Das weiß nur der liebe Gott.

...zur Antwort

Sei doch einfach, was du bist.
Wieso musst es Leuten sagen?
Ich gehe doch auch nicht her und erkläre meinen Eltern "Ich stehe auf Blondinen"
Tu einfach, was du fühlst. Wieso solltest du anderen Leuten aus dem Nichts heraus erklären, was in dir vorgeht? Wen intressiert das?
Was würde das ändern?
Einzig und allein auf deine Eltern würde ich Rücksicht nehmen. Du musst sie ja nicht gleich "schocken" zB. und von heute auf morgen ein Mädchen nach Hause bringen und es vor ihren Augen küssen.
Deine Eltern ahnen es wahrscheinlich sowieso schon.
Liebe wen du willst, kleide dich wie du willst aber geh anderen Leuten nicht auf die Nerven solange sie nicht fragen was mit dir los ist xD
Klar, wenn dich jemand FRAGT, kannst du ihnen ja erklären was in dir vorgeht, wenn dir danach ist.
Aber hör auf dir einzubilden du müsstest dich vor irgendwem rechtfertigen oder erklären, mich würde das eher nerven wenn du es unaufgefordert tust xD
Wie gesagt, Rücksicht auf die Eltern, aber die Wahrheit, aber auch nur, wenn es erforderlich ist...
Ich würde an deiner Stelle einfach mein Leben weiterleben und es nicht vor meinen Eltern verstecken. Aber ein Outing, eine "Anküdigung" nach dem Motto "so, ich will ein Junge sein" halte ich nicht für notwendig.
Aber mein Gott, wenn dir danach ist, gehe morgen zu deinen Eltern und schau ob sie Zeit zum reden haben. Dann sag "Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, wollte ich euch sagen, dass ich mich als Mädchen unwohl fühle und ein Junge sein möchte."
Zack. Fertig.
Ihre Reaktion kann heftig sein. Kann auch ruhig sein. Aber was spielt das für eine Rolle? Im Endeffekt willst du es nicht vor ihnen verstecken. Sei einfach behutsam mit ihnen, aber versteck dich nicht. Aber dräng dich auch nicht auf :D
mach einfach

...zur Antwort

Dazu stelle ich die Frage, wie kam es zu Gebrauch von Fremdwörtern im Deutschen?
Latein, Griechisch & Französisch wurde in Deutschland durch philosopische Texte populär. Die Leute wollten die großen Denker verstehen, Aristoteles, Sokrates, Decartes usw. (andere Leute könnten hier sicher mehr berühmte Persönlichkeiten aufzählen, als ich es kann :) )
Die Leute studierten diese großen, intelligenten, gebildeten Schriften, Theorien, Philosophie, politische Themen, Gedichte usw. das kam meistens aus dem alten Rom, Griechenland oder später revolutionäre Gedanken aus Frankreich (irgendwann um 1800 rum?)
Deswegen lernten viele Leute diese Sprachen. Und deswegen verbindet man mit ihnen Bildung, Eloquenz usw.
Englisch hingegen...wann kam Englisch zu uns? Vor 20 Jahren? Vor 30?
Irgendwann in den letzten 50 Jahren verbreitete sich Englisch im Deutschen immer mehr.
Seit gaaanz grob 20 Jahren nimmt der Englischanteil im Deutschen EXTREM zu.
Woran liegt das?
Nicht daran, dass jetzt plötzlich jeder Shakespeare liest.. sondern daran, dass die Medien sich weiterentwickelt haben (Fernseher, Internet, Handy) und diese Medien bilden die Brücke zu dem, nachdem der Deutsche sich sehnt.
Und da bilden nunmal in vielen Dingen USA & England die Vorbilder.
Sie sind keine Vorbilder für poetische Texte, Philosophie (womöglich schon) aber vorallem sind sie Vorbilder für die Deutschen was Kultur angeht, Pop-Musik, Filme, Trends, Stars, Aussehen usw.
Und jetzt zum springenden Punkt: Wer wird in der Gesellschaft wohl als gebildeter annerkant, derjenige, der sich mit (lateinischen, griechischen, französischen) Vorbildern der Philosophie, Poetik, Lyrik, Politik & all dem Zeug auseinander setzt, oder derjenige, der sich (Englischsprachige) Vorbilder im Bereich Pop-Musik, Stars, Filme, Konsum usw. sucht?
Wohl eher der Gelehrte Latein-Grieche-Franzose...als der konsumgeile Englische... klar, sind alles Vorurteile, aber im Endeffekt berechtigte Vorurteile.

...zur Antwort
Bermudadreieck in der Wohnung?

Hallöchen,

es klingt unfassbar bescheuert, aber seit knapp über einem halben Jahr sterben in meiner Wohnung Insekten an ein und derselben Stelle.

Mein Wohnzimmer ist in etwa 20-25m² groß; mittig davon eine Lampe, welche zum Fenster hin einen Abstand von ca. 2,0 -2,5m hat. Genau dazwischen ist eine Fläche von 2 Handflächen, auf der ich regelmäßig tote Insekten vorfinde.

  1. Vorfall:Fenster war am Abend auf, Licht war an und jegliches Getier kroch rein (Motten, Fliegen, Bremsen). Am nächsten Morgen lag die Hälfte an besagter Stelle tot auf dem Boden.

  2. Vorfall:Der Rest, der überlebte, schaffte es entweder tagsüber ins Freie oder legte sich am Folgetag zu seinen Artgenossen.

  3. Vorfall:Eine dicke Brummsummsel verirrte sich in mein Wohnzimmer und lag gegen Abend an der o.g. Stelle; tot.

  4. Vorfall:Ich hab panische Angst vor Spinnen. Eine krepelte über meinen Fußboden (Anmerkung: schon mit eingeklappten Füßen! Ich habe sie nicht umgebracht) und habe daher ein Glas über die gestülpt und naja fast 1-2 Wochen so belassen, bis mir Jmd. das Vieh entsorgte. Die war auch tot; an der besagten Stelle.

  5. Vorfall:Eine Biene lag an der Stelle tot herum; am Folgetag lag neben dieser eine Zweite.

  6. Vorfall:Heute Morgen nun eine Fliege ...

Ich habe die Stelle schon untersucht. Nichts klebte, hab extra nochmal übers Laminat gewischt. Weitere Anhaltspunkte, dass direkt über der Stelle was hängt, wo sie in den Freitod springen, gibt es auch nicht ... Woran könnte dieses Massensterben liegen?

...zum Beitrag

Insekten fliegen zum Licht (deiner Lampe) und sterben dort. Wo ist da das Mysterium???

...zur Antwort

Streit ist normal. Hausarbeit auch. Aber "ihr ist schon öfters die Hand ausgerutscht" ist nicht normal. Ich VERMUTE das reicht als Rechtfertigung aus, dass du Zuhause nicht mehr wohnen kannst.
Wenn diese Begründung wirklich reicht, (ich denke nur das Jugendamt kann dir mit Sicherheit sagen ob deine gennante Gründe ausreichen), DANN musst du dir keine Sorgen über die Finanzierung machen.
Ich denke wenn du wirklich ernste Probleme Zuhause hast, wird man dir beim Jugendamt mit Sicherheit helfen :)
Wie hier schon oft beschrieben wurde wirst du dann wahrscheinlich in einer Wohngruppe/Betreutes Wohnen unterkommen.
Eigene Wohnung sieht eher schlecht aus...
Ich möchte dir noch 1 wirklich ans Herz legen.
Ich bin heute 20 und stand in deinem Alter genau vor dem selben Problem.
Zuhause hat sich keiner mehr gekümmert, unzumutbare Zustände aber eben keine extreme Gewalt. Deswegen glaubte ich damals, ich hätte keine Chance meinen Auszug zu rechtfertigen, bzw. Geld dafür zu bekommen.
Allerdings weiß ich es heute besser.
Zwar ist Streit normal, aber wenn Grundlegende Dinge verweigert werden; Sicherheit, genug Geld fürs nötigste, dann ist das schon ein Grund den man beim Jugendamt anführen kann, und wird höchst wahrscheinlich auch Hilfe bekommen, auch wenn man kein super-krasser-extrem-Fall ist.
Ich rate dir dringest zum Jugendamt zu gehen, ein Beratungsgespräch kostet dich nichts, die kommen nicht direkt zu dir nach Hause und packen deine Eltern in den Knast, keine Sorge :)
Die hören dir erstmal zu und beraten dich dann, das ist ganz ruhig und gar keine große Sache. MACH ES EINFACH!
Sonst wirst du es in ein paar Jahren bereuen, wenn die Probleme Zuhause immer stärker geworden sind und du jahrelang darunter gelitten hast.
Dann wirst du dich ärgern, dass du vor Jahren nicht wenigstens mal versuchst hast "dort rauszukommen"
Ich wünsche dir von Herzen dass du dran bleibst und alle Möglichkeiten wenigstens mal ausprobierst.
Verlass dich nicht auf solche Beratung hier aus dem Internet, die kennen deine Situation gar nicht! Und oft werden hier im Internet solche Probleme wie deine nicht ernst genommen und runtergeredet!
Gehe unbedingt zum Jugendamt!!!
Erst dann weißt du, was du tun KÖNNTEST. Dann kannst du dich immer noch dazu entscheiden Zuhause wohnen zu bleiben.
Aber jetzt kannst du dich noch gar nicht entscheiden, da du überhaupt nicht weißt was möglich ist... lass dich real beraten und nicht hier! Das endet nicht gut.

...zur Antwort

Wann bist du eher bereit 500€ für ein neues Handy auszugeben, wenn du nur 500€ hast oder wenn du 5000€ hast?
Je mehr man von etwas hat, desto leichtfertiger gibt man etwas davon aus.
Wenn es mehr Geld gibt, hat jeder auch automatisch mehr Geld.
Aber er kann davon nicht mehr kaufen als vorher, sondern weniger.
Denn wenn jeder mehr Geld hat gleicht sich die Ausgebe-Verlang-Bereitschaft aus.
Ach schwer zu erklären xD
Wenn du 1 Apfelbaum im Garten hast und das der einzige Apfelbaum im Dorf ist und es keine Supermärkte im Dorf gibt, wird doch jeder der gerne Äpfel essen will, bereit sein relativ viel Geld für deine Äpfel zu zahlen.
Aber wenn die Äpfelbäume in deinem Dorf über die Jahre immer mehr werden sinkt der wert deiner Äpfel.
Wenn die Anzahl der zur Verfügung stehenden Äpfel steigt, wieso sollte man dann noch viel Geld für deine Äpfel ausgeben? Deine Äpfel sinken im Wert.
Genau so ist es mit dem Geld.
Wenn mit der Zeit mehr Geld gibt, steht mehr Geld zur Verfügung. Aber die Mühe um sich zB 100€ zu verdienen wird auch weniger...das heißt heute musst du für 100€ vielleicht noch 2-3 Tage arbeiten aber in 10 Jahren kannst du 100€ schon an 1 Tag verdienen da dein Arbeitgeber dann mehr Geld hat da es mehr Geld gibt... aber dafür kannst du dir in 10 Jahren für 100€ auch nicht mehr das gleiche kaufen wie heute :D da die 100€ im Vergleich zu heute dann weniger wert sein werden, da die Mühe die man dafür aufbringen muss geringer ist, da jeder mehr Geld als heute hat.
Aber wenn du heute 100€ 10 Jahre unterm Bett vergammeln lässt, kannst du dir im Vergleich zu heute dann auch weniger davon kaufen... sehr wirr aber checkt man oder xDDD

...zur Antwort

Also was das Geld angeht kann ich dir 1 Sache sagen:
deine Eltern MÜSSEN noch für dich sorgen.
Heißt, wenn sich heraus stellen würde, dass die Lebensumstände bei dir Zuhause unzumutbar sind, musst du dir keine Sorgen um's Geld machen.
Denn im Endeffekt müssen deine Eltern zahlen, es sei denn man kann es ihnen finanziell nicht zumuten, dann wirst du Schülerbafög bekommen.
Es hängt nicht vom Geld ab.
Wenn du Zuhause nicht wohnen kannst, WIRST DU GELD ZUM WOHNEN ERHALTEN !!!
Wo du dann wohnen wirst/darfst und wer für dich verantwortlich sein wird, weiß ich leider nicht.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass wenn die Probleme wirklich groß sind, du zB. irgendwie durch's Jugendamt einen Betreuer/Vormund oder ähnliches bekommen könntest, der dann sozusagen Verantwortung für dich übernimmt wenn es um so etwas wie eine Wohnung mieten geht.
Wie genau die Hilfe in deinem Fall aussehen wird, hängt von deinen ganz genauen Umständen ab, dass keiner dir hier keiner mit Sicherheit vorraussagen!!!
Aber in jedem Fall wirst du Hilfe bekommen!

...zur Antwort

Plan nicht so viel denn im Endeffekt kommt es eh anders als du denkst!
Das wirst du feststellen wenn du den Schritt gehst und die Sachen angehst.
Zum Beispiel könnte deine Bewerbung abgelehnt werden oder das Fitnessstudio macht dir keinen Spaß.
zB könntest du dann aus der Praxis lernen und feststellen dass dir zB anderer Sport viel mehr Spaß und es viel leichter als Fitnesstudio ist :D
Oder wegen der Absage bei dem Job bewirbst du dich bei einem neuen Job und stellst plötzlich fest dass dir dieser Job viel mehr Spaß macht als der Job den du eigentlich wolltest :D
Planen ist gut, sobald du 1 Erfolg erzielt hast, solltest du deswegen nicht deine anderen Ziele vergessen, zB wenn du einen Job hast nicht vergessen, dass du ja auch noch abnehmen wolltest.
Aber auf der anderen Seite ergeben sich viele neue Blickwinkel, Perspektiven, Möglichkeiten erst sobald du wirklich etwas GETAN hast.
Wie schon beschrieben könntest du anstatt jetzt alles durch zu planen und dir zu denken "das schaff ich eh nicht, ich bin zu müde" mal lieber langsam, Schritt für Schritt die Sachen angehen.
Vieleicht stößt du dabei auf etwas völlig neues. Vielleicht auf einen Job der dir viel mehr Spaß macht als den, den du eigentlich wolltest. Vielleicht stellst du plötzlich fest dass du viel mehr Energie hast seitdem du aktiver bist.
Wichtig ist: Langsam, Schritt für Schritt die Sache angehen nicht immer direkt alles wollen. Du wärst erstaunt wie schwer die 5 Minuten laufen am ersten Tag fallen kann, und schon 3 Wochen später läuftst du 30 Minuten mit Leichtigkeit & Spaß. Oder du entdeckst plötzlich Fußball für dich und verbrennst sozusagen Kalorien ohne bewusste Anstrengung, ohne das Gefühl, dass du dich gerade "abgequälst."
Bei der Umsetzung von Theorie zu Praxis können IMMER unerwartete Nachteile enstehen, aber oft auch unerwartete Vorteile :D
Das heißt, plötzlich fällt einem etwas viel leichter als man sich es vorgestellt hatte.
Such dir zu Anfang doch erstmal einen ganz kleinen Job.
zB. Zeitung austragen 1x die Woche.
Gut, da verdienst du nicht viel, aber glaub mir, das bringt dich deinem Zeil wenigstens einen kleinen Schritt näher :)
Wichtig ist dabei nur, dass du dich nicht auf dem Job ausruhst sondern dir nach ein paar Wochen/Monaten dann einen schwereren Job suchst :D
Gleiches gilt für Sport.
Jetzt raus zugehen und einfach drauf los zu joggen klappt bei 90% der Menschen nicht.
Meistens sorgt dass sogar für noch mehr Frustration.
Besser wäre dann, erstmal was mit was leichterem zu beginnen.
zB. irgendetwas dass dir Spaß macht, zB. Fahrrad fahren
Fahrrad fahren verbrennt war weniger Kalorien als Laufen, Fahrradfahren ist aber vieeel einfacher...und dann muss man es halt öfter machen :)
zB. wenn dir 2x pro Woche Laufen zu anstrengend ist, geh doch 4x die Woche Fahrrad fahren. Kommt ungefähr aufs gleiche raus und nach einer Zeit fühlst du dich so leicht, dass Laufen dir dann auch leichter fallen wird.
Wichtig sind 3 Dinge
1. Spaß (wenns dir kein Spaß macht, PROBIER WAS ANDERES AUS!)
2.Kleine Schritte machen. Nicht frustriert werden weil die Eltern einem kein Geld geben können um sich gesünder zu ernähren. Nicht frustriert werden weil Laufen keinen Spaß macht & anstrengend ist.
Sondern dann halt eben kleiner Anfangen, zB mit einer leichteren Sportart, Laufen ist ja auch recht eintönig. Da sind andere Sportarten spannender.
3. Auch wenn du Kompromisse eingehst, niemals vergessen wie viel Potenzial du EIGENTLICH haben könntest, zB. nicht direkt 2 Fulltime-Job s eingehen und jeden Tag ins Fitnesstudio gehen, sondern lieber mit einem kleinen Job beginnen und mit 1x täglich leichtem Sport (zB. Fahrrad fahren),
nur ist es dabei wichtig sich nicht jahrelang auf diesen Kompromissen auszuruhen, sondern irgendwann muss man sich steigern und dann kann man eben 2 Jobs neben der Schule haben, und zusätzlich noch jeden Tag ins Fitnesstudio gehen.
Aber von 0 auf 100 geht nicht.
Schreib deine großen Ziele auf einen Zettel und zu welchem Leistungslevel du mal hin willst.
Dann pack den Zettel weit weg und fang erstmal klein an xD
Fang erstmal was kleines an und zieh das durch! Danach wird es dir viel leichter fallen alles auf einmal zu schaffen.
Du kannst nicht von heute auf morgen zum 1er Schüler, mit 2 Jobs & Sixpack werden.
Verlier niemals dein Ziel aus den Augen, aber wenn du erstmal klein anfängst und dir Zeit lässt wirst du überrascht sein wie einfach dir fallen wird mehr zu leisten.
Ein Kleinkind geht auch nicht vom Liegen zum Rennen über :D
Erstmal kommt Liegen, dann krabbeln, dann gehen und dann irgendwann rennen ;)
Solange du niemals vergisst, dass es dein Ziel ist, irgendwann einmal ein RENNER zu sein, ist es absolut ok und sogar besser erstmal mit "gehen" zu beginnen :)

...zur Antwort

Bei der Haltung auf dem Bild wäre rechts oder links die vorhergesehene Fahrtrichtung?

...zur Antwort

Ernährung: Täglich 1 Eiweißshake, um sicher zu gehen, dass du genug Eiweiß zu dir nimmst, mehr würde ich als Anfänger nicht beachten.
Trainingsplan: "Muskelaufbau Trainingsplan" googlen und bisschen einlesen, dann 1 Trainingsplan aussuchen.
Das wären erstmal die Grundlagen. Damit wirst du sehr wahrscheinlich in wenigen Monaten bereits Muskeln aufgebaut haben, wenn du dich an diese Dinge hälst.
Der Eiweißshake ist keine BEDINGUNG, aber eine ERLEICHTERUNG, wenn du über deine normale Ernährung nicht jeden Tag genug Eiweiß aufnimmst.
Darüber hinaus gibt es noch sehr sehr viele "kleine" Informationen, wie sie z.B vorgefertigte Trainingspläne liefern.
Dort bekommst du oft extra-Informationen wie zB. einen Ernährungsplan, der darauf angelegt ist ob du zu- oder abnehmen möchtest, dort steht dann zB was du Morgens Essen solltest, was du Abends Essen solltest usw. usw.
Ich halte einen kostenplfichten Trainingsplan für Anfänger als absolut hilfreich, allerdings nicht für notwendig!
Genau so verhält es sich mit Supplementen, Creatin, Fatburner usw., das sind alles gute Sachen aber man "braucht" sie nicht.
Ich würde an deiner Stelle einen Trainingsplan aus dem Internet suchen, mir ganz genau angucken wie Übungen gemacht werden und noch besser wäre wenn sie dir jemand im Fitnesstudio persönlich zeigen kann! (Trainer)
Dann würde ich erstmal 1 Monat trainieren, um rein zu kommen, die Übungen zu erlernen, Routine reinkriegen, gucken ob's mir überhaupt gefällt.
Wenn ja, dann Eiweißpulver kaufen und jeden Tag 1 Shake.
Nach 2-3 Monaten würde ich mich dann näher mit dem Thema befassen, Stichwörter wie; Supplemente, Trainingsplan-Splitts, Diät, Kalorienüberschuss/Defizit usw.
Du kannst auch direkt ALLES haben, indem du dir einen Trainer besorgst, einen Ernährungscoach oder einen vorgefertigten Trainings & Ernährungsplan- wie aus so einem Paket.
Aber ich halte das für nicht zwingend notwendig, Anfänger kommen auch alleine gut klar, wichtig ist nur, dass man ordentlich trainiert und das geht am besten wenn man jemanden hat, der einen ins Thema einführt also zB ein paar Einsteigertrainings oder in einem Fitnesstudio wo auch wirklich Trainer DA SIND und beraten, helfen, gucken ob man die Übung richtig macht.
Das ist meiner Meinung nach schon ein Großteil der Miete^^
Anschließend kommt Eiweiß, und erst dann eventuell Ernährungsplan usw usw
Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung, kannst auch direkt in einen Ernährungsplan & Trainingsplan investieren das nimmt dir auf jeden Fall stundenlange Lese-Arbeit ab.
Aber einen erfahrenen Trainer ersetzt es nicht!
Und es kann vielleicht ein paar % mehr rausholen, aber durch gutes Training & EVENTUELL Eiweiß hast du eigentlich schon den Großteil gedeckt :)
viel Erfolg

...zur Antwort

Man weiß, wen man liebt, wenn man weiß, wen man liebt.
Wenn du nicht weißt, ob du Jungs oder Mädchen liebst, dann weißt du auch nicht ob du hetero oder lesbisch bist  - UND NICHT UMGEKEHRT!
Mach dir doch keine Gedanken um die Begrifflichkeiten, liebe einfach, wen du liebst!

...zur Antwort

So berechnend an Freundschaften ranzugehen, halte ich für falsch.
Leb' einfach im hier und jetzt.

...zur Antwort

Du solltest dich auf das einlassen, was du im hier und jetzt willst.
Spekuliere nicht auf "was in 2 Jahren sein.. KÖNNTE".
Sein Verhalten ist ungewöhnlich und mir völlig unverständlich.
Was, wieso, welcher Motive er haben könnte - keine Ahnung!
Ich würde an deiner Stelle nicht versuchen aus ihm schlau zu werden, wirste eh nicht!
Was er JETZT will, hat er dir eindeutig gesagt, warum er das will oder ob er später mal mehr wollen könnte, das weiß keiner. Darüber zu spekulieren ist unvernünftig und bringt dich nur in eine Situation, die du später bereust.
(meine Meinung).
Mach, was du willst. Aber mach dir keine Hoffungen!!!

...zur Antwort
Freundschaft plus beziehung, Brauche dringend Rat! Er hatte schon sein erstes mal,ich nicht. Wie gehe ich damit um?

Hallo, also momentan ist mein Leben mega Kompliziert & daher hätte ich gerne einen erst gemeinten Rat. Ich fange einfach mal von vorne an.

Also vor einem Jahr habe ich einen Jungen kennengelernt (ich bin jetzt 16 und er fast 18) ,wir haben uns direkt beim kennenlernen schon geküsst... Naja wir hatten dann echt viel Kontakt, bis er eine andere kennengelernt hat & sich in sie verliebt hat (obwohl er mir zuvor gesagt hat, er sei noch nicht bereit für eine neue Beziehung, da er erst 2 Monate zuvor sich von seiner Ex getrennt hatte)

2 Monate später hatte sich das mit der anderen allerdings erledigt... & wir haben wieder begonnen zu schreiben (also wir waren schon immer mehr als normale Freunde.) Wir haben uns dann ein paar mal getroffen und rumgemacht. (Wir hatten das zuvor abgesprochen und es war für uns beide in Ordnung)

Jetzt wollten wir eine Freundschaft plus Beziehung anfangen, also eigentlich bin ich total damit einverstanden und ich will es auch (ich fühle mich auch mega wohl mit ihm) nur ein paar Probleme gibts trotzdem...

Also:

  1. Hat er mit der anderen (von der ich oben erzählt hatte) geschlafen, was mich jetzt irgendwie mega stört

  2. Ich wäre dann so zu sagen "Nummer 3" da er mit seiner ex ebenfalls geschlafen hatte.

  3. Ich bin noch Jungfrau, was bedeutet das ich ihn wahrscheinlich nie vergessen werde, wärend ich für ihn nur irgendeine wäre.

  4. Ich habe Angst das er mich dann mit den anderen beiden vergleicht, da ich ja noch so unerfahren bin.

So, ihr könnt euch ja jetzt denken was das Problem ist.. Ich will es, aber die beiden davor stören mich, was meint ihr ?

Würde euch das auch so stören ?

& wie soll ich damit umgehen? Soll ich es einfach Ignoriren ?

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, wäre sehr lieb :)

...zum Beitrag

Also:
1. dass er mit einer anderen geschlafen hat als ihr nicht zsm wart würde mich nicht stören
2. dass ich nicht seine erste wäre würde mich auch nicht stören
3. dass ich Jungfrau wäre aber er nicht, würde mich auch nicht stören
4. dass er mich mit anderen vergleicht würde mich auch nicht stören, wäre ja schließlich mein 1. Mal
Einzige was mich an deiner Stelle stören würde ist, dass ich das Gefühl habe du bedeutest ihm 0. GARNICHTS.
Dessen musst du dir bewusst sein.
Denn offensichtlich bedeutet du ihm nichts, er sieht dich nur als ein Mädchen dass er entjungfern kann, mit dem er Sex haben kann.
Sieht man doch an seinem Verhalten: erst fängt er was mit dir an, aber lehnt eine Beziehung mit dir ab, "weil er nichts ernstes will", und dann hat er plötzlich doch was ernstes. Also lag es nicht daran dass er keine Beziehung will, sondern einfach dass er keine Beziehung MIT DIR will.
Der Typ verarscht dich.
Ich an deiner Stelle würde das nicht mit mir machen lassen und lieber auf einen Jungen warten, der dich nicht nur f*cccken will, sondern dich ein bisschen besser behandelt..
Denn wenn es nur um's f*cccken geht, kannste ja auch den nächstbesten, fremden aus'm Club nehmen.
Weil dein freundschaftlicher Typ da, behandelt dich (meiner Meinung nach) nicht wie einen Freund, bzw. ziemlich Schee*iße.
Naja, deine Entscheidung^^
Ich sag nur, er "belügt" dich indirekt und du belügst dich auch ein bisschen selbst^^
Du bedeutest ihm nichts..red dir nicht ein, mit ihm wäre es irgendwie besser xD
Naja das war jetzt mal aus der Sicht eines Jungen.
Der Typ ist natürlich eine Option, aber dann musst du dir im klaren sein, dass du ihm genau so wenig bedeutest, wie du irgendwelchen notgeilen fremden bedeutest.
Dass ihr sagt, ihr seid Freunde, steht im Widerspruch mit seinem bisherigen Verhalten meiner Meinung nach
Egal denke mein Text ist lang genug xD

...zur Antwort