Hast du das schon immer gehabt oder ist das neu? Denn wenn es schon im Kindesalter diese Probleme und Symptome gab, ist die Wahrscheinlich von ADHS wesentlich höher, da ADHS keine Krankheit ist die kommt oder geht, sondern eine Störung im Gehirn die man schon von Anfang an hat. Solltest du diese Probleme allerdings noch nicht so lange haben kannst du ADHS direkt ausschließen. Dann könnte diese Symptome viele mögliche Ursachen haben. Aber da es dich beeinträchtigt solltest du definitiv aktiv werden. Undiagnostizierte Neurodiversitäten können später zu Depressionen und Angststörungen führen bei denen eine Behandlung nichts bis wenig bringen würde, da das Grundproblem die unerkannte Neurodiversität ist. Suche das Gespräch und Versuch deinen Eltern klar zu machen das es keine Krankheit ist. Es ist eine Störung die die meisten Lebensbereiche zum größten Teil negativ beeinflussen kann und die Lebensqualität senkt. Deswegen ist es wichtig sich damit auseinanderzusetzen.

...zur Antwort

Autismus und Ad(h)s haben viele gemeinsame Symptome, außerdem treten sie auch oft gemeinsam auf. Angeblich haben Autismus und Ad(h)s eine gemeinsame, neuronale Basis. Jedenfalls laut Internet. Es gibt aber ein paar Studien und Daten die ein häufiges gemeinsames Auftreten beider Neurodiversitäten belegen. Es ist auch möglich das die eine neurodiversität bei einer Testung nicht erkannt wird. Die eine neurodiversität kann unerkannt bleiben wenn sie von der anderen ‚überschattet' wird. Dann ist sie oftmals erst zu erkennen wenn ersteres behandelt wird. Wenn du das abgeklärt haben willst wende dich an jemanden vom Fach. Probleme die aus der zweiten neurodiversität resultieren, können dann besser verstanden werden und du kannst lernst besser mit ihnen umzugehen.

...zur Antwort

Dobby,Snape ,Fred und Lupin und Tonks eigentlich hab ich bei allen Rotz und Wasser geheult. Bei Dumbledore hab ich erst geheult als alle draußen standen und ihre Zauberstäbe hoch hielten. Ich muss immer an die Denken die dann halt die Personen verlieren, die ihnen halt besonders wichtig sind.

...zur Antwort

Er ist süß, und hat so etwas von einem badboy aber man kann auch sehen das er verletzlich ist und einen guten Kern hat. Man sieht das er gebrochen ist und das alles im sechstenteil gar nicht wollte, aber halt keine Wahl hat. Dazu kommt sein Charisma, sein auftreten wie er redet wie er sich bewegt, er wirkt dabei selbstsicher finde ich. Und er hat ein tolles Lächeln. Was will man mehr?

...zur Antwort

Ich schreibe auch, und wenn es mir so geht gehe ich gerne in den Wald Spazieren und höre Musik, vorallem ein paar neue Lieder die ich nicht so kenne. Da komme ich dann gerne auf neue Ideen. Und gehe die Story die du bis jetzt hast ein wenig durch. Beschäftige dich mit den Charakteren und seh dir vielleicht ein paar YouTube Videos über sie an. Und gestallte noch ein paar nebencharktere auch wenn du sie am Ende vielleicht garnicht verwendest. Mir kommen dann oft neue Ideen, ich setzte sie vielleicht nicht immer um aber daraus können noch weiter entstehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Sirius❣️

Ich bin zwischen Dobby und Sirius hin und her gerissen auch hätte ich gerne Freds tot rückgängig gemacht oder Lupins und Tonks vorallem wegen ihres Sohnes.

...zur Antwort

Im großen und ganzen, Harry wird dank eines Todessers teil eines brutalen Spiels, dem Triemagischen Turnier. Für dieses Spiel kommen ein paar Schüler aus zwei weiteren Zauberschulen nach Hogwarts. Harry übersteht die ersten zwei Aufgaben des Spieles und gelangt am Ende auf einen Friedhof, dort steht Voldemort wieder auf. Heißt also Voldemort ist zurück, worauf der ganze Film hin arbeitet.

Ich will ja niemanden zu sehr Spoilern der den Film noch sehen will, aber ist natürlich noch ein bisschen mehr was jetzt aber nicht erwähnt werden muss.

...zur Antwort

Wir lesen es auch gerade, und die "schwarzen" werden so bezeichnet weil sie schwarze Uniformen tragen. Das schwarze steht für das Böse, es ist auch eine Anspielung auf den Rassismus, die Andorraner sind die weißen und sollen die Unschuld verkörpern. Das kann man auch im ersten Bild erkennen, wenn die rede von den weißen Häusern ist und dem Platzregen der das weiße runterspült. Der Platzregen könnte dabei die "Schwarzen" symbolisieren die nach Andorra kommen und die Unschuld vertreiben. So hab ich das jedenfalls mal verstanden. Und sobald das weiße, also die Unschuld weg ist wird das hässlige erkennbar, das die Andorraner nicht so Unschuldig sind wie es scheint da auch sie ihre Vorurteile haben, und aufgrund dieser andere Diskriminieren.

...zur Antwort