Meris haben ein anderes Verdauungssystem wie wir. Sie haben nämlich keine Darmkontraktionen die das verdaute Futter nach draussen befördern. Deshalb müssen sie ständig fressen. Das heisst : Sie müssen fressen um ausscheiden zu können. Wenn du also Futter (vor allem Heu) in ein Rohr stopfst kommt es irgendwann unten wieder raus. Wenn nicht bleibt es ewig im Rohr stecken. So funktioniert ein Stopfmagen. Meeris könnten auch nur von Heu leben sofern man Vitamine und Wasser gibt. Ohne werden sie krank. Meine bekommen allerdings nur Wasser wenn ich mal längere Zeit (2 Tagt) nicht da bin. Ansonsten gebe ich nämlich regelmäßig vor allem Gurke, Melone, Äpfel, Möhren, Kohlrabi. Und alles immer in kleinen Mengen. Ich vermute das Deine genau wissen das du läufst wenn sie rufen. Außerdem sind sie nie ausgelastet denn fressen beschäftigt sie ja auch. Meine rufen auch oft, aber nicht ständig. Also Heu ist ganz wichtig..kaufe immer das Brennesselheu von Vitakraft oder Speers Heu ( (Obi). Ich hab seit 1995 Meeris. Keines hatte je Milben.
Hallo, Das hab ich mit meinem hund auch gemacht, allerdings auf einem gepflasterten feldweg, keine anderen hunde oder menschen in sicht, ohne leine natürlich. Allerdings nur wenn ich mich selbst nicht gut gefühlt hab, mich kaum auf den beinen halten konnte. Dem hund hat das gut gefallen, der gab richtig gas. Normalerweise bin ich aber mit dem fahrrad gefahren. Also generell verteufeln würd ich es nicht. Kommt auf die umstände an.
Meeris haben oft so knubbel, das können einfach fettgeschwüre sein. Hattten meine auch und haben damit ewig gelebt. Gibt es auch beim hund. Ich habe gerade vor 4 wochen meinen hund ( nach 15,5 jahren ) einschläfern lassen müssen....hat 68€ gekostet. Kann beim meeri höchstens 30€ kosten. Wird aber warscheinlich garnicht nötig sein. Hoffe ich mal!
Im wievielten Jahrhundert leben wir ? Also ich würde an deiner stelle mal ärztliche hlfe suchen. Die eltern schüren möglichrweise noch deine ängste ?
Laß dich von den leuten hier nicht verrückt machen. Dein meerli schien ja nie besonders viel gewogen zu haben. Also ist der gewichtsverlust nicht so gravierend. Das schwankt öfter mal. Außerdem hab ich die erfahrung gemacht das ältere tiere sowieso an gewicht verlieren, auch wenn es total verfettete gibt. Das liegt aber meist daran daß diese dann viel zu wenig bewegung haben. Wenn sich dein meerschweinchen gut mit dem kaninchen verträgt dann laß sie auch zusammen. Nicht jeder hat soviel platz zu hause einen zoo aufzumachen. Nur muß das meerli sich in ein haus zurückziehen können da kaninchen sehr zudringlich werden können. Was ich nicht verstehe ist das füttern von frischem gemüse nur alle 2 tage. Meerlis haben ein anderes verdauungssystem wie wir. Die haben keine darmbewegungen. Deshalb kann unten nur was rauskommen wenn oben was nachgestopft wird. Dazu brauchen sie immer heu! Und jeden tag möhren und gurke oder anderes grünzeug. Meine haben z.b. keine wasserflasche, sondern bekommen mehrmals am tag gurke, apfel und möhre. Melone und weintrauben fressen sie auch gern. Haferflocken geltenals dickmacher bei meerlis. Vieleicht kannst du ja mal versuchen ob es damit etwas zunimmt. Viel glück!
Am besten ein kastriertes männchen mit einem weibchen, weibchen weibchen ist normalerweise auch kein problem, 2 böckchen gehen auch, aber vorsicht: nur wurfgeschwister. Hab ich seit 1 jahr. und die dürfen nie mit weibchen in riechweite kommen. Dann ist es vorbei mit dem vertragen. Meine beiden verstehen sich sehr gut. Leider versucht der eine den anderen immer zu besteigen. Deshalb muß immer ein haus her in den sich der belästigte zurückziehen kann. Wenn ich einen rausnehme sucht und ruft der andere ihn. Also missen wollen sie sich auch nicht.
Wie hier schon gesagt wurde muß es kein fremdkörper sein. Bei einer hasentzündung hunstet der hund auch und würgt, weil er ein fremdkörpergefühl hat. Hatte as seinerzeit auch mit fenchelhonig vesucht, mußte dann letztendlich doch zum tierarzt. Mein tiearzt hatte mir das damals so erklärt, daß durch sein vergrößertes herz bzw. herzschwäche sich blut im oberen bereich staut und das gerne von bakterien besiedelt wird. Er bekam dann eine spritze und noch tabletten ( antibiotika) für zu hause. Jedenfalls hat es /(fast) sofort geholfen. Hund lebt auch immer noch und ist inzwischen 15,5 jahre alt :-).
Hallo, Mal bitte die nieren beim tierarzt untersuchen lassen. Wenn die nicht richtig funktionieren dann versucht der hund das mit vermehrtem trinken zu kompensieren. Und er kann sehr starken mundgeruch haben.
Ansonsten muss ich leider so sagen: Für (m)einen Hund würde ich meine Beziehung aufgeben. Heißt, ich stehe mit meiner Katze vor der gleichen Situation: Ich hab Einzelkatze, er hat Einzelkatze - verstehen sich beide Katzen nicht, können wir nicht zusammen ziehen. Punkt. Deswegen muss man ja die Beziehung nicht sofort beenden, aber lieber geb ich einen Menschen weg als meine Katze/ (m)eine
Da kann man nur hoffen das sowas keine Kinder hat. Was hast du denn für ein schlimmes Kindheitstrauma gehabt? Sicher auch noch ganz besonders stolz auf deine "Tierliebe". Ich liebe Tiere( hab selbst seit 15 Jahren einen Hund) aber ich hasse auch genau solche Menschen.
Tja, das ist sehr schwer. Wir hatten 1999- 2000 und dann nochmal 2001-2002 jeweils einen Austauschschüler aus Polen und aus Moldavien. Wie gesagt , jeweils für 1 ganzes Jahr. der Abschied war jedesmal sehr schwer. Auch den Schülern ging es so. Die Zeit heilt Wunden...und meist sieht man sich aber doch wieder. Beide haben uns danach noch besucht. Leider hab ich zu Denis aus Moldavien keinen Kontakt mehr weil wir umgezogen sind. Der Schüler aus Polen ist ständig mit uns in Kontakt und wird uns demnächst auch wieder besuchen. Wenn man so lange Zeit mit jemanden täglich zusammen ist dann gehören die einfach dazu , wie eigenen Kinder. Man kennt ihre Sorgen, Wünsche und Vorstellungen von der Welt. Natürlich gab es auch viele Familien wo das nicht 1 jahr gehalten hat. Aber wir hatten da wohl Glück mit unseren Gastkindern und die mit uns..Ich schicke das jetzt ersmal ab da mir laufend der Rechner ausgeht...LG
n
Narürlich kommt das bei Tieren auch vor. Und nicht nur bei Säugetieren. Wir hatten zu hause eine Ente die keine Lust hatte au f ihrem Nest sitzenzubleiben und, wie es sich für eine gute Mutter gehört ,die Eier bis zum Ende auszubrüten. Da haben wir dann eine Zwerghenne draufgesetzt. Die machen das , auch mehrmals hintereinander. Sah dann auch lustig aus denn als die Entenkücken größer wurden steckten sie nur noch den Kopf unter die Flügel ihrer "Mutter"und sie wurde dadurch in die Höhe gehoben. Jedenfalls dachten die Enten sie wären Hühner und einer der Erpel bemühte sich rührend um den Zwerghahn.
Da hast du schon recht. Man lernt Dinge leider erst richtig zu schätzen wenn man sie nicht mehr hat und andersrum ist Glücklichsein kein Dauerzustand. Für uns Deutsche sind genug Essen, Krankenversicherung und Frieden ( zumindest für die Nachkriegsgenerationen) totale Selbstverständlichkeiten. Aber viele Leute denken da überhaupt nicht drüber nach. Deshalb neigt der Deutsche oft auch zu einer gewissen Überheblichkeit. Da mein Mann Afrikaner ist weis ich ziemlich gut wovon ich spreche. Alle Ausländer müssen nach Meinung vieler unserer Mitmenschen einfach jeden Tad glücklich sein das sie hiersein dürfen...und gut. Da denkt doch keiner darüber nach das die meisten dieser Menschen eigentlich totunglücklich sind. Und Unglücklichsein kann im Unterschied zum Glücklichsein schon ein Dauerzustand sein, leider.
Wenn man sein Land verlassen mußte ( in dem es eben keinen Frieden gibt, keine med. Versorgung und auch Hunger) , wenn man ( vor allem Frauen) seine Kinder zurücklassen mußte und alles was einem bisher wichtig war...dann hat man keinen Grund zum Glücklichsein. Und sind die Leute dann hier oder sonstwo in der westlichen Welt angekommen müssen sie um ihr Bleiberecht kämpfen und leben meist Jahrelang in totaler Unsicherheit. Dazu werden sie dann auch noch öfter offen angefeindet.
Also mich als Deutsche würde soeine Situation warscheinlich in schwere Depressionen stürzen. Weil wir uns sowas nicht mehr vorstellen können. Waren sie denn schon mal in einem Land der dritten Welt (ich meine nicht in einer Hotelanlage ) ? Bin auch noch nicht in Südamerika oder Indien gewesen aber war natürlich schon in Afrika. Am ersten Tag dachte ich : jetzt weis ich warum alle hier weg wollen ( obwohl mein Mann mich ja vorgewarnt hatte) aber...nach ein paar Tagen wußte ich auch warum sie alle Heimweh hatten und warum viele ihre Heimtat nie verlassen würden. Ich habe da keine jammernden Menschen getroffen da diese Leute eben genau das Gegenteil von uns gewöhnt sind ( auch wenn nicht alle hungern und es vielen gut geht). Ich finde es gut daß Sie sich überhaupt Gedanken machen. Ich glaube auch nicht das Sie verwönht sind sondern daß Sie ein Kind unserer Zeit sind. Man orientiert sich halt an der Gegenwart. Lebt , egal wo, in einer Gesellschaft in der jeweils andere Sachen wichtig sind. Da wo es noch Hunger gibt ist jemand beneidenswert wenn er es schafft seine Familie regelmäßig satt zu kriegen. Bei uns werden Leute beneidet die trotz des vielen Essens nicht fett werden. So unterschiedlich sind die Prioritäten.
Also mit 2 Schäferhunden muß sie wohl öfter rausgehen sonst hätten sich die direkten Nachbarn schon wegen Geruchsbelästigung beschweren müssen. Hab auch einen Hund seit 15 Jahen. Etwas kleiner als ein Schäferhund. Bin mindestens 4-6 mal mit ihm draußen. Wenn es im Sommer draußen heiß ist gehe ich grundsätzlich aber durch den Kellereingang raus weil hinter dem Haus die Schattenseite ist. Da sieht mich auch keiner Gassi gehen. Frage doch erst mal die direkten Nachbarn (vorsichtig) ob die sich belästigt fühlen ...denn wenn die Dame wirklich nicht mit den Hunden rausgeht werden die ja auch bellen und andere stören und sie wird sich warscheinlich auf den Schlips getreten fühlen und Dir sagen daß Dich das garnichts angegeht.
Wie alt bist Du? 7? Dann könnte man die Frage unter kindlich naiv verbuchen. Ansonsten einfach nur dumm und unreif. Wie das wohl im Ernstfall aussehen würde: Hund , Katz und Minischwein liegen alle friedlich bis zur Pause neben dem jeweiligen Schüler? Sollte die Schule dann auch noch Käfige für Nager stellen? Solche blöden Fragen regen mich hier immer auf. Schließe mich auch ganz der Meinung von Hundefreundin an.
Genauso alt wie alle anderen auch, meine wurden immer 5-9 jahre. Im extremfall kann so ein tierchen aber auch 16 jahre werden...aber das hab ich persönlich nicht erlebt. Kommt sehr auf die erbanlagen an ( meeris haben durch inzucht oft erbkrankheiten) und die haltungsbedingungen.
Mit tierliebe hat das nun garnichts zu tun, ich würde mal sagen die sind einfach bekloppt! Zum selber kinderkriegen hat es aus irgwendeinem grund nicht gereicht. Meist ( oder immer) sind es frauen mit viel geld die sich halt alles farblich zusammenstellen. Da muß dann der hund auch zur farbe der handtasche oder der schuhe passen. Um das tier geht es da nicht sondern nur ums eigene ich. Denn sonst würde man sowas dem hund ja nicht zumuten. Und im winter kriegen sie dann noch einen pullover angezogen weil frauchen immer noch nicht begriffen hat daß der gesunde hund seinen mantel und kälteschutz schon von geburt an mit sich trägt. Warscheinlich brauchen sie die tiere auch zur selbstaufwertung. Männer kaufen sich da eher einen kampfhund oder ein großes auto und motzen das dann auf. Sowas ist mir alles suspekt.
Nun ja, was kann man bei 17 Jahren noch erwarten? .Meiner ist fast 15 und sitzt hinte mir und wartet das wir rausgehen. Ist noch sehr agil und gut zu Fuß. Ist allerdings auch ein Mischling. Ich hätte meinen bei den bestehenden Problemen schon einschläfern lassen um ihm das hin und her zum TA zu ersparen. Klingt mir sehr nach Schlaganfall. Eine OP wirst du Deiner alten Dame doch wohl nicht mehr zumuten wollen. Ich hoffe sehr das mir dies erpart bleibt ...aber auch ich werde in absehbarer Zeit vor dem gleichen Problem stehen. Ich kenne eigentlich auch keinen Hund der einfach so ruhig eingeschlafen ist. Wünschen und hoffen tu ich es trotzdem. Werde dann den Tierarzt auch nach hause kommen lassen. Ich wünsche Dir viel Kraft!
Tja das kenne ich leider. Meiner ist 15 und leidet auch an blasenschwäche und hat vor einem halben jahr ab und an mal mitten ins zimmer gepullert und es nur noch die 3 treppen runter bis zur haustür geschafft. Da die ja zu ist bevor ich sie öffne lief es dannn...und lief. Beim alten hund leider normal da nierengewebe in muskelgewebe umgebildet wird. Der hund versucht das dann durch vermehrtes trinken zu kompensieren. Ich habe dann im unternet nachgeschaut. der ta kann da auch nicht viel machen. Aber eine ernährungsumstellung von trockenfutter auf huhn und reis bzw. nudeln ( auf keinen fall haferflocken) würde was bringen. Seit dem kann er wieder bis zu 5 stunden am tag aushalten und ich gehe nachts um 23 oder 24 uhr noch mal mit ihm runter und dann ertst morgens um 7 uhr. Außerdem pubst er überhaupt nicht mehr ...was vorher auch ein richtiges problem war. Bei einem kleinen hund lösen manche leutte das problem aber mit wegwerfwindeln. Die würden bei meinem aber keine 2 minuten sitzenbleiben. Herzprobleme hat meiner auch und medikamente genommen die er aber nicht vertragen hat. Und er lebt seit 3 jahren wieder ohne. Trinken bitte einschränken...einmal am tag lassse ich ihn soviel trinken wie er will. Dann wenn ich von der Arbeit komme und zeit hab öfter runterzugehen. Nebenbei hat er durch die diät abgenommen und das herzhustetn hat stark nachgelassen. Vieleicht könnt ihe es ja mal mit selberkochen versuchen...wenn ihr das nicht schon macht. Viel glück!
Zugelaufen eintragen - das reicht ! Mein Bruder hat mal einen Hund an der Autobahnraststätte angebunden gefunden...ich hab ihn dann genommen da er schon einen eigenen hatte und auch angemeldet. Gab kein Problem. Allerdings find ich das schon dubios wie Du zu Deinem Hund gekommen sein willst.
Wir hatten ein böckchen da waren die zähne nicht mehr gleichlang aber ich habe es nicht bemerkt bis ich zufällig mitbekam das er sich nun schon ewigkeiten mit einem einzigen grashalm abmühte. er wollte aber konnte nicht fressen und da die mutter mit im käfig saß war das futter ja auch immer weg. habe ihm dann sofort haferflockenbrei mit der pinzette gegeben und bin zum ta. die zähne mußten dann alle 10 tage geschliffen werden und er hat dann 1/2 jahr babybrei (kartoffeln mit spinat und möhre) bekommen und das geliebt. geht bitte zum ta denn sollte es an den zähnen liegen verhungert das tier vot euren augen.