Wie wäre es mit diesem Buch: http://www.frieling.de/katalog/archive/978-3-8280-1838-9?backto=1 mir hat es sehr gut gefallen. Finde eure Idee übrigens sehr schön :)
Ehm... dann rufe noch mal am Montag beim Arzt an. Ansonsten schaue noch mal alle Taschen durch.
Wenn man keinen Unterschied feststellen kann, dann kannst du das ja so lassen. Wenn man jedoch eine Unebenheit sieht oder einen Unterschied in der Farbe erkennen kann, dann würde ich entweder komplett neu streichen oder neu tapezieren.
Vielleicht ist dieses Buch http://www.frieling.de/katalog/archive/978-3-8280-1838-9?backto=1 etwas für dich. Ich fand es sehr spannend.
Ruf die Feuerwehr an! Die werden es dann raus holen! Versuche es so schnell wie möglich zu machen.
Geh mir ihm zu Karstadt und geh mit ihm zu der Ringabteilung wo du dann mit ihm einfach verschiedene Ringe anprobieren könntet. Kannst ja beiläufig fragen, welcher ihm gefällt. Aber normaler Weise fangen Männer von alleine die anzuprobieren. Dann reicht es wenn du dir nur die Größe merkst. Viel Glück
Versuche es so schnell wie möglich zu trinken und danach, wenn du darfst etwas anderes zu trinken. Wenn du es nicht darfst, ist das böse. Wenn es überhaupt nicht geht und dir davon schlecht wird, dann spreche noch mal mit deinem Arzt wegen einer alternative. Vielleicht gibt es dieses Medikament auch in Form von Tabletten.
Wenn du einzelne Geschichten veröffentlichen möchtest wäre das vielleicht etwas für ein Sammelband. Versuch es mal bei http://www.frieling.de, dort werden häufig Sammelbände verlegt.
Kostenlose Internetseiten sind eine gute Idee. Ansonsten fällt mir noch die Möglichkeit ein das Buch an einen Privatverlag (so wie http://www.frieling.de) zu senden. So bekommst du eine erste Bewertung von einem geübten Lektor, die jedoch unverbindlich ist.
Du musst dir überlegen zu welchem Genre dein Buch gehört und es dementsprechend an einen passenden Verlag schicken. Je nachdem ob du dich für einen Programmverlag (wie Rowolt, Carlsen, etc.), einen Privatverlag (wie http://www.frieling.de) oder für das Selbst-Verlegen entscheidest kommen mehr oder weniger (oder keine) Kosten auf dich zu.
Eine gute Möglichkeit ist auch eine Website zum Buch. So kannst du dein Buch vorstellen und hast schonmal eine Internetpräsenz. Ich denke auf diesem Weg können sicher so einige Bücher an den Mann / die Frau gebracht werden!
Versuch es mal bei http://www.frieling.de, vielleicht kann man dir dort weiterhelfen!
Schau dich mal bei http://www.frieling.de/online-lesen um. Dort kannst du direkt auf der Verlagswebsite in verschiedenste Bücher reinlesen. Dann brauchst du keine "Katze im Sack" kaufen ;)
Hier im Forum gibts zu deiner Frage schon viele Antworte. Letzendlich musst du dir überlegen zu welchem Verlag du möchtest, bzw. welches Genre dein Buch hat und welcher Verlag sich dafür interessieren würde. Und danach musst du mit viel Geduld dein Manuskript einreichen. Meistens klappt das Einreichen nicht beim ersten Mal, aber lass dich davon nicht einschüchtern! Viel Erfolg!
Ich fand "Arabella und ein halbes Dutzend" toll! Ich glaube man kann das Buch sogar teilweise auf der Verlagswebsite online lesen!
Ich persönlich arbeite gern mit einer Mind Map in der ich zunächst alle meine Gedanken sortiere, die Charaktere Forme, etc. Danach kommt der Inhalt, bzw. eine grobe Gliederung. Was willst du wann und wie erzählen? So arbeitest du dich stückchenweise vor. Irgendwann kommst du dann in einen Schreibfluss und dein Buch entsteht langsam. Autor werden ist gar nicht so leicht wie man denken könnte ;)
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Schreiben!
Ich persönlich bin ja ein Fan von Zeitzeugenberichten. Das sind im Grunde auch Autobiographien. Beim Frieling Verlag kann man sogar viele Berichte umsonst online lesen. Auf der Website kannst du dich umsehen, vielleicht findest du ja etwas spannendes!
Generell ist der Tipp mit dem Blog wirklich gut. Wenn deine Freundin aber lieber in einer "echten" Zeitschrift ihren Text veröffentlichen möchte, dann geht das recht leicht. Im Grunde ist nur eine Anfrage beim Verlag der Zeitschrift nötig. Dafür muss sie keine Journalistin sein, der Text muss nur gut klingen und der Redaktion / dem Lektorat gut gefallen. Am besten ist, sie versucht es ersteinmal bei kleineren Zeitungen, da ist die Chance größer. Es kann sein, dass sie einige Absagen bekommt, das ist aber völlig normal. Man muss einfach dran bleiben. Mit dem Texte veröffentlichen ist es ähnlich wie beim Buch veröffentlichen: es ist nicht ganz einfach, aber wenn man es geschafft hat ist man umso glücklicher.
Ich wünsche viel Erfolg!!!!!
Es kommt darauf an, wie du das Buch veröffentlich möchtest. Einige "Verlag sucht Autoren"-Verlage nehmen auch gänzlich unbekannte Autoren an und helfen diesen ihre Bücher zu veröffentlichen. Wenn du dich nicht an einen Programmverlag wenden willst oder dir das Selbst-Verlegen zu schwierig scheint empfehle ich dir den Frieling Verlag. Dort haben schon viele Autoren ihre Biographien veröffentlicht.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Wenn es spannend und kein Fantasy sein sollte, dann könnte ich dir Zeitzeugenberichte vorschlagen. Die sind sehr spannend, interessant und du kannst dich nebenbei bilden. Schau einfach mal bei Frieling.de da kann man vieles auch online lesen. Dann weißt du ob es dein Genre ist, oder nicht!