also, das wird schon mit der Zeit und Alkohol ist keine Lösung.
Hi Julia, deine bisherige Lebensgeschichte hört sich schwierig an. Da ist es kein Wunder, dass Du deprimiert bist. Besonders nicht bei der dunklen Jahreszeit. Auch wenn Du ziemlich viel geschrieben hast, glaube ich, dass es schwer ist mit den Ratschlägen. Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass Du die freie Zeit, die bei die nicht gerade üppig zu sein scheint, nicht mit grübeln verbringen solltest. Probier etwas aus, was Dich ablenkt. Auch ohne viel Geld auszugeben, gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Mir hat z.Bsp. manchmal ein Hausputz geholfen oder einfach mal Fahrrad fahren oder spazieren gehen. Nur hoch vom Sofa - auch wenn du keine Lust dazu hast.
Du sagst, dass Du keinen Schulabschluss hast. Aber, wenn Dein kleiner vormittags im Kindergarten ist, hättest Du doch Gelegenheit das nachzuholen oder aber irgendwo ein Praktikum zu machen. Damit würdest Du auch wieder unter Leute kommen.
Es gibt sicher noch viele Möglichkeiten und ich würde gern mit Dir ins Gespräch kommen, wenn Du willst. Meld Dich einfach.
Lg Anke
Die Regel lautet, dass Kinder in Höhe ihres Taschengeldes Einkäufe selbständig tätigen dürden. Also kann die Höhe des Kaufpreises dementsprechend ziemlich unterschiedlich sein und bei vorliegendem Einverständnis der Eltern ist ein Kauf darüber hinaus auch möglich.
Gruß Emma
Habe Teil II auch gelesen und mal vorneweg Internetforen sind nicht der "Nabel der Welt" und es ist durchaus möglich, dass in deiner Hochbegabung eine Ursache für deine "Probleme" liegt. Denn Menschen mit einem überdurchschnittlichen IQ haben eher Probleme im zwischenmenschlichen Bereich als "Normalos". Das heißt aber noch lange nicht, dass dein Leben nicht lebenswert wäre und Liebekummer wird dir noch oft im Leben begegnen, auch wenn du das im Moment nicht glauben willst. Deine familiäre Situation hört sich wirklich schwierig an und ich kann schon verstehen, dass dir das Sorgen macht. Können gerne noch mal schreiben, wenn du möchtest. LG emma 65
Warum nicht? So weit ich weiß, ist es egal, ob Vater oder Mutter die Elternzeit in Anspruch nehmen und dir würden somit auch die 12 Monate zustehen. Schließlich herrscht bei uns Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und zumindest in diesem Punkt trifft dies uneingeschränkt zu. LG emma 65
rDas Kindergeld musst du trotzdem in der Steuererklärung angeben - berechtigt ist der Vater allerdings nur, die Hälfte vom Kindergeld abzuziehen. LG emma65
Du meldest dich nach der Reha bei deinem behandelnden Arzt, der dann entscheidet, wie es weitergeht. Meines Wissens nach gibt es für die Reha keinen Krankenschein sondern nur eine Bestätigung für den Rehaaufenthalt (genau, wie bei einem Krankenhausaufenthalt) LG emma65
da ich zumindest beim Sport auch ständig eine Kniebandage trage, kann ich aus eigner Erfahrung sagen, dass ich das Tragen der Bandage nur emfpfehlen kann. Meiner Meinung nach wirkt die Stützfunktion nicht dem Muskelaufbau entgegen. Das Knie wird durch die Bandage lediglich gestützt und die Bewegungen müssen ja trotzdem aktiv ausgeführt werden. LG von emma 65
-kenne das Gefühl von Migräneanfällen, da dauert es auch manchmal ewig - Mein Tipp - versuch es mit Magentropfen, die beschleunigen manchmal auch den erfolgreichen Würgereiz LG emma65
- ein Tipp zum Ausprobieren - schon vor dem Aufstehen also noch im Bett eine Kleinigkeit essen, versuchs mal mit Salzstangen z.B. manchmal hilft auch ein Toast mit wenig Butter oder Margarine und etwas Salz (wenn du jemanden hast, der dir den ans Bett bringt) LG von EMMA65
Na klar, wirst Du ausgenutzt. Wenn Du trotzdem hingehen willst, würde ich an Deiner Stelle einfach sagen, dass ich aber erst am späteren Abend Zeit hätte und deshalb leider für den Sektempfang nicht zur Verfügung stehe und für die Wurstplatten auch keine Zeit hätte. Ich finde alleine dafür, solch eine Frage zu stellen, muss Deine ehemalige Kollegin schon ziemlich unverfroren sein. Versuch doch bei einer anderen Gelegnheit einmal, Unterstützung von ihr zu bekommen, dann zeigt sich meist sehr schnell, wie ehrlich Interesse gemeint ist.