Ich empfehle Puerto de la Cruz auf Teneriffa - da gibt es eine Super Silvesterfeier unter freiem Himmel, ein tolles Feuerwerk überm Meer und zwischen den Feiertagen ist unbedingt ein Besuch im Loro Park zu empfehlen Liebe Grüße sendet und ein paar besinnliche Stunden wünscht über die Feiertage eure EMMA 65

...zur Antwort
Gute Laune einschalten? Danke fürs Lesen ;)

Hallo zusammen :) Ich werde euch ein Problem sagen dass mich über einigen Jahren betrifft und ich keine Ahnung mehr habe wie es weiter gehen soll. (Außer zum Psychiater zu gehen). Also ich komme aus einem anderen Land und bin seit 5 Jahren hier in Deutschland. Die Sprache habe ich hier gelernt und darum geht es hier im Problem. Wenn ich einen Text auf Deutsch schreibe ist es verständlich aber wenn ich es rede, ist es meistens eine Katastrophe! Nicht wegen der Aussprache, sondern wegen den Wortsetzungen also die Reihenfolge vor allem. Wenn ich gut gelaunt bin kommt die Sprache flüssig raus aber wenn ich schlecht gelaunt bin es ist so schrecklich wie ich rede! Es kommt mir vor als ob ich nur ein Jahr hier in Deutschland hätte, die Sprache nicht richtig gelernt habe und das schlimmste fange ich zu stottern! Warum? Das Problem ist im Kopf aber ich kann es nicht alleine lösen :s Zum Beispiel heute musste ich zur Verwaltung etwas abgeben und ich fühlte mich als ob ich mit offenen Augen schlafen würde, als ob alles was ich sehe und höre nicht gespeichert wird. Als ich schon da war war ich ein bisschen Nervös und ich dachte ich hätte alles unter Kontrolle, weil ich habe immer Angst dass sowas mir passiert wie ich schon geschrieben habe. Als ich der Frau ansprach OMG! alle Wörter gingen durcheinander, meine Stimmung ändert sich zu: "Nervig" (also die andere Person denkt das sicherlich weil ich es im Gesicht sehe) und am Ende blieb eine Stille die nicht zu ertragen war und dann sagte die Frau Ok.... und ging wütend im Inneren raus von dem Gebäude. Und alles weil mich die schlechte Laune gefressen hat! Es gibt Leute die ich kenne die sagen "ich bin schlecht gelaunt und deswegen bin ich ruhig" und am Ende des Tages reden sie mit anderen lange Zeit und dann komme ich hinzu und ich sage: "warst du nicht schlecht gelaunt?" dann sagt diese Person: "doch immer noch"
Und wenn ich schlecht gelaunt bin ist was anderes. ich bin für den ganzen Tag schlecht gelaunt und wenn ich versuchen würde mit einer anderen Person zu kommunizieren bereue ich es sooo sehr >:| weil ich immer blöd vorkomme. Deswegen denken die anderen wenn ich schlecht gelaunt bin, fühle ich mich wie die anderen auch wenn sie so sind aber das ist wie gesagt was anderes. Doch einmal habe ich die harte Probe gemacht und zwar weil ich gehört habe dass Alkohol zu trinken führt dazu dass man auf andere schnell und cool zugeht. Ich habe mit Freunden getrunken bis ich angetrunken war und es war das beste auf der Welt für mich. So ein Vertrauen hatte ich auf einmal! Andere sagten du warst super cool und ich erinnere mich noch dass ich keinen Fehler gemacht habe. Es war ein Muntermacher! Ich würde immer so sein als ich so angetrunken war, weil ich mich gut fühlte. Danach in den nächsten tagen, kam wieder der Langweiler -.- weil die Gute-Laune- Wirkung vorbei war. Ansonsten habe ich nur schlechte Laune und das heißt für den anderen "boah kann kein Deutsch oder was?" Ich glaube niemandem passiert sowas.

...zum Beitrag

Ich glaube, dass von Dir geschilderte Problem liegt nicht ausschließlich daran, dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist. Wenn Du die Situation in der Behörde beschreibst, kann ich nur sagen, dass es vielen Deutsch auch so geht. Ich habe z.Bsp. manchmal Probleme mit dem Telefonieren. Dann mach ich mir einfach einen "Spickzettel" und schreib mir in Stichworten auf, was ich fragen will und bin dann nicht mehr so nervös. Das Gleich kannst Du für einen Behördenbesuch auch machen.

Das mit dem "Lockersein" kann ich auch gut nachvollziehen - hat aber meiner Meinung nach mehr mit Deinem Selbstbewußtsein zu tun. Dass Du die deutsche Sprache gut beherrschst, hast Du ja mit Deiner Problemschilderung gerade bewiesen.

Also, das wird schon mit der Zeit und Alkohol ist keine Lösung.

...zur Antwort
Wie komme ich aus diesem Loch heraus?

Nabend zusammen

Entschuldigt direkt zu anfang, mir fiel kein besserer und aussagkräftigerer Titel ein.

Und nun weiß ich erstmal gar nicht, wo genau ich anfangen soll ^^

Es ist so, ich bin 24, Mutter von einem fast 4 Jährigen, der einem den letzten nerv rauben kann. Zum Glück ist er aber morgens im Kindergarten .

Zu meiner eigenen Familie hab ich keinen kontakt mehr, weil ich jahrelang nur ausgenutzt, gedemütigt und verletzt wurde. Körperlich sowie auch psychisch. (und dieser terror geht sogar über 3. momentan immernoch weiter)

Dies zur "vorgeschichte" in kurzen Worten .

Nun ist es so, das ich mit meinem freund 7 Jahre lang zusammen bin. Vor einigen wochen trennten wir uns, weil ein streit ziemlich eskaliert ist. Wir sind zwar wieder zusammen und haben auch lange geredet (über 6 stunden lang) und er möchte aus gründen, auf die ich hier nicht näher eingehn möchte, sich momentan etwas zurück ziehn. Dies (muss) ich akzeptieren. Noch dazu hat er eine arbeit, bei der er sehr sehr viel arbeiten muss, also er könnte sowieso nicht viel "da" sein.

Jedoch nimmt es mich mehr mit, als ich zugeben mag. Ich stand zwar schon immer ziemlich alleine da und hab mich durchgekämpft, aber momentan stehe ich GANZ alleine da. meine familie kann man eh vergessen, da möchte ich auch keinen Kontakt zu haben, mein freund seine familie hasst mich (s.o. psychoterror seitens meiner familie über 3. sprich seiner familie die den mist auch noch glauben) da ich hier zugezogen bin, siehts mit freundschaften auch ziemlich mau aus.

Und gestern noch der obergaudi: ich zerstritt mich mit einer langjährigen freundin. bzw. sie zerstritt sich. Aber nachdem was sie mir so an den kopf warf und ich bis jetzt immernoch keine entschuldigung hab, kann sie mir eigentlich auch gestohlen bleiben. Man braucht keine freunde, die einem nicht vertrauen .

Heute über Tag ist mein kleiner bei seinem Papa und ich sitze hier und merke, das der Punkt gekommen ist, an dem ich mein Leben ändern MUSS. sonst sitz ich immer wieder so da.

Dummerweise hab ich einige jugendsünden in form von schulden gemacht, hab keinen abschluss, weil mit 13 war schule sooo uncool . und meine eltern interessierte es ja eh nicht. hauptsache kindergeld floss und ich half zu hause. Demnach sieht meine chance auf dem arbeitmarkt auch recht mau aus.

Nuja worauf ich hinaus will : Ich sitze hier schon den ganzen Tag und heule mir die Augen aus dem Kopf. Ich steh nun ganz alleine da, mit dem wissen, das ich etwas ändern muss. Aber ich hab keine Kraft mehr dazu. Ich weiß nichtmal wo ich anfangen soll. Wie ich aus diesem "Loch" wieder heraus kommen soll. Es sind soooo viele Baustellen...

Kann mir vielleicht hier jemand seine ("Erfolgs")Geschichte erzählen, oder mir Tipps geben, wie ich endlich aus diesem Loch heraus kommen kann und endlich die ganzen Dinge angehn kann ?

Bitte nur ernstgemeinte antworten.

Lg Julia

...zum Beitrag

Hi Julia, deine bisherige Lebensgeschichte hört sich schwierig an. Da ist es kein Wunder, dass Du deprimiert bist. Besonders nicht bei der dunklen Jahreszeit. Auch wenn Du ziemlich viel geschrieben hast, glaube ich, dass es schwer ist mit den Ratschlägen. Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass Du die freie Zeit, die bei die nicht gerade üppig zu sein scheint, nicht mit grübeln verbringen solltest. Probier etwas aus, was Dich ablenkt. Auch ohne viel Geld auszugeben, gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Mir hat z.Bsp. manchmal ein Hausputz geholfen oder einfach mal Fahrrad fahren oder spazieren gehen. Nur hoch vom Sofa - auch wenn du keine Lust dazu hast.

Du sagst, dass Du keinen Schulabschluss hast. Aber, wenn Dein kleiner vormittags im Kindergarten ist, hättest Du doch Gelegenheit das nachzuholen oder aber irgendwo ein Praktikum zu machen. Damit würdest Du auch wieder unter Leute kommen.

Es gibt sicher noch viele Möglichkeiten und ich würde gern mit Dir ins Gespräch kommen, wenn Du willst. Meld Dich einfach.

Lg Anke

...zur Antwort

Die Regel lautet, dass Kinder in Höhe ihres Taschengeldes Einkäufe selbständig tätigen dürden. Also kann die Höhe des Kaufpreises dementsprechend ziemlich unterschiedlich sein und bei vorliegendem Einverständnis der Eltern ist ein Kauf darüber hinaus auch möglich.

Gruß Emma

...zur Antwort
Ich bin definitiv am Ende...

Guten Tag,

ich bin fünfzehn Jahre alt, fast sechszehn und mir ist bereits so viel passiert, dass ich mich frage, warum ich mich nicht einfach umbringe. Ich war schon immer unbedeutend für andere, war immer kleiner als die anderen, wurde als dumm abgestempelt. Selbstvertrauen war für mich eine Worthülle, die ich mit keinerlei Bedeutung füllen konnte - Ich war mehr als nur schüchtern. September letzten Jahres änderte sich das allerdings, als ich Tanja kennenlernte. Wir verliebten uns schnell ineinander und mein Selbstbewusstsein erlebte einen unglaublichen Push. Ich weiß, es ist naiv, von Liebe zu sprechen, allerdings wäre ich für sie durchs Feuer gegangen - Ich hätte für sie wahrlich mein Leben gegeben, was ich absolut ernst meine. Sie war alles für mich. Kurz vor Weihnachten erfuhr ich dann von meinem damals besten Freund Vincent, dass er mir Tanja ausgespannt hätte. In mir bahnte sich unermessliche Wut an, die ich noch nie vorher gespührt hatte. Dabei war ich stets der ruhige, ausgeglichene, geduldige Mensch, der allem gelassen ins Gesicht blickte. Am Telefon wollte ich Tanja zur Rede stellen, traute mich aber nur, eine SMS zu verfassen. Sie antwortete emotionslos, dass sie mich eigentlich nie wirklich geliebt hätte und dass ich doch selber Schuld sei - Ich habe ihr ja schließlich Vincent vorgestellt, war ihre Begründung.

Ich bin seit dem Zeitpunkt am Boden zertört, weine regelmäßig. Meinen Geburtstag drei Tage später habe ich allein in meinem Zimmer verbracht, mich selbst fragend, warum sie das getan hat. Das Schlimmste dabei ist, dass ich Vincent seitdem fünf mal die Woche ertragen muss, weil wir in die gleiche Klasse gehen. Ständig muss ich mir seine Sticheleien anhören und es stillschweigend ertragen - Er weiß, dass ich ihn am Liebsten töten würde, wäre es nur erlaubt. Er will mich testen, schauen, wie weit er gehen kann, bevor ich die Fassung verliere. Seit fast neun Monaten ertrage ich diese Demütigung - Die Wut ständig im Bauch, wo sich zuvor metaphorische Schmetterlinge tummelten, als ich noch mit Tanja zusammen war. Ab dem Moment, wo mir dieser verdammte *** grinsend sagte, er wäre jetzt mich Tanja zusammen, fiel ich zurück in meinen Emotionsstatus, den ich zuvor hatte. Nur fühle ich mich nicht nur wertlos, ich weiß, ich bin es - Sonst hätte Tanja, die Person, der ich eigentlich am meisten bedeuten sollte, mich nicht einfach so ausgetauscht. Tanja und Vincent sind übrigens immer noch zusammen, was in mir die Frage aufwirft, ob so ein dahergelaufener Schwachkopf, wie Vincent es doch ist, Tanja glücklich machen kann und ich nicht.

Ich bin seit der Zeit nicht mehr glücklich. Am Liebsten würde ich das alles hinter mir lassen. Ich kann es aber nicht... Ich suchte Zuflucht und Akzeptanz auf Internetplattformen mit Leuten, die ebenfalls von Depressionen geplagt werden und Selbstmordgedanken entwickeln...

(Der Platz in der Fragestellung ist begrenzt. Daher folgt der zweite und evtl. ein dritter Teil hier als "Antwort")

...zum Beitrag

Habe Teil II auch gelesen und mal vorneweg Internetforen sind nicht der "Nabel der Welt" und es ist durchaus möglich, dass in deiner Hochbegabung eine Ursache für deine "Probleme" liegt. Denn Menschen mit einem überdurchschnittlichen IQ haben eher Probleme im zwischenmenschlichen Bereich als "Normalos". Das heißt aber noch lange nicht, dass dein Leben nicht lebenswert wäre und Liebekummer wird dir noch oft im Leben begegnen, auch wenn du das im Moment nicht glauben willst. Deine familiäre Situation hört sich wirklich schwierig an und ich kann schon verstehen, dass dir das Sorgen macht. Können gerne noch mal schreiben, wenn du möchtest. LG emma 65

...zur Antwort

Warum nicht? So weit ich weiß, ist es egal, ob Vater oder Mutter die Elternzeit in Anspruch nehmen und dir würden somit auch die 12 Monate zustehen. Schließlich herrscht bei uns Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und zumindest in diesem Punkt trifft dies uneingeschränkt zu. LG emma 65

...zur Antwort

rDas Kindergeld musst du trotzdem in der Steuererklärung angeben - berechtigt ist der Vater allerdings nur, die Hälfte vom Kindergeld abzuziehen. LG emma65

...zur Antwort

Du meldest dich nach der Reha bei deinem behandelnden Arzt, der dann entscheidet, wie es weitergeht. Meines Wissens nach gibt es für die Reha keinen Krankenschein sondern nur eine Bestätigung für den Rehaaufenthalt (genau, wie bei einem Krankenhausaufenthalt) LG emma65

...zur Antwort

da ich zumindest beim Sport auch ständig eine Kniebandage trage, kann ich aus eigner Erfahrung sagen, dass ich das Tragen der Bandage nur emfpfehlen kann. Meiner Meinung nach wirkt die Stützfunktion nicht dem Muskelaufbau entgegen. Das Knie wird durch die Bandage lediglich gestützt und die Bewegungen müssen ja trotzdem aktiv ausgeführt werden. LG von emma 65

...zur Antwort

-kenne das Gefühl von Migräneanfällen, da dauert es auch manchmal ewig - Mein Tipp - versuch es mit Magentropfen, die beschleunigen manchmal auch den erfolgreichen Würgereiz LG emma65

...zur Antwort
  • ein Tipp zum Ausprobieren - schon vor dem Aufstehen also noch im Bett eine Kleinigkeit essen, versuchs mal mit Salzstangen z.B. manchmal hilft auch ein Toast mit wenig Butter oder Margarine und etwas Salz (wenn du jemanden hast, der dir den ans Bett bringt) LG von EMMA65
...zur Antwort

Na klar, wirst Du ausgenutzt. Wenn Du trotzdem hingehen willst, würde ich an Deiner Stelle einfach sagen, dass ich aber erst am späteren Abend Zeit hätte und deshalb leider für den Sektempfang nicht zur Verfügung stehe und für die Wurstplatten auch keine Zeit hätte. Ich finde alleine dafür, solch eine Frage zu stellen, muss Deine ehemalige Kollegin schon ziemlich unverfroren sein. Versuch doch bei einer anderen Gelegnheit einmal, Unterstützung von ihr zu bekommen, dann zeigt sich meist sehr schnell, wie ehrlich Interesse gemeint ist.

...zur Antwort