Cool

Prinzipiell finde ich es zeitlos! Und wie schon viele schrieben: Jeder wie er mag.
Dir persönlich würde ich dazu raten noch etwas an der Technik deiner Frisur zu arbeiten. Am Hinterkopf noch zu hoch. Versuche auch eine gute Pomade zu benutzen. Gibt's matt oder auch glänzend. Wie man's lieber mag.
Es gibt einige Videoanleitungen für die perfekte Elvis Pompadour, wie das im Fachchinesisch heißt. :-)

...zur Antwort

Also ich halte mich mal mit irgendwelchen Beleidigungen wie Looser u. ä. zurück.
Finde ich kontraproduktiv und wenig zielführend. Außerdem habe ich meine gute Erziehung nicht vergessen. ;-)

Ich würde Dir empfehlen mal bei diversen Shops im Internet zu stöbern. Einer meiner liebsten Anlaufstellen ist Rockabilly Rules. Das Ganze ist nicht billig, aber dafür gute und oftmals authentische Qualität.

Da ich nicht weiß wo du wohnst kann ich Dir noch wärmstens die Golden Oldies (in Wettenberg/Mittelhessen) als Event vorschlagen.
Dort gibt es nicht nur Anregungen, sondern teilweise auch noch original Klamotten aus den 50ern zu kaufen. Aber auch neue Sachen die passen. U. a. auch die Jungs und Mädels von Rockabilly Rules (Rumble 59).
Und was schon ein anderer User schrieb trifft zu. Gel gab's erst ab den 60ern. Nimm Pomade! Eine Riesenauswahl findest du bei Pomadeshop.de

...zur Antwort

Die Anzugform bzw. Jacket-Form nennt sich Einreiher wegen der eine Reihe Knöpfe eben. Man muss allerdings bedenken, dass es sich um eine Anzugform der 60er Jahre handelt. Die waren relativ gerade und eng geschnitten. Die Hosen endeten meist kurz über den Schuhen. Das war so Mode und gibt's auch heute wieder. Oft zu sehen bei H&M.

Eine Besonderheit hatte das Jackett allerdings und zwar den Stehkragen. Auch sowas kann man finden mit Geduld. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Elvis' Klamotten meist Maßkleidung war.

Auch seine späteren Bühnenanzüge ab 1968 waren von BK Enterprises aus den USA. Die gibt es auch heute noch. Sie stellen immer noch die authentischen Elvis Anzüge her. Auch nach Maß. Allerdings kostet das auch! 
Kannst ja mal rein schauen: http://www.b-k-enterprises.com/


...zur Antwort

Hallo Yuurie,
also sooo schlecht finde ich es gar nicht. im Zwischenpart, wurde ja bereits erwähnt, wird es ein bissl arg dünn. Versuche mal dich nicht zurückzuhalten. Da singst Du ausschließlich mit Kopfstimme. Richtige Atmung aus dem Bauch raus ist wichtig um genügend Bums zu bekommen. Aber nicht pressen. Das funktioniert auch nicht. Aber das Wichtigste zum Schluss: Singen soll Spaß machen! Und so lange es das macht, ist alles bestens. Solltest Du erwägen irgendwann mal live aufzutreten, sind Gesangsstunden allerdings unabdingbar. Es gibt nur Wenige, die ein Naturtalent haben und diese nicht brauchen. 
LG
Dirk

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich Katharine McPhee ist?! Hört sich wohl ähnlich an, aber ich finde sie hat eine kräftiger Stimme als in dem neuen Spot. Zumal die Version von Katharine McPhee und Andrea Bocelli schon ziemlich alt ist. Konnte aber bisher auch nicht herausfinden wer es singt. Hast Du schonmal daran gedacht bei Coca Cola einfach anzufragen?

...zur Antwort

Das ist doch nicht abhängig vom Alter! Mach Du nur. Wenn Du die Haare dazu hast ist das doch kein Problem. Aber immer daran denken: Stilecht ist eine Tolle wie sie in den 50ern getragen wurde nur mit Pomade. Auf dem Foto kann man die diversen Frisuren sehen.

...zur Antwort

Tja, da gibt's mehrere von Elvis in welchen believe vorkommt. Meist sind es Gospels wie z.B. I Believe, Only Believe oder I believe the man in the sky. weiter wäre da noch I just can't help believin' oder auch You don't have to say you love me. Beim letzteren gibt ews ein Passage ,,believe me, believe me, I can't help I love you, But believe me, I'll never ty you down." Das sind jetzt die, die mir spontan einfallen. Wenn's denn überhaupt Elvis war!? Falls Du Probleme hast dir die songs auf Youtube anzusehen und als Browser firefox benutzt, kannst Du dir das kostenlose Add-on Proxtube hinzufügen. Damit geht's und ist auch völlig legal!

...zur Antwort

Die gibt es zu Hauf. Nur wüsste ich nicht wo ich da anfangen oder aufhören sollte??? Am Besten du meldest dich in einem guten Elvis Forum an wenn Du dich interessierst. Oder aber kaufst Dir die beiden Bücher Last Train To Memphis und Careless Love. Mehr echte und gute Info aus Elvis' Leben gibt es kaum! Kann man mittlerweile auch schon gebraucht auf ebay erwerben.

...zur Antwort

Also sorry, zunächst mal weißt Du schon, daß das ein Potenzmittel zur Bekämpfung von Erektionsstörungen ist, oder?! Was auch immer Du als Frau damit willst?! Da Du ja im Internet unterwegs bist, dürfte es ein Leichtes sein es zu finden und zu bestellen. Es gibt zig Versandapotheken die es anbieten. Ich habe eben gerade mal 30 Sek. gebraucht um herauszufinden was das überhaupt ist und wo man es bekommt. Sauteuer ist es auch noch.

...zur Antwort

Wie der Frisör konnte nix machen?! Geh' zu nem guten! Sicher kann man da was machen. Drüber färben z. B. Wobei ein Rotstich ja nicht schlecht aussehen muß.

...zur Antwort

UIuiui, ich muss mich manchmal sehr wundern. Ihr nehmt die Pille und wisst so gut wie nichts darüber! Hast Du dir vielleicht schonmal die Packungsbeilage durchgelesen? Da steht sowas auch drin. Man, man, ich dachte das Zeitalter ungewollter Schwangerschaften wäre endlich vorbei.

...zur Antwort

Wie jetzt, Du willst Dir mit deiner Cousine die Spitzen färben?! Das wird nicht einfach. Ich würde eher zu Haarfarbe raten. ;-) Spaß beiseite! Sucht Euch zunächst mal die passende Farbe raus die es für die Spitzen werden soll. Aber: Heller "färben" geht definitiv NICHT! Dann müsstet Ihr erst blondieren. D.h. Ihr macht die Haare erstmal farblos. Aber nur die Teile, in dem Fall die Spitzen, blondieren. Darüber kommt dann die Farbe die es werden soll. Dunkler färben geht immer. Ausser man hat bereits schwarze Haare. Sollen die kompletten Spitzen gefärbt werden, kann man mit einem entsprechenden Färbepinsel arbeiten. Auch mit einem Kamm ist es möglich und sieht nicht so blockartig aus. Also Farbe auf den Kamm und ab damit in die Spitzen. Im Anschluss die gefärbten Partien mit Alufolie einschlagen. Entsprechend den Anweisungen des Farbherstellers auswaschen. Ich persönlich rate Euch aber eine(n) Frisör(in) dafür aufzusuchen. Das kann nämlich auch mächtig schief gehen. Ach ja: Ich bin übrigens gelernter Frisör. So, und nun viel Erfolg.

...zur Antwort

Das mit dem orig. Autogramm ist so ne Sache. Wenn einfach nur, wie oft üblich, eine gedruckte Autogrammkarte dabei war, ist das im speziellen nichts oder wenig wert. Wenn allerdings das Autogrtamm, wie auch immer man das beweisen will, direkt von Elvis auf das cover gegeben wurde, sprechen wir hier schon von einigen hundert € oder mehr. Wenn es definitiv eine 59er Pressung ist, dürfte die auch ein wenig mehr wert sein als 25,- €! Was das angeht gibt es diverse seiten im www wo man sowas rausbekommen kann. z.B. elvis collectors service

...zur Antwort

Love Me Tender hat i.d.R. sogar jeder "nicht-Elvis-Fan" irgendwo auf nem Sampler!? Aber offensichtlich nicht. Davon abgesehen kann man den Titel in allen erdenklichen Versionen bei den entsprechenden Music-Portals für kleines Geld runterladen. Napster z.B. für 99 cent.

...zur Antwort

Hallo Lulu10001, ist Deine Frage ernst gemeint?? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Du suchst in der Tat Fotos von Elvis wie er früher aussah?! Die findet man zu Hauf im www. Ob als Kleinkind, Jugendlicher oder dann halt auch als er berühmt wurde. Einfach mal googeln.

...zur Antwort
...kult - und ich höre ihn noch immer.

Mmmhh tja, wo fange ich am Besten an? Also zunächst Mal ist natürlich jede Art von Musik sowie auch die jeweiligen Künstler Geschmacksache. Jedem das Seine. Ich habe hier die ein oder andere Meinung gelesen, die Elvis ausschliesslich mit Rock 'n' Roll verbinden. Sicher hat er mehr oder weniger damit angefangen und wurde von seinen Fans auch als "King of R'n'R" gefeiert, aber wie auch schon erwähnt, war er um vieles Mehr. Die allerwenigsten wissen z.B., dass Elvis mit 3 Grammy's ausgezeichnet wurde. Aber eben nicht für R'n'R sondern für seine Gospel-Alben bzw. songs. Elvis ist aus der Musikgeschichte einfach nicht weg zu denken. Und was soll bitte der Vergleich mit M.J.?? Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Schuhe. Ich bin mal gespannt, ob M.J. über 30 Jahre nach seinem Tod auch noch soviel "verdient" wie Elvis, der nahezu jedes Jahr der bestverdienenste, nicht mehr lebende, Künstler ist! Um es abzuschließen benutze ich gerne ein Zitat eines ebenfalls großen Musikers, John Lennon:"Before Elvis, there was nothing!" Dem ist nichts hinzuzufügen! Doch noch eines: Natürlich ist er KULT und wird es noch sehr, sehr lange bleiben!

...zur Antwort

Ist Dein Nebenjob angemeldet? Also mit Steuerkarte und so? Dann brauchst Du in jedem Fall eine richtige Krankmeldung. Kommt auch darauf an was Dein Chef (Nebenjob) von Dir haben will. Wenn Du nicht offiziell gemeldet ist, kannst du im Prinzip einfach zu Hause bleiben. Dann hättest Du aber wahrscheinlich den Nebenjob nicht mehr lange.

...zur Antwort