Wie wäre es mit diesem Buch: http://www.frieling.de/katalog/archive/978-3-8280-1838-9?backto=1 mir hat es sehr gut gefallen. Finde eure Idee übrigens sehr schön :)

...zur Antwort

Ehm... dann rufe noch mal am Montag beim Arzt an. Ansonsten schaue noch mal alle Taschen durch.

...zur Antwort

Wenn man keinen Unterschied feststellen kann, dann kannst du das ja so lassen. Wenn man jedoch eine Unebenheit sieht oder einen Unterschied in der Farbe erkennen kann, dann würde ich entweder komplett neu streichen oder neu tapezieren.

...zur Antwort

Vielleicht ist dieses Buch http://www.frieling.de/katalog/archive/978-3-8280-1838-9?backto=1 etwas für dich. Ich fand es sehr spannend.

...zur Antwort

Ruf die Feuerwehr an! Die werden es dann raus holen! Versuche es so schnell wie möglich zu machen.

...zur Antwort

Geh mir ihm zu Karstadt und geh mit ihm zu der Ringabteilung wo du dann mit ihm einfach verschiedene Ringe anprobieren könntet. Kannst ja beiläufig fragen, welcher ihm gefällt. Aber normaler Weise fangen Männer von alleine die anzuprobieren. Dann reicht es wenn du dir nur die Größe merkst. Viel Glück

...zur Antwort

Versuche es so schnell wie möglich zu trinken und danach, wenn du darfst etwas anderes zu trinken. Wenn du es nicht darfst, ist das böse. Wenn es überhaupt nicht geht und dir davon schlecht wird, dann spreche noch mal mit deinem Arzt wegen einer alternative. Vielleicht gibt es dieses Medikament auch in Form von Tabletten.

...zur Antwort

Kostenlose Internetseiten sind eine gute Idee. Ansonsten fällt mir noch die Möglichkeit ein das Buch an einen Privatverlag (so wie http://www.frieling.de) zu senden. So bekommst du eine erste Bewertung von einem geübten Lektor, die jedoch unverbindlich ist.

...zur Antwort

Du musst dir überlegen zu welchem Genre dein Buch gehört und es dementsprechend an einen passenden Verlag schicken. Je nachdem ob du dich für einen Programmverlag (wie Rowolt, Carlsen, etc.), einen Privatverlag (wie http://www.frieling.de) oder für das Selbst-Verlegen entscheidest kommen mehr oder weniger (oder keine) Kosten auf dich zu.

...zur Antwort

Eine gute Möglichkeit ist auch eine Website zum Buch. So kannst du dein Buch vorstellen und hast schonmal eine Internetpräsenz. Ich denke auf diesem Weg können sicher so einige Bücher an den Mann / die Frau gebracht werden!

...zur Antwort
Bücherfrage - "neuer() Lieblingsautor/in" gesucht

Hallo Zusammen!

Vor einiger Zeit habe ich mir zufällig ein Buch von Maeve Binchy gekauft. Es hat mir sehr gefallen, ich fand heraus dass sie noch sehr viele andere Bücher geschrieben hat und sie wurde zu meiner Lieblingsautorin. Bisher konnte ich das "Loch" in dass man immer so ein wenig fällt wenn man wieder mit einem Roman fertig ist, immer mit weiteren Büchern von ihr füllen, denn sie hat wirklich viele geschrieben und besonders toll fand ich es auch, dass in vielen Geschichten wieder Figuren aus anderen ihrer Romane auftauchten (es spielen sehr viele zur gleichen Zeit und so gut wie alle in Irland). Ja. Jedenfalls habe ich jetzt alle Bücher durch.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich bin nun schon ein bisschen länger auf der Suche nach einem "neuen Lieblingsautor". Ich habe die Hoffnung, dass es irgendwo im Bücheruniversum noch jemanden gibt, der ein ähnliches Talent hat die Menschen und Umgebungen so zauberhaft zu beschreiben, dass man nach wenigen Sätzen in die Parallelwelt des Buches abgetaucht ist. Am allertollsten wäre es natürlich, wenn sich auch da in ein paar Büchern vllt. "alte" Charaktere wiederfinden würden, denn das finde ich immer toll wenn man dann "Nochmal was von ihnen hört", was aus ihnen geworden ist usw.

Maeves Bücher sind relativ leichte Kost, man muss nicht groß Nachdenken und auch wenn sie durchaus mal traurig und mal schön sind, haben sie doch in der Regel immer ein Happy End. Ihr Schreibstil ist manchmal ein wenig nostalgisch angehaucht, aber keinesfalls veraltet (das mag ich bei Büchern z.B. gar nicht, wenn sie schon fast geschichtlich werden). Eben so richtig schön kitschige Frauenromane zum Entspannen, wenn man zwischen Arbeit und Studium mal ein bisschen Zeit hat und den Kopf nicht unbedingt anstrengen möchte. (aber es soll auch nicht zu "tussig" sein. Ab und zu mal ein Buch a la Sophie Kinsella lese ich auch gerne, aber auf Dauer wird mir das zu viel...)

Also. Hat jemand eine Idee oder Anregung, welchen Autor / welche Bücher ich mir mal näher anschaun sollte, was mir gefallen könnte?

(PS: Was ich gar nicht mag sind solche Vampir-Geschichten. Und ich bin recht penibel was Rechtschreib- und Grammatikfehler in Büchern angeht - leider...)

Ich danke euch schonmal vielmals für eure Anregungen und Ideen!

...zum Beitrag

Schau dich mal bei http://www.frieling.de/online-lesen um. Dort kannst du direkt auf der Verlagswebsite in verschiedenste Bücher reinlesen. Dann brauchst du keine "Katze im Sack" kaufen ;)

...zur Antwort

Hier im Forum gibts zu deiner Frage schon viele Antworte. Letzendlich musst du dir überlegen zu welchem Verlag du möchtest, bzw. welches Genre dein Buch hat und welcher Verlag sich dafür interessieren würde. Und danach musst du mit viel Geduld dein Manuskript einreichen. Meistens klappt das Einreichen nicht beim ersten Mal, aber lass dich davon nicht einschüchtern! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich persönlich arbeite gern mit einer Mind Map in der ich zunächst alle meine Gedanken sortiere, die Charaktere Forme, etc. Danach kommt der Inhalt, bzw. eine grobe Gliederung. Was willst du wann und wie erzählen? So arbeitest du dich stückchenweise vor. Irgendwann kommst du dann in einen Schreibfluss und dein Buch entsteht langsam. Autor werden ist gar nicht so leicht wie man denken könnte ;)

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Schreiben!

...zur Antwort
...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie du das Buch veröffentlich möchtest. Einige "Verlag sucht Autoren"-Verlage nehmen auch gänzlich unbekannte Autoren an und helfen diesen ihre Bücher zu veröffentlichen. Wenn du dich nicht an einen Programmverlag wenden willst oder dir das Selbst-Verlegen zu schwierig scheint empfehle ich dir den Frieling Verlag. Dort haben schon viele Autoren ihre Biographien veröffentlicht.

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Wenn es spannend und kein Fantasy sein sollte, dann könnte ich dir Zeitzeugenberichte vorschlagen. Die sind sehr spannend, interessant und du kannst dich nebenbei bilden. Schau einfach mal bei Frieling.de da kann man vieles auch online lesen. Dann weißt du ob es dein Genre ist, oder nicht!

...zur Antwort